Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-24
- Erscheinungsdatum
- 24.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830224
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302244
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830224
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-24
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Titel
- Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.02.1883
- Autor
- No.
- [1] - 841
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
krfcheint auher Bonntogt »glich. - vi, früh 9 Uhr ein- gehende Anzeigen k,m«en in der Regel u wem, irgend »»glich in der nächste» Nr. zur Aufnahme. Börsenblatt für dm Beiträge für dar Börsenblatt sind an di« Nedaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige- Eigenthnm de» Vörseuvereia» der Deutsche» Buchhändler. 45. Leipzig, Sonnabend den 24. Februar. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Nenigkeitev des deutsche« Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel ---- Titelauflage, s- ---- wird nur baar gegeben.) Agentur d. Rauhen Hause« in Hamburg. Blätter» fliegende, aus dem Rauhen Hause zu Horn bei Hamburg. Hrsg, v. F. Oldenberg, Baur u. I. Wichern. 40. Serie. 1883. 1. Hst. 8. pro cplt. * 3. — Geschichten ». Bilder zur Förderung der inneren Mission. 34. Jahrg. 1888. Nr. I, 8. pro cplt. * I. 20 Angerftein in Berlin. t Augerstein, W.. die Stellung der Bahnmeister an den preußischen StaatSeisenbahnen. 8. —. 18 Dädeker'sche Buchh. in (Klberseld. -s 8«liLk«r, 6., 6onsrsl-T»rik k. Lodlsn-k'rsoiiton. 9. (3 dlin.) dir. 1. Tsdr. 1883. 4. pro cplt. * SS. — Bauer in Leipzig. kttlirer ». klnn, nsusstsr, v. Toipri^. diskst s. 8srts clsr Ilwxsbx. 7. -lull. IS. * —. 60 Benda in Lausanne. ksresmvvl äu 8in»p1ov. Zl^moirs tsetmikius s, I's.pxlii8 äss p1av8 st äsvis ärssg^s sn 1881 st 1882, avss Lvvsrsg. 4. u. k^ol. ** 8. — Böhlau in Weimar. -s Gesangbuch f. die evangelische Landeskirche d. Großherzogt. Sachsen. 8. * 1. — Gebr. Borntraeger in Berlin. verteilte äsr äsutscdsn botsni^clisn 6ossllseli»kt. ksä.: 8. Lcdven- äsasr. 1. 1883. 1. Nkt. 8. pro cplt. * 15. — Broekhau« in Leipzig. Krasnsr, OK., aouvslls mätkoä« prstigus st kscile pour spprsnärs 1» lsnxus sn^Isiss. 1. 6ours. 49. Lä. 8-X * 1. — — englisches Bokabrlbuch. 8 Aufl. 8. * —. SO Deutsch« »oangel. Buch- u. Traciai»G«sellschaft in Berlin. -j- Kiaderharse. Liederbuch f. evangel. Kinder-Gottesdienste ^Sonntags- Schulen^. 19. Aufl. 16. ** —. SS t Mädchen-Zeitung. Organ der SonntagS-Bereine s. junge Mädchen. Hrsg, v. S. Loesche. IS. Jahrg. 1883. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * I. — Buchhandlung der Goßner'schen Mission in Berlin. -j- Biene, die, aus dem MissionSfclde. HrSg.: Plath. Jahrg. 1883. Nr. 1 u. 2. 4. pro cplt. l. 25 -s — die kleine, aus dem Missionsfelde f. Kinder. Hrsg. v. Plath. Jahrg. 1883. Nr. 1. 8. pro cplt. ** —. 75 Bufled in Mülhausen iE. Westenhoeffer, I., sranzösische Fibel. 8. Carl. * —. 65 ». Decher» Verla, in Berlin. Rylt, Si., die Lehre v. den Schuldvcrhältnissen nach gemeinem deutschem Recht. I. 8. *2.50 Dümmlcr'« Veriagtbuchh. in Berlin. p Nlttlisilunßipn, mstksmstiscde u. nsturvisssngcksktlieks, nus äsn öitlnm^sbsrioktsn äsr kxl. preuseisclisn Llrnäeinis rler IVisssn- »eksktsn ru Lerlin. .lsbrg. 1883. 1. Lkt 8. pro cplt. * 8. — Ftinfttgfter Jahrgang. Engelmann in Leipzig. Asltbcdrlkt k. Lrxstslloxrspkis u. dtinsrsloxis. Ilrsx. v. k. 6rvtd. 7. Scl. 5. Skt. 8. * b. — — kür zvissensoksktlielis Aooloxis, kreg. von 6. Tb. v. Liedolä u. L. v. Lölliksr nntsr ksä. v. 8. LKIsrs. 38. 8ä. 1. llkt. 8. * 11. — Erpedirion der Illusirirten Briesmarken-Zeitung in Leipzig, p lirlskmurksn-^eitunx, clsutscks illustrirtv. ^skr^. 1883. (10 dirn.) dir. 1. 8. pro cplt. ** 1. — Friedrich in Leipzig. Kirchdach, W., Kinder d. Reiches. Romanchclus. 2 Bde. 8. * 8. —; geb. * 10. — Glaser Lc Garte in Leipzig. f üriinällng, O., Orsdäsnlcmslsr. 8ms Lsmmlx. v. 8utrvürksn m. Osts.il« in nstürl. Orösss. 5. llkt. 8ol. * 5. — Grieben » Beklag in Leipzig. Aaxsnksa-äonluul, äsotscüss, v. 6sdr. IVisnielcs. disus 8olge. 4. ^skrx. 1883. 1. llkt. 8. pro cplt. * 45. — E. Günther « Verlag in Leipzig. Tnsxsr, 6., Lntäsckunx äsr 8sels. 3. -luü. 1. I»kx. 8. * 2. — Guttentag in Berlin. Strnckmanu, I.. u. R. Koch, die Civilprozeßordnung f. das Deutsche Reich, nebst den auf den Civilprozeß bezügl. Bestimmgn. d Gerichts- versassungSgesetzes u. den Einführungsgesetzcn, erläutert. 4. Aufl. S. * 24. —; Einband ** 2. — (s. A. Haendel in Leipzig. Lnixkt) 6.) tfts QS^v I^oväoQ sefto. Lins LLlliwIx. su^l. Itsäsvs- s.rtsv. 9. ^.uü. 8. 1. 80 Harder in Altona. p Adreßbuch» AltonaischeS, s. 1883. HrSg. v. F. W. Döbereiner. 4 Geb. * 5. - Hempel in Berlin. Natianal-Bibliothek der deutschen elastischen Dichter. 306. Hft. 12. * —. 40 Inhalt: Lenaus Werke. 5. Hst. — dasselbe. 42. Suppl.-Hft. 12. * —. 40 Inhalt: Soeihe's Werke. SS. Hst. Herzog in Zürich. ^.nrsixsr k. scirrveirsrisolis ^Itsrtlmmslcimäs. Rsä.: .1. k. Rslm. äsflrx. 1883. dir. 1. 8. pro cplt. * 2. 80 Bauer, der Zürcher. Red.: I. Frick. 14. Jahrg. 1883. (26 Nrn.) Nr. 1. 4. pro cplt. * 5. — LIllttsr, dzmmoloxiscks, k. äis clsutsclie rekormirts LclivsiL. 4. ^slirx. 1883. dir. 1. 8. pro cplt. * 1. 40 dortbclirilt, äsr. Or^su <1. lcaukmüun. Vsrsms in elüricti. 12. flsürA. 1883. (24 dirn.) dir. 1. 4. pro cplt. * 4. 40 2vlt8clirikt, scdvvsirsrisolie, k. Osmemnütri^lcsit. Rsä. v. OllristinAsr u. 8smpin. 22. ^sürA. 1883. 1. 8kt. 8. pro cplt. * 5. 40 Zeitstimmcn aus der reformirten Kirche der Schweiz. Red.: F. Meil'. Neue Folge. 3. Jahrg. 1883. Nr. 1. 8. pro cplt. * 5. — Hirzel in Leipzig. Freytag, G.» Graf Waldemar. Schauspiel. 3. Aufl 8. * 2. — l2l
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite