Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-03
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint «über Lountag» dägltch. — Bi« früh S Uhr ein- lehende Anzeigen kommen in der Regel ».wenn irgend möglich in der nächsten Nr zur Aufnahme Börsenblatt für den Oeitrilge für da» USrsenblatt find an die Nedaction — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigcnthnm de» VSrseuverein» der Deutscheu »uchhüudler. 51. Leipzig, Sonnabend den 3. März. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hin richS'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, h -- wird nur baar gegeben) Amelang» Vrrlag in Leipzig. Gicheadorsis, I. Frhr. v.. sämtliche poetische Werke, s. Ausl. 4 Bde. 8. * 15. —; geb. * 20. — Aschendorstsche Buchh. in Münster. Meisterwerke unserer Dichter. Neue Auswahl f. Volk u. Schule m. kurzen Erläutergn. Begonnen v. F. Hülskamp, fortgesetzt v. I. Scheussgen. 24. u. 25. Bdchn. 16. Cart. L,*—. 30 Inhalt: 24. W. v. Goethe s Reineke Fuchs. — 25. W. v. Goethe s Götz v. Berltchingen. Asher S! Eo., Derl. Cto. in Berlin. Tmvrllia'« d^orävsst-Lüsts. Neueste Brgsbuisss etbuolox. keissu. L.us äsu 8amml^u. äsr üönixl. Nüssen r» Lsrliu brs^. v. äsr Oirsedion äsr stbuolvx. ^.bbbsilg. kol. In Nappe ** 50. — Ballien in Berlin. Ballten» TH.» biblische Geschichte f. Kinder. IS. Aufl. 8 * 1. —; geb. ** 1. SO Baer a Eo. in Arankfurt aM. Aolekusr, 8., äis Na.ri6utds.Isr Oruclcs äsr 8taät-8ibliotbsb ru krautrkurt am Naiv, biblioxrapbiseb dssebrisbeu. 4. * 5. — Bauer in Leipzig. h Allen» A.» u. W. Voigt, Unterrichts-Briefe zum Selbststudium der eng lischen Sprache. 8. Brief. 8. —. 75 Beimann K Altmann in Wie». 01>aw1««o, ketsr Bcblemibl's vuuäersams üsscbicbts. 2uglsiob 8oblüsssl rum 2. Rite. ä. „8teuoxrapbisobsu 8ess-6abiuets" v. 5. 8obiL 12. * —. 40 kaalmalin, N., ibuleitunA rur touetioebsu LteuoxraLe. 8. * —. SO Erra» in Arankfurt a/M. Jllürdileber i. jüäisobs üessbiebbs u. lätsratur klrs^ v dl. Brüll. 5. u. 6 äabrx. 8. * st. — Aue»'« Berlag in Letpzig. Bail» methodischer Leitfaden f den Unterricht in der Naturgeschichte im engen Anschlüsse an die neuen Lehrpläne der höheren Schulen Preußens. 1. Hst. 8. Cart. * 1. SO Goedsche» Duilih. in Schneeberg. ß Glückauf! Organ d Erzgebirgsvcreins Red : P Neeße. 3. Jahrg. 1883. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. ** 1. — Grehncr kd Lchramm in Letpzig. s- RoSkoschlly» H.» Rußland. Land u. Leute. 13. Lsg. 4. 1. — Haustein'» V-rlag»buchh. iu Bonn. Floß, H. I.» zum Clevisch-Märkischen Kirchenstreit. sLine Erinnerg. aus der früheren Geschichte d. Kulturkampses.s 8. * I. 20 HeinstuS in Bremen. Rost, B.» praktischer Ratgeber f. Auswanderer. 8. * —. 80 Slhmelzkopf» I.» u. A. Ulrich, Rechenausgaben. 5. Hst. 4. Aufl. 8. Geb. * —. SO — dasselbe. Antworten. 4. u. 5. Hst. 8. ä * —. 40 Spitta, C. Z. PH.» nachgelassene geistliche Lieder. 5. Aufl. 8. * 2. —; geb. * 3. — — Psalter u. Harfe. 2 Thle. 8. * 1. 75; geb. in 1 Bd. 3. — as- 1. 47. Aufl. * 1. —. — 2. 35. Aufl. * —. 75. Sturm» I.» Ich bau auf Gott! Eine Festgabe. Neue religiöse Gedichte. 8. * 3. 50; geb. * 4. 50 Hempel in Berlin. Natioual-Bibliothrk der deutschen klassischen Dichter. 307. Hst. is. * —. 40 Inhalt: Herders Werke. 4. Hst. — dasselbe. 43. Suppl.-Hft. 12. * —. 40 Inhalt: Lessing'S Werke. 55. Hft. Christliche Buchhandlung in Brecklum. Balslkv, R.» erbauliche Betrachtungen f. Kranke. 8. Cart. * l. —; geb. * 1. 50; m. Goldschn. * 2. — Becker, Ich aber u. mein Haus wollen dem Herren dienen! 8. * —. 10 Elouseu, B.» Gerettet. I. Bdchn. Drei wahre Geschichten. 16. Cart. * —. 50 Nommenseo» Reise-Bericht an seine Freunde. 8. " —. 10 SonntogSblatt für's Haus. Hrsg.: LH. Jensen. 14. Jahrg. 1883. Nr. 1 u. 2. Fol. Vierteljährlich * —. 50 Buchhandlung „Eben-Ezer" in Kropp. Andenken an den heiligen Tag der Confirmation. 16. Cart. * —. 30 Lellions, I.» evangelisches Festbüchlein. Neu bearb. 16. Cart. * —. 40 Wndrian, B.» christliche Kreuz-Schule. Neu bearb. v. E. Rausch. 8. * 1. 50; geb. * 2. — Buchhandlung d. Walsenhause» in Hall». Maliers 6., Borsobuugeu u. ^ursAuoxsu üb. äis 2siebeuspraebs äsr Inälansr dlorä-^weribas Hebers, v. krausr. 8. * 1. 60 Nltldsilunxsu ä. Vereins k. Lrälcuuäe ru Halls a/8. 1882. 8 * 3 — Costenoble in Jena. Niemeyer» P.» ärztliche Sprechstunden. 2. Folge. 8. (der ganzen Folge 57.) Hft. 8. —.50 Winterfell», A. t>., neue humoristische Soldatengeschichten. 5. u. 6. Bd l 12. ä * 1. — > HinrichS'sche Buchh., Derl.-Cto. in Leipzig. s- Lrralck, k., äs voeis ovvk-S^okwx apuä »criptors, dlovi Vsstawsudi vi ac potsstats. 8. * 3. — l,otr, 4V., i^uaestionum äs bistoria sabbati libri äuo. 8. ** 6. — Plitt, G.» O. Martin Luthers Leben u. Wirken. Vollendet v E. F. Petersen 5. Lsg. 8. —. 50 Hirt Sc Sohn in Leipzig. -s Nordlandsahrten. 4. sErgänzungs-s Bd. Malerische Wandergn. durch Holland u. Dänemark. 5. Lfg. 4. * 2. — Hollmann in Bremen. Gärtner, A.» systematische Phraseologie der englischen Umgangssprache. 8. * 2. —; geb. * 2. 50 Literar. Institut v. Vr M. Huttler in Augsburg. Brod, das tägliche. Auszug aus dem die schönsten deutschen Gebete d. Mittelalters enthaltenden „Seelengärtlein". 2. Aufl. 32. * —. 80; geb. * 2. — Knapp in Halle. Ledi'Sllä, 6., Bxport-Oatalox üb. Nasetliusu, Nasobinsutbsiis u. Fabrik-Liurivbtun^sn aller ^rt, sovis tssbuisebs ^rtilrsl. 1. l^btst. 4. » 50. — Knecht in Dr«»d«n. Htsrudsrx, 8., Iru öllsutlicbeu Oisust. Lin loealsr ösitia^ rur 6o- sellsobaüs-, Bsamtsn- n. krsss-Noral. 8 * — 50 Fünfzigster Jahrgang
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite