Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-15
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
HS 240, 15. October. 4519 LiterarischeAnstalt(RüttenLLöning) in Frankfurt am Main. ft7b80Z Wir versandten nachstehende Weihnachts-Ankündigung: Bei herannahender Winter- und Festzeit erlauben wir uns, Sie aus unseren Verlag von illustrirten Kinder- und Zugendschriften ausmerksam zu machen und Ihnen denselben zur Lager-Ergänzung in empfehlende Erinne rung zu bringen. Durch die beisällige Aufnahme, welche den in neuer Ausstattung mit effectvoll colorirten Umschlagtiteln erschienenen Bilderbüchern unse res Verlags zutheil geworden, sowie durch den infolge dessen gesteigerten Absatz derselben sahen wir uns veranlaßt, einige weitere beliebte und bewährte Bilderbücher unseres Verlags gleichfalls in dieser neuen Ausstattung mit cffeclvoll colorirten Umschlagtiteln Herstellen zu lcssen. Es sind dies zunächst: Dastian der Mulpelz. Eine Bildergeschichte in Versen von I)r. Heinrich Hossmann, dem Verfasser des „Struwwelpeter". Der kleine A-D-E-Schütz. Lustiges Bilder-Alphabet von H. O. Kalpar's lustige Streiche. Eine Kinderkomödie in Versen. Wir empfehlen dieselben für diese Weih nachten Ihrer gefälligen besonderen Berück sichtigung. Um den vielfach wiederholten Wünschen zu entsprechen, haben wir nunmehr auch eine unzerreißbare Ausgabe von König Nußknacker und der arme Neiuhold. Ein Weihnachtsbildermärchen in Versen von 1>r. Heinrich Hosfmann, dem Verfasser des „Struwwelpeter", stnseigen lassen. Dieselbe präsentirt sich in ihrengroßen Formate mit dem schönen farbigen Umschgtitel auf das vortheilhasteste und wird neben,xr bisherigen cartonnirten Ausgabe gewiß chten und dauernden Absatz finden. Pr«! 4 ord., 2 ^ 70 X netto, 2 4S^ baar. Auf 12 1 Freiexempl. Wir bitten uns Ihre Bestellungen ver mittelst, uinstehender Verlangzettel, bemerken dabei jede ausdrücklich, daß wir ä cond. nur in e sacher Anzahl liefern können. Mehrbedarf so gefälligst fest. Indem N uns Ihre thätige Verwendung sowohl sür > vorstehend erwähnten als auch für Fertige Bücher u. s. w. die übrigen bewährten Bilderbücher unseres Verlags erbitten, ersuchen wir Sie, uns Ihren Bedarf auf nebenstehenden Bestellzetteln gefälligst recht bald ausgeben zu wollen. Hochachtungsvoll Frankfurt a/M-, im October 1883. Literarische Anstalt, RUtten L Loening. Verlag von C. A. Schwetschke L Sohn (M. Bruhn) in Braunschweig. s47581.s Soeben erschien: Stofs zu stilistischen Nebuugeu in der Muttersprache für mittlere und höhere Lehranstalten und zum Selbstunterricht. In ausführlichen Dispositionen und kürzeren Andeutungen von D. G. Herzog. Siebzehnte Auflage, neu bearbeitet von vr. W. Brandes, Oberlehrer am herzoglichen Gymnasium zu Braunschweig. 25 Bogen kl. 8. Preis 3 ^ ord. mit 30 u. 7/6. Wir veranstalten zugleich eine Ausgabe in Lieferungen, von denen wir die erste in grö ßerer Anzahl zur Versügung stellen. Preis für Lieferung 1. u. 2. L 75 ord., 50 ^ netto. Preis für Lieferung 3. u. 4. ä 75 ord., 55 X netto. Auf 7-f-1 Freiexemplar. Braunschweig, den 5. October 1883. C. A. Schwetschke L Sohn (M. Bruhn). f47582Z Im Fsxtember vurcks nur au/ Ver- kanAen vsrsanät: Dis DslinnälurtK cksr I) r a v m i «. Von vr. msck. Mild, Usnds, Lei cksm grossen Nuks, cksssso sieb Vsubs unk cksm Osbists cksr IHaAeukra-rl:- Irerten srtrsnt, bsckark ss vobl lcaum sinsr Vsrvorbsbnnx, vslobsr Verbreitung ckisss Lebritt iu werteren Ärrktreäen Lrsissn iabig ist, vokür iob Ibrss Irsunäliobsn bssonäsrsn Interesses äabsr siobsr sein ckart. Missbaäeo, 14. October 1883. 4. t. Lerxmanu. s47583Z Soeben erschien: Prillzesstn Immergrün. Das Eichhörnchen. Zwei Erzählungen von Andre Theurirt. Ans dem Französischen von Natalie Rümelin. Autorisirte Uebersetzung. Professor Körting sagt in der Vorrede u.a.: „Lebhaft zu wünschen ist, daß von sranzös. Belletristik unübersetzt bleibe, was irgend geeignet erscheint, sittlichen Kraukheitsstoff zu verbreiten. Uebersetzt dagegen sollten werden eifriger, als bis jetzt geschehen, sranzös. Dichtungen, in denen An- muth der Darstellung und Reiz der Erfindung sich mit sittlicher Rein heit vereint. Zwei solcher Dichtungen werden in dem vorliegenden Bändchen in Uebersetzung geboten. Preis eleg. drosch. 3 50 ^ ord., 2 ^ 60 ^ no.; in Rechng. 11/10, baar 7/6. Eleg. geb. 4 ord., 3 no.; in Rechng. 11/10, baar 7/6. H cond. nur einfach. Unverlangt nichts. Jede gute Leihbibliothek wird das Merkchen anschaffen müssen. Oppeln, 12. October 1883. Eugen Frilnck's Buchhdlg. (Georg Maske). Nur nuk VsrlnnZsn. s47S84Z Von nacbstebsncken wertlwokken, rutere«- «anteu Msrlcen kabsn vir ckis ksst- vorrätbs übernommen uuck äavon »reue, rnr T'rewe beckeuteuck ermäWiAte Ausgaben ver anstaltet : Ln1lviok1nnA8-6s8odiod1s äsr kosten von äon nllsstsn dis rnr OsKonvnrl, mit dssonckersr Usicksbung auk veutsod- lanck. Von vngen Uartwann, Oküms.1 bei cker Oensraläirsetion cksr bgl. ba^-er. Verüsbrsanstaiten. Lroscbirt. (visbsriger Vackenprsis 6 Vrmllssigtsr ?rsis 3 orä. 2u äsm brMAe-r IVewe veräen sieb unter cksu 7^ostbeMnke-r noob viele Länksr Lucksn. Volks lvisssnsodLktiieds Ltnäisn v. U art- vig kostr, cksm Verfasser cksr Uisrn- sssklöstsr. örosedirt. (öisberigsr Vs.- cksnprsis 12 Urmüssigksr kreis 6 orck. Der bis/rerrA« krers war 2u äocä, um ckiesem tM0Ara^är«e?r ^räcätrA ausAeskatteten uuck cuttur?rr«torr«cä äocär»itere«ea»rte»r Huetterr- werl's eins vsitsrs Verbreitung su vsr- soba^sn. Mir geben bsiäs tlrtiüöl tu er»rret»re»r Uxemptarvu ä oonä., baar mit erböbtem Ra batt. Osbunäens kxsmxlars von „ksstr" nur baar, Linbänäe netto. Immpart L So. in Hngsbnrg. 645*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder