Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-21
- Erscheinungsdatum
- 21.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830221
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302212
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830221
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-21
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Sonntags täglich. — Bi» früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel ».wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge sür da» Börsenblatt sind an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition de»selben zu lenden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthnm de» Vörsrovereiu» der Deutschen Buchhändler. ^7 43. —Leipzig, Mittwoch den 21. Februar. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. E. HinrichS'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, ff --- wird nur baar gegeben) Chrzescinöki« Buchh. in Gumbinnen. kugguuer, oonta^iöse il.ugsusntrün6uux. 8. * 1. 20 Eotta'sche Buchh. in Stuttgart. ff vidliothek, Eotta'sche, der Weltlitteratur. 32. Bd. 8. Geb. * I. — Inhalt! Laldcron's ausgcwöhlte Werke. Uebrrs. v. A. W. Schlegel u. I. D. Arie», t. Bd. Grau ä> Co. in Hof. Zahu'S. F. L., Werke. Neu Hrsg. v. C. Euler. 1. Bd. 1. Lsg. u. 2. Bd. 1. Lfg. 8. L « —. 80 l-lon, .1. 6., 4 krobstükelii aus 6eu VsrlcrsicbrmuASU v. Durngsräten i. 1'urus.ustalisu jeder Lit, S. Kuü. 3. —. 75 Hirt'sche Sort.-Buchh. in BreSla». ff Index Isetiouuiu in Universität« litteraruiu Vratislavisusi per aestateru naini 1883 lurtieuäaruiu. 4. * —. 40 ff Brrzeichniß der Vorlesungen, welche auf der Universität Breslau im Sommer-Semester 1883 gehalten werden. 4. * —. 40 bk. k. Hof- u. Staatsdruckerei in Wie». 4ustrlu. Krolllv s. Ossetrxsbg. u. Ltatistilc. 35. llübrA. 1883. (12 Lite ) 1. Ltt. 4. pro eplt. * 18. — ; eiurelus Akte, ä * 2. —; ru. äsn Nittbeilunxsu der k. u. k. OonsuIütsbsllSrdsu. pro oxlt. * 24. —; LlittbeilunASu apart * 8. — Dederstedt 6er gewsrbllellen Llarkeu, wslebe bei 6en Üauäels- u. Osverkskaiiuusru 6er im Neiodsratiis vertretenen Köllixreicbe u. I-Lnder 8ovbr. u. Oeobr. 1882 reFistrirt u. Zslösellt wurden. 14-16. M. 4. L * —. 50 Kohlhammer in Stuttgart. Huzel, das System der communalen Naturverpflegung armer Reisender zu Bekämpfung der Wanderbettelei. 8. * 1. 50 Siesegang'« Verlag in Düsseldorf. ^lmanaetiz ppoto^raplusepsr, k. 6. 6. 1883. 16. * 1. — Oldenbourg in München. BiertcljahreSschrist, kritische, f. Gesetzgebung u. Rechtswissenschaft. Hrsg, v. A. Brinz u. M. Seydcl. Neue Folge. 6. Bd. 1. Hst. 8. pro cplt. * 14. — Reickardt Verlag in Leipzig. ff AuschauiingSbilder, 20, zu dem ersten Unterricht in der biblischen Ge schichte, entworfen u. ausgesührt v. R. Helmert u. Rentsch, Hrsg. v. L. Wangemann. 2. Lfg. Ausg. K. color. Fol. * 4. —; einzelne Blätter ä * 1. 20; Ausg. 8. uncolor. * 3. —; einzelne Blätter L * —. 80; f. Aufziehen m. Oesen u. gefirnißt ä Blatt * —. 60 * Konfirmationsscheine, 50, m. ausgewählten Gedenksprüchen alten u. neuen Testaments. 4. Ausl. 4. i. — Wangemann, L., Einführung in das Verständnis d. I). M. Lutherichen Katechismus aus Grund der bibl. Geschichte. 2. Tl. 8. * 3. 20; cplt. geb. baar * 10. — Warschauer'-, H., Übungsbuch zum Übersetzen aus dem Deutschen in das Lateinische, Hrsg. v. C. G. Dietrich. 1. Tl. 3. Ausl. 8. * 1. 20; Vokabularium dazu * —. 40; beide in 1 Bd. geb. baar * 2. — I. F. Nicbter in Hamburg. Geschlechtsleben, das männliche u. weibliche, im natürlichen u. unnatür lichen, gesunden u. krankhaften Zustande. 6. Ausl. 12. * —. 60 Wanderlehrer, der Gemeinfaßliche Vorträge u. Stoff fürs Vereinsleben. Zeitschrift f. Volksbildg. u. Ausklärg. Hrsg. v. I. Keller. 5. Jahrg. 1883. 1. Hst. 8. Halbjährlich * 5. — O. A. Schulz in Leipzig. ff 8ednlr, 0. V-, allgemeines Kdressbucb 1. 6en äsutscllso Lueti- Kan6e1, 6en -4ntignar-, Kolportage-, Kunst-, llancllmrten- u. Uusllcallsn-8an6sl, sowie verwandte Ossobäktssweigs. öearll. u. llrsg. v. 8. Lebnir. 1883. 8. 6st>. * 12. —; I. Kdtb. apart gell. * 8. — Sensenhaufer'fche Buchh. in Berlin. ff Sammlung gemeinnütziger Original-Vorträge n. Kt>liau6Inngsu anl 6sm Osbiets 6. 6a.rtsnbs.uss. 5. 8erie. 3. 8tt. 8. * —. 25 Nichtamtlicher Theil. Moderne Allustrationssünden.*) Von einer Erscheinung in der modernen Jllustrationsliteratur will ich sprechen, die zu den schlimmsten Unsitten der heutigen literarischen Production gehört. Wer die Ansänge unserer Illu stration vor beiläufig vierzig Jahren mit erlebt hat, wird die kolossale Entwicklung dieses Zweiges der Literatur nicht ohne Staunen betrachten. Bekanntlich war der dreißigjährige Krieg, der die gesammte Cultnr Deutschlands auf lange Zeit zerstörte, auch diesem Zweige edler Bildung verderblich geworden. Der Holzschnitt, der in der Zeit der Reformation und des Huma nismus als mächtiger Bundesgenosse in den Reihen der Kämpfer *) Aus der National-Zeitung. Fünfzigster Jahrgang. sür freies Geistesleben aufgetreten war, hatte immer mehr durch Verkümmerung sich vom Schauplatze verdrängt gesehen und war schließlich vom glänzend entwickelten Kupferstich überflügelt wor den. Da dieser aber sich nicht so schmiegsam den Erzeugnissen der Buchdruckerpresse anfügen kann, so waren die Bücher, deren Ausstattung mit mannigfaltiger Illustration der Stolz des Zeit alters der Reformation und des Humanismus gewesen war, immer schmuckloser geworden und die gesammte typographische Behandlung zu äußerster Dürstigkeit herabgesunken. In welcher Armseligkeit sind auf grauem Papier mit unscheinbaren Typen die Werke unserer Classiker noch um die Wende und in den ersten Decennien unseres Jahrhunderts gedruckt worden! Es spiegelt sich darin der verkümmerte Zustand der damaligen bür- 1,5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite