Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-01
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Srfcheint außer Sonntag» täglich. — Bi» früh » Uhr ein gehende Anzeigen kommen in der Negel u.wenn irgend möglich tnder nächsten Nr. zur Aufnahme. BSrsenblatt für den Beiträge für da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm de» BörseuoereinS der Deutsche!, Buchhändler. 26. Leipzig, Donnerstag den 1. Februar. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titelauflage, -f ---- wird nur baar gegeben.) Bädeker in Elsen. RrinkenS, I. H., Bortrag, geh. in Essen am 31. October 1882. 8. In Comm. * —. 40 Barth in Aachen. Wcrmel-ktrcheu, C. M., das bittere Leiden Jesu Christi, e. Tugendschule f. den Christen. 3. Aust. 8. * 1.— Gemetnhardt in Strehlen. Steuer, W., Methodik d. Rechenunterrichts. 8. * 4 50; geb. * 5. 50 — Rechenbuch f. Landschulen. 5 Hste. 8. * —. 95 acs- 1. * —. 15. — 2—5. ä * —. 20 — Rechenbuch f. Stadtschulen. 7 Hste. 8. * 1. 60 «S7 1. * —. 15. — 2—4. ä * —. 20. — 5. * —. 25. — k. 7. a * —. 30 Gerhard in Leipzig. llldliotliek, russisch» (in russ. 8praobs). 4b. u. 46. Lä. 8. * 6. 50 In 5 alt: äb Iw Luslauäs V. LI. L. Satt^Icov fgokleodsärivf. * 5.— — 16. Lsnlita. doäiohto in kroea v. .!. Turgvnfokk. * z so Grubcrt in München. Barth 4 Eo. tn Dresden. f- Kulemanu, R., Goto. Eine Tragödie. 8. 2. — Donz Sc Co. in Stuttgart. Ganghosrr, L.« der Jäger v. Fall. Eine Erzählg. au» dem daher. Hoch lande. 12. * 3. 50; geb. * 4. 50 Burger K Eo. in Szegedtn. Koelidned, 8rsAsäinsr, v. käri Käni. 8. 6sb. * 3. 60 Eoppenrath in Rcgenoburg. Liederkranz, Regensburger. 4 Stimmen. 24. Aust. 16. * 5. 40 Schematismus der Geistlichkeit d. Bisth. RegenSburg s. d. I. 1883. 8. * 2. — Cotta'sche Buchh. in Stuttgart. ArodtS R. v. ArneSbcrg, L., Lehrbuch der Pandekten, l l. Aust., besorgt v. L. Pfaff u. F. Hofmann. 2. Hälfte. 8. * 7. 50 Dalp'lchc Buchh. i» Bern. Tbeoänlü spiscopi 4ursliaososis äs zuäieibus versus ab N. lla^eno rsooxniti. 4. * 1. 20 Ebhardt in Berlin. f Laikowitz, W., Bilder aus dem Bogclleben Norddeutschlands u. seiner Nachbarländer. Nach Skizzen v. P. M. Röper bcarb. 3. Lsg. 8. * —. 50 lieäall, 6., 4rrnsi-ll'ax8 t. äas Küni^r. Ladern 1883 m. Kr^Lnrgn. u. Krläuterzo. 8. Oart. * 2. — Hempel in Berlin. Kotze, O.» die preußischen Städte-Ordnungen nebst allen ergänz. Ge setzen, Ministerial-Reskripten, Instruktionen u. Entscheidungen. 2. Aust. 1. Lsg. 8. * —. 75 Jaenicke in Dresden. Schmicder, E., die einfache Buchführung s. Gewerbtreibende. 8. * 1. — Kanxo, ,4., 8psoial- u. Verkobrskarts vom Köni^r. 8acbssn u. äso anzrenrsoäsn I-änäsru. 1:115,000. Blatt V. 2vriokau, 6Iauobau, 4Itenburx, 6sra, 6rsir, 8obleis, /sitr. Obromolltb. Kol. —. 7b Jordan s Selbstverlag in Frankfurt a/M. Jordan'?, W., Nibelungen. 2. Lied. Hildebrants Heimkehr. 6. Aust. 8. * 6. —; geb. * 7. — Iunfcrmann'sche Buchh. in Paderborn. Koch, G., katholische Kirchenlieder f. die verschiedenen Zeiten d. Kirchen jahres im Anschlüsse an das Gebet- u. Gesangbuch „8ursum coräa". Für vierstimm. Männerchor bearb. 8. * 1. 60 8ur«um eoräa! Katholisches Gesang- u. Gebetbuch s. die Diöcese Pader born. 31. u. 32. Aust. 12. * 1. — Wennckamp, H., Turn-Tabellen im engen Anschluß an den „Neuen Leitfaden s. den Turnunterricht in den preuß. Volksschulen". 8. Enke in Stuttgart. llouattzblLtlvr, klinische, k. 4uxsnbsilkunäe. IlrsA. v. W. Gebender. 21. äabrx. 1883. 1. lltt. 8. pro oxlt. * 12. — Ernst 4 Korn in Berlin. teutralblatt äsr öauvsrvaltunx. 3. äabrx. 1883. Kr. 1—4. 4. VlertsIMbrlleb * 3. — /eitsekrlkt s. Lauvssen. Usä.: K. v. Tisäsmanu. 33. äakrg. 1883. (12 llkte.) 1—3. litt. 4. m. 4tlas Kol. pro oplt. * 30. — Erpedition v. Hendschcl'» Telegraph in Frankfurt a M. llvnäieliel'8 Telsgrapb. 6rosse 4usx. 37. äabrx. 1883. Kr. 1. Kebr. 12. * 2. - Geb. * —. 60 ! -s Iloertzebelmann, 4. 14., 8cbolla llspbaestlonea altern intsßra primum säita. 4. * 1. — ! -f Kieserltrk/, 4V. v., Liostatik äsr im Ksllinsobsn Kreise xelsxe- nsn Kirclispiels Obsrpablsn, Lillistter u. KI. 8t. äobannis in äsn ä. 1834-1880. 8. * 1. 50 Kay in Cassel. j Pliimer, E., W. Haupt u. C F. Bachmann, Handbuch f. den Unter richt in der deutschen Litteratur an höheren Mädchenschulen u. Lehrerinnen-Seminarien. 8. * 4. — Fischer in Berlin. Klingens,ein in Sal,Wedel. «ocd, kk., l'inoeulation präventive äu cbarbon. 8. * 2. - »eutdebel, 0., üb. stationäre elektrwcbe Strömuoxsn m e. lswnis- : lratisobsn klatte. 4. * —. 60 Foek IN Leipzig. Texsrlotr, L., etzrmoloxisvbö 8tuäisn. 4. * —. 60 s Robuster, ll., Krieäriek v. llaxeäorn u. seine Ssäeutunx t. Uw ^^rlsebs Vbsrsst-unßsn. 4. » 60 äsutseks Literatur. 8. In 6omm. * 1. 50^ yläenderx, 4. v., e. IVort üb. IVert u. 8tsUunß v. butbsrs kleinem Foeke IN Chemnitz. ! Katsebismus in äsr cbristliobsn 8ebuls. 4. * —. 60 Adreßbuch der Fabrik- u. Handelsstadt Chemnitz s. d. I. 1883. 8. 8ebivai'k, u., Kioixes rur Oesobicbts ä. 8alrveäsler 0)-mnasiums. Geb. ** 5. — j 4. * —. 60 Fünfzigster Jahrgang. 69
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite