Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.01.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-01-14
- Erscheinungsdatum
- 14.01.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850114
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188501143
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850114
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-01
- Tag1885-01-14
- Monat1885-01
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
180 Fertige Bücher. ^ 10, 14. Jatmar, korckiBLüd Lulre in Stuttgart. O«37) Baokstekonds IVsrke meines Verlies, wsloke kurr vor IVeiknacktcu orsckisnen und daksr im Orange des IVsiknaokts- geiokältes viellaok der 4ulwerksawkeit ent gangen sein dürften, erlaube ick wir bskuls er neuter Verwendung in vrinuorung xu bringen: Delirium tremens und Delirium traumatieum, krol. vr. LÜIll. Ross in Berlin. Zr. 8". Bek. kreis 4 ^ ord. (vsutsoks Bkirurgis. Vlg. 7.) OruuäM^e der vei Kleiodeuätzu kd^siolo^ie unä ülstoloAle, von krol. vr. Bllävix von IkLllkoffsr. Llit 195 öolrsoknitten. 8". Beksktst. kreis 16 ^ ord. Vorstsksndes IVerk sendet sied nickt nur an den kk^siologsn von kack, sondern wird auok von vierärrtsn, Zoologen, stu dierenden Ln 1'israrLnsisokuIen u. s. w. ge kauft werden. Ick bitte dasselbe sorgfältig in dem genannten Bundsnkrsiss ru versenden. Hauälrueli äer UeälriuLl-lieLetrseliuiiA des vkntselikii Lsielis BBÜ 9611161' LiL26l8tLLt6I1. kür lüoäiöinal-Leaiiile, ^61216 llllä ^.potkeksr. Von Lanitütsrat Or. IVIellsr. 3wsi Bünde. II. Land. I. I'ksil. t)Le Atz(li2inn1-6686triA6l>un8 Ü68 Lönitzi'6i6Ü8 krtzU886ll. 8°. 0 ekeltet, kreis 12 ord. Oer I. Lund (entkaltsnd kledirinal- B^sstLgsbung des Osutsobsn Reicks) ersobien iw Vorjakre ruw kreise von 3 60 ord. und stelle iob Ibnsn auok von disssw Bend Bxswplare a oond. ru Oisnstsn. Dumbolät. Nonatssoiirikt kür äis Aesammtso ^Bklirivi886ll86llBkt6II. BerausASAsken von krolsssor Or. 6. Xrsk8. danuar 1885. 4". Bsiob illnstr. kreis pro Belt 1 ord. Oas lanuarkelt 188b des Buwboldt sin net sieb in textlioker wie in illustrativer Binsiobt gans besonders xur Bswiunuug neuer Abonnenten. kerner ewplskls iob Ibnen ru tkätigster Verwendung dis in den letzten IVooksn er- sobiensnen ersten Belts naokbsnannter 3eitsokriftsn: Dartvuüora. ülouLtsLolirikt kür Oartüll- uvä Llumövlrulläs. Unter Llitwirkung von vr. Ldiisrä ksAsI, und krolsssor LllAler, kerausASgeben von U. 8to!n, Lünisl. Oartslünspöktor iu Lrss1»u. lüit 24 boobleillsn okromolitkoAr. n. xakl- rsioksn sokwarsen kakeln sowie Bolssokn. 33. dakrg. 1. Belt. Ar. 8". kreis pro dakrg. 18 ord. Oie „Bartsnüora" wird auok unter der neuen Redaktion bestrebt sein, siob ibren wisssnsvkattlicken Beist ?.u erkalten, wird dabei aber auok der praktisoksn Leits sine srböbts öedeutunA sinrüuwso. Oer kreis der „Bardenüora" wuü bei der Lullerst kostspieligen Herstellung der karbsntaleln sin xiewliok bobsr sein, indessen trugen gerade diese künstlerisob ausgslükr- tsr Blätter da?u bei, der 3sitsokrikt kreunds unter Barten-Vorständen sowie besser situ ierten Buustgärtnern und Bartenliebkabsrn 2U erwerben. ^leliiv kür Lluätzi 1i6i1Iruiiä6. IIsrausASAsben von krivatdoo. vr. BaxillbB/, krivutdoe. vr. Iü. Üsr2 und krolsssor vr. Lovtl. Leckster Lund. 1. Belt. gr. 8°. kro koinpl. 12 ^ ord. Ltzitselirikt kür 66lmrt8Üi1k6 uuä (^vükoloAM. BerLusASAgksn von üolllriok kküdolläsr, Bovis Aaxor und 6llr1 Lokröäor. XI. Lund. 1. Belt. Uit 7 litkogr. Inkeln. Ar. 8". kreis 9 ^ ord. Dvr Dvrielil88LLl. 2sitsekrilt ltlr Ltrnlrsokt, LtrulproceB, Asriektlioks Nsdisin, BekünAnisskunds und Luslündisoks Viterutur. BsrLU8A6Asksll von BsnsrslstLLtsLNWLltvr. kr. V0ll8oKtVllr2S. Ld. XXXVII. Blt. 1. 8°. kro kxlt. 12^ord. Von vorsteksnden IVerken und 2eit- sokrikten stelle ick lknsn gern Bxplrs. ü oond. ru Oienstsu und bitte ick gefälligst ru be stellen. BookLoktungsvoB 8tutt.gg.rt, 10. Ignugr 188b. kerdlnand Lnkv. —^VielitiAg Vöi'lBAsülläoriiBx. — >4838) 2ür ^.iiäoi'UBA in Ü6B LakaloAM 6mvko1il6Bl IVisdsrkolt gestatte ick wir ergebenst witrutsilen, dull dis seit langer 3eit als vergriiksn geltende Lckrikt von: koädorlllL - ^LA6t30W, 2ur LrÜ6im1llL88 Ull86r6i' 8laal8^LrtÜ86Üaktl. ^U8läuä6. I. §üuk 1Ü60r6IB6. XeubrandenburA n. krisdlnnd 1842. In Bnwd. 4 20 4». ord., 3 -/A 15 no., 3 ^ bar u. 13/12. )st?.t wein Verlag ist. Oie Lokrilt ist allen denen, dis sick wit kodbsrtus' Oskrs ver traut waoken wollen, unentbekrliok; kür alle Xationalökonowen ist dieselbe von kokew Interesse. Iw vorigen lab re ersobien: Der äroiivuä« IIutvrAUNA 668 ^8.oIllÄ8868 VON Ü0äi)6rtu8-^a86l20M. 2ur LslsueübunZ üsr LerLuLZkber- tüLtiglrkit. äer Herren krok. ^VnZner u. Or. 1k>. von Korits Mrt!i. 1 ord., 75 H. no., 70 ^ Kar u. 11/10. Ick bitte uw Ikre erneute Verwendung lür diese Lrosvküre, dis in vielen nawkaktsn 3oitsokriltsu auls günstigste beurteilt wurde. Handlungen, die lür volkswirtsokaktlioke Oittsratur Verwendung kabeo, stelle ick nock gern einzelne Lxewplare beider IVerkv ä oond. rur Verfügung. Beipsig, 10. lanuar 188S. Bustav Book, Vsrlage-Oonto. s1839) ÖLAgp d. oonä. unä Kar bitten LU verlangen: Li8vuiraliulrark« vou Ku88- iuuü uuä äor ^Urkv^ von kllvollstsiv. kreis in elegantem Ilmsoklag 3 ä oond. mit ^, Kar wit U und 7/6 Bxplrs. Visse bereits sekr beliebte Barte sollte stets aul Vager gskaltsn werden, da Baok- lragev naok Bissnbaknkarten von BuB- land und der lürksi sekr käuüg sind, kranklurt aM. daegor'soke Buck-, kapier- und VaudkartenkandlunA. (Vsrlags-Oonto) ZkU" Von RavensteinsVsrein.8ts.a- tsu or,oksint in Rürrs die 5. 4^uü.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder