Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 07.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-07
- Erscheinungsdatum
- 07.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830207
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302078
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830207
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-07
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
592 Vermischte Anzeige«. Ä? 31, 7. Februar. sk203.j Bevor 8io Ibro /'erprev-LeRekliteiAeTr macbsu, ditto ied 8io, moto Broisvorrsioboiss ru Ito-td» Lu risbou uuä krobobogsii von ruir ru vsilriugsu. Orösuors ^ulbrägo mit Brtra- L»batt. ^/ert»Au»iAe» uocä /Irren /Voder» llvtsrs ied scbusll uuä LU billigstem Breis. Bortli. 8icgl8M0llck, Babrib-Baxicrlager BoipLig—Berlin 8.^7., Loodstr. 30. s«204Z Offerire aus der Feder eines be deutenden oesterreichischen Schriftstellers: Irr fahrten und Leiden eines deutschen Hofmeisters in Russland. Interessant geschrieben, bespricht eS alle sociale» Zustande des großen Reiches und ge währt einen wahren Einblick in die jetzt so traurigen Verhältnisse. Offerten unter ck. L. durch Herrn Herm. Schultze in Leipzig. s6205.j Nachdem wir im April und August vor. I. Ziemer, Äuli§grammatische StreWge zurückverlangten, können wir, da eine zweite Auslage im Erscheinen begriffen, zur Oster- Messc Exemplare der I. Auslage nicht mehr zurücknehmen und werden Remittenden davon entschieden zurückweisen. Hochachtungsvoll Colberg, 31. Januar 1883. E. F. Posl'sche Buchhandlung. Verlags-Reste. s6206.j Von meinem Verlag sind Reste einzelner Werke antiquarisch abzugebcn. Verzeichnisse stehen auf Verlangen zu Diensten. Fr. Bartholomäus in Erfurt. Verlags-Verkauf. sk207.j . Zwei gute und einträgliche pädag. Ber- lazsarlikel von hervorragende» Autoren sind sofort preiswürdig zu verlausen. Offerten unter 6. V. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s6208Z Das gut offortirte Kunst-Sorti mentslager einer Kunst- und Papierhandlung ist zu kaufen, da der Inhaber uur noch das Papiergeschäft fortzusührc» beabsichtigt, und dürfte sich hierdurch für eine größere Handlung oder für Ansänger günstige Gelegenheit zum Ankauf bieten. Nettowerth ca. 10,000 Offerten unter B. 123. bef. die Exped. d. Bl. 08l6riI16886 1883! s620SZ 1. leb ervarte äio Rsmittsuäsu, laut llotir aut meiner Bactur, bis Bucks ^pril. 2. llnbsrsobtigts Rcmittsuckou gobeu vicckcr Zurück. 3. llsberträgs bann leb ckurobaus niebt ge statten. 6«org IVigauck in Bsiprig. Wichtig für Zeitschristeu-Berleger. s6210.j Probenummern von sämmtlichen in Deutsch land erscheinenden Zeitschriften werden durch Herrn L. Rocca in Leipzig gratis in zwei Exemplaren umgehend erbeten. Görlitz. C. «. Starke, kgl. Hoflieferant. s621lZ 6osuobt einige uaobveislicb cou rante Verlags-^.itibol, vslebs oinen bs- seboickonon, aber sicberen dlntren abverksu. 8uobencksm stoben 100,000 Lur Ver fügung. Oef Otksrten, äonon strengste Dis- oretion LUgesiebert, vsräsu sub 2. qp 303. änrcb ckio Bspeä. ck. 81. erbeten. ss2i2Z Die Herren Verleger annonciren am bequemsten und billigsten wenn sie Anzeigen zur Vermittelung übergeben an die erste und älteste Annoncen-Expedition von Haalenstein L Vogler in Leipzig. Die Lithographische Kunstanstalt von Äug. Äürth in Leipzig, s62l3.j empfiehlt sich zur Anfertigung von ff. Titelblättern, Albums, Placaten, Umschlägen, Landkarten rc. in Bunt und Schwarz. IsivLt L in IsvixÄA sS214.j empfsblsu siob bei Oommrsriona- «iecdsek, /VeuerrlcdturiA von Lucbkauckluugeu, ocker bei Umen, «-«Icke in ckrrecte Berd«»r- cknnA mit ckom gesummten Lucbkanckel tre ten vollen, Lur promptesten unck vortäeN- äa/terterr 6omuli88iou8ds8orxuuA. dläboros tbeilon vir aus ckireeto Anfra gen bsreitvilligst mit. Loveisuugsu unck ^ulyituugsu in ckieser Ilinsiobt voräen gern ertbeilt. Zurückges. Schulbücher sK215.j kauft Moritz Glogau jun. in Hqmburg. sK216. j kvdrücker Rävni io Buckapest er bitten Offerten unck Vlusterabckrücbs von ckagckseonen ckarstellenckeo Illustrationen. 0.-Ä. 1883. s6217.j - Reine Oispononcka! BeipLig. ckod. ^mbr. vartd. ^.IV7M dkOBAl IL IsvtMA, Vkrla^stiuelillaiickluciA u. 0oiuilli88ioli8- s8218Z Aesoträkt, vüusodt noob eine ^nrabl solickor Birmen am kiesigen Blatre LU vertreten. 8ps«sn- bereebnung sebr nisckrig. Lorgtaltigs ^Vakr- nebmung cker Oesobättsinterossen. Tafel der gesuchten Personen. s6219Z Vdir suoben einen gevisssn 8tuo- bingor, aus Bauern gebürtig. Derselbe var bis .luni vor. ckabres Bauslebrer in öarrao- cxuilla, 8ückameriba, unck soll über llsv-Vorb naeb Deutsodlanä Luruebgebebrt sein. Bür jscks Auskunft värsn sebr dankbar Hamburg, Bebruar 1883. VV. Aauke 8öboe, vormals kertbes - Besser L Llauks. Juhaltsverzeichuist. Erschienene Neuigkeiten der deutschen Buchhandels. — Bericht über die Generalversammlung der Vereins der BuchhLndler zu Leipzig am ,9. Januar 188». — Die Reichigesetzgebung, detr. den «ranken- und Unsall-Berstcherungs-Zwang. — Mticcllen. — Personal Nachrichten. — «nzeigeblatt vir. 6uiu—6,19. Aderholz 6090. Anonyme 6018—l7. soro— ,i. 60i«. 616S. 6168-SS. 6168-70. 617S-7S. 6175 —78. 6180. 618». SIS». «Igr. 6195—96. 6,0,. 6,0«. 6,07-8. 6SII. Arnold in M. SIS«. Attenloser 6167. Bagcl in D. 605«. 6065. Bahr SI«5. Baer in P. SIIS. Barih in L. 6,17. Baithoiomäur 6,06. Beck in N. 608g. Bieleseld 615,. Böhme in L. 617«. Bo», .1 L. S0S8. Borsiell a R. 606g. Bosell, nur». Braun.üllcr «t S. 811». Brockbauö 6US8. 611«. Brückner L R. 607». 6IZ8. Buchh, »lad. in K. SIS«. Budl Süll. Salve 6i>». si«o. Sammermeher Stil. D-Ip Kl»l. »etlois in V. 601». 6056. Deubner SI<8. Deuerlich 61««. Diemcr 6067. Dieterich 6166. Doranth 6ISS. Ebhardt svSi. «osi. Ehler« 611». Tngelmann in L. sozg. Eric L V. 6110. Fink in Li. SI6S. Fischer, Th., in Be. 6»6I. Focke 6151. Frehtag in L. so«». Frick in W. 6ir». 615». Frommann in I. 61SS.6I85. Gaertner in B. 6060. Gahmann 81»7. Georg in B. 60SS. Georgi in L. 6SIS. Gerold t C. SIS». Giegler SIS«. Glogau jun. 6»15. Gotdschmidt 60Z». Goeritz t zu P. 6151. Graese » II. 6108. van Groningen 6081. Trohe in B. 6IS7. Günther in La. ssode Suttentag 61 SO. Haalenstein t B. SSI». Haller in B. 6059. Hartmann in L. 6l«7. Hartmann in L. 6186. Heckendauer 6678. Heb 6115. Hillei sni». instorff, Sort. in W. 6156. irschmald 6V«5. Htrzel SÜSS. Hos- u. Staalidruck. 6V51. Hvhmann 6IL7. Homann 6158. Hoepli 6I«6. Jcnt 6VS6. Jügel'S Rachs. 6155. Klemm, O., in L, 6l>gl. Klingebeil 6070. 608». Kniep 6086. Koch in G. 6181. «achter, K. F., in Le, 60»». 60S9, Korn in Br. sn«l, 61»». Kvrtkamps soso. Koenig in H. 6IS6. »uppitsch Wwe. 6157, Kürlh in Leipzig Sil». Lechner 60«6—«7. Lehmann in L. 6061. 6IS1. Levhsohn 6056. Licht t M. 6SI«. Liedheit t Th. so«8. Lincke 6055. Luciui 6o«9. Mai uschke s B. 6050. 6057. Mauke Söhne 6S19. Mcidinger «l»g. Meiner 6087. Merkel 6095. Morchel 6075. «eher, Sog». Nehrkor» 6l60. Nisten 607«. 6171. Nitzschke 605«. Nult 6105. Oldenbourg 6066. Ollendorff 6I0g. Opitz t S. 6I8-. Paetel, Sehr., 6188. Pehrston 6085. Peters tn B 6088. Post in «. 6,05. Prager 6o8n. Prahm 6159. Püttkammcr t M. 609«. Ouaritch 6lk6. Raschle 6161. Red d..Khsthöllser-Leilungo SVSI. Ricker in P. 608« R-eter-Biedermann 61«». Roemke ^ L. 6 So, Römmter t Jonas in Dreiden 6198. Robberg in L. Sogg, R°,h in St, 6179. Rudolphi »ISS. SauerlLnder in s. 6117. Scheu len Sl,n. Schloebmann 60,7. Schmidt tn Dö. 6076. Schmidt, G. A., in Le. S0»8. Schmort «t v S. 61,». Echne-dei in Ba. 61S9, Schöpser 6>«z. Schorer 6187. Schräder m Et. 6N7I. 6077. Schr>slen-Ntkd-'rlage d. E». Bereinr 6 97. Seidel t S. 607», Siegel 6o«0. Siegismund 6»os. Stadel in W. 615«. klaib 6I«9. Starke in S. 6»I0. Staude S0l». Steiger » S. sios. S einer 6v83. Strauß in B. 60»5-»6. Stüber, Änt. qo»7. 6098. Stüber. Sort. 6107. Teller 607,. Titze 6199, Trübner « E. S06S, 6101. Twietmeher 60,9. Berl.-Jnfttlut in L. SO««. Borgt B. F. in W. 6V6«. Boigtlöiider 605» Borst, d Sorp. d. Berliner Buchh. suia. Wallmann 6i>l9. Weber tn Be. 610«. Weigel, O„ Slli. Weiß Nachs, so«,. Weller in v, 6I«1, Wigand, S„ in L. 6,09. Winter in Eh. 6100. Winter in H. 61-9. Wunderling 6181 d. Ladern «il». Lacher 601». Langenherg » H. «1»«. Limmcrmann 6IS5. Lerantw. Nebacteur: Jul. Krauß in Lcipzig. — komm. d. Erpid. d. Börsenbl.: C. F. Fleischer tn Leipzig (Ouerstr. 3«). — Druck von B. T. Teubncr in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite