Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-06
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntag« ,»glich — Bi« früh 9 Uhr «in. gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nichsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten «eitrige für da« Börsenblatt sind a» die R-dort io» — Anzeigen aber an die Expedition deiselben zu senden. Geschäftszweige. Eigenthnm de» BörsenvereinS der Deutschen vuchhündlcr. 233. Leipzig, Sonnabend den 6. Oktober. - 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel ----- Titelauflage, ff ---- wird nur baar gegeben.) Bcck'schc Bucht,., Beklag in Nördlingen. Rirdel's, Commentar zum bayerischen Gesetze üb. öffentliche Armen- u. Krankenpflege vom 29. April 1869. In 3. Ausl, neu bearb. von L. A. v. Müller. 8. * 4. 20 Staodingcr, I., Strafprozeßordnung s. das Deutsche Reich vom 1. Fcbr. 1877. Text-Ausg. m. Anmerkgn. rc. 2. Ausl. 12. Carl. * 2. — Bergmann in Wiesbaden. Xkvkiv 1. Xugenbeilkunds. Unter blitvirkg. v. II. kagenstovbor in dsutsobor u. engl. Lpraobo brsg. v. 8. Knapp u. 6. Lebvoiggor. 13. öd. 1. 81t. 8. pro oplt. * 16. — 8avk, , üt>. e. operative Itadieal-LobandlUng bestimmter fformsn v. üligrLno, Xstkma, ösuüobor, sovio /.ablreieber verwandter Krsobelngn. Krkabruogon uns dom 6oblote der Kasevkrank- beiton. 8. * 2. 70 Bond« s Berl-Cto. in Altenburg. Berger, H., das Wort d. Lebens u. das Leben d. Wortes. Eine praktisch- erbaul. Auslegg. der evangelischen Perikopen d. Kirchenjahres. 8. * 3. — Schambach, O., Liederhalle f. Deutschlands Jugend. 12. Geb. * 1. — Braun'sche Hofbuchh. in Karlsruhe. Vvrknndluogeu d. naturwissensobaktliobon Vereins io Karlsruhe. 9. 88. 8. * 6. — Brockhau« in Leipzig. kerrot, 6., n. 6K. Okipivü, 6ssokiokts der Kunst iin Xltertbum. 1. Xbtb.: Xogzcpton. 8earb. v. ö. kiotsebmann. 20. 81g. 8. * 1. 50 Polytechnische Buchhandlung in Mitiveida. Thiemc, E., die Wittenbergische Nachtigall. Festspiel zur Geburtstags feier vr. Martin Luthers. 3. Ausl. 8. * —. 15 Coftenoble in Zena. blvtkos, 0., die llaukunst d. Lllttelaltors in Italien von der ersten Kntwieklung bis ru ikrsr köoksten ölütbs. 5. (8obluss-M. 8. * 10. — Wiuterfcld, A. v., der Waldkater. Humoristischer Roman. 3 Bdc. 8. * 15. — v. Decker'S Verlag in Berlin. ff Termin-Kalender, preußischer, s. das I. 1884. Zum Gebrauch s. Justizbeamte. 16. Geb. * 3. —; u. durchschossen * 3. 50 DominicuS in Prag. knall, PH., üb. das Deutschthum in Prag u. seine augenblickliche Lage. Bortrag. 2. Aust. 8. * —. 20 Maleöek, I., die katholische Apologetik f. Mittelschulen. 8. * 1. 20 DümS in Wesel. Bilder, bunte, m. Reimen. 8. 5 Sorten ä —. 12 — aus der Thierwelt. 4. 4 Sorten ä —. 15 Blüten u. Perlen aus dem Kinderleben. 8. Cart. —. 50 Vilm»' Oomptoir- u. Köisokarte V. Uittel-Knropa. 6. Xuü. 1883. Obromolitb. Kol. —. 60 DümS sea-, W., Zeichenhefte m. Vorlagen f. Stadt-u. Landschulen. 1—10. Hst. 4. L*—. 15 Fünfzigster Jahrgang. DümS in Wesel ferner: Für das gute Kind. 8. 2 Sorten ä —. 10 Ringel-Ringrl-Reihe. Ein Leinwandbilderbuch s. Kinder. 8. Cart. 2 Sorten ü, —. 75 Wilhelm, Kaiser. Ein Patriot. Bilderbuch s. Kinder. 8. Cart. —. 50 Ebner'sche Buchh. in Ulm. Hauber, F. A., Epistel-Predigtbuch f. die häusliche Andacht. 80 Predigten 8. Lsg. 4. -.50 Förster in Leipzig. övlieüffer, 8., dis Tboorie d. öivbtos, xbz-sikalisob u. pbz-siologisob, in. spoeiollor Legründg. dor ffarbenblindbsit. 3. 8uppl. rum 2. Tblo. dor Katurgssstre. 8. * 3. — Fricdländer il Sohn in Berlin. ff 8avvar«l«, ff. F., ffungi italioi autograpbioo dolineati. ffaso. 33—36. 4. * 16. — Friedrich in Leipzig. Nlrsvk, ff., lffssebiebts dor dsutsobsn öittoratnr von ikron An fängen dis uul die neueste 2eit 2. 81g. 8. * 1. — Gadow L Tohn in H//bburghaufen. Böscmann, F. A., Deutschlands Gehölze im Winterkleide. 8. * 1. 20 Germania in Berlin. St. BonisaciuS-kaleader, Berliner, f. d. I. 1884. 8. * —. 50 E. Gerold S Dohtd^^V^, öitruugsderiekts dor k. Xkadomio dor V^Wz^ebalten. dlatboma- tisok-no.turvoissoosoka.1t1. Olasso. 1. Xbtb. Xbbandlungoo au» dom (lobiote dor Ninsralogie, Botanik, Zoologie, Ökologie u. ffaläontologls. 87. öd. 4. u. 5. 81t. 8. In Oomm. * 4. 80 — dasselbe. 88. öd. 1. 81t. 8. In Oomm. * 6. 80 — dasselbe, ffbilosopbiscb-bistor. Olasss. 104. 8d. 1. 8kt. 8. ln Oomm. * 6. — GeseniuS, Beklag in Halle. * Mensch, der. Von der Herausgeberin d. „Album e. Frau". Neue Ausg. 8. * 3. — * Lcopardi'S, G., Dichtungen. Deutsch v. G. Brandes. Neue Ausg. 8. * 2. — * Michelaogrlo's u. Rafacl'S Gedichte. Von H. Harrys. Neue Ausg. 8. * 2. — * Petrarca, F., Gedichte. Uebers. v. W. Krigar. 2. Aust. Neue Ausg. 8. * 4. — Herder'sche BeriagSH. in Freiburg i/B. öeal-Kllvxklvpüdie der ebristlieben Xltertbümor. Loarb. u. brsg. v. ff. X. Kraus. 9. Big. 8. * 1. 80 Hinrichs'sche Buchh., B-rl.-Cto. in Leipzig. Komm, 0. v., aeg^xtisobo 8esostüoko rum Oebrauob bei Vorlesungen u. eum krivatstudium. 1. Tbl. 8ebrllttakol u. 8esostüeko. 2. 8kt. 4. * 8. — Horrwiy in Berlin. Rcißmann, A„ Harmonie- u. Formenlehre f. Musiklehrer u. zum Selbst unterricht. 8. * 3. — Kaiser in München. ff Keuwauui, ff. 6., oratio de tumulo v. öutbori adbuo inviolato anno 1707 badita. Kd. nova. 8. * —. 50 622
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite