Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188402255
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-02
- Tag1884-02-25
- Monat1884-02
- Jahr1884
-
893
-
894
-
895
-
896
-
897
-
898
-
899
-
900
-
901
-
902
-
903
-
904
-
905
-
906
-
907
-
908
-
909
-
910
-
911
-
912
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
47, 25. Februar. A. Hartleben's Verlag in Wien. Nova von 1884. s978v.j Wir beehren uns, Sie ergebenst in Kenntniß zu setzen, daß nachstehend verzeichnete No vitäten unseres Verlages soeben zur Versen dung gelangten, und nehmen wir Veranlassung, Sie um geneigteste Verwendung für diese, sowie frühere Werke unseres Verlages zu bitten. Fricdbcrg, Wilhelm, die Verwerthung der Knochen auf chemischem Wege. Eine Dar stellung der Verarbeitung von Knochen auf alle aus denselben gewinnbaren Producte, insbesondere Fett, Leim, Knochenkohle, Düngemittel, Phosphor und phosphor saure Salze. Mit 68 Abbildgn. 23 Bogen. Octav. Geh. (Chemisch-technische Biblio thek. Bd. 0X.) 2 fl. 20 kr. 4 ^ Die Fortschritte der chemischen Industrie machten ein Werk über obiges Thema zur dringendsten Nothwendigkeit, welcher ein an erkannter Fachmann, wie Wilhelm Friedberg, abzuhelsen wohl berufen ist. Die vielseitige Industrie der Knochenverwerthung sichert dem Buche den weitesten Absatz. Georg von Gaal's kleiner Muster-Briefsteller und Haussecretär für alle in den verschie denen gesellschaftlichen Verhältnissen, sowie im Geschäfts- und Privatleben vorkom menden Fälle. Ein unentbehrliches Hand buch für Jedermann und ein Rathgeber für alle Stände. Dritte, Verb. u. verm. Ausl. 20 Bogen. Octav. Geh. 1 fl. 2 ^ — derselbe. Cart. 1 fl. 20 kr. --- 2 ^ 25 X. „Der kleine Gaal" — unter welchem Namen sich dieses bewährte Buch allgemein einge bürgert hat, empfiehlt sich durch seine dritte, gründlich dnrchgearbeitete Auflage von selbst und hoffen wir, daß er auch fernerhin ein leicht verkäuflicher und vielverlangter Artikel bleiben wird. Krüger, Julius, Handbuch der Photogra phie der Neuzeit mit besonderer Berück sichtigung des Bromsilber-Gelatine-Emul- sions-Verfahrens. Nach den besten Quellen und eigener Erfahrung bearbeitet. Mit 61 Abbildungen. 21 Bogen. Octav. Geh. (Chemisch-technische Bibliothek. Bd. OXII.) 2 fl. 20 kr. ----- 4 ^ Dieses Werk besitzt — abgesehen von dem in Fachkreisen geschätzten Namen seines Ver fassers — den eminenten Vorzug, das neueste Handbuch der in letzter Zeit besonders vor geschrittenen photographischen Technik zu sein, und wird daher entschieden freundlichste Aus nahme finden. Müller-Mylius, Or. Karl, die heutigen In dianer des fernen Westens. Aus dreißig jähriger persönlicher Anschauung geschildert von Richard Irving Dodge, Oberst lieutenant in der Armee der Vereinigten Staa ten. Mit einer Einleitung von William Blackmore. Autorisirte deutsche Bear beitung. Mit 16Illustrationen. 22 Bogen. Octav. Geh. 2 fl. 3 60 X. Eine äußerst interessante Schilderung der thatsächlichen Cultur- und Lebensverhältnisse der Indianer der Jetztzeit, welche viel irrige Einundsünszigster Jahrgang. Fertige Bücher. 901 und romantische Anschauungen darüber be richtigen wird. Oehme, Julius, die Fabrikation der wich tigsten Antimon-Präparate mit besonderer Berücksichtigung des Brechweinsteiues und Goldschwescls. Mit 27 Abbildgn. 9 Bogen. Octav. Geh. (Chemisch-technische Biblio thek. Band OXI.) 1 fl. 10 kr. ^ 2 ^ kslwiori, die atmospllärisells Rlslr- trioitüt. Nit Zustimmung dos Verfassers uns ckom Italisnisoksn übersetzt von II s inri oll Oisolls r. Nit 8 Xbbilckungsn. 4 Rogen. Ootuv. (leb. 50 Irr. — 1 Lin (Verb uns der Locker ckss bsrülnntsn Vssuvkorsoller Rakwieri, muebt sobon llisr- clureb Xnsprnell uuk Lsaolltcmg. kvppsr, ckossl, ckis pllz-silralisollsn Orund- sütiis äsr slslrtrisollsn Kraftübertragung. Line Rinlsitnug in äus Ltuckinm der Olslrtrotsollnilr. Nit einer Rigursntaksl. 4 Rogen. Zr. 80. (leb. 80 Irr.— 1 ^E50X. Oer Verfasser, llelrannt als cler geistige Orllsller cksr slslrtrisollsn Kraftübertragung, bietet bier eins gediegene visssnsollaktl. Bearbeitung ckissss lloollviclltigsn Vllsmas. 8srpi61'i, X., ckus elelrtrisolls Lotential oder Orunckrüge cksr Rlslrtrostatilr. Oie neuere Vllsoris cksr slslrtrisollsn Rrsollsinungen in elementarer Darstellung. Xus cksm Itulisniseben ins Oeutsebs übertragen von Or. R. v. Reivllenbaoll. Autorisirte Xusgabe. Nit44Xbbildungen. 16 Logen. Ootuv. Oell. 1 ll. 65 Irr. — 3 ^ Ramsntlioll kür Lollüler böbsrer Xnstaltsn uuck Rsllrsr bestimmt, but ckissss Verb in Italien sieb allgemeine Xnsrlrsnnung sr- vorbsn, ckis vir uuob kür ckis trstkliebs Osberset^ung erbotken. n^uclall, ckolln, slelrtrisolle Rrselleinungsn unä llbsorien. Kur/.er Abriss eines Ourses von sieben Vorlesungen, abgs- bultsu in cksr Roz-al Institution ok Orsat Lritain. Nit ckss Autors Rsvilligung ins Oeutsobe übertrugen von ckossxll v. Rostborn. 7 Rogen. Ootuv. Lieg. geb. 1 ü. --- 1 ^ 80 X. I^nckull, ckolln, Vortrüge über Rlslrtrioität. Nit ckes Autors Rrlaubniss ins Oeutsobe übertrugen von ckosepb v. Rostborn. Nit 58 Xbbilckungsn. 10 Logen. Ootuv. Lieg. geb. 1 ü. 20 Irr. — 2 ^ 25 X. 2vei (Verbellen, ckis Lnglanck xu äsn Lellüt'/.en ssinsr tsollnisellen llitsrutnr rsollnst, äürksn in illrsr cksutscllsn Xus- gäbe vollk llülln in ckis Lellrunllsn trstsn. (Vir besitrsn llsin so grünckkiell ungsksgtss Luell, äus un cksr Ikunck ckss Lelbstsxxeri- msntirsns sioll Vsrätünckniss erringt, vis Vzmckall's olussisolle (Verbs, unä glauben ckallsr cksn (Vünsollsn Vislsr r.u begegnen, incksm vir sie cksm cksutsellsn Rullkioum in entsprsellenäsr Lorm unä 7u llllkigsm krsiss bieten. In Rsollnung 1884 vurcksu vorller vsr- sanckt unck erlauben vir uns neuerdings bestens 7U emxkslllsn: Rg.N.lmanN.Oai'I, stsnogrutisobslllltsiriebts- brieks. Xllgsmein verstänckliobsr llnter- riobt in 48 Osotionsn kür äus Lslbst- stuckium der Ltsnograüs nuob (kabsls- bsrgsr's 8/stsw. (V olllksilsVollrsausgabs. 24 Rogen. Ootuv. In elegantem Rsin- vunck-Ourton 3 ll. — 6 Krämer, llosek, nnck vr. Reust Reeller, Ro- riobt über ckis Rlslrtrisolls Xusstellung in (Vien 1883. Nit 500 Xllbilckungsu. (Ranck-Xusgabe cksr Internat, ^sitsebrikt über ckis llllslrtrisolls Xusstsllung in (Vien 1883.) 50 Rogen. Ouurt, 400 Lei ten. Rlegantsr Rsinvunckbunck. Nit Ourton 6 ll. — 12 ^ krosxsots darüber gratis. Krüger, Julius, die Zinkogravüre, oder das Actzen in Zink zur Herstellung von Druck platten aller Art, nebst Anleitung zum Aetzen in Kupfer, Messing, Stahl u. a. Metallen. Auf Grund eigener praktischer, vieljährigcr Erfahrungen bearbeitet und herausgegeben. Zweite gänzlich um gearbeitete u. erheblich vermehrte Auflage. 15 Bogen. Octav. Geh. (Chemisch-techn. Bibliothek. Bd. XXXV. 2. Aufl.) 1 fl. 65 kr. --- 3 Müller, Otto, die Kunst der Beredsamkeit. Eine auf Erfahrung begründete Anleitung, des geschriebenen und lebendigen Wortes in der Umgangs- und Schriftsprache durch Selbstunterricht Meister zu werden. Zweite vollständig umgearbeitete Auflage. 13 Bogen. Octav. Geh. 90 kr. ---- 1 ^ 50 X. „Neueste Erfindungen und Erfahrungen". X. Jahrgang 1883. 40 Bogen. gr.Octav. Complet. Geh. 4 fl. 50 kr. ^ 7 ^ 50 X. Vollständiges Sachregister über die Jahr gänge 1874 bis 1883, d. i. Band I. bis X. der Zeitschrift „Neueste Erfindungen und Erfahrungen". 5 Bogen, gr. Octav. Geh. 55 kr. ----- 1 ^ kürlov, R3.N8, spanisolls Xüollts. Llrinren. Rlsgant ausgestelltst. 6 Logen, Irl. Ootav. Oell. 1 tl. 65 Irr. --- 3 — dasselbe. Rein geb. mit Oolcksollnitt. In Oarton 2 ll. 20 Irr. — 4 LkllkVürlrs, lkll., die Notaren der elslrtri- sobsn Nasellinsn mit Lerug auf lllleoris, Oonstrnotion nnck Lstrieb. Nit 133 Xb- bilcknngsn. 21 Logen. Ootav. Osb. (Rlslrtro tsobnisobs Libliotbsll. Lck. XXI.) 1 ü. 65 Irr. 3 ^ — dasselbe in Original-Rsinvanckbanck. (lflur kest.) 2 ü. 20 Irr. — 4 Verne, Julius, Von der Erde zum Mond. Directe Fahrt in 9 7 Stunden 20 Minuten. Autorisirte Ausgabe. Siebente Auf lage. 18 Bogen. Octav. Geh.1fl.50kr. --- 2 70 X. Verne, Julius, Reise um den Mond. Autorisirte Ausgabe. Siebente Aus lage. 20 Bogen. Octav. Geh. 1 fl. 50 kr. -- 2 ^ 70 X. 129
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Keine Volltexte in der Vorschau-Ansicht.
- Einzelseitenansicht
- Ansicht nach links drehen Ansicht nach rechts drehen Drehung zurücksetzen
- Ansicht vergrößern Ansicht verkleinern Vollansicht