Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.06.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-06-13
- Erscheinungsdatum
- 13.06.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730613
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187306136
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730613
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-06
- Tag1873-06-13
- Monat1873-06
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
134, 13. Juni. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 2123 babe, erlaube iob mir, Ibusu auLULsiASn, dass iob dasselbe unter der I'irmä: V. Vo6iü6l'8 LuelihiuuUuiiA (6. Rasor) kür meine RsobnunZ kortkübrsu verds. Oie Laldi uns RsobuuuA 1872 vsrdsu in der Ostsrmesss 1873 rein und obus IIsbertraZ von Herrn 8. Köslins bSLablk und etvai^s uns DilksreuLSn enkstsbsuds Kleins Rests sokort uaob deren KsststsIluuA durob meine Vermittlung ausgegliobsn. Neins buobbändlsrisobs Ausbildung sr- varb iob mir in dem Zeitraum von 14 dab- rsn in den geneideten Häusern der Herren 6ust. dsorg Dange in Darmstadt, 8. Kmbergsr in Rasel, K. Rislsksld's 8ok- buobbandlung in darlsrubs, ,iul. Kellner in (VürLl-urg und It. dasrtnsr in Lsrlln, und glaube ivir miob im lissit/.e derjenigen Kenntnisse, vslobs Lum srDolgrsioben Lstrisb eines eigenen dssobäkts notbvendig sind. 8s vird mein ernstes Rsstrsbsn sein, den guten Ruk der Kirma in bester (Voise LU vabrsn und lirr Vertrauen durob geord nete dssobäktskübrung Lu rsobtksrtigsn; iob Kitts dabsr, auob mir oikens Reobnung gs- vabrsn Lu vollen. Nsinen Dsdark verds iob vorläuüg selbst väblsn; diejenigen Her ren Verleger, kür deren Verlag iob spsoisll Vsrvsndung babe, verds iolr um Einsendung ibrsr Neuigkeiten besonders srsuoben. Neins (Kommissionen kür DsipLig vird Herr 6. Rrauns auob ksrnsrlrin besorgen. Indem ieb rnleb Ibrem (Voblvollen bestens empkebls, Lsiobns lloobaobtungsvoll (!. La8vr. 0. Rasor vird Lsiebnsn: K. Vosmel's Luobbandlung (6. Rasor). Herrn dar! Rasor aus Worms, vsleber seit dem 19 duni 1868 bis beute in meinem (lesebükt din erste debiltsnstslls inne batte, bsLkuge ieb bierdurcb gern und der (Vg.br- bsit gemäss, dass er dureb KIsiss, Tüobtig- ksit und reges Interesse kür mein und meines 6ssebäktes Interesse sieb ausLöiob- nets und dureb Irene, dsvisssnbaktigksit und untadslbaktes sittbvbss Verbaltsn sieb meine Kobtung srvorbsn bat. Kr verlässt beute mein dssobäkt, um sieb Bis eigens Selbständigkeit Lu begründen. Leine d'üebtigksit und dsvisssnbaktigksit sind mir dsväbr, dass es ibm, Lumal er Hxr LösitL der Lur gedeibbebsn Kortkübrung des eigenen dssobäkts bsnötbigten Nittel ist, gsbngen vird, das übernommene, vobl aoors- ditiits dssobäkt niebt nur mit Krkolg kortLu- kübrsn, sondern auob LU grösserer Kntvioks- lung Lu bringen. lob bin überLSugt, dass er jedes in ibn gssstLts Vertrauen rsobtksrtigsn, jede Ver bindung mit ibm LU einer angsnsbmen maoben vird, und smpksble ibn dabsr dem Vertrauen der Herren dollsgsn auk das angslsgsntliobsts. Rsrlin, den 1. Nai 1873. gSL. Ä. daertnei'. 8tatt Oireulur. (22262.) Nit dsgsnvärtigsm babe iob dis Kbrs Ibnsn die Nrttbsilung LU maoben, dass iob, naob bereits 3jäbrigsm Lestsben meines ds- sobäkts biersslbst, rniob sntsoblosssn babe, mit dem Ruobbandsl in dirsote Verbindung Lu treten. Neinsn niobt unbedeutenden Redark bs- Lvg iob nur tbeilveiso diroot, grässerntbeils aus Lveitsr Hand, doob bat sieb mein de- sobäkt jetrt derart vergrössert, dass eins dirsote Verbindung unbedingt erkordsrliob ist. Unverlangte Lendungen lsbns iob vor- läuüg dankend ab; meinen Redark verds iob gegen baar böLivben. lob bitte aber um mögliobst rasobe Zu sendung von Probeexemplaren, Katalogen, Riospsotsn, (VablLkttsln und Rlaoatsn, na- mentliob aber um Rartisotkertsn. Indem lob meine Kirma gütiger Rerüok- siobtigung smpksbls, Lkiobns Kobtungsvoll Dsiprig, den 11. luni 1873. La^srsober Labnbok (Restauration). (arl August Ilittried. Vcrkaufsanträgc. (22263.) Kinss der angegebensten und gröss ten 8ortimsntsgesobäkts von Rrsusssn, Lu dessen Ilsbsrnabme ein Vermögen von oa. 15,000 Tblrn. gebört, ist mir Lum Verkauk übertragen. lob bitte gsebrte Kaukliebbabsr mit entspreobsnden Nittsln, sieb vogo» dos Weiteren an miob LU venden. lulius Kraus« in Dsipiüg. (22264.) Kins auks beste renommirte, alte Luob-, Kunst- und Nusikalisnband- lung in Ober-klysterreiob, mit Verlag, Kn- tiguarlagsr und Nusikalisn - Dsibanstalt, ist kür 15,000 Ü. os. (V. dureb miob Lu vsr- kauksn. Oer Kundenkreis bsstsbt baupt- säobliob, ausser einer anssbnbobsn 2abl Mms- ssrsr Libbotbsksn, aus der katbolisobsn doist- liobkeit und dabsr ist die katbolisobo don- ksssion sin vssentliobss Krkorderniss kür den Käuker. dläbsrs Kuskunkt stebt gern Lu Diensten von dullus Kraus« in DeipLig. Fertige Bücher u. s. w. ^8ti6r8 Oolleetion «f LnAli8li l^utIior8. (22265.) 2ur Versendung gelangte: llermauit ÄII 6R8t6rQ QRriRtive. IV. kilkorä külArüvs, autbor ok "Vravsls in dentral Lrabia" eto. 2 Vols. s 15 8-s ord. Dsmnäobst ersobeint: to 8v«. Li labiirsnos IV. U. I-oeirdürt. 2 Vols. ä 15 8-s ord. 4sbor L t«. in Lsrlin. Jntereffante Broschüre. (22266.) Soeben erschien bei mir: Der Fels Petri in Rom. Beleuchtung des Fundaments der römischen Papstherrschaft von I. Frohschainmrr, Universitätsprofessor tn München. Preis 12 kr. oder 4 NA. In Rechnung 33^ , gegen baar 40 H>- (13/12 u. 22/20 Expl.) Wie bereits in der „vorläufigen Anzeige" mitgetheilt, geht diese Schrift des berühmten Professors vom Gesichtspunkte des positiven Christenthums ans den römischen Traditionen mit einer schneidigen Logik zu Leibe und beweist an der Hand der Geschichte und aus den Briefen der Apostel selbst, daß der künstliche Aufbau der Papstherrlichkeit nur das Werk einer langen Reihe grober Fälschungen und Trugschlüsse ist und jener in ihrer dermaligcn Form jede Be rechtigung abgeht. Die Nachfrage scheint außerordentlich leb haft zu werden und bitte ich, möglichst fest zu verlangen. Keinpten, 7. Juni 1873. Tobias Dannhcimer. (22267.) Soeben erschien in unserem Verlage: Das neue Christenthum. Briefe an einen Weltbürger der Wahrheit sucht. Bearbeitet nach dem Französischen des Le Boys des Gnays. Nebersetzt aus der dritten berichtigten und vermehrten englischen Ausgabe von Or. L. Tafel. Dritte Auflage. 8. 225 S. Elegant geb. Preis 20 NA ord., L cond. 25HH, baar 33V3N n. auf 9 Expl. 1 Frei-Expl. Ein Buch, das den Weg zu einer positiven Religion vorzeichnet, die sich mit dem Streben der Jetztzeit — im vollen Gebrauch der Vernunft allen theologischen Aufstellungen ins Angesicht zu schauen — vereinigen läßt. Das Werk, mit einer treffenden Schilderung des Zustandes eines Zweiflers eingeleitet, enthält in bündigster Kürze über Dasein Gottes, Entstehung der Schöpfung, Mensch und menschliche Seele, Natur der Engel, Thierseelcn, Organisation des Gemüths, Ur sprung des Bösen, Dauer des natürlichen Welt alls, Geistige Welt, Himmel und Hölle, Was die Erlösung ist, Was uns zu Christen macht, die H. Schrift und eine Menge verwandter Fragen — populär-philosophische Abhandlungen aus ana-
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder