Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-03
- Erscheinungsdatum
- 03.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830303
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303037
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830303
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-03
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Oirsctor ist Bauptmauu u. B. Bbssguiörs vom belgischen BsnsrnlstLbs. IVir ersuchen 8is, uns Bonto rn srökknsn, Xs.tg.ioA» und Bircular» in inshrkncbsr ^.nrskl per Lreurbund rugshsn ru lassen und uns über besonders wichtige Lrscbsinungsn auk clsin geographischen Bebiets stets direct in Lsnvtniss sstrsn ru vollen. kür Lsiprig ükerniiniut Herr liVisn- brack unsere Bommissionen. ilochacbtungsvoll Vvr Ituksichlsruth des Institut National de Bdogrupliie in Brüssel. 1. Bsscamps, Bräsidsnt des belgischen Hbgeordnstenbauses, Bräsidsnt. L. äs Lassompisrrs, Bsnsral-Ivtsodant äsr belgischen Grinse. 8. öasrnstsin, in Birma Bussel L Bo. L. Bussel, Languisr. Oe Lavelsz-s. L. Bunck, Advokat. kl. Llsrrbuob, Bokbuchbändler u. Bräsidsnt äer Bbambre 8^ndicals äe Bimprimsrie st äs lu libruiris in Brüssel. sl0466.) Lehe i/H., den 28. Februar 1883. B. B. Hierdurch die ergebene Anzeige, daß ich an hiesigem Platze eine Buch-, Papier- und Schreibmaterialien-Handlung unter der Firma: I. Fischer jun. errichtet habe und beabsichtige, mit dem Buch handel in Verkehr zu treten. Meine Commission hat Herr Friedr. Schneider in Leipzig übernommen und erbitte ich mir durch diesen alle buchhändlerischen Wahlzettel, Circulare rc. Achtungsvoll I. Fischer jua. Verkaufsanträgc. (10467.) Eine schuldenfreie Musikalien handlung nebst großem Leihinstitut und diversen Nebenzweigen in einer großen Handels stadt Sachsens soll Familienverhültnisse halber sofort verkauft werden. Die Stadt besitzt großes Konservatorium, Musiklehranstalten rc. Der Umsatz ist 100,000 Mark. Diese Handlung kann Jedem bestens em pfohlen werden. Ernst Reflectirende wollen Adressen unter L. 8. 2. in der Exped. d. Bl. niederlegen. (10468.) Lin kleineres, über solides nnä noeb selrr entwicklungsfähiges Lntiguariat mit 8ortimsnt ist in Berlin kür 9000 ICK. ru verkaufen. Bus Bsscbäkt besitzt sine gute Rundschaft, uossbnliebs Lontinuutioosn nnä niobt unbedeutendes festes Lager. Berlin. L1r»in Btande. (10469.) Lin kleines, gut singstührtss Ver- lagsgsscbäkt ist billig ru verkaufen. Ls bietet Bsbilken, welche sieb stubliren vollen, eins siebsrs Lxistsnr. Oüsrteo un ä. L. äureb >iis Lxpsd. ä. LI. (10470.) Ich bin beauftragt zu verkaufen: Eine grundsolidc Sortimentsbuchhand lung wissenschaftlicher Richtung u. mittleren Umfanges in einer angenehmen Stadt Süd deutschlands. Sichere Kundschaft, vortreffliche Continuationen. Stuttgart, Hcrzogstraße 6 b. Ä. WilVt. (10471.) Zn verkaufen: Die unter der Firma Körber's Nachsolger beim Polytechnikum in Zürich bestehende akademisch-technische Buchhandlung nebst technischer Schreib- und Zeichenmaterialienhandlung. Der niedrige Verkaufspreis wird durch den Werth der Laden- > einrichtung und der Waarcnvorräthe nahezu gedeckt. Reiches Commissionslager der gebräuch lichsten Bücher kann gegen Sicherstellung mit übernommen werden. — Concurrenzfreie Lage; für Leute mit bescheidenen Mitteln günstige Gelegenheit zur Selbständigkeit. Offerten er bittet Caesar Schmidt, Buchhändler in Zürich (10472.) In einem schönen Städtchen Süd deutschlands mit 15,000 Einwohnern, vielen Schulen und Humanitäts-Anstalten, Garnison rc. ist eine kleine Buch- u. Kunsthandlung mit Leihbibliothek u. Schreibmaterialienhandel für den billigen, aber festen Preis von 4000 Mark zu verkaufen. Strebsamen Buchhändlern bietet diese Offerte eine angenehme Lebensstellung. Offerten unter k. IC. 4. durch die Exped. d. Bl. (10473.) Eine Buchhandlung in einer grö ßeren Stadt Norddeutschlands, welche einen Reingewinn von etwa 4000 Mark abwirft, soll Umstände halber billig verkauft werden. Zu schriften unter bl. 8. HP 2. durch die Exped. d. Bl. Theilhabrranträge. (10474.) Als Theilhaber sucht ein junger Mann mit Univers.-Bildung, Schlesier, evangel. Conf., seit 1875 Buchhändler, militärfrei, in ein Sort.- od. Bcrlagsgeschäst einzutreten. Beste Empfehlung. Capitaleinlage vor läufig bis 10,000 Mark. Gütige Offerten erbeten sub 8. R. 132. durch Rud. Masse in Heidelberg. Thcilhabergesuche. (10475.) 2u einer in bVisn ru srriclrtsnäsn Musikalienhandlung virä von dein In haber der Lonoession ein Bbeilbaksr Musi kalienhändler!) rnif einein disponiblen Bapi- tal von 8—10,000 Llark gesucht. Bsfälligs Knträge sub bl. R. befördert Herr Rud. B artmann in Leipzig. (10476.) Für eine Leipziger Verlagsbuchhand lung mit belletristischer Zeitung wird behufs ausgedehnteren Vertriebes der letzteren ein Theilhaber mit 10— 15,000 Mark gesucht. Reflectentcn wollen ihre Adresse niederlegen unter bl. R. 815. in der Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (10477.) Zu bevorstehender Festzeit erlaube ich mir auf das in 2. Auflage erschienene, bekanntlich ebenso gediegene, wie elegant aus gestattete Werk: Lebensweihe für (evang.) Jungfrauen von St. Fr. Evcrtsbusch. 21 Bogen 8. Preis 6 ^ wiederholt aufmerksam zu machen. Elegant gebundene Exemplare mit Gold schnitt halten die Herren F. Volckmar und L. Staackmann in Leipzig stets auf Lager. 7Vr ^ vrd., 4s4 vA netto Elberfeld. R. L. Friderichs. ! Deutuelitz kvvuv, Oritt68 (Nilr?.-) Holt, (10478.) vurde beute ausgsgeben und ent hält- Hermann Bükksr, Tbus dem d-acblass des Rönigl. prsussiscbsn Beb. Rabinsts- ratbs d. PV. Lombard. II. (Lcbluss.) Bau! Reis, Bis Lntstsbung des Hord- liebts naeb Ldlund. Linige ungsdruckts Briefs von Riobard V7agnsr. U. Bsrnardi, Ber btadonnaksAsl. Lins Lrr:ühluvg aus Lirilien. Brak 8 chack, In den Xatakomben. Lilbard bViedsmann, Universität und 8obuls. Belix Bahn, 2ur Beschickte der Brau wesen und ihrer Literatur. Brak Oadorna, Lin Blatt aus der rsit- genössischen Beschichte Italiens. Berichte aus allen bVissevsckaktsn. Llsins Revuen: kolitiscbv, Dkeatsr-und Xuust-Rsvue. Literarische Berichts. Liuwslns Bekts ü 2 ord., 1)4 baar. Breslau, den 3. blärr 1883. Lduard Drervenüt. Neues Malbuch! Sehr absatzfähig! (10479.) Soeben erschien in meinem Verlage und bitte ich, gef. zu verlangen: Dilder zum Colarircir für unsere Kleinen von T. Phm. 40 herzige Bilder auf getontem Papier mit Versen von Helene Linder. 4. Geh. 1 ^20X ord. mitZZUO/ßu. 13/12. 1 Probeexemplar mit 40U haar. 7/6 Probeexemplare mit 33lI°>b baar. 1 Probeexemplar mit 25 hh ä cond. Malkasten dazu mit 12 feinen Pariser Farben (früher erschienen). 1 ^ 50 ^ ord., 1 10 ^ netto baar. Behufs Lager-Ergänzung empfehle ich ferner als außergewöhnlich gangbar und leicht verkäuflich: Kate VreeNüVay's Malbuch fürs kleine Volk. Englisch und deutsch in mehr als 140,000 Exemplaren verbreitet! Enthält auf 100 Seiten in Quarto > 12 Il lustrationen nebst Erzählungen und Versen. Geb. 2 ^ 50^. ord., 1 75 ^ no. s u. 13,12 Cart. 1 „ 50 „ 1 „ 10 „ „ j baar. München, 28. Februar 1883. Theo. Stroesrr's Kunstverlag. 139*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder