Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-04
- Erscheinungsdatum
- 04.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831004
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310045
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831004
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-04
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Köppcn'sche Buch!,, in Dortmund. 8edlllts, ckis rvsstpbülisvbs Xoblon-Inäustris. — kstsrs, k., üb. ckis ^.ukbsrsitnnA cksr Loblsn in Lubrbussin. 8. *1.50 Kroschcl in Br,cg. Beuende, P., geschäftliche Aufsätze. 8. * 1. 50 Lechner'S Derl.-Buchh. in Wien. -j- llirgeb, 4., ckis kilsäuiUsn unk äsu Lntsutn ^Visns 1683. 4. * S. — Lindauer'sche Buchh. in Münch«». Enripides, Medea, zum Schulgebrauche m. erklär. Anmerkgn. versehen v. W. Bauer. 2. Auf!., durchgesehen v. N. Wecklein. 8. * 1. — D«ASN, I ., cksr Lvpbu8 n. ckis VsrunrsiniAnnA ä. Lockens. 8. * 4. — Schmidt, C. u. R., methodische Anleitung s. geometrische Zuschnittlehre, Weißarbeiten, Maschinennähen u. praktisches Kleidermachen. 2. Ausl. 8. * 3. 50 Waffcrabgabe, die, aus der städtischen Wasserleitung in der kgl. Haupt- u. Residenzstadt München. 8. * —. 40 LipfiuS L Tischer, Derl.-Cto. in Kiel. Hollensteiner, K., dreimal fünfundncunzig. Zum 400jähr. Geburtstag Luthers. 2. Abdr. 8. * —. 60 Loewenstein's Bcrlag in Elberfeld. * 8vluieicksr, V., ckis LbsintbuI-tiVusssrisitunA cksr Ltuät Libsrksick. I^sus ^.usx. 4. * 10. — Manz in Regensburg. llullsr, 4., ultsxunisobs Lpriobvörtsr n. spriobrvörtlicbs ksäsnsurtsn uns äsn 2sitsn vor Osrvuntss. 2. Dbl. 8. * 9. — Rothermel in Schaffhausen. Rahm, I. I., d'r Konerat ond s'Grethli od. e. gföhrlichi Wett. Charakter bild in Klettgauerdialekt. 8. * —. 80 Schnakcnburg's Verlag in Dorpat. -j- ksrsoulll cksr üuissrl. Universität LU Dorpat nebst Lsiluxs. 1883. 2. Lsmsstsr. 8. 's** 1. 35 8ollolnib, Oral' IV. 4., Lrinnsrunxen an klo^ol, Luselrüin u. Lsrmon- tov. 8. * —.75 Schulze sche Hofbuchh. in Oldenburg. Bulthaupt, H., Dramaturgie der Classiker. 1. u. 2. Bd. 2. Aust. 8. ü * 5. —; geb. ä * 6. — Inhalt, 1. Lessing, Goethe, Schiller. Kleist. — 2. Shakespeare. Tchivcizerbart'Iche V-rlagSH. in Stuttgart. Dollen, L., Lummiunxv. Llilrropboto^rupbisn Llir Vsrnnsobanlicbung; cksr iniürosüopiseben Ftrnotur v. Ickineralisn n. Ossteinsn. 9. u. 10. (8oblnss-)Lkx. 4. ln Llappe ü ** 16. — 8olinsiäer, kl. ll., Lrsuä u. Lsick ck. Nsnsobsnxssvbisebts. Lins soeial-ps/eiioloK. Dntsrsnobx. cksr stb. klrunckproblsms. 8. * 8. — Stiller'sche Hof- u. Univ.-Buchh. in Rostock. fi Taschenbuch, genealogisches, der adlichen u. gräflichen Familie v. Basse witz. 2. Ausl. 8. * 1. — B. lauchnitz in Leipzig. Collection ot britisb uutbors. Vol. 2187. 12. * 1. 60 Michaelis in Hermannstadt. Michaelis, I., das kleinere Konfirmandenbüchlein. 9. Ausl. 12. Cart. * —. 60 Mohr in Freiburg i B. -j- ^Veihinaun, 4., üb. äis LrvigLsit ä. Lsbens. 4. * 1. 70 Riese in Saatfeld. fi Rolle, H., die Ortsschulaufsicht, insbesondere ob der Geistliche dabei betheiligt sein soll, od. die 15. allgemeine S. meining. Lehrer- versammlg. in Pößneck am 1. Aug. 1883, kritisch beleuchtet. 8. FrieS, N., Wort vom Kreuz. Passions-Predigten f. Kinder u. solche, die es gern werden wollen. 8. * 1. 80; geb. ** 2. 70 Marschall, E., die Erbin v. Ashton Court. Eine Erzählg. f. die Frauenwelt. Deutsch v. M. Morgenstern. 8. * 2. 80; geb. * 3. 60 OreU, Füßli St Co., Verlag in Zürich. Sutermcistcr, O., Schwizer-Dütsch. 19. u. 20. Lsg. 8. ü * —. 50 Inhalt: 19. Nus dem Kanton Graubünden. 1. Hft.— 20. Aus dem Kanton Thurgau. 1. Hft. Oeser in Neusalza. -s Familienfrcund, der. Jllustrirte Zeitschrift f. alle Stände. 1. u. 2. Hst. 8. ä, —. 20 Peppmüller in Güttingen. ötzitr'üKe Liir Lulläe der Üill0§6rili3.vi6eii6ii Lpraeksv. 8uppI.-Ld. 8. Lubser.-kr. * 10. —; Linrelpr. * 12. — Dempsky in Prag. kHuckvIz, 4., nösbnios cksgsxisn pro sstolz? msstunsüe. Dil. 1. 5. Vx- cküni. 8. * —. 80 Losick^, k. V., irvvtin^ gurnl ss Lvlüstnim Lrstslsm lru üvtztsnö cko- mäcl. 4. Lssit. 8. * 1. — Ulmer in Stuttgart. Landmanns, d., Winterabende. 30. u. 31. Bdchn. 8. Cart. * 2. 20 Inhalt: So. Der Wald u. besten Bewirtschaftung. Von H. Alschbach. » t. so. — SI. Einkehr u. Umschau. Belehrende» u. Anregende» s. die Bauern stube. Bon F. Möhrlin. Dahlen in Berlin. Kindel, W., die Grundlagen d. römischen Besitzrechts. 8. * 9. — Velhagen S» Klafing in Bielefeld. Backhaus, K., Rechenbuch s. einklassige Volksschulen. 1—3. Hft. 8. Cart. ' —. 90 -L- 1. * —. 25. — 2. * —. 30. — 3. * —. 35. Göcker, Th., d. Knaben Liederschatz. 7. Aust. 8. Cart. * 1. 20 Ranke, I. F., geistliche und weltliche Lieder m. leichter Klavierbegleitung. 3. Ausl. 8. Cart. * 1. 25 Schulgcsangbuch, evangelisches, s. höhere Lehranstalten. 3. Aust. 8. Cart. * —. 80 8obütl!, u>, bistoricul ssriss. Vol. 4 unä 6. 8. * 3. 10 In Kalt: 4. (-'d»r»^tsrdi16er »u» äor oensrsn Ooseüiokt«. 1. TI. 3. * 1. 60. — 6. LdariblLterbilüsr Lu, ävr »Itsn Ossokioüts. 2. Xuü. * 1. 50. Wagner, H., Pflanzenkunde s. Schulen, i. Kurs. 8. Aufl. 8. * i. 20 Pfeffer in Hall«. Drossbacb, 2l., üb. ckis sobsinburen n. ckis rvirlcliobsn Drsuobsn ck. Dssobsbens in cksr ^Vslt. 8. * 1. 80 Müller scn., M., die Fortsetzung unseres Lebens im Jenseits vertheidigt gegen die rabiate Unsterblichkeitsläugnerei. 8. * 1. 80 Pierson s Buchh. in Dresden. Hahn, R. E-, die beiden Gräfinnen. Roman. 2 Bde. 8. * 6. — Pohle in Jena. kapaxeorxiuii, 1'., LsitrüZs rur Lrülärunx u. Lritiü ck. Loxbolclss. Lars 1. 8. * 1. 20 Raschke in Zschopau. Sammlung selten gewordener pädagogischer Schriften srüherer Zeiten. Hrsg. v. A. Israel u. I. Müller. 10. Hft. 8. * 2. 80 Inhalt: Herzog Ernst'r d. Frommen Lxooial- vnd sonderbahrer Bericht/ Wie »echst Göttlicher verleyhung / die Knaben u. Mägdlein auff den Dorfsschafften/ vnd in den Städten, die unter dem untersten Hausten der Schul-Jugend begriffene Kinder im Fürstenthumb Gotha Knrtz vnd nützlich Unterrichtet weiden können Und sollen. Gotha 1642. Verlag der Elscnzeitung in Berlin. Maerz, U. R., elementare Maschinenlehre s. den Unterricht in Fach schulen rc. 8. * 1. 75 v. Waldheim in Wien. ^Valckbsim'g Comptoir-Luuckbuob n. Oesobütts-Ls-lsnäsr k. 1884. sobmul Lol. Osb. * 2. — Wartig's Verlag in Leipzig. Anderseu's, H. C., ausgewählte Märchen f. die Jugend. 8. Aufl. 8. Cart. * 2. 40 Wehberg in Osnabrück. -s Handwerker-Kalender, deutscher, auf d. I. 1884. 8. * —. 35 Wunschmann in Wittenberg. Verzeichnis der Leiter u. Mitglieder d. kgl. Prediger-Seminars zu Witten berg s. die Zeit vom 1. Juli 1817 bis 1. Septbr. 1883 sm. biograph. Notizen). 8. * 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder