Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 05.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-05
- Erscheinungsdatum
- 05.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830205
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302053
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830205
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-05
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint <ni»er Ssnntsg» täglich. - «i» früh , Uhr ein- gehende »»»eigen komwen in der »e,el n wen» Ir,end möglich in der nächsten Rr zur Ausnahme. Börsenblatt für dcn Beiträge slir da» Börsenblatt sind an die Nedaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. .)»' 29. Ligeutham de» Vörfeaverrial der Deutsche» SuchhLudler. — Leipzig, Montag den 5. Februar. 1883. Amtlicher Theil. Einladung zur Generalversammlung des Unterstützungsvereins deutscher Buchhändler und BuchhandlungS-Gehülfen. Die diesjährige statutenmäßige Generalversammlung des Unterstützungsvereins findet Sonntag den 18. März, Vormittags 11 Uhr im kleinen Saale des Architektenhauses (Wil helmstraße Nr. 92) statt. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes über das Jahr 1882. 2) Bericht des Rechnungsausschusses. 8) Antrag, dem Vorstande Decharge zu ertheilen. 4 ) Wahl eines Vorstandsmitgliedes an Stelle des statutengemäß ausscheidenden Herrn H. Hoefer. (Herr H. Hoefer ist statutengemäß wieder wählbar.) 5) Wahl eines Mitgliedes an Stelle des statutengemäß aus scheidenden M. Winckelmann. (Herr M. Winckelmann ist statutengemäß wieder wählbar.) Etwaige Anträge sind rechtzeitig bei dem Vorstände anzu melden. Berlin, den 1. Februar 1883. Der Vorstand des llnterstützungsvereins deutscher Buchhändler und Suchhandlungs-Gehülfen. Wilhelm Hertz. Hermann Hoefer. Elwin Paetel. Bernhard Brigl. Carl Röstell. Erschienene Neuigkeiten -es deutschen Buchhandels. (Mitgelheilt von der I. C. H in r ich »'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage, ft — wird nur baar gegeben.) Dbenh«1«'sche D«rIagSduchh. in Berlin. * Strodtmau«, A., Dichterprofile. Literaturbilder aus dem IS. Jahrh. S. Au»g. 8. * 5-. — E. Appun, Verlag in Bunzlau. Stubba, A., Ausgaben zum Zisferrechnen. S. Hst. 30. Ausl. 8. —. 13 Art in Danzig. Krüger, C. A.» Realienbuch f. Volksschulen. 4. Aufl. 8. Cart. Ausg. f. evangel. Schulen * —. SO; AuSg. s. Simultanschulen * —. SO; Ausg. s. kathol. Schulen, red. v. I. R. Pawlowski * —. 50 — kleine deutsche Sprachlehre s. Volksschulen. 2. Aufl. 8. * —. 15 Sloxer, 6. L., äis krunägsäavlcsn äsr bibl. Ksscluchtsn alten u. neuen Testamentes nach ihrem religiös-sittlichen Inhalts nebst ^n^abe <1. vsrvanäten religiösen 8to8ss. 8. * —.80 Gcholblatt, preußisches. 5. Jahrg. 1883. (S2 Nrn) Nr. 1. 4. Vierteljährlich ** I. - Barth in Aachen. Adreß-Kalender f. die Bewohner d. Reg.-Bez Aachen aus d. 1.1888. 16. * 1. so Bartholomäus in Erfurt. Wallner'S allgemeine Schaubühne. 71. Lsg. 8. —.75 Inhalt: Die erste Falte ob. das beste Mittel. Bluette v. B g. Decker in Heilbronn. Ritsert, E., der Harzer Canarienvogcl. 2. Aufl. 8. * 1. — Bohne in Berlin. ft fterrcspoixlen? - lilatt k. 2a.hnii.rrts. Ursg. r. 6. d.sh anä 8ons. labrg. 1883. (4 llkts.) I. litt. 8. pro oplt. * 5. — ft Knnilscdau, vegetarische. dlonatsscbrikt 1. oaturgsmässs I-shvns- vsiss. llrsg. v. dl. Dein u. 0. Habe. 3. ladrg. 1883. 1. Ult. 8. llalkjilhrlioh ** 1. — Broekkau« in Leipzig. Brockhaus' Conversations-Lexikon. 13. Aufl. 58. Hst. 8. —. 50 DiimmIer'S Verlagsbuchh. in Berlin. LazaruS, M., Rede aus Miß Georgina Archer sft 21. Novbr. 1882), bei ihrer Gedenkfeier in der Singakademie geh. 8. * —. 60 Dürr'sche Buchh. in Leipzig. Salzmann, CH. G., Krebsbüchlein od. Anweisg. zu e. unvcrnünst. Er- ziehg. der Kinder. Neue Ausg. 2. Aufl. 8. * 1. 50 Ehlermann in Dresden. Klotzsch, Th. B. A., französische Formenlehre zum wörtlichen Auswendig lernen. 8. Cart. * —. 60 — dlstboäs <t. krsmäspracblichen Unterrichts. 8. —. 15 Ulkte, 11», Llossoms krem tks englisb literaturs. Englisches I-sse- ducb k. Nittsllrlasssn. 10. ^utl. 8. * 1. 20 Engelmann in Leipzig. Uilnstlkt-Uexilioll, allgemeines, Ursg. v. 1. dieser u. U. Uüclcs. 2. ^utl. v. lftaglsr's Lünstlsr-Uexilco». 30. Ukg. 8 * 1. 20; aus 8chrsibpap. * 1. 60 Eyraud in Neuhalden«l-b-n. BehrendS, P., Chronik der Stadt Neuhaldensleben. 1. Hst. 8. * —. 50 Findel in Leipzig. Uiixtel's, 1. 6., Lchrittsn üb. Trsimaursrei. 7. Ult.: 3. Lä. ke- schicbts äsr Vrsimaursrei. 2. Ult. 8. * 1. — Greßner Sk Lchramm i» Leipzig. ft Lurckhardt, W., mathematische Unterrichtsbriefe. 41. Brief. 8. * 1. — Grosser in Berlin. Krosser, 4., ciie Arzneimittel äer Ubarmacoposa germanica cä. II., k. clis ärrtlicbs kraxis übersichtlich rusammsngsstsllt. 16. —. 60 Habel in Berlin. Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge. Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorff. 407. u. 408. Hst. 8. Subscr.-Pr. ä * —. 50; Einzelpr. ä * —. 80 Inhalt: 407. Die gesunde Wohnung. Von M. Alsberg. — 408. Die Nationalölonomie als Wissenschaft u. ihre Stellung zu den übrige» Diiciplincn. Von ff. Kleinwächter. Zeit- u. Streit-Fragen, deutsche. Hrsg, von F. v. Holtzendorff. 175. u. 176. Hst. 8. Subscr.-Pr. ä, * —. 75; Einzelpr. * 1. 80 Inhalt: 17S. Das neue Italien. Von F. v. Löher. » 1. —. — 17«. Die Pflichten d. Besitzes. Bon Platter. » —. 80. Haeseler in Kiel. dlitthelluogen I. äsn Verein 8chlssvig - Holsteinischer Zerrte. 3. labrg. Hr. 7. 8. *—.40 Fü»szigst«r Jahrgang. 78
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite