231, 4. Oktober Fertige Bücher u. s. w. 4367 s45627.) ?. ?. Durch uns ist zu beziehen: Zur Bildung eiues Schuhaufstchts- vereines für entlassene Sträflinge im Cavton Solothurn von Johann Gisi, Advokat. Dieses Schriftchen wird besonders sür jede» Juristen und Strafanstalts-Beamten von Interesse sein und gern gekauft werden. Die kleine Arbeit behandelt das Thema mit warmem Gefühl für die Unglücklichen. Jeder Leser wird das Heftchen mit dem Wunsche aus der Hand legen, daß die darin angeregten Ideen allent halben realisirt werden möchten. Preis 75 ^ ord. Da Commissionsartikel, nur baar für 60 Leipzig, den 27. September 1883. Denickc's Verlag. s45628.) Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Ditz Aasäruektlrvoritz nnci dis Laolig'solio Imbiditiollstiloorio von Or. koborl Liti'tix, Ait, oinoin ttolrsostnitt. kreis 80 Die Taxation der Privat- und Gemeindeforsten nach dem Flächenfachwerk. Von W. Weise, gorstrath und Prolegor am Polytechnikum zu Karlsruhe i. B. Preis 4 D k o i x äs Ooutv8 «t kö6!18 , pur Llllilv Louvsstrv. k'ür äik Nitt6llrlÄ8S6 ätzr dölikren 8ellu1-^.u8ta.1k6n bsarbsitst und srläutsrt von 8. rV. >Voinor, Zweite ^.uklags. Oart. kreis 1 40 ^r. (Lüdet äsn Zweiten Land äse Lrbkro- rnstructrve eie« ecoles secondaires.) Vl6 MLÜMMttzN Oymtoir>vi88688i;1rrrkt68. Diu prslrtisolios Dtzlndueii kür äeo Duttzrritzlit, 80W16 ein Hülksduoli kür die Ooratoirs äor Lank- und ^VaartzLAtzLeliükttz von Otto Lvodoäct. 2tvsido vsrmslirts ^.ukln^s. In 2VV61 Lüllätzn. I. önnä: Dio tzirtkueiitz und doppelttz Luekkütiruntz usbst tzinkr ^düanälunZ über die Vtzrtzinküoliuüss der doxxtzlttzü LutziikMrulll;. II. Lnnä: Das LrintiKtzsctiäkl. kreis gedos Landes Zoll. 7 ^!l ; gsb. in Leiowd. 8 Mehrbedarf, ebenso auch Prospecte zu Swoboda bitte ich zu verlangen. Berlin, Ende September 1883. Julius Springer. ^dolk litritz in Ittzip2i§. s45628Z Leute wurde an sstinintliests össtellsr vorsanät: LkinrioL LsiLtz'L Luelr ävr Isitzävr. Illuskrirt von ?Llll IluiMg-llll. kreis 25 Dis Vorausbestellungen aut dieses neue kraosttwsrk gingen in so überrasestend grosser ^.nrastl sin, äass ckis bedeutende srsts ^.uüags äaäni'vü nastssu aufgsrsstrt ist; ckis Zweite L.uüags, längst in Vorbereitung, wird in sxsttsstsns 14 Vagen nur Vusgabe gelangen. Da äas Interesse tür ckiesss Luvst aber sin ganr sininsntss üu sein sostsint, stabe iost bereits eins dritte ü.n/laAö in -Vn- grill nsstinsn lassen,*) so ckass es an Vor- rsttsten vor dein iVeistnaosttskests niostt tsstlsn wird. Leipzig, 4. Ootober 1883. -Ickolt Vitne. *) üsststtigsn wir stierrnit. kisestsr L IVittig, Luestdrueksrsi in Leipzig. s45630.) Ich empfehle zu thätiger Verwendung: Prof. Frz. Schwaähöser'S Technologie der Wärme und des Wassers, mit besonderer Berücksichtigung des Dampfkesselbetriebes. Mit 1 Taf. u. 85 Jllustr. Preis 6 40^. (Sep.-Abdr. ans d. „Lehrbuch d. landw. chem. Technologie.) Die „Zeitung des Vereines deutscher Eisenbahn-Verwaltungen" (22. Septbr.) schreibt darüber: „Bei der lichtvollen Darstellung und über sichtlichen Anordnung des Stoffes wird das Buch namentlich sür Besitzer von Dampf kesselanlagen, sowie Revisoren derselben und Fabrikinspectoren willkommen und von praktischem Werthe sein." Prof. vr. C. Neitlcchner's Bestandtheile des Weines. (2. stark vermehrte Auflage der „Analyse des Weines.") Mit 12 Abbildgn. 3^(20^. Bildet den I. Theil und die Vor schule zur „Behandlung des Weines", welch letzteres Werk mit einstimmigem Lobe von der Fachkritik ausgenommen worden ist. Da die Reitlcchner'schen Schriften jetzt zu den besten Werken gehören, welche über Wcin- chemie existiren, sollte sie keine Handlung, die für önologische Literatur Absatz hat, aus Lager fehlen lassen. Georg Paul Facsy in Wien. Ntz^tzr L Lelltzr in Liirieü. s45631Z /lunr Vertriebe wurde uns übergeben: I^kl I^tzAAtzNdkl del ^rv8oro 61 kruiiMuilv vtzlltz varitz i'tzda-liolli itgliaLtz 6 tzkrLnitzrtz. 8 o. Z Z 1 o eridieo cki 8l!1lli8lu» klilto, 6 Lagen gr. 8. 3 ^ 60 X no. baar. Obige 8ostritt sind kritisvsts Ltudien eines Italieners über die lll streben Leutsest- lands, Russlands, Dänemarks eto. und geben 2sugniss von singsstenden Ouollsnstudien des Verfassers. Oie kleine Collage dieses st r engwisse n- sestaftliosten IVsrkss wurde rium grössten Vstsils in der Leimatst des Verfassers abge- sst^t und kann der Rest von uns nur gegen baar geliefert werden. Indern wir Istrs gsk. Laarauftrstgs er bitten, Lsiobnsn blrgebsnst 2tiriost, Lextsrnber 1883. Lieber L /ellvr.