Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188501143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-01
- Tag1885-01-14
- Monat1885-01
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.U 10, 14. Januar. Künftig erscheinende Bücher. 185 s1863^ In meinem Verlage erschien soeben: Aus Bremens Vorzeit. Aufsätze zur Geschichte der Stadt Bremen von Wilhelm von Bippen. Preis geh. 3 ^ 50 ^ ord., 2 ^ 60 ^ no. Vorliegendes Werk dars den darüber er schienenen Kritiken gemäß als trefflicher Beitrag zur Bremischen Geschichte bezeichnet werden. Die Aufsätze sind vortrefflich in der Form und frisch und schlicht in der Darstellung; sie lesen sich deshalb sehr angenehm. Unverlangt versende ich nichts. Bremen, den 5. Januar 188b. Carl Schünemann. s1864^ Soeben erschien und bitten zur Fort setzung zu verlangen: Monatsschrift für Geschichte und Wissenschaft des Andenthums, herausgegeben von vr. Z. Frankel, fort gesetzt von Prof. vr. H. Graetz in Breslau und vr. P. F. Frankl in Berlin. 34. Jahrgang. 1885. Preis pro Jahrgang in 12 Heften 9 ord., 6 75 -X bar. Krotoschin, Januar 188S. B. L. Monasch L Co. Festspiel zur Grimmseier s1865) wird, wie bereits aus unserer früheren Annonce zu ersehen war, nur fest ä 35 H und bar ä 30 H — ord. ä 50 H, ausgeliefert. Die zahlreich eingehenden ä cond 'Bestellungen bleiben ohne Ausnahme unausgeführt. Frankfurt a/M., Januar 1885. W. Jordans Selbstverlag. (Leipzig: F. Volckmar.) Künftig erscheinende Bücher. In der vorigen Woche versandten wir fol gendes Cirkular: Stuttgart, Januar 1885. l1806l k. I>. Ende dieses Monats wird zur Versendung gelangen: Die Reise nach dem Schicksal. Erzählung von Karl Emil Franzos. groß Oktav. Geheftet 5 ^ ord., 3^75^no., 3 ^ 35 ^ bar (11/10). Eleg. gebunden 6^40^ ord., 4^80^ no., 4 ^ 30 ^ bar (11/10). Gebunden nur fest resp. bar. Diese Erzählung schließt sich dem Besten an, was der so rasch und in so weiten Kreisen populär gewordene Verfasser bisher geschaffen hat. Zu seinen sonstigen, von der Lcsewelt und der Kritik so allgemein gewürdigten Vor zügen : der originellen Erfindung und der Meisterschaft der psychologischen Detailmalerei, tritt hier der Reiz einer starken, spannenden, durchaus eigentümlich geführten Handlung hinzu. Einer der schärfsten seelische» Konflikte, in welche Menschen geraten können, wird im Geiste einer streng sittlicben Weltanschauung gelöst. Hat schon der erste Abdruck im Feuille ton der „Neuen freien Presse" die allgemeine Aufmerksamkeit in ungewöhnlichem Grade er regt, so wird die teilweise nmgearbcitete und sorglich durchgefeilte Ausgabe in Buchform zweifellos zu den meist gelesenen und diskutier ten Werken unserer modernen Erzählungskunst gehören. Ausgaben in englischer, französischer, schwedischer, dänischer, holländischer, russischer und ungarischer Sprache sind bereits in Vor bereitung und werden noch im Lause dieses Winters erscheinen. Wir bitten zu verlangen. Hochachtungsvoll Adolf Bonz L Comp. 11867) Vas im lc. lc. österr. ^okerbau- klimsterium auf Orunck awtlieber Daten und naeb singstordsrten spscisllsn Dragebogsn rusammsngsstellts: OestorroioliiZolio Aloulrm - llrmäbuoli 1885. kreis kartoniert 6 ^ gelangt dieser Vage in unserem Verlags rar Lusgabs. Das Werk sntbält dis einxig existieren den liebelte und Ausweise über den Letrisb der östsrrsiobisobsn Uontan- und Ilütten- braoobs und wird disserbalb von den Wsrks- leitungsn und einsoblägigen Industris-Dnter- nebmungen iils uiidkäinZI nokvvkliäiZtiS ^är688dued gern gekauft werden. Handlungen in (legenden mit Lerg- und vüttonbstrisb und ölstail-Industrissn maebsn wir besonders aut das Xrsebeinsn des kiuobes aufmerksam. Vinxslns Lxsmplars können wir ä cond. liefern. blebrbedaek nur fest, resp. bar. Xebtungsvoll Rllvr'sebs k. k. Hof-Verlags- u. Oniv.-öuebb. in Wien I., Xoblmarkt Xr. 7. Berlag von I. Guttentag (D. Collin) in Berlin und Leipzig. f1868) Von den: Urteilen und Annalen des Reichsgerichts in Civilfachen, herausgegeben von vr. Hans Blum, liegt das zweite Heft zur Versendung bereit. Ich bitte, soweit es noch nicht geschehen, um ges. Angabe der Kontinuation. Zugleich erlaube ich mir wiederholt darauf hinznweisen, daß die Urtheile und Annalen des Reichsgerichts die zweite Folge der Annalen des Reichsgerichts, herausgegebcn von Braun und Blum bilden, und daß somit alle Abnehmer der Annalen des Reichsgerichts auch diese neue Folge der Zeitschrift an- schaffen werden. s186v) In kurzem srsvbsinen und werden nar au/' IVr/anACn versandt: Oi«z LrLiiLli8iruuA l1<-r Z1LL8. Von Rnitiril lliins, Lutorislsrtv DbsrLstriillßl mit ^usät/.en vergeben und mit Unterstützung des Mnistsrllims üer öüsotlioben ^rdsilen berausgegsben von L. VÜ8illss, Nil Vorwort von 0. öktsnsod. LIit 6 (takeln in kol. kreis: 6a. 7 ordinär. Lei dem lebbaktsn Interesse, welobe» in der Xeursit der Verstellung der Wasssr- straüeu xugsweodet ist, wird diese, im /ran- röslscben VriArirak verc,ri/fene Lebrikt, deren prabtiscbe vedeutariA der der i>7ar»r-7fa»iali«re- r««A erprobt roarde, den Wasserbau-lugenisu- ren ssbr willkommen sein. Insbesondere wolle man das Nuob den ^bnebmsrn von 7-ranrin«' 7/andbacb des Ikasserbaae« rur ^nsiebt Vorleben. Lat66lli8MU8 kür den Üaliiiivärttzri1itzu8l. Von Lriist Lvlmdsri, 6sb. 1 ^ ordinär. Lins bessere kaebliebs Lusbildung aueb dos unteren Vissnbabn-kersouals wird, xur gröliersn Liederung des vetrisbes, gegen wärtig besonders aogsstrebt, und wird da- bsr dieses aus der 75'awrs des dienstbcberr VerLebrs »nrt der Aenannten LcamtenLkasse entstandene vücbkeiir gröllsre Verbreitung linden, wenn 8ie dasselbe den bstr. Vor gesetzten, den Letriebsrnspektoren und Labn- incrstein, wie den DrreUionen und Tistrreb.-- ämtern rur Xenntnis bringen, und, von die sen befürwortet, KubsLrrxtronsbsten cirkulis- ren lassen. Wiesbaden, 12. dauuar 1885. d. k. verginanu.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder