Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.03.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-03-01
- Erscheinungsdatum
- 01.03.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840301
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188403010
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840301
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-03
- Tag1884-03-01
- Monat1884-03
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1020 Fertige Bücher. X? 52, 1. März. k'ortstz^ULAvll Ullä L6116 ^.UklLAM im VorlaZ von L. 6. ^snvuei' in Iikip^iK. 1884. I. s10890.) (Hr. VII. 1883 s. Lörsenblatt 1883, Hr. 266, 8. 5220.) Xn dis Lsstellor wurden versandt: Loi'Aß, Tfieodor. LsitrüAe rur römisobsn ObronoloAis. LerausASAsben v. Dustav Linriobs. Lssonderer Xbdruolr aus dein drsissbntsn 8upplsmentbands der ckabrbüobsr kür olassisobe kbiloloAie. Ar. 8°. f84 8.) Dsb. n. 2 40 X.. Bindel, Karl, Oberlehrer am Realprogymna sium zu Schelle i. Wests., Dispositionen zu deutschen Aufsätzen für die Tertia der höherenLehranstalten. 8°. fXVIu. 228S.) Geh. n. 2 Themata und Dispositionen zu deutschen Aussätzen sind ein so gesuchter Artikel, daß auch das vorliegende Schriftchen bei den Lehrern des Deutschen und auch bei Schülern eine günstige Aufnahme finden wird. 6rumk36d, ^Vilüelm, Ilülksbüoblein kür latsinisobe ReobtsobrsibunA. Dritte Xuk- laAg. Ar. 8°. sVIII u. 68 8.) Deb. 75 X. In vielen Lobulen sinAskübrch, srkreut siob dieses Lülksbüoblsin kortwäbrend Arosser VerbrsitunA. 2um lÜinlöASn in Orammatik nnä OsbunAsb lieber ist be sonders srsebisnsn: Landweisor der latsinisobsn RsobtsobrsibunA, wsl- cbsr unk sinern s-i LvASn 8". eins alpba- bstisebs AusanunsnstellunA der iin Lülks- büoblsin anskübrlieber bebandeltsn IVörtsr sutbält. Dieser Landwsissr wird nur in kartisn (25 Lxpl. 1 .X, 50 Lxpl. 1^l80X, 100 Lxpl. 3 Xl init 25Hs,) abgeAsben. Casualpredigtcn in Beiträgen namhafter Geistlichen der evangelisch-lutherischen Kirche Deutschlands, herausgegeben von Gustav L eonhardi, Licentiaten der Theo logie und Pfarrer zu Zschaitz. Zweite Samm lung. Drittes Heft. Reformationsfest predigten. Auch unter dem Titel: Halte was du hast. Reformationsfestpredigten in Beiträgen namhafter Geistlichen der evangelisch-lutherischen Kirche Deutsch lands. gr. 8°. fXIu. 88S.) Geh. n. 1^ Jedes Heft dieser neuen Sammlung von Casualpredigtcn ist mit Separattitel versehen und ist einzeln verkäuflich. Oobv, Leopold, DntersuobunAgn über die Quellen der klato-8obolisn. Lssonderer Xbdruok aus dem dreisebnten 8uppls- mentbande der dabrbüober kür olassisobe kbiloloAie. Ar. 8". f94 8.) Deb. n. 2 40 X. Frick, C., und W. Selhausen, Leitfaden für den biographischen Geschichtsunterricht an höheren Lehranstalten Preußens. 2 Teile, gr. 8°. Gart. n. 2 20 X I. Teil: Pensum der Sexta. Von Wil helm Selhausen. fIVu.76 S.fn.l^l II. Teil: Pensum der Quinta. Von Carl Frick. flV u. 136 S.) n. 1 20 V Der vorliegende Leitfaden ist nach de» Bestimmungen der revidirten Lehrpläne von, 31. März 1882 bearbeitet. Ich bitte, den selben den Lehrern der Geschichte an höheren Schulen zur Ansicht vorzulegcn. üslbsrA, Dr. 1. 1,., pbiloloAisobo 8tudieu ru Arieobisobon Natbematikern. Beson derer Xbdruok aus den» dreixebntsn 8up- ploinontbands derdabrbüobsr k. olassisobe kbiloloAie. Ar. 8". f37 8.) Deb. 1 ^ 3oIm, Dr. DeOVA, Obsrlsbrer au der Xnoen- realsobuls nu Dresden, dis Blomente der Neobanik und matbematisobsn kbvsilr. Bin Lebr- und IlebunAsbuob kür böbsre 8ebulen. Nit kiAursn irn Text. Ar) 8". flV u. 222 8.) Deb. u. 3 ^ 60 X- Bür den pbz-sikalisobsn Dnterriobt in den oberen Dassen böberer Lcbulsn bs- stinunt, wird das Luob, wenn es den bs- trsiksudsu Dsbrern rur Xusiebt vorAsIkAt wird, siebsren LrkolA babsu. llsrroßl, Dr. Brust, ord. kroksssor der kbilo- IvAis au der Universität TübinAön, De- sokiobts und Lvsteur der Römisobsn LtaatsvsrkassunA. BrsterLand. lOöniAS- rsit und Republik. Ar. 8". sLXIV u. 1188 8.) Deb. n. 15 Diesern srstsu Land des bedeutenden IVerbes wird dsinnäobst ein Zweiter von AörinAsin DinkanA kolASu, welober dis rörni- sobs Kaissrr.eit bsbaudelt. kbiloloASv, Listoriksr uud duristsn, insbesondere 8 tu- dirsnds werden Xbusbiner dieses neuen Landbuobs der röurisebsn Xltertbümer seich, welobes init Arösster VoUständiAkeit einen verbältnissinässiA billiASN Breis verbindet. Xsusssrliob seblissst sieb dasselbe der Desebiobts der röruiseben Dittsratur voch Tsuiksl an. Lomeri Iliadis oarrnina ssiunota disorsta emendata, prolsAoinsnis st apparatu eritieo instrueta edidit Ouilelinus Obrist. Rars prior. flV u. 398 8,s Ar. 8". Oeb. n. 8 ^ Diese siAsntbüwIiebs neue XusAabs von Roinsr s Ilias wird von vielen Leiten init LpannuuA erwartet. Der rweits Tbeil ist iin Druck und wird irn Danke des bsvor- stsbsndsn Lonnnsrs srsebeinsn. lalirbüollkr kür olassisobe kbiloloAis. Ilsr- ausASAebenvonDr. XlkredBleokeison, krokessor in Dresden. Droi/sbnter 8upple- rnentband. Drittes Bskt. (Loblnss des Landes.) f8. 441—864.) Ar. 8". Oeb. n. 8 ^ ^aersb, Dr. 1., kritisobe DntersuobunAen rur Ossobiobts des Zweiten 8arnnitor- krieAss. Losonderer Xbdruok aus dorn dreirsbnten Lupplsinsntbande der dabr- büober kür olassisobe LbiloloAio. f47 8.) Ar. 8". Oeb. n. 1 ^ 20 -^r. lÜLvivolll, Dr. 0., kroksssor an der Universität kadua, dis Brdkunds bei den Xiroben- vütsrn. VortraA, Asbaltsn in der italisnisoben AsoArapbisobsn OsssIIsobakt ru Rorn arn 12. ölürr 1882. Dsutsob von Dr. DudwiA Usuinann, kroksssor ain Oz-srnasiurn xu LeidslbsrA, Nit einew Vorworte von 8. Dü ntber. fNit Lolr- soknitten iin Text und 2 litboArapbirten Karten.) Ar. 8". sVIII u. 87 8.) Osb. n. 3 ^ 60 -X. Line 8obrikt, welobs kür dis Ossokiobte der OeoArapbis von Arosser ksdeutunA ist. dlenmaiill, Dr. Brüü2, Bros, der kk^sik uud NinsralvAie, VorlesunAsn über elsktrisobe 8tröwe, Asbaltsn an der Universität ru RöniAsberA. LsrausASAsben von Dr. K. VondorNübll, aussvrordeotl. kroksssor an der Universität DeipniA. Nit in den Text Asdruolctsn BiAuren. Ar. 8". fX u. 310 8.) 6eb. n. 9 60 Lobliesst sieb den bereits in .meiner» VerlaAS ersobiensnsn VorlesunASn des be- rübintsn Verkassers: „BinIeituuA in di« tbsoretisobe kbvsik", und „über die Tbeorie des NaAetisinus" in zeder I!e- riebunA an. Hovä^tz, 1. V., b. b. österr. Ozunnasiallebrer, klaton und dis kbstorik. Bine pbilo- loAisobs 8tudie. Lesonderer Xbdruok aus dein dreixebnten 8uxplein6ntbands der dabrbüobor kür olassisobe kbiloloAis. Ar. 8°. flOO 8.) Deb. n. 2 ^ 40 Lr. klüübi, T. Uaooi, ooinoediae. Recsnsuit instrumenta oritioo st proleAomsnis auxit Bridsrious Ritsobslins sooiis operas adsumptis Dustavo Loews, DsorAio Doet2, Bridsrioo 8obosll. Torni II. kaso. V.: koenulus. Bt. 8. t.: T. Naooi klauti koenulus. Rsosnsuerunt Ritsobelii sobsdisadbibitis Dsorxius Dostx et Dustavus Loews. Ar. 8°. fXXVI n. 176 8.) Dvb. n. 5 Da sedes Ltüok dieser XusAabs einzeln verkäuüiob ist, so bitte ieb, diesen Land niobt bloss als kortsetrunA, sondern auob als XsuiAÜsit ru bebandsln. Die näcbsten in diesern dabre srsobeinsnden Lände werden Oaptivi und Trinururnus (3. Xutl.) sntbalten. klübarotis Tbsmistoklss. kür guellsn- britisvbs ÜbunAsn oommsntisrt und berausASAsben von Dr. Xdolk Lauer, krivatdooenten an der Dniversität Drar. Ar. 8". flV u. 104 8. mit 2 Tabellen.) Dsb. n. 2 Diese XusAabe ist vorruAsweiss kür bistorisobe und pbiloloAisobe Leminare an Universitäten bestirnint, sie wird aber auob kür kbiloloASn, insbesondere Dzunnasial- lebrer von Interesse sein. ÜLUSSüdsrASr, Dr. Otto, Lebrbuob der Tbsoris der periodisoben kunvtionsn einer Variabeln mit einer sndlioben Xn- rabl wessntliober Disoontinuitätspunlcts nebst einer BinlsitunA in die allAsmsins kunotionsntbsorie. Nit in den Text Av !
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder