Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-25
- Monat1884-02
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(9772.s 8sit dnnuur srsobeint in unserem VsrluAe: Utzll!<;iiii8(;1i6 ^ovitrilvu. Runälleliau auk ätzlli (nollikts äor ulsälLluisetlSU Iritoratur, beruusASgebeu von vr. med. 0. ks^dvr. — kreis pro Hiiurtni 1 — Oisss neue üeitscüriit vsr.vecict, dem vieivsseiüiitiAten pruütiseiien Lrrt sin Idittei nn dis 8und ru »eben, sieb solmsll über die neueste Intsrutur und I-'orseinin^ ru orien- tirsn. deder Lledi^insr Ludst in dein Watts alles IV isssns vertlis in becjuemstsrksbsrsiebt. Oie ^,d/tdicirr!«c/ie>! IVovitüteii" sinnen sieb dssbs-lb Annr besonders rur Orntisver- tbellun^ nn die msdieiniscbs Lundsoba8 als Vsrtrisbsinittsl nnd srsuebeu vir diejeniASu LKmen, dis die noeil niebt bestellten, nrn äuff-abs einer sntsprsebendsn Oontinuution. Kaebstsbsnds 8ortimsntsbundlunA8n be stellten bereits kurtien drsL» ZOOLlvempkaren: L. 8snd, Lltonu. — 8ouis denlce, 8ussl. — 8irsebvnld'sobs knebln, 8. — Herrn, d. UsidinAsr, 8.— ii, Kenenbabn,Il.—L.Ltumpi, 8. — d. 8ninausr, 8. — Trevsndt L Orunisr, 8. — 8. ktsiier, 8. — LeUeuberzer'sebs knebb., 88. — 0. Voller, 8. — 8. Luunisr's Luobb., 8. — dobs. Llt, 8. — 0. Valentin, 8. — 8. kossslsr, 6. — 6. Lluguardt'sobs 8uobb., 6. — 6. 8. Vllndaus, O. — L. 8ssss's Lncbb., 0. — 8. denieirsn, 8. — d. 8tsin, Li. — llosmlre L Oo., L. — Orüks L llnrer, L. — 6. 8. ^Vollsdorf, L. — L. Lebauen- bur§, L. — L. Lorents, 8. — d. Llilibovslri, 8. — V. 8in8, 8. — Olesrup'sobe ll.-Luebb., 8. — d. Lniscb, Id. — 8. Lädeber, ^1. — 6. LertenburA jurn, N. — 8. Lebult/, 8. — Oottsobielc-Witter s linebb., 8. — 8. 8nrns- vit8 lloibucbb., bl. — 8. 8. küelrsrdt, 0. — 8. 8. Keuxsrt, 8. — d. L. Ltsinbaeussr, 8. — Oalve'sobs 8ok- u. ll.-öuobb., 8. — 6. Ltampisl's ab ad. Iluebli., 8. — 8. Loeb, 8. — 8. stein, 8. — d. 8srxns, 8oir. — 8. Lle^sr's knebln, 8. — 8. Launier's knebln, 8t. — d. 8. Nstrlsr's 8ort., 8t. — 8. kossebsr's koibuebb., 8. — d. Kissen, IV — Ilrban L 8o8vnrL6nt>8rA, IV. — Orsil, Lüssll L Oo., 8. Wir liefern unter iolAendsn,ssbr AÜnstiß;en kexu^sbedinZunKsn: Lxpl. 5 1» 25 50 100 200 — p. Ouurt. ^ 3. 5. 10.17,50. 30. 55. ^ Hoebaobtun^svoU srAsbsnst keixriß, irn kebruar 1884. Venielce's Verlag. Dreireknliniien. s9773.) Oes Verfassers Aun? »streues und sobön ausFefübrtss 8ortrs.it in Kabinst ru 1 ^; in Visit üu 50 Kur 8ss.r rnit 33 ^ Rndntt. de 1 8ro8e811d 8s.nr rnit ReiniLsionL- iltzrseiltiAlin^ innsriisli) 8 V7oe8sn. Oottir. Veitir in 0svndrüe8. Ilamlrursstzr "karikbueli. P774.^> LiKknbdkn - Oüter lo-rikbueli auk 6rniiä äor dmtlielieii ^arik-Ndto- ridlisQ cl. Li86udctli8-V6rwaltu8g68 beordertet und bernusASKeben von 6. Liläsbrauät. VsrL6lir8-668t8Uilt: Hambui A-i^Itonri Uw1N886nd äas äeutselie LoiedsZeliiet uuä Oesttzireieli-IIv^aio. kreis in rvsiebem 8einvg.ndbs.nds 3 ord. Kieses „8gwbur§sr ksrilbueb" ist kür jeden Zpsditsur, ^jeden Lguirnsnn und Indn- strisilen, der rnit Ilnrnbur^ irn Verbsbr stsbt, Agnr unsntbebrlieb. 8srnburx, 20. 8sbrugr 1884. d. 8. kiokter. Sangtl öc Schmitt (Otto Pettcrs), Universitätsbuchhdlg. in Heidelberg. Ij9775.^ Soeben erschien: Kurzer gynäkologischer Struwelpeter.Nach den neuesten Forschungen zusammengestellt von C. H. S. Mit 12 in den Text ge druckten Illustrationen. Zum ersten Male veröffentlicht zum Leipziger klinischen Vogelschießen am 29. Juli 1882. 2. ver mehrte Auflage. Preis 1 ^ ord., 70 ^ netto baar. cond. mit 25N nur bei gleichzeitiger Baarbestellung. Trotz der bedeutenden Vermehrung der 2. Auflage dieses, in medicin. Kreisen so sehr beliebt gewordenen humoristischen Merkchens, wurde der Preis von 1 ord. beibehalten. Zur Coufirmation. sj9776.^ Soeben erschien in neuer Ausgabe: Weihgeschenk für junge Mädchen. Briefe einer Erzieherin zur Förderung höherer weiblicher Bildung. Von Marie Gommcrt. Zweite verbesserte Auflage. Eleg. drosch. 3 ^ ord., 2 25 ^ no., 2 ^ baar; eleg.geb. 4 ^ ord., 3^( 20 ^no., 3 ^ baar. Freiexemplare: 7/6 auf einmal bezogen. Ich empfehle das vortreffliche, sehr elegant ausgestattete Merkchen bei der herannahenden Festzeit Ihrer freundlichen Verwendung. Berlin, 20. Februar 1884. Th. Hosmann. s9777.s Für den Buchhandel debitiren wir: Deutsche Worte. Monatshefte herausgegeben von Engelbert Pcrncrstorfer. IV. Jahrgang 1884. Jährlich erscheinen 12 Hefte in Lex.-Format. s. 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ 15 ^ netto. Inhalt des 1. Heftes: Ein gemeinsames Banner. Von Engelbert Pernerstorser. — Der Schmerzensschrei der AusgestoßenenLondous. Eine Untersuchung über die Lebensverhältnisse der elenden Armen. Aus dem Englischen über setzt. — Des Ostermanns Festgabe. Von Or. Heinrich Krzyzanowsktz. — Der Ring des Nibelungen im Wagner-Cyclus. Nebst einem Nachworte. Von Heinrich Hengster. — Lite rarische Anzeigen. Inhalt des zweiten Heftes: Die Nord bahnsrage. Von Or. Otto Steinwender. — Der Schmerzensschrei der Nusgestoßenen Lon dons. (Schluß.) — Zur ocsterreichischen Fabrik gesetzgebung. Von 8>r. Fritz Tischler. — Deutsche Briefe aus Mähren. I. — Politische Rundschau. — Literarische Anzeigen. Wien, Februar 1884. A. Pichlcr'S Witwe L Sohn. l9778.s 2r> bsrislisn von Lmil soiumer- mezser in 8sden-8sden: Id68 t>r0V6rke8 <!v 8rÜ0MlM (verlasst von einem kran: oseo protestan- tiseber Konfession), kreis Asbnnden 2 ^ mit 25U> ä oond. Ä. lHaase's Suchh. (Mar Sabenrirn) in Rathenow. s9779.) Soeben erschien in meinem Berlage: „Znfammenfftwürfklte Gedanken über unfern Dienst" von von Rosenberg, Oberst und Commandeur der Zietenschen Hulnren. 3 ^ ord., 2 ^ 25 Lr netto und 11/10. Diese von dem im ganzen deutschen Heere bekannten Rciteroberst Herrn von Rosenberg, jetzigem Commandeur der 30. Cavallerie-Bri- gade, erschienene Broschüre behandelt alle Zweige des Cavalleriedienstes in treffenden Zügen an der Hand seiner reichen Erfahrung. Der Rekrut auf Decke und Sattel, mit Candare und Waffen, das Pferd in Pflege und Futter, in Hebung und Belastung; der Reit- und theoretische Unterricht; der Cavallerist im Terrain und Felddienst; der Offizier in Krieg und Frieden; das Exerciren und die Disciplin finden eingehende Behandlung. asc- Jeder Cavallerie-Offizier und Sports- man ist Käufer. 'S» ^ cond. liefere ich nur bei gleichzeitiger Baarbestellung, was ich gef. zu beachten bitte. Hochachtungsvoll Rathenow. A. Haasc's Buchhandlung (Max Babenzien).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder