Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.06.1873
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1873-06-19
- Erscheinungsdatum
- 19.06.1873
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18730619
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187306194
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18730619
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1873
- Monat1873-06
- Tag1873-06-19
- Monat1873-06
- Jahr1873
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
139, 19. Juni. Geschäftliche Einrichtungen u. s. w. 2201 Anzeigeblatt. IJnseralc von MttgNcdcrn des BörünvereinS virrdcu die vrci^rjpalikne PrUtzrUc oder vcren »ianm mit 8 Pf., a»r übrigen mit l>, Ngr. bcrechnet.i Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen n. s. w. s23083.^ Oraz, im Mai 1873. k. 1. lob beedrs inicd biordurcd Idnen mit- zutdsilen, dass ick insins Luoddandlung »ri te r der kirma: kr. k6r8t1'80li6 VueliliLLäliiLA (Larl lendlsr) dier, ndne Votiva und kassiva an Lerrn Ulbert I. sntner ans Oderoostsrrsiod ver dankt bade, volodor dieselbe unter der kirma: kr. k6i8t1'8eli6 IZndiNriiiti- ImiA (Udert Lentnsr) kür seine Itecdnung kortküdren ^vlld. ktoednung 1872 vurde zur Ostsrmssso 1873 voll und odne Lsbortrag von mir bo- gllodsn; Herr Ulbert Lentnsr übernimmt mit Vordeiur.it Ikrer Osnodmignng alle in diesem Irr irre gotisierten Vrtidel, sovie dis Disponondon O.-M. 1873. Indem iod Idnen kür das mir dured eins lange tteido von .ladren bsviosono odron- votts Vertrauen nnct Modi vollen meinen dsrzlleden Dand ausspreodo, erlrrude iod mir nood die Litte boizukügen, selbes rrncd auk meinen Herrn Laedkolger, den iod Idnen injodsrLoziedung aukricdtig empked- lon dünn, übertrugen zu vollen. Nein zvoites Oesodäkt, unter der proto- dolllrtsn kirma: 6rir1 I'oiiülvr'« 1<uii8l- iiiicl Nii8lkliIi6ll1i8,iiä1iir>A um diesigen klatze, vercls iod in unveränder ter Meise kortküdren. Iod drrde die kdrs, mied bestens zu om- xkedlen. llocdacdtnngsvollst und ergebenst Oarl kendler. k. 1. Vle 8is aus vorstodsudsr Mttdsilung des Herrn Lrrrl 'tendier ergeben, drrde iod mit 1. Mai dessen Lueddandlung (Verlag und 8ortimont) däulliod üdornommou und verdo selbe unter der dandslsgeriodtUod protodol- lirton kirma: kr. k6i8tk8di6 Ijudtliruui- I,IN8 (Ulbert Lontner) kortküdren. Lllos dis Lnds 1872 (lsiiekor-te vurdo von Herrn Oarl Dendlor zur Ostsrmssse 1873 in Vien und Leipzig bozadlt; das vom drrnuur 1873 rrn vird dured mied vsiuoedust und geordnet. Mädrsnd meiner vierzednj ädrigen buod- dändlerisedon kdätigdoit in den geaodteten Häusern, als in dsr lödi. Oberer'sollen Luod dandlung in 8alzdurg (5 .lrrkre), bei Herren Ma^srLOo., Luoddandlung inMisn (2dadrs) und bei Herren Mild. Lraumüllsr^L 8odn in Miener-Lenstadt (5 .lrrdro), sovie rrls stil ler OossIIsodaktsr in der lödl. L. Danner'- > soden Luoddandlung in Linz (1 dz ladrs), ! butte ied Oolegsndoit, mir genügende donnt- nisse und krkadrrmgon rrn sammeln, die rum selbständigen Letriobs eines Oosodäktes un- umgängdod notdvsndig sind. Der enorme Vuksedvung, den Oraz na- msntded in den letzteren .lrrdron genommen drrt, sovie der Lositz dinrsiodsndsr Osld- mittel gibt mir die koste 2uvorsiodt, dass es mir dured kostdalteu an streng roedtliodsn Orundsätzon, dured unsrmüdlivdo Vdätigdsit und prompte Lrküllung meiner Verptlivd- tungon gelingen vird, den edrondakten lluk dieser ulten kirma auod kornsr zu bedalten. Iod riedts nun an die Herren Verleger das dötllode krsuodon, mied bei meinem dn- tsrnsdmsn gütigst unterstützen ru vollen; mir olksne Itsednung xu devilligsn, dus in diesem ludre geliskorts 8ortiment, sovie dis Lisponoucleu 1873 uuk mied ?.» über trugen, meine Lirinu unk Idrer Vuslioko- rungslisto ?.u vorLeiodnsn und mied von Idron Verlugsunternsdmungon ^odsrrsit sodnoLstons donucdriodten ?.u vollen. Herr Hermunu Lodultre in Leipzig und die Herren Ourl Llerold's 8odn in IVien besorgen uuod ksrnor meine Lommissionsn, und vsrdsn dieselben stets von mir mit Oussu vorssdon sein, um kür mied bestimmte Lsurpuedeto einlosen rn dünnen. Indem ied sedlisssliod uuk nuodstsdsnds Lskoron^sn und Zeugnisse dinvsiss, empksdle ied mied Idrom geneigten IVodlvollen und Lsiodns mit Locduodtung ergebenst iVIdert Lviltnor. Reksronren: Viseonto - Oonunundit - dossllsodukt Ilrbun, .1. Lodeied in Mion. Herr Hsrinunn Lodultre in Leipzig. ^euAnigs. Herr Ulbert Lontnsr, uns Oborosstsr- roiod, dut vom 1. Vugust 1859 bis 1. Vugust 1863 in meinem Ooscdäkte den Luoddundel erlernt, und uusser dieser dedrzeit uued nood sin dudr als 6edilks bei mir gearbeitet. Irr bat sied vädrond dieser Lsriode tadellos, treu und villig vordalton, die notdvsndigsn Lonntnisss vis prudtisods Ausübung des 0s- sedäktes sied zu eigen gemuedt und dured sein moralisod-solidss Vsrdulten das in idn ge setzte Vertrauen geroedtkortigt. Ied dann idn dudsr mit voller Lsrudiguug federn meiner Herren Lollegon bestens smpkedlon. 8alzburg, den 20. August 1864. LVrxpmanirsxerAer, Lirmu: Odersr'sede Luoddandlung. ^euAniss. Herr Ulbert Lontnsr, aus Odorosster- rsied gebürtig, var in unserem dssodäkto vom 1. 8sptsmbsr 1864 bis zum doutigsn Vage als Ledilks tdätig. Dured sein sedr anständiges Lonsdmen, seinen regen lkleiss und den besten Willen bat er sied unsere j volldommene 2ukrisdondoit ervorben. Wien, den 31. August 1866. Llaver <0 <7o., Lueddundlung. ^öUAIli88. Herr üldsrt Lsntnor bat in unserem dosvdäkts in lViouer-dleustudt vom 1. Xovoiu- bor 1866 bis 15. 8eptombor 1871 als Lued- dandlungsgedilko gedient und vflirrend die ses Zeitraums seinen kosten üeissig und treu ausgoküllt, uued morullsed sied bestens be trugen. 8ein Wunsed, eins selbständigere 8tollung zu orroieden, lässt idn zu unserem Loduuern von uns sodoidon und smpkedlon vir idn bei seinen ksrnoron Dntsrnodmungen überall angolegentlivdst. Wien, den 16. 8sptsmbsr 1871. IlVi/t. LraitNiüIIer d d. d. Lok- u. Lniv.-Luoddändlsr. ^23084.^ Lalatz (Moldau), 1. Vpril 1873. k. k. Lisrdurod bsodron vir uns Idnen anzu- zeigsn, dass die immer grössere Vusdcknung unserer seit 2>/z ladren am diesigen klatzo bestedenden Luod-, Kunst- und Nusidallen- dandlung, sovie der neu orricdtetsn Luok- druedsrsi, uns Veranlassung gibt, von deute ad unseren öodark von den gsodrtsn Vorlags- dandlungsn Deutsedlands diroot zu bezieden, und bat Lsrr Otto Klemm in Leipzig die Oüto gedabt, unsere Oommissionon kür dor tigen klatz zu übernedmen. Loodaodtuugsvoll Otto Liolig L Lo. Cominisstoiiswcchscl. j(23085.(I Vom 15. cr. an übernahm Herr E. F. Steinacker in Leipzig gütigst meine Commissionen, sowie die Auslieferung meines Ver lages. Stolberg a/Harz. Mitte Juni 1873. I. Heinzclmann. Bcrkaufeanträgc. s23086.^ In einer krsundllodsn, sednoll vaod- ssndsn, geverbreioden 8tadt Uittol-Doutsvd- lands ist ein 8ortimsntsgosodäkt mit Lodonbrancdon unter den günstigsten Ls- dingungen mögliodst bald zu vsrdauken. Dasselbe vird seit vielen ladren in demselben günstigst gslsgonon Looals betrieben und ist trsundlied singsiuedtet. Das Oosedäkt ist bei rüdrigsr kdätigdoit, die idm von dem zotzigon Lesitzor andorvsitigorLntsrnedmungen vegou niodt zu kdsil gsvordeu ist, einer grossen Lrvsiterung tadig und ist Lesitzor niodt ab geneigt, ornstllodo Lstlootonten smigo ileit zu ongagiron. Li-ustgsmsinte Lnkragen bo- kördsrt unter II. 8. dis Lxped. d. öl. Fertige Bücher u. s. w. s23087.(j Wöchentlich erscheint regelmäßig (jetzt im 19. Jahrgange); Aisllliitxslists säwllilliollör in- uiiä aiis- ILnäisedgil ZlüLlspüpisro, Liskilllüllii- L.etioit, ksntollbriöks, Lotterlo-^.iliöi- llOd sto. kreis viertel) ädrlied 15 8-s. Probcnumniern stehen gern zu Diensten. W. Lcvysoh» in Grünberg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder