Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-04
- Erscheinungsdatum
- 04.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840104
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401048
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840104
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-04
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(krfcheint außer Sonntagö täglich. — Bis früh 9 Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Regel u. wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für'da» Börsenblatt find an die Redactio» — Anzeige» aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de« Börseuverein« der Deutschen Buchhändler. Leipzig, Freitag den 4. Januar. — 1884. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In der Eintragsrolle, Abthcilung ist heute nachersichtliche Eintragung bewirkt worden: Nr. 59. Herr Schriftsteller Eduard Duboc in Dresden meldet an, daß er der Urheber nachstehender, unter dem Pseudonym „Robert Waldmüller" ver öffentlichten Werke sei: 1. Talma. Lustspiel, erschienen in F. Wehl's Schaubühne 1860, 2. s' Nestelbau'n. Singspiel, ebenda selbst im Jahre 1860 erschienen, 3. Dorf-Idyllen, im Verlage vonJ. G. Cotta in Stuttgart gleichfalls tm Jahre 1860 erschienen. Tag der Anmeldung: 21. December 1883. Leipzig, am 24. December 1883. Der Rath der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle, vr. Georgi. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauslage, h -- wird nur baar gegeben.) K. Aue s Verlag in Ttuttgart. 4 Guth, F., das verbundene Kopf- u. Ziffer rechnen. 3. Tl. Die Schlußrechng. n. geo- metr. Rechngn. 50. Aufl. Ausg. f. Lehrer. 8°. Geb. * 2. 60; Ausg. s. Schüler * —. 70 4 — dasselbe. Anhang. 8". ** —. 50 <2. Benfiuger in Wien. 4 Hörner, Th., sämmtliche Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 28. Lfg. gr. 8°. * —. 50 C. Bertelsmann in Gütersloh. Jäger, O., Geschichte der isomer. 5. Aufl. Mit Jllustr. 1. Hst. gr. 8°. * 2. — Sinundfünfzigster Jahrgang. W. Braumüller in Wien. Weiß, I. B., Lehrbuch der Weltgeschichte. 7. Bd. Einleitung: Das Zeitalter der aufgeklärten Selbstherrschaft. 2 Thle. gr. 8°- * 20. — G Braun'sche Hofbucbh. in Karlsruhe. VerlianälnvAkn äsr nur ösrutuuA üb. BrUASU aus äom Osbists c>. lllittslsobut- vsssus im (flrossbsrroAtbum Luäsn v. äsm Arossbsrno^l. buä. Obersobulrut im äiwi 1883 siubsrutsusu VsrsummlA., sorvis äsr iru ^usobluss an äisss VsrsummlA. ub- bskultsneu 3. bull. BirstztorsnüonksrsnL. zr. 8". * 1. 80 g. A. BrockhanS in Leipzig. Blätter s. literarische Unterhaltung. Hrsg, von R. v. Gottschall. Jahrg. 1884. (52 Nrn.) Nr. 1. 4°. pro cplt. * 30. — I. G. Eotta'sche Buchb- IN Stuttgart. Goethe, Aus meinem Leben. Wahrheit u. Dichtg. (Neue Aufl.) 8". * 3. — N. v. Decker s Verlag in Berlin. 4 Aenderungen d. amtlichen Waarenverzeich- niffes zum Zolltarife, gr. 8°. —. 30 N. Gisenscbmidt in Berlin. Bcrghaus, H., Sprachschatz der Sassen. Wörter buch der plattdeutschen Sprache. 21. Hft. gr. 8°. * I. 50 W. Engelmann in Leipzig. 4 Lunte, toxoArapbisobs, ä. Böuigr. Luebssu. 1: 25,000. Brs^. äurob äus üöui^I. Binumi- ministsrium. ösurb. im topo^rupb. Bureau ä. lröuiAl. Osusrutstubss. 10. Ick)-. Lpkrst. u. obromolitb. Bol. 14 Blatt m. äus- rüxeu aus äsu llöbsuanualen. 8°. ä Blatt ** 1. 50; mit Aktusebteu LösobuuASN ä ** 2. — InÜLlt: 5. l'ÜLmmsvliLin. — 6 OlgLvitL. — 48. Llsisssn. — V4. iLunsdsrg. — 65. ^Vilsärull. — 66. Vrssäev. — 8>'. I'rsibsr-?. — 81. l'durLQÜt. — 82. XrsisoÜL. — 99. Viedtsudsr^ — 100. vippol- äis^vLlcle. — 101. Olasüütts. — 119. ^Itsndsrx. — 120. I'ilrstSQvaläs. G. greytag in Leipzig. Sterne, C., Sommcrblumen. Mit 77 Ab- bildgn. in Farbendr., nach der Natur ge malt v. F. Schermaul. 10—12. Lfg. 8". ä * 1. — F. Gebhardt in Berlin. 4 Arbeitsstubc, die. Zeitschrift f. leichte u. ge schmackvolle Handarbeiten. Jahrg. 1884. 1. Hft. Große Ausg. 8". Vierteljährlich —. 90; kleine Ausg. 12°. —. 45 HeinricbSbofeN'S Verlag in Magdeburg. Ricmann, O., Leitfaden f. den evangelischen Religionsunterricht vorgerückter Schüler, be sonders f. den Konfirmanden-Unterricht. 8°. O. Hendel in Halle. Oesvliivlltsesnellon der Brav. Luobssll u. an- xrsn^snäsr Osbiete. 16. Bä. ^r. 8". . * 10. — InÜLlt. vis ültssten volindüokor äsr kVlaglls- durgiieden vrLdisoüüss. Vssrd. v. O. vortsl Heuser'S Verlag in Neuwied. 4 Arbeiter-Versorgung, die. Organ f. die Staats- u. Gemeindeverwaltungsbehörden, Industriellen rc. Red.: I. Schmitz. 1.Jahrg. 1884. (24 Nrn.) Nr. 1. gr. 8°. !Halbjährlich * 6. — I. E. Hinrlchssche Buchh., Verl.-Eta. in Leipzig. Bslit/seli, 1., äis Lpraobs, äsr Lossllsr. Biu^uistisob-bistor. Bimäe u. Braten, ^-r. 8°. 6sb. ^ 10. — Real-Enkyklopädic f. protestantische Theologie u. Kirche. 2. Aufl. Begonnen v. I. I. Herzog u. G. L. Plitt, fortgeführt v. A. Hauck. 125. u. 126. Hft. gr. 8°. ä * 1. — A. Hirschwald in Berlin. 4.rvllir 5. visssnsobattliobo u. pralrtisobs Bbierbsilüunäs. Brs^. v. B. liolotl. Iteä. v. 0. 1. ülüllsr u. 1. IV. Lobütr:. 10. Bä. 1. u. 2. Btt. gr. 8°. pro oplt. * 12. — Literar. Institut v. vr M. Hutkler in Augsburg. 4 Psalmcnbund-Kalcndcr. 1884. 16°. —. io Almanach, Rigascher, f. 1884. 8°. * 2. 25 OourOnieli, Bi^asebss. 13. 8srie. 16°. * —. 40 Daudert, E. W., Lebensblüthen. Liederbuch. 8°. » 2. — F. Luckhardt in Berlin. 4 Reichs-Post- u. Telegraphen-Kalcudcr, deut scher, f. d. I. 1884. Von G. Lindemann. 14. Jahrg. 2 Thle in 1 Bd. 16". Geb. * 1. 50 A. Neumann in Frankfurt a/M. Schulzcitung, Frankfurter. Organ d. Lehrer- Vereins zn Frankfurt a/M. und d. Mittel rheinischen Lehrerbundes. Red: E. Ries. 1. Jahrg. 1884. (24 Nrn.) Nr. 1. 4°. pro cplt. * 5. — O. Parrisius in Berlin. Wetzstein, A., Blüteulese in Lust und Leid. Gedichte e. Realisten. 8°. * 3. —; geb. * 4. — R. Schultz Ss Eo., Verlag in Strassburg. Avmoirsg äo In sooiätä äs määsoius äs Ltrusbourx. Toms 20. gr. 8". * 4. —> 6
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite