Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-01
- Erscheinungsdatum
- 01.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830201
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302017
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830201
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-01
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
478 Amtlicher Theil. .V 26. I. Februar. Kocbner in Drcklau. s Iclslsr, I,., llsmäbneb 6sr m-ttbewlllisoksn u. tvobniscbsn Lbrooo- loAis. 2. 7l.nL. 1. Dk^. 8. * 5. — KrüU'jche Univ-Bu-tih. in Land»hl». Adreßbuch der kgl. batzr. Kreishauptstadt Landshut. 8. Carl. ** 1. — Lamport 5t Co. in Augsburg. llsllrvnlck, 1. v., Lulturxsssbiobts in ibrer nntürlicksn Lntviolcelung; bi» 2ur Dsxsnvart. 3. Luü. 1. btz. 8. * 1. — Lall'« Naciifolgkr in Elberfeld. Chamisso's Werke. 2. Bd. Reise um die Welt. 8. Geb. * 1. SO Gaethe'S Werke. 2-4. Bd. 8. Geb. ä. * 1. SO Kleist'», H. »., Werke. 1. u. 2. Bd. 8. Geb. ü * I. SO Museum. Sammlung literarischer Meisterwerke. Nr. 20. 24. SO. 52. 83. 102. 104—109. 111. u. 112. 8. * 8. 60 Inhalt: ro. Kleine Schriften vermischten Inhalt? von F. v. Schiller. * I. so. — 24. Prolailche Schriften von F. v. Schiller. » l. —. —50. Der Freigeist. Der Schatz. Bon S. E. Lessing. » —. So. — 5i. Dämon od. die wahre Freuvvschait. Die alte Jungfer. Von S. E. Lessing. » —. 20. — »S. Reise um die Weit. Bon A. v. LH a mi s so. » I. SO. — 10i. Da» Bild d. Kaiser». Novelle v. W. Hauff. ^ —. Sv. — 104. Lichtenstein. Romantische Sage au« der Württemberg. Beschichte v. W. Hauss. » 1. —. — 105. Der Mann im Monde. Von W. Hauff. - —. 6V. — Ivs. Märchen s. Söhne u. Töchter ge bildeter Stände. Von W. Hauff. » —. so. — 107. Othello. Novelle v. W. Hanls. « —. so. — 108. Die letzten Ritter ». Marienburg. Novelle v. W. Haust. * —. SV. — IVS. Die Sängerin. Novelle v. W. Hauff. » —. so. — 11 . Mitteilungen au? den Memoiren d. Satan. Bon W. Hauff, e —. 70. — IIS. Gedichte u. Slizzen. Bon W. Hauss. > —. SV. Schiller'» Werke. 3—9. Bd. 8. Geb. L * 1. SO Shakspearc» Werke. Uebers. v. Schlegel m Tieck. 2. Bd. 8. Geb. * 1. SO Lueiu» in Leipzig. Lllkiu», H., Heldensang v. 1813. 2. u. 3. Lsg. 8. » * —. 75 Mercy'S Verlag in Prag. Gesetze, neue österreich., m. Motiven u. Erläutergn. Nr. 38. 8. * 4. —; geb. * 4. 48 Inhalt: Allgemeiner Zolltarif d. österreich.-ungar Zollgebiete«, sammt Durchführung-Vorschrift rc. Für den prakt. Gebrauch vrSg. v. R. Novotnv. ! 2. Aust. Men k Widmayer in München. UnsttzrdILtttzi' 7.U I-sudväxs-, Letmitr- 11. LinIsAsarbsitsQ. 28. öueti. ?ol. 3. 60; L Lischt —. 15 Mittler L Lohn in Berlin. Koepprl, der Rekrut. Kurze Anleitg. zur Ausbildg. d. Infanteristen bis zur Einstellg. in die Kompagnie. 3. Aust. 8. * —. SO La«, kurzer Abriß der Geschichte d. 2. Hannoverschen Infanterie-Regi ments Nr. 77. 8. * 1. so Meckel, I., die Elemente der Taktik. 2. Ausl. 8. * 6. 60 Dcretk, F-, Auslieferung desertirter Schiffsmannschaften. 8. * —. 50 81n1istik 6er im Lstrisbs bsLncllisbsr, Lissnbnbnsn Dsulssblllncls, onüb (Isii ^UAllbsn clsr DiskQbllbn-Vsrwlllt^n. bsarb. im ksisbs- l'!ngr>1>uki>-/V:iit.. 1. I!<>. ketriebssv.br 1880/1881. Dol. ** 24. — Verüsielinistz clsr Ksnobtksnsr u. dlsbelsixualstutionsn nUsr Ussrs. 1. Wt., entli. clis Ksusbtlsnsr u. l^sbelsiAlilllstationsn in 6sr Ostsss, 6sn Lsllsn, äsm 8rm6s, äsm Lictts^at u. 6sm 8icaxsrralc. 8. * 1. 60 W'.nkclmann, der Gendarmeric-Probist. Anleitung zum prakt. Dienst betrieb u. Vorbereilg. zum Examen. 8. * 1. 20 I. Müller in Amsterdam. kvkirsnß, Dkl. >!., LsitrüpsS rur Dstroxrllpbis 6. In6iseben ^rcbipels. 2. 81üolr. Dis Dsstsins 6sr Vukcvne v. lavv. 4. * 2. 60 Niemeyer in Halle. Cansllo, r>. ,v., Is. vits. e 1s opers 6sl trovators 7lrnllI6o DlluisIIo. 8. * 9. — Illrieb, 6., rbütoromnnisobs Obrsstomntbis. 1. Tbl. ObsrlLncliscbs Obrsstomntbis. Dsxbs, Lnmsrlcxn., Dlossar. 8. * 6. — Poren in Berlin. Ceutralblatt, forstwissenschaftliches. Hrsg. v. F. Baur. S. Jahrg. 1883. (12 Hste.) 1. Hfl. 8. pro cplt. * 12. —; einzeln * 1. 50 klsrson, (1. ll., Lsitrü^s sur 8püsillnebsn-Risssl>cnn6s. 8. * 1. SO Goethe, R., die Frostschäden der Obstbäume u. ihre Verhütung. 8. *1.50 Rolofs, F., der Milzbrand, seine Entstehung u. Bekämpfung. 8. * 1. — Retßner in Dessau. Hosäu», W., Ernst Wolsgang Behrisch. s1738—1809.^ Ein Bild aus Goethe s Freundeskreise. 8. * 1. 20 D-tinakendiirg'» Verlag in Dorpat. Lsz-nerllnpl, ll. drllk, DrSrtsrunASN üb. äs.» Duell osbst e. Vorsoblsxs. ' 3. Tluü. 8. * —. 80 d'vrllux, D., clsr klutbnnn 6. Duells vor äsm Rioblsrstuble <1. Oe- cvisssns u. clsr Vsrnunkt. 8. * 1. — Schrovp'sche Hof-Landkartenh. in Berlin, b Harts «l. clsutsobsn Rsiobss. Xbtb.: blönigr.' prsusssn. 1! 100,000. Lrsx. v. 6er Irartoxraxb. ^btblx. clsr könixl. preus». bLnäss- nuliig.bme 1882. I?r. 148. 179. 183. 541. üpkrst. n. color. kol. ä ** 1. 50 Iad»lt: 14k. ^V4tt«odurg. — 179. I^llusndarg ». ü. Lld«. — 183. ölLlokov. — 541. Virlc«vf«I6. Schubert L Leide! in Zrvnigsberg. Jungmann, E., nordische Herbstblätter. Gedichte. 16. Geb. m. Goldschn. * 3. — W. Lchulye » Verlag in Berlin. Bachmaun, I. F.. Dr. Martin Luthers kleiner Katechismus als Hand büchlein f. Konfirmanden bearb. 55. Ausl. 8. * —. 40; Einband ** —. 12 Leidel Sk Tobn in Wien. Gcdenkbliitter f. das k. k. Dragoner-Regiment Feldmarschall Erzherzog Albrecht Nr. 4. 8. Geb. * 1. 60 llepsrtorillm, HII., 6er >liIitLr-6oiirris.Iisti!c 1. äännsr bis Dn6s 6noi 1882. 8. * 1. — 8oi6sl's ülsinss ^rmss-8obsma. Xr. 11. 1883. .lünusr. 16. * 1. — — ililitür-Lclministrllliv-Larbe 6sr östsrrsicb-unxar. Nonarobis 1883. Lbromolitb. kol. * 2. — 8trsit>crüfts, 6is, 6sr be6snt«n6sren eontinentsieu suropüisoken Ltaatsn m. -lusscblus» Üstsrrsiok-Doxllrns. IV. Deutseklaucl. 8. *. 3 40 Lend in Altona. Denk, R., 6is Lin6unx»Isbrs k. Dsvsbs. 8ao6buc:k k. ^sbsicbulsn. 1. Dtz. 8. —. 60 D. Taukbniy in Leipzig. Dolleolion ol britisb ».utbors. Vol. 2118. s,n6 2119. 12. ä * 1. 80 Ivb»lt. Dieo an » tov«r DK. 8»rü^. L Val,. Vieweg » Bu<bb. in Quedlinburg. Zimmer, F., Auswahl v. Liedern in volkstümlichem ein- bis dreistimmigen Satze zum Gebrauche in höheren Lehranstalten. 2. Hst. 8. * —. 30 Violet in Leipzig. Freund'» Schüler-Bibliothek. l.Abth. Präparationen zu den griech. u.röm. Schulklassikern. Präparation zu Plutarch'S Werken. 4. Hst. 12. * —.50 Voswinkel in Lckwelm. Bcrenbruch, W-, das heilige Vaterunser in 9 Predigten. 8. * l. so Weidmannsche Duchk. rn Berlin. -j- linllstxsvfsrks-Aliissnm ru Dsrlin. 3. 8on6er-cVu»steII^. 19. 6»». —28. Debr. 1883.- Doäsrtapstsn u. Luntpapisre. 8. * — . 20 Wigand in Eass-I. Brand, H., Heinrich v. Brabant, das Kind v. Hessen. Eine Erzählg. aus dem 13. Jahrh. 8. * 5. — ; geb. * 6. — C. Winter » Univ.,Duchd. in Heidelberg. Abicht, K., Lesebuch ans Sage u. Geschichte. 1. u. 2. Dl. 8. * 3. 25; geb. * 3. 90 --r- 1. * 1. 25; geb. * 1. 50. — 2. * 2. —; geb. * 2. 40. llebrsr, r. üb. clsn Loorpilr. Lins msclieinissb-botan. 8tn6is. 8. » 2. — Sammlung v. Vorträgen. Hrsg. v. W. Frommet u. F. Pfasf. 9. Bd. 1. u. 2. Hst. 8. pro Bv. v. 10 Hstn. * 4. —; Einzelpr. ä * —. 60 Inhalt: 1. Die natürliche Schöpfungsgeschichte im Vergleich m. der bi- blifchen. Don U. Stutz. — 2. Die WohnungSverhLltnisfe in den gröberen Städten. Von P. Ch. Hansen. Verbote. Auf Grund des Socialistengesetzes sind ferner verboten: Lasfalle's, Ferd., gesammelte Reden und Schriften. Lfg. 1—19. Rew-Iork, Wolfs L Hoehne. Lesebuch für das Volk, eine kurz gefaßte und leicht verständliche Darstellung des Wichtigsten aus Raturlehre und Menschenkunde. New-York 1882.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder