Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188501143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-01
- Tag1885-01-14
- Monat1885-01
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 10, 14. Januar. Künftig erscheinende Bücher. 187 Zur Koloniatpotitik! (Fromme! n. Pfaff'sche Sammlung von Vorträgen.) s1875j Demnächst erscheinen: Die Provinz Rio Grande do Sul, Bra silien und die deutsche Auswanderung dahin. Von O,. Wilhelm Breitenbach. 8°. Brosch. 1 ^ Kolonialpolitik und Christcnthum, be trachtet mit Hinblick auf die deutschen Unternehmungen in Südwestafrika. Von C. G. Büttner, früherem Missionar in Damara-Land. 8°. Brosch. 80 Vorher sind erschienen: Das Hinterland von Walfischbai und Angra Pcquena. Eine Uebersicht der Kulturarbeit deutscher Missionare und der seitherigen Entwicklung des deutschen Handels in Südwestafrika. Von C. G. Büttner, früherem Missionar in Damara- Land. 8°. Brosch. 2 ^ (Nur noch fest.) Kolonien als Bedürfnis unserer nationa len Entwickelung. Von vr. Timo theus Fabri in Düsseldorf. 8". Brosch. 40 L». Die Südserinscln und der deutsche Süd- scehandrl. Von Alfred Kirchhofs, ord. Professor an der Universität in Halle. 8°. Brosch. 80^. lieber Gründung deutscher Koloniecn. Von l)r. Hermann Wagner, Professor in Göttingen. 8". Brosch. 60 Ein Besuch der Galnpagos-Jnseln. Von Or. Th. Wolf, Staatsgevlogen der Repu blik Ecuador in Guayaguil. Mit 3 Kärtchen. 8°. Brosch. 1 Wir bitten zu verlangen. Heidelberg. Carl Winter's Univcrsitütsbuchhandlung. VorluZ von !?. 6. VoZol ilt IitzipTNA. sI876s In äsu näcbstsu Dagsu vvirä srsobeiusn: cksr Ld8loiQ86ll6I1 LtzliuväluilA cksr Lrvvidoiiing uuk d6886ii Lelirikb: „kokt oätzr Lolllvull^ärLts" von vr. U. I. Oortol, 80 -S» orä., 60 netto, lob bitte umgöbenä ru vsrlavgsn. beip^ig, 10. llanuar 1885. r. 0. >V. Vogel. Xoutiiiuatioii8aiiAa1)6 ? 1877s üaobstsbsnäs lä-ogst erwartete I'ortssteungsii erseboineu bei mir in clor nüobsten 7 eit: Nolosolioti, Kreislauf ck. Osbeus. bckg. 15. Vlltsi8uvli. 2. kinturlsliro ck. Llensebsn u. ä. Ibisrs, berausgeg. v. ?rok. Nole- sobott. Oanä XIII. 4. u. 5. Ult. ötzitrüßs« 2ur Lng-toinio u. küMoIoAis, bsrausgsgsb. von Orok. Or. blolcbarä. Lä. XI. leb bitte uw sebleunigsts Lugabö Ibrss ksäarfs. dielten, äanuar 1885. Lmil Itotli. s1878s In einigen Vagen srsebsint in mei nem Verlage: Der ^uAvvMori,. Ll'2Ull1t1UA von l- rvüerili Unliickuii -Rüllsi-. Lus äsin Otillisobkll von v. LI. Uiebolssn. INsg. gsb. in. Ooläsobn. oa. 3 ^ orck. /cb bitte en nsrtarrAeir. Ueixrig. 4obanues Rebmann. VerluZ von VvrlLA vou Orvll I'üsZli L 60. in ^ürioli. s1879s Ilnäe äanuar kommt nur Verssnäung äl6 24V6it,6 V6rd6880rt6 unä l>6- trLeütlieli verrnelirte L.ullg,ß6 von: Der Oeiuüstzbau im 6ait6v uvä im ki-msn Mäs nueli den N6ii68l6n 6rund8Ll26N der ^i886N8ellukt. t^in Iioitkuäov kür (i6wü86bMliur86,1aiiä>viit1i- 86liuktli6ll6 Loliulou unck 2UM 86ld8kuuksrrie1ik von ?rok. k°. LnäeroFA. Nit 72 in cksn Vsxt gsäruektsn Lbbilckungen. Ureis 2 60 L. Oanv. kur^e 7eit naob blrsobeinsn äss Lucbss ist ciisss rweits Luüags nötig gs- woräsn. Oer Verfasser btlt ckissslbs um 40 Leiten unä 52 Lbbiläungsn vsrmsbrt. Das Luek erbislt auf cksr attAemerne» ckentscbeir Un.MtcttnnA von TtrrenAirrssen ckes darteirbarie« nnck cker /.anc/n.nrtscba/'t, welcbe iw Oktober 1884 in IIDttstocb stattkanä, cka« eiste Drxtoin unä bat äie. geäiegens Lebrlkt äem Verfasser ru äsn rabtrsioben Lus^siob- nungen, äersn er sieb svbon erfreute, aueb noob äis vom Usreog Urnst II. von Xobui-A- Ootba verlieksns yob/enc ll/eäaitte Mr /Ornst irnct IID.dSe»teba/t einxetraASn. IVir bitten um Ibre tbätige Verrvsnäunß- für äas sobön aus^sstattets Uueb unä sr- suobsn 8is, Ibrsn IZöäark ^efäilixst ru ver langen, cta wir n»werto»rAt »riebt se»reteir. Orell Vüssli L Oo., Verlag in 7üriob. Nur hier migezeigt. s1880s Demnächst gelangen zur Versendung: A. Th. Largiadsr, Seminardirektor, U n t e r r i ch t s l e h r e. Für den Gebrauch an Lehrer- und Lehrerinnen-Seminarieil sowie für den Selbstunterricht, gr. 8". Br. 4 60-Sr mit 250^, in Rechug. u. fest 7/6. Heinrich Pestalozzi, Lienhard und Gertrud. Ein Buch für das Volk. Dritter und vierter Teil der Jubiläums ausgabe. Mit dem Porträt Pestalozzis in Stahlstich. 8". Br. 4 20 ^ mit 25U in Rechug. u. fest 13/12. Prof. Or. A. Hug, Die Micherische Hochschule. Festschrift. 8". Br. 1 20 mit 33tho/, W Rechug. u. fest 11/10. (Nur ausnahmsweise a cond.) Zürich, 4. Januar 1885. F. Schulthcß. s188ls Bei Beginn des neuen Jahrganges empfehlen: Humoristische Mütter. Unpolitische, confessionslose, reich illustrirte Wochenschrift. Erscheint jeden Sonnabend. Abonnementspreis pro Quartal nur l ^(ord., 60 -S». netto bar. Einzelnummer: 5 -s^. Inserate: 60 H pro vicrgespaltene Nou- pareillezeilc. Rabatt nach Vereinbarung. Probenummern gratis durch Franz Wagner in Leipzig zu beziehen. Verlag der „Humoristischen Blätter". A. Braun L Co. in Berlin 81V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder