Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-04
- Monat1884-01
- Jahr1884
-
37
-
38
-
39
-
40
-
41
-
42
-
43
-
44
-
45
-
46
-
47
-
48
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
48 Vermischte Anzeigen. 3, 4. Januar. Zur Beachtung! Im Februar 1884 beabsichtige ich zu dem billigen Preis von 10 bis 20 H einen kleinen Taschen-Kalendcr für Lehrer unter dem Titel Notiz-Kalender für das Schuljahr 1884/85 in einer Auflage von mindestens 10,000 Stück erscheinen und zum Theil gratis verbreiten zu lassen. Diesem Notizkalendcr wird ein päda- dogischcr Anzeiger beigcgcben, in welchem ich Titeln »zeigen von Büchern, Lehrmitteln, Schulutcnsilien re. aufnchme und mit 1 bis zu 3 Zeilen, für jede weitere Zeile 50 3, be rechne, Solche Anzeigen nehme ich bis 15, d. Mts, spätestens an. Leipzig, Oskar Seiner. f4K5,j Gesucht größere Firma in Berlin für Verlag eines lucrativen Lieferungs werks (Special-Lexikon), concurrenzlos, von einem erfahrenen Fachmann. Gef, Off, erb, sub k, T, an Meinhardt L Grützner, Wasserthorstr, 19, Für Verlagsanstalten. s466,f Den Herren Verlegern empfiehlt sich Unter zeichneter zur Anfertigung von Holzschnitten n. Cliches in vollendeter Anführung, Specialität: Jllustrirung wissenschaft licher Werke. W. Hille, Xylogr, Anstalt in Hannover, gegr, 1854. s467Z Von einem illustr. Buche über Ven tilation, Preis 2 soll die Restauflagc von ca, 200 Expl, wegen Erscheinens einer neuen Auslage verkauft werden, Gebote unter Chiffre I-, stp 21, postlagernd Ueipsig erbeten, s468j Zur Besorgung aller literarischen Anzeigen in sämmtliche Blätter der Welt halte ich meine bewährte Ver mittlung unter den coulantesten Bedingungen angelegentlichst empfohlen, Rudolf Masse, Annoncen-Expedition in Leipzig, Achtung! s469Z Den Herren Verlegern zur gesäll, Notiz, daß ich von jetzt an das Börsenblatt nicht mehr halten werde; um so mehr ersuche ich um sorgfältige Zusendung aller Circulare und sonstiger wichtigen Papiere. Besonders aber bitte ich mir über zurückverlangte Novi täten stets rechtzeitig besondere Zettelzugehen zu lasse», da ich nur auf diese Weise den Wün schen der Verleger bezüglich der Rücksendungs- Termine entsprechen kann! Ich lasse dies In serat vier Mal im Börsenblatt erscheinen und verwahre mich entschieden gegen jede Dif ferenz, die aus der Nichtbeachtung meiner obigen Bitte entstehen könnte! Wandsbeck, 1, Januar 1884, Johs. Riffen. Die Herren Verleger s470Z bitte zu beachten, daß ich lt. Schulz' Adreßbuch nur von württcmb, und den Ver legern Nova — d. h. nur wirkliche Neuheiten — annehme, welche darum ersucht wurden. Ich werde alle unverlangten Sendungen einfach auf die Seite legen und sie nur auf Verlangen gegen Portoentschädigung znrück- sendcn. Ich werde meine Bestellungen unter Nummerbezeichnung machen. Bei Rechnungsdifferenzen werde ich mich auf diese Zmalige Warnung berufen. Tuttlingen, 30, December 1883. E. L. Kling. Buchhändler-Strazzen-Papiere, s471,s Auslieserungs- u, Cassabücher-Formulare in den praktisch bewährtesten 10 Sorten und handlichsten Formaten (auch gebunden) bringe in empfehlende Erinnerung, Robert Hoffman» in Leipzig, Lrkläl'uiiA. s472,f lell Pitts dringend, mir tortan lcsins iin- vsrlavßtsn 2usendunASN '/,u maellon, Lautes», im vsosmbsr 1883, Ldunrd külil's LuoppdlZ. s473,s Ein Verleger gesucht für eine pro fitable technische Monatsschrift mit farbigen Beilagen, Adr, befördert die Expcd, d. Bl, un ter ä,, 0, 360. UuvsrlLüAts LMäuiiAM s474,j Pitts ivb mir niopt mspr LUAspsn 211 lassen; im anderen b'alle müsste mir dieselben unter Lpssennaelmaluns rsmittireu, Lislsksld, 1, danuar 1884, Uvlinivli. s475Z Theodor Thomas in Leipzig empfiehlt: Abschluß-Formulare, einfach und doppelt bedruckt a Buch 1 ^ 25 Abschlußbücher ä 600 Conti 2 ^ 50 „ 700 2 „ 75 /k „ 800 3 — „ 900 3 l, 50 // „ 1000 4 — „ „ 1500 ,, 6 50 sowie Exemplare mit jeder anderen Anzahl von Conti. Verlags-Contracte ä Buch 2 ^ 50 Avisfacturcn 6 -V Pr. Stück, 24 Expl. 1 ^ 20 L», 50 Expl, 2 ^ 25 100 Expl, 4 s476,j Als Wirksamstes Jnsertionsorgan em- fehle ich den Herren Verlegern die Deutschen Frauenblätter. Preis der kleinen Zeile 40 P, bei wieder holten größeren Aufträgen 25 hj, Rabatt, Leipzig. A. Wothe'S Verlag. Mg. Deutscher Duchh.-Gehilfenverband. f477,j Vom 2, Januar ab führt die Geschäfte des Vorsitzenden Herr Otto Berthold im Hause Bär L Hermann, die Geschäfte des Schriftführers Herr Alexander Krauße im Hause F. Volckmar, Sämmtliche Zuschriften sind an den Vorsitzenden zu richten, dessen Postadresse Große Windmühlenstr, Nr. 37. ist; per Bestellanstalt sind Briefe durch Herrn H, Keßler zu senden. Leipzig, 27, December 1883, Der Vorstand: Eduard Baldamus, Vorsitzender, Jnhaltsverzeichniß. Bclanntmachung vom Rath der Stadt Leipzig, — Erschienene Neuiglcitcn dcS deutschen Buchhandels, — Erschienene Neuigleiten des ausländische» Buchhandels, — Nr, »32—171, Anzeigeblatt Amtsgericht, Kgl,, zu Leipzig Anonyme 335—39. 152. 151. 156. 158—160. 1S5, 167, 173, Aue in St, 372, 103, Bäcker, u, K°nditor>Zeitung 368. Baumgärtner 116, Bayer in I, 370, Berger,Lcvrault L C, in N, 359, Berthold in P, 1l3, BoisterSe, I, L W., 382, Boselli 106, Brill in L, 137. Brockhaus 101, Brumby H0. Buchh.'Gehilsenverband, Allg, Dtschr,, 177 Cnobloch 331, Leiter in E, 397, Lörstling » F, 357, Drucker L T, »79, v. Ebner in N, 381. Engclmann in L, »17. 367, Expcd, d, BaugewcrkS-Zeitg. Exped. d, „Ration" 350,366, Expcd. d, Illustr, Zeitung 315, Focke in CH, 117. ricdländcr t S, 108, riedrich in L, 353, Friedrich in M, 132, Friese in L, 111, Frommann's Sort, in I, 371, Gemeinhardt 155, Gleerup Sort, 115, Glogau » E, »62. Goar, L, St,, 383, Grau 128, Graveur in N, 135, Harrastowitz 392, Hartmann, R„ in L. 352,390, Helmich 171, Hcrbig in L, 363, Hermann in M, 123, Hertz in W, 157, Heuser s Verl. 117, Hille in Hannover 166. Hofsmann, R., in L, 127. 171, Horrtvitz 122. Hoenniger 136. Howe in N.-R, 393, Jaeger in F, 319, Jolowicz 105. Jonck L P. 115, Keppel <t M. 396, Kilian in B. 1V9. Kittler's Sort, in H. 118, Kittier in L, 129, Kling in T, 170. Koch, C, A., in L. 316. Koehler s Sort,, K, F,, in Le. 391. Konegen 365, Korn, Verl, in B. 358. Krüger in N, 116, Kühl in F, 100. Lamport L C, 311, 111. Lehmann L W, 389, Leiner 161, Le Soudier 112. Leuckart in L, 377. Liebich 139. Lippcrheide 163. Lipiius 1 T, 110. Looström L C. 386. Meißner, O,, Sort. in H.113, Metzler'sche Verl. 312, Moritz L M. 151, Moste in Leipzig 168, Mülilmann 112. Mnllcr 1 C. 121. Niemann in M. 121, Nisten in W, 169, Oppenheim 355, Pabst in D, 107, Partei, Gebr,, 162. Pciser's Sort, in B. 153. Puttkammcr L M. 313. Raindohr 101. Ricker in G, 118, Rieger in M. 385, Rommel 333. Roßberg in L, 387, Rotmann 373, Rudolph in O, 131, Rühl in B, 36V. 172, Saunier in D, 376, 1H, Scheible 391, Schickhaidt L E, 356, Schönseid in W, 125, Schorer 351, Schrcycr in Sch. 120, Schnitze in I, 16t, Simion 369. 13». Simmel <t C, 388, Sommermeyer 150, Staats 361, Stecher! in N.-U, 375, Steckicr in W, 111, Steinitz 131. Siesten in H, 381, Taubeles 399. Thimm 398, Thomas in L, 175, Verlagsanstalt f, Kunst u. Wissenschaft 318, Vieweg in Pr, 380, Warnitz » C, 130, Weigel, O„ in L, 395, Weller in B, 119, Wilberg 311. Wilhelm! 351. Winter in Li, 102, Wölste 138, Woerl 378. Wothe »10, 361, 176, ander 371, ipperer 126, Lcrantw. Redacteur: MarEvers in Leipzig. — Cvmm. d. Erped. d. Börsenbl.: Carl Fr. Fleischer ln Leipzig (Oucrftr.34). — Druck von B.G.Teubner in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht