Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-06
- Erscheinungsdatum
- 06.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831006
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310067
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831006
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-06
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4410 Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 233, 6. Oktober. 8risä. 1. 8kt. Lurvsll-DobuvAen. (24 litb. 81. u. 14 Texts.) Imp.-4. 7 Lucs^nski in XuAsburg. Ounstäsokinsle äos ölittslsltsrs u. äer ksosisisacs io OnAsrn v. Victor Ll) skovsskz-. (Io 10 DkAll.) I. Dkg. (10 81. lkircbeu, kortsls, Oborstübls, Ornsments etc. io Diebtär.) gr. 8o>. In Llspps 8 ^ Dsbrnsno io Wien. 81 Liter kür Lostüwkulläs. 8istor. u. Volks-Trsobtso. Ontei Mt- virkx. v. 8. ^breuäts, ^.ä. u. Duäv. Lni-Aer, 8rs. DekregAsr, Oreil, ä. Dulvss, 8. Dlockborst, 8. Lksrbins, 8. Ltielor, 8. Tbumsoo u. H,. brsA. v. v. 8s^äen. 8sue Oolge. 14. 8okt. (Obroraolitb. 81. 157—168 u. Texts. 39 — 66.) 4. 4^ Dippsrbsiäe io 8srliu. Louvenir äs I'exposition vstionsls Luisse. 20 ll.u»iebt6ll nscb 2sicb- nuvAso io Dicbtär. DsporsUok. io KI. 8. 1^ ^ OrsII, 8üssli L Oo. ill 2ürieb Oer Orlls.illeotsosoIis.ti!. 8io Austerbuob stilvoller Orosioeuts sus slleo 8unst-8poebell. 80 Ist. m. erl. Text v. 8. Dolmstsob. 5. u. 6. Dkx. (61. 21—28 io Osrbeuär. u. Textbl. 21—28.) KI. 8ol. s. 1 ^lriellSillSllll io Ltuttxsrt. 8olssrcbitsktur voill 14—18. äsbrb. 8rsA. vora Vorbsnäe äsot- scbsr ^rcliitektso- u. loASllieur-Vereios u. äsw Osssnalllt- vsrsios ä. äoutscben Osscbiebts- n. ^Itsrtbums-Vereins uotor DeituvA v. K^I. 6surstli Ouoo u. 0. Lcbsksr. (Io 6 Dkgll.) 1. u. 2. DkA. (3 ebromolitb. u. 17 81. io Dicbtär. äussere u. illllsro Lnsiebtell etc.) Ar. 8ol. Iv Llspps L 12 ^ Wss- ruutb io Osrlio. ?slsst-^rcbitektur v. Obsr-Itslien u. Doscsus voio 15 — 17. äsbr- dulläert. Dosesns. Llit IInterstütsullA äes kxl. prsus». dlilli- sterium» drsA. v. ä. 0. Rssebäorkk. Llit ^ukoskwen v. 8mil v. Ooerstsr, Oosutb, 0. kssckäorkk u. (Io 5 DkAll.) 1. DkA. (8 61. io Dicbtär., 3 Aest. 61., 7 litb. u. 2 cbroroolitb. 61.) ^r. 8ol. Ill Nsxpe 28 8bä. Lsuullelillspps bervorrsAeuäsr Oolleurrens-Olltvürks. 8ekt 7.: Rstb- bsus su Wissbsäeo. (32 61. süssere u. iooers ^nsiebten, Durvbsebvitts etc. v. Overbeck u. H.. 8euinoistsr, 8. 8eioe u. 8. 6übrinA, ä. Vollmer, 6rost u. Orossor u. L. io Dicbtär. u. 2 Tsxtbl.) 8ol. 20 8bä. Anzeigeblatt. IJ»Ier»t, »«» Mitgltelme «ei «Lrse»>iereiai, sowie von dom Vorstand de» vörsenderrini anerkannten Vereinen an« «,r>o»»«i»»e» werden di« »r»i,,Idiltrn, Hieithetl, oder deren dianm mit 8 Ps., alle übrigen mit IS Ps. berechnri.s Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. tv. 46020/> Liebenthal, Reg.-Bez. Liegnitz, den 1. October 1883. ?. e. Hierdurch zeige Ihnen ergebenst an, daß ich aus dem unter der Firma: Const. Gottwaldt L Sohn, Buchhandlung und Buchbinderei. seither mit meinem Sohne gemeinschaftlich be triebenen Geschäfte am heutigen Tage austrete und dasselbe Letzterem käuflich überlassen habe, welcher Ihnen nachstehend das Nähere mit theilen wird. Für das mir in so reichem Maße zutheil gewordene Vertrauen danke ich verbindlichst und ersuche Sie freundlichst, es auch meinem Sohne angedeihen zu lassen. Hochachtungsvoll Const. Gottwaldt. Höflichst Bezug nehmend aus vorstehendes Circular, theile Ihnen hierdurch ergebenst mit, daß ich das mit meinem Vater seither be triebene Geschäft unter der Firma: Const. Gottwaldt L Sohn, Buchhandlung und Buchbinderei. mit heutigem Tage käuflich allein übernommen habe und in der bisherigen Weise unter der selben Firma fortführen werde. Ich bitte Sie freundlichst, das meinem Vater gütigst geschenkte Vertrauen auch mir fernerhin zutheil werden zu lassen, und zeichne Hochachtungsvoll AlphonS Gottwaldt, in Firma: Const. Gottwaldt L Sohn. s4602l.) ?. ?. Hierdurch erlaube ich mir anzuzeigen, daß ich mein Geschäft, Buchhandlung und Buch druckerei, am heutigen Tage an Herren H- Windolff käuflich abgetreten habe, der dasselbe unter seinem Namen sortführen wird. Wittenberge, den 1. October 1883. Jal. Kreybich. Firmenänderung! s46022.^ Unsere bisher unter der Firma W. Bake betriebene Filiale in Basel firmirt vom 1. Oc tober ab: „Ä. Fässer Nachfolger, vormals W. Bake". Die Firma W. Bake ist erloschen und ersuchen wir, davon gütigst Notiz nehmen zu wollen. Frankfurt a/Main. A. Fässer Nachfolger. s46023.) Viev, 1. October 1883. ?. r. Wir beeürsll uns biernsit ergebenst mit- sutbeilen, ässs vir vom belltigell TsAS sb sovobl kür ullserll kilusikslisn-VerlsA sls sucü kür äss LortimentsAesobskt äie proto- kollirts 8irms Rovrrz' L RvvLt86li6k kübrell vsräeu. OlsioüssitiA mit äisser käittlisilunA bringen vir su Ibrer Akk. Oellotnissnsüme, ässs vir äen Asssmmten NusiksIienverlsA von Lucli- bols L Diebel in Tiopxsu k'suüieb srvorbsu bsben unä äsllselbsn mit unserem bisberigell Vsrlsg vereint Ibrer gütixell Lukmerkssm- ksit empkeblsll; ein vollstslläiAes VerlsAs- vsrseioblliss kolßt in einigen VsAön llscb. DoebsobtunAsvollst keräinsnä Leds^ L ^äolk kokltsotiek (vormsls 8uebbols L Diebel, ülusiksortiment). Troppsu, äev 1. October 1883. e. i. ^llknüpkeoä sn vorstsbenäe Nössige beststigen vir bierwit, ässs äie Herren Rebs^ L Robitscbek in Wien unsern Asssmmtell Nusiksliso-VsrlsA xeksukt uoä äsllselbell mit ibrew bisberigen sigellen VerlsA vereilliAt bsbell. Die Disxollslläell sus vorzsbriAer Recb- nullA, sovis äie ^nsiebtsselläunAsn äieses äsbrss, vorüber Ibnen ill äen nscbstsn TsASll Reeblluogssussuß suAebsn virä, sillä suk Oonto Lebszi L Robitsobek io Wien su übertrsASn, vsbreuä slles von uns in koste ksobllunA Oeliskerts so uos su ssdlso ist. Der 6uob-VerlsA bleibt uuser 8iA«n- tbum ullä virä nscb vie vor in Deipsig unä Wien von unsereo Herren Oommissio- vsrell susAöliekert. 8 ocbsebtunAsvoll Luektiols L Vlvdel. Geschäfts-Uebernahme. s46024/> OelSnitz i/V. Den geehrten Herren College« zur gef. Nachricht, daß ich am heutigen Tage die Aue'sche Buchhandlung hier von meinem Onkel Herrn C. F. Merz ohne Aktiva und Passiva käuflich übernommen habe*) und unter der Firma: Aue'sche Buchhandlung Th. Walter weiter führen werde. Herr E. F. Steinacker in Leipzig hat die Güte gehabt, auch ferner meine Commission zu übernehmen, und wird derselbe immer in den Stand gesetzt sein, alle Baarpackete einzulösen. Hochachtungsvoll Emil Theodor Walter. 86. L. cond. - Sendungen 1883 sind aus mein Conto zu übertragen. Die Passiva werden von Herrn Merz bis Ostern 1884 beglichen werden. *) Wird bestätigt. L. F. Merz. s46025.) Waldheim, 1. Octobr. 1883. ?. ?. Unter heutigem Tage habe ich nach einer bereits 15jährigen selbständigen Thätigkeit in Chemnitz das Geschäft von Herrn Emil Hecke! in Waldheim käuflich übernommen und werde ich dasselbe unter meiner Firma weiterführen. Herr G. A. Schmidt in Leipzig wird auch ferner meine Commissionen besorgen und stets mit genügender Lasse zu allen Einlösungen versehen sein. Hochachtungsvoll «ich. Espriagal.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder