^ tzli>iiiiiiiii>iiiiiiuiiii>i>ii>iiiiliiiiiiliiii>ii>iiiiiiiiiiliiiiili!iiiliiiiiiiiiil>iiiiiiiiiiilliiiiiiikiiii!iiij!i!!!liiiiiiiiiiiiiiiii!iiiiiiii!iiiiiiliiiiiiiliiii>!i>iiililiiiiiiii>ii»iiii»iiiiiiiiiilimiii!iiii^ Die Kunst ctes Oreco ° Dritte, vermetirte -Lutisge von Univ.-Prot. Dr. Hugo Ketirer hfit 71 kilcteitsteln „ ... ln cler Lr>veclcung cler Seele liegt clie Orötze Orecos. V^enn irgencl- einer 6en Ursprung stier Kunst sulr neue in cler Lmpsinclung lütilte, so ist er Oreco gewesen, kr ist es such, cler in cler neueren Kunstgeschichte 6ss D erste Reichen rum Expressionismus gegeben bst. -Xus rtsrlcem Lrleben ist ^ clss geistvoll geschriebene buch sulgebsut..." ÜLLLIO 8^r»mLrL1 MiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiNiüiililliiiiliNiiiiiUiiliiiiiiiiiiiliiiiiiiiliiiilliiiiiiiiliiiiiüiiMiliiilliiiiiiiiilliiliiliiiiiiiiiiliiiiiiliiiiiiiiiiiliiiiiMiiiliiMiiiiiiliiiiiitiliiiiiiiliiiliiiiiliiililiililliiiiilä worveu cluech e//r form- gerech/es Te/i'amrnf oer- mioven/ w/e man e/n /o/«/-es /ach//ch au//?o/ff, rrfärr/erf /e/chf /a^f/ch Julius Nausnitz ZMlMgllWMlMNk 6.N"l>.»i»- » r-ns-n« » z« m Carl Hepmanns Verlag » Berlin WS Jeder Buchhändler sende das erste Exemplar jedes, auch des kleinsten Druckwerkes <Buch, Kunstdruck, Zeitschrift usw.I, sofort an die Bibliographische Abteilung des Börsenvercins zur Aufnahme in die Bibliographie und Weitergabe an die Deutsche Bücherei zur Aus- bcwahrung. LcMis'.H Eulen- Bücher Mark I.SO Gute Autoren: Alfred Bohnagcn / Fritz Gantzer / Reinhold Gehlhar / Anna Harten stein / Marianne Mewis / Felix Neumann / Alfred Sassen / E. Sierra / Hedda v. Schmid- Cosack / H. Teichert / H. v. Wengen u. v. a. / Ladenpreis geh. M. 7.S0 / Bücherverzeichnis vom Eulen-Verlag in Werdau I ff vom ^ gesunöen u. kranken I Herzen l^erz und Vlutgefäße) von k Univ.-Prof. Dr. Kerschensteiner-München 122 Seiten — IS Abbildungen mit auffaUenöem Umschlag geb. m. 4.— orS., M. 2.SS bar > Anerkanntermaßen eines Ser besten Sücher I > über Herzkrankheiten u. Seren Verhütung. D Leichte Absatzmöglichkeit. Vorzugsangebot! 10 Exemplare gebunöen mit 40°/« ein schließlich EinbanS für Mark 27.—. i Max hesses Verlag / Serlin w 15. I