Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 15.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-15
- Erscheinungsdatum
- 15.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831015
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310153
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831015
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-15
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint auber Sonntags täglich. - Bis früh « Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da« Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BärscudereinS der Deutschen Buchhändler. ^7 ^40. Leipzig, Montag den 15. Oktober. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. E. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) l* vor dem Titel — Titelauflage, ch — wird nur baar gegeben.) Arnolbische Bucht), in Leipzig. Rädert, O. ßsiisäsrts Orsooäs. KV ^.gusrslle soxeosliwsr u. oütrl. Vöxel Alibtsl-Ouropss. klssodiläsrt von 0. v. Risssobiisl. 3. (8eläuss-)8eris. Ool. Osxt in 8. In Nspxs * 25. —; oplt. xsd. * 80. — Bagei in Mülheim n. b. N. Hclmerstein, K., Für heitere Kreise. Album kom. Deklamationen. 8. 1. — Humoresken u. Erzählungen v. E. A. König, N. v. Winterseld, C. Zastrow, A. Beneke u. A. 1—4. 17. u. 18. Sammlg. 8. s * —. 50 osr 1—4. 2. Ausl. Jugendbibliothek, neue. Nr. 837—842. 8. s * —. 50; cart. s —. 60; Schul-Ausg. cart. s * —. 50 Inhalt: 837. Der alte Blücher u. sein Pate Leberecht. Von L. Würdig — 8SS. Der Franzoienjunge od. Nettelbecks Schützling. Von ,L. Würdig. — 839. Schollmeiers Hubert od. Vaterlands- u. Fürstenliede. Von L. Würdig. — 840. Oer Prairie-Doklor. Der Findling. 8 Erziihlgn. v. K. Müller. — 841. Feurige Kohlen. Eine Jndianergeschichte. Der Sohn d. Kunstreiters. Bon K. Müller. — 84L. Die Hand am Pflug u. Gott in> Herzen. Die jungen Aus wanderer. Bon K. Müller. Liebhabcr-Thcater. 1—6. Bdchn. 8. s * —. 50 Miniatur-Bibliothek. Nr. 446-455. 16. s * —. 50 Inhalt: 440. Der gute Ton tm gesellschaftlichen Leben. Von E. Hoeser. — 447. Briefsteller f. junge Dame» u. Herren. Von E. Hoeser. — 448. Humo ristische Verträge s. Damen u. Herren. — 449. Neuester Traumdeuter. — 450. Goldene Sprüche s. Damen. — 451. Punktirbüchlein nebst Blumen- u. Karten- Orakel. — 452. Briefsteller s. Herzensangelegenheiten. — 453. Plattdeutiche Pollerabendscherze. — 454. Ich gratuliere. — 455. Liebesgrüße. Blüten u. Perlen deutlcher Dichtg. Musterbriese s. junge Damen aus dem Mädchen-, Braut-, Liebes- u. Familienleben. 8. 2. — Volks-Erzählungen, kleine. Nr. 1641 — 1652. 8. L * —. 25 Inhalt: 4841. Die Pulvermine im Blockhaus. Bon R. Keil. — 1642. Der Schutzgeist der Prairie. Von R. Keil. — 1643. Im Dorse d. roten PseisenthonS. Eine indian. Geichichte v. A. H. Fogowitz. — 1644. Das ichwarze Rebhuhn, der große Pottowatoniehäuptling. Von W. Frey. — 445. In den Ruinen d. Jnka- palastes. Von R. Keil. — 1646. Ottawa, der Sohn d. Pawneehäuptlings. Von H. Kümmel. — 1647. Chartkloloola. die Weiße Indianerin. Von W. Frey. — 1848. Verschollen u. wiedergesunden. Von M. Fuhrmann. — 1649. Die Wunder- Niederlassung am Mississippi. Von A H. Fogowitz. — 1650. Die Braut d. Goldgräbers. Von R. Keil. — 1651. Lorana, die ind. Fürstentochter. Von P. Marquardt. — 2652. Die geraubte Indianerin. Von M. Kümmel. Barth in Colmar. ch LTIirsvIit, R., äsutseds Löoixs u. Lsissr io Ooiwsr jl'risärieli III., Llsxiwiliso I. u. Oeräiosoä I.j Usoli ßslsioluisit. ^uO.siclins-ri. io Ooiwsr 8tsälsreiiiveo. 4. * 2. — Baumgärtner's Buchh. in Leipzig. llvlorsrliux, I ., äis Lrüoüso äsr OsZsovart. 4. ^dtd. vis dsivszl. ürüolceo. b'ol. * 18. — Rrolni, k., Rssoltsbs uns äsr Tdeoris ä. Lrüeiceodsuss u. äsrso Ho- vsoäuox. 2. ^.ktch. Loxsodrüolceo. 8. * 20. — Böhme in Leipzig. Leonhard!, G., Zu Jesu Füßen. Sonn- u. Festtags-Predigten. 2. Aust. 8. Geb. * 2. 40; eleg. geb. * 3. — Strümpell, L., Grundriß der Psychologie od. die Lehre v. der Ent- wickelg. d. Seelenlebens im Menschen. 8. * 4. 20 Fünfzigster Jahrgang. Bonifacius-Drucrerei in Paderborn. Rvliliofs, V., äie kolswist o. äss Nsosolisoopksr ä. ksddioiswus. 3. Tsossoä. 8. * 1. 60 Braun td Schneider in München. Bilderbogen, Münchener. 35. Buch. Fol. Schwarz 2. 40; cart. * 3. 40; color. * 4. 20; cart. ** 5. 20 Meggendorfer, L.» Im Sommer. Ein Bilderbuch. Fol. Cart. * 2. 80 — die Wichtelmännchen. Ein lust. Bilderbuch f. Groß u. Klein. Fol. Cart. * 3. 50 — Im Winter. Ein Bilderbuch. Fol. Cart. * 2. 8V Obcrländer-Album. 3. Thl. 4. Cart. * 5. — Brockhau« in Leipzig. Vlio, R., s R. IVilä, ooovo wsboäo prstioo s ksoils vor iwps.ra.rs Is I in st us tsässos. 2 Oorsi. 8. * 2. 80 lb 1. 9. Rä. * 1. 20. — 2. 7. Lä. * 1. 60. Wild, H-, theoretisch-praktischer Lehrgang zur Erlernung der italieni schen Sprache s. deutsche Schulen u. zum Selbstunterricht. 5. Aust. 8. * 1. 60 Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. Fischer, I. G.» Gedichte. 3. Aust. 8. * 3. 5V; geb. * 4. 50 Herzfclder, I., Gedichte. 8. * 3- —; geb. * 4. — Oauäönktsrxsr, kl., äis 2uosiiws äsr IVsrnis w. äsrlists ists. IVir- üuo^ äsr Lelirvsrlcrski,. 8. * 1. 2V List, F-, das nationale System der politischen Oekonomie. 7. Aust. Mit e. histor u. krit. Einleitg. v. K. Th. Eheberg. 8. * 10. — Schalk, A. F. Graf v., Lotosblätter. Neue Gedichte. 2. Aust. 8. * 3. —; geb. * 4. — Zwiedincck-Südenhorst, H. v., Kriegsbilder aus der Zeit der Lands knechte. 8. Cart. * 6. — Drewiy in Berlin. Bing, B., das Stiesmütterlein. Eine Erzählg. f. die Jugend. Frei nach dem Engl. 8. Cart. 4. 50 Friedrich in Leipzig. Roxel, R., klssodiolitg äsr Oittsrstur dloräswsrikss. 8. * 0 Kirchbach, W., ausgewählte Gedichte. 8. * 4. —; geb. * 5. — Walloth, W-, das Schatzhaus d. Königs. Ein Roman aus dem alten Aegypten. 3 Bde. 8. * 1V. - Fues's Verlag in Leipzig. köstlln, I., Luthers Leben. Mit authcnt. Jllustr. 3. Aust. 8. * g. — C. Gerold « Sohn in Wien. kloinpvrr, Hl., dsroäobsisods Ltuäiso. II. 8. Io Ooww. * 1. 40 Rüklsr, O. R. v., iiritiseiis Ilotersuoduoxeo üb. äis ()us!lso äsr 6e- scliiciiis kdilipps ä. 8odöoso, Rraderroxs v. Osstsrrsiod, Ilsrxoxs v. Lurxuoä, Löoixs v. Osstiliso. 8. Io Ooww. * 1. 40 Alsxsr, I . Al., äsr ionsrösterrsiodisoiis Osusroürisx ä. I. 1515. 8. Io Ooww. * I. 20 Ale^vr, kl., sldsoesisolis Lboäieo. I. Oie Olursldääuoxeo äsr slds- ossisoliso Howios. 8. Io Ooorw. * 1. 60 Alililosivli, I-, Kesodioltbs äsr Osutdsxsioliouox iw Oulxsrisoliev. 4. Io Ooww. * 2. 40 Xemaoiö, l>., cslcsvisoli-lcrostisolts Ltuäiso. 1. 8toäie. ^eosotlslirs. 8. Io Ooww. * 1. — kslsdisiiix, N., üd. äis tsxbüritisodeo Oruoälsxso iw 2. Ddsils v. Lsssisos Loolsbiooss. 8. Io Ooww. ** —. 5V I'll/wnisr, V., äis osusrs Osbrs äsr rossisobso Oobteswsosoliso. 8. Io Ooww. * 1. 20 — OotörsuedullZso öd. ^iou-OsAsostäoäs. 8. Io Ooww. * 1. 20 644
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite