Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.01.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-01-11
- Erscheinungsdatum
- 11.01.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840111
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188401119
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840111
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-01
- Tag1884-01-11
- Monat1884-01
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
150 Künftig erscheinende Bücher. 9, 11. Januar. es. 6. L. Nolir in I'rsidurg i. L. uiiä liidinZen. (1449Z Laclistebends LeviAÜciten und lkort- sstrunAen ^elan^cn denrnäcbst rur Ver sendung : Loslröm, L., Deokessor an der Dniversität Oiessen, Beiträge xur patbologiscbsn lluatomis der lViersu. Brstss Bett. Nit 4 kakeln. 4°. 3 örNllS, Ivo, krokessor an der Universität Oöttingen, Bucrsr-8tudisn. 8". 2 llil Rs^sodsr, ll. 5., Brinnerungen aus alter und neuer 2sit. 1802—1880. Beraus- gegebsn von Birector Br. von Bieclcs in Ltuttgart. Nit Ks^scbers Dildills. 8". 6 Der als durist uud l'olitiüer (ksicbstags- uud Dandtagsabgecrdnstsr) öder dis 6rsu- ren seines engeren Vaterlandes tiinaus b>s- lrannte Verfasser entrollt in seiner lluto- dicgraxbis sin Ilild der xolitiscbsn Lnt- wickslung IVürttsinbsrgs und des Deut schen Itsicbes. l'ür dis kr'rc/reu/udr'O'sc/ren Dramen, wslcks dsrnnacbst iin württem- bergiscben Landtags xur lleratllung gelan gen, bietet Ls^scbsr's IVsrlr viel Interes santes. 0tir1(l'8 kvangelisnbucb. Berausgsgebsn von k. kixsr. II. kbeil: Olossar. Lkg. 3. 3 ^ Dieser ll., scbon lange erwartete kbsll — das 6/ossar enthaltend — wslcbsr den 10. Land der bei kerd. Lcböninglr in kadsrdcrn erscheinenden „ llillliotbeü der ältesten deutschen Diteraturäenbinäler" Hilden sollte, wird in 4 — 5 Diskerungsn ausgsgsben. Kerm. dVü/o/oqeu, Dekrer an OberA^mnasren und an Ober-llea/sedu/e», sowie kdnrversrtdts-, §c/t«i- uud öMntlrehe djrb/rot/wken sind Läuter. llnnalnne der ersten lllekg. vsrpüicbtst auch kür dis folgenden. Hiosssr, Dr. 1., 4. lV Bsvz!'8 Lehre vorn (lento-Oorrent. Vierte und tunkte Liefe rung. (Lcbluss des Werlrss.) 8". 2 Das coruxlsts IVsrlr erscheint unter dein etwas veränderten kitsl: Der douto -Sorrent -Vertrag. Von 4. ll. IitzVZL ^utori8irl6 äsußsolio ^.U8gll1>6. Nit besonderer LsrücIrsiolitiAUllA des llkllvrtzll ä6lll86L6ll koellts bsrausgsgsben von Br. 4. K1e8ser, t°snw t ^0 r.n^ar. SM Der Lubscriptionspreis von 5 ist erloschen. Ilivsichtllch der Bedeutung dieses IVer- lrss, welches auch in der Osscbäktsbibliotbslc des llucbbändlers nicht kehlen sollte, ver weise ich auk dis Kurse Lecsnsion in der „llerliner Osriclrtsssitung" (1. Beilage su blr. 144): „ll«/' die d/edsu/rtUA des d.er,!/sc/u:u IVerkes wurde »ran sucrst dure/r dabaud^s 7/eceusrou /»lleitse/irk/! /»> das Aesamude d/aude/sree/it« dld. m -V. 659/ au/»nerk- sam. De»' deutse/w dderausAeder /tat das Ver dienst, das /rodändrsc/ie IVerk allsemern r«- AänAtre/t s«. inae/ren. IVe/e/rs dlede«t«NA der tlonto - t/orrentrertraA nnd der KatdornA /tat, dedar/ /är Kerner re ei teren Har/eAirnA. ^esitA/ic/i der Vor- tre///ie/rkeit der llrbeit sind reir in der DaAe, nnr an/das //rt/reit des dteic/rs- Aerie/rts r« desie/ren, ree/e/res in seiner neueste,! Llntsc/reidanA src/r /ediA/ic/t au/ Deer/-dtiesser stützt. — /lk. e dd. <7.-§. LI. dV. 188Z. „dieie/tsanreiAsr" dkntse/ieidunA des dieic/tSAeric/rts, dlei/. 9./ leb bitte, ru verlangen. Drei bürg ill., 10. danuar 1884. lllradein. Verlagsbuchhandlung von 4. 0. 8. Nvlir (Daul Liebsclr). ^1450.) llnter der Dresse: 6. 6. 'U6i8s'8 Zlvlouen-, 6siirktzn- und tÜuimpiAiioiixärtuoi- für uiiä ^roilanä-Xultur. rüQktk 1N11!/V!ird6it6t6 herausgsgsbsn von 4. Huitvix, Nit 29 in den llsxt gedruckten Abbildungen. (kreis ca. 2 uE) leb ersuche, baldgekalligst ru verlangen. IVeinaar, danuar 1884. 8. V. Voigt. (1451.)> Am 22. Januar gelangt zur Ausgabe: Erlebtes. Meine Memoiren aus der Zeit von 1848 bis 1866 und von 1873 bis jetzt von Hermann Wagencr, Wirb. geh. Ober-Regierungs-Rath. 1. Abtheilung. °lLL Preis des completen Werkes 6 ^ In Rech nung mit 25>)b, baar 33l4°/o- Freiexemplare 7 -j- 6. Das Erscheinen des vollständigen Werkes war bereits sür December v. I. angekündigt; der Herr Verfasser hat sich jedoch veranlaßt gesehen, den ursprünglich bemessenen Rahmen zu überschreiten, so daß dieses Werk umsangreicher als geplant zur Ausgabe gelangt. Mehrsache Notizen in der Tagespresse über die Herausgabe der „Memoiren" und dadurch bei mir veranlaßte Erkundigungen von Seiten des Publikums haben mich bestimmt die erste Abthcilung, welche den Zeitpunkt von 1848 bis zum Regierungsantritt Sr. Majestät des Kaisers umfaßt, schon jetzt herauszugebcn. Fortsetzung und Schluß folgen im Februar. Trotz des größeren Umfangs des Werkes habe ich den Preis desselben von 5 lll. nur auf 6 llä für das complete Werk erhöht, und ge währe auf alle bereits in meinen Händen be findlichen Baarbestellungen, sowie auf die bis zum Tage der Herausgabe eingehenden noch 5°/, Extrarabatt. Die im November bereits eingegangenen Bestellungen expedire ich unter obigen Bedingun gen, erkläre mich jedoch ausdrücklich zur Rück zahlung innerhalb vier Wochen, vom Datum der Factur ab gerechnet, bereit. Ich werde ferner nach Möglichkeit den Fir men, welche sich durch Baarbestellungen für den Vertrieb des Werkes interessirten, Exemplare in Commission beifügen. LS- Bestellungen nur ä cond. kann ich jetzt nicht berücksichtigen. Diese wichtige Novität Ihrer Beachtung geneigtest empfehlend, zeichne Hochachtungsvollst Berlin 81V., Wilhelmstr. 122a. 9. Januar 1884. R. Pohl. AiMbotene Bücher. (1452Z Fr. König's Buchh. in Hanau offerirt mit 50 gp gegen baar: 50 Lahrer hink. Bote f. 1884. Kl. Ausg. L 50 H. ord. Gesuchte Bücher. (1453.^1 Ludolph St. Goar in Frankfurt a/M. sucht: Rammler, Mythologie. Mit Abbild. Wien 1840. Stöckhardt, Schule d. Ch/mie. Letzte oder vorletzte Aufl. Geb. (1454Z Wellcr's Buchh. in Bautzen sucht: 1 Freytag, Ahnen. N. — Ebhardt, der gute Ton. — Scheffel. Alles von ihm. — Bilder mappen aus Ad. Ackermann's Verl, in Mün chen. — Zick, Aphrodite u. ihr Gefolge. — Lossow, Götterdekameron. — 2 Pfeil, Mit Gott. Stunden der Andacht. — Lübke, Grundriß der Kunstgeschichte. — Dithmar v. Merseburg, Chronik, deutsch v. Ursinus; — do., deutsch v. Laurent. sl455.j Fricdr. Oldccop'S Erben in Oschatz suchen und erbitten Offerten direct: Eckardt, Ludw., Vorlesungen über Goethe's Tasso. Bern 1852. Kahle, Claudius und Hebel. Berlin 1864. s 1456.j 1. L. 6. Dciicüai t in DeixmA sucbt: (/rundriss derxwilosopbiscbon IVisssnscbak- tsn, von Kottlob Lrnst Nebulös. 3. Ld. IVittsnbsrc- u. kerbst 1788.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder