Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-28
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
908 Fertige Bücher u. s. w. 48, 28. Februar. Anzeigeblatt. lJnlerate S>» VHtglikder» Sri vörl»nver»t««, s«Nit« s,n »«« vtrstanS «eS vörsenSerrln» «»erl«»»ten Vereinen un» <5»rr>«intte»e« werde» die »reigel»«ltene vetitzeil» «der deren »«um mit S P>., »ll» übrize» »tt I« Pf. berechnet.» Bekanntmachungen buchh. Bereine und Korporationen. MitteldeutscherBuchhändler-Verband. (9766.) Nächste (außerordentliche) Generalversamm lung : Sonntag den II. März d. I., Vormittags 10 Uhr, Restauration Pfeiffer, Schäfergaffe 13/15 (nächst der Zeil), Tagesordnung: Dclegirtenwahl zur diesjährigen Delegirten- Versammlung. Vorschläge sür die Ergänzungswahlen zu den einzelnen Ausschüssen. Verschiedene geschäftliche Mittheilungen. Frankfurt a/M. Der Vorstand des Mitteldeutschen Buchhändler-BerbandS. C. E. Koenitzer. f97S7.) Bekanntmachung. Die Buchhändler-Bestellanstalt in Berlin IV., Mohrenstraße b8, läßt alle Packele, welche ihr von auswärts franco sür Berliner Buchhändler oder deren Committenten übersandt werden, regelmäßig täglich den Adres saten resp. deren Commissionären zusahren. Die auswärtigen Herren Collegen, welchen hierdurch keine weiteren Kosten entstehen, wollen diese neue Einrichtung auch im eigenen Interesse gef. beachten und möglichst viel benutzen. Den Sendungen ist ein Avis beizufügen, event. gleichzeitig per Post cinzusenden. Berlin. Der Vorstand der Corporation der Berliner Buchhändler. Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. (9768.) Meinen Austritt aus der Firma Paul Voigt hier zeige hiermit ergebenst an. Cassel, 22. Februar 1888. Otto Kuprion. Verkaufsanträge. (9769.) Lins kleine, aber durebaus solide und bestens aecreditirts öuob- unci lUusi- kalisvbandl ung, dis noob ssbr eriveits- rungskäbig, ist in einer mittleren Ltadt clsr krovinr Lrandenburg mit einer ^nrabluog von 4—5000 dlark ru übernebmen. Linem weniger bemittelten, aber üsissigsn unck strebsamen Luobbündler ist bier Oelegsnbsit geboten, siob eins siebers Liistsnr ru gründen, und rvird einem ernstlioben ksüsc- tentsn gern gestattet, vor /Ibsobluss des Lautes sieb den öetrisb des OesedLktss an Ort und gtells eine Leit laug anruseben. öerlio. Ltrviu 8tau«le. (9770.) Eine Buchhandlung in einer grö ßeren Stadt Norddeutschlands, welche eine» Reingewinn von etwa 4000 Mark abwirft, soll Umstände halber billig verkauft werden. Zu schriften unter >1. 8. K 2. durch die Exped. d. Bl. (9771.) In einem schönen Städtchen Süd deutschlands mit 15,000 Einwohner», vielen Schulen und Humanitäts-Anstalten, Garnison rc. ist eine kleine Buch- u. Kunsthandlung mit Leihbibliothek u. Schreibmaterialienhandel für den billigen, aber festen Preis von 4000 Mark zu verkaufen. Strebsamen Buchhändlern bietet diese Offerte eine angenehme Lebensstellung. Offerten unter L. Lä. 4. durch die Exped. d. Bl. Kaufgesuche. (9772.) Lin rablungsfLbigsr Lucbbändlsr suebt in Larlsrube oder Nanobeim sine öuobbandlung ru kaufen. OCertsn unter 0. Nr. 27. dureb dis Lxpsd. d. 81. Thrilhabrrgesuche. (9773.) Lu einer in IVisn ru srriobteoden Llusikalisnbandlung vcird von dem In- babsr der Lonesssion ein Dbsilbaber (Llusi- kalisnbllndler!) mit einem disponiblen Lapi- tal von 8—10,000 ülark gssuobt. OeUlIIige Anträge sub lä. L. befördert Herr Lud. 8artmann in Lsipsig. (9774.) Für einen tüchtigen und vermögenden Buchhändler (Christ, Alter 30—35 Jahre) bietet sich vortheilhafte Gelegenheit zum Ein tritt als Socius in ein seil 10 Jahren be stehendes, sehr angesehenes Geschäft, dessen Specialität zu den günstigsten Hoffnungen berechtigt. Gefällige Offerten sub „Norddsutsobland" durch die Exped. d. Bl. (9775.) Für eine Leipziger Verlagsbuchhand lung mit belletristischer Zeitung wird behufs ausgedehnteren Vertriebes der letzteren ein Theilhaber mit 10—15,000 Mark gesucht. Reflcctenten wollen ihre Adresse niederlegen unter N. N. 815. in der Exped. d. Bl. Fertige Bücher u. s. w. (9778.) 8oebeu erscbisu als 8sparat-^bdruok aus dem Nuss. L.robiv und ivurde wir rum Osbit übergeben: Otu-jstin st, 1a ?rill66886 IourL68tMOM. I. 1813—1815. ^.vee In äe Nr. Iv üuiou äs öuäbörA. Orsis 6 Oer kleinen Luüage vegen kann nur fest resp. baar sxpedirt rverdeu. ck. veubuei in llloskau. lokaunkk IikIimMu in Iitzixrig. (9777.) In meinem Verlags ist srsobisnen: I'rviwaurvrtllm und 6dii8l6u1uill. Von I)r. ßtisol. kr. ^itzlssn, siodvr SBitBUt >vsräso." 1'rieäriok Lrouprio- vor» kroQ»,eo. L4. 1870. Osutsob von MoKtzlsvU. Lvsits Justage. 1 50 ^ orä., 1 ^ 12 ^ no., 1 ^ baar und 7/6. Obige Lcbritt empksble iob jstrt umso- mebr Ibrsr Aufmerksamkeit für kreimaursri- sobe und au dieser Institution Interesse nskmsnden Lreise, als dieselbe nunmsbr rum Oegenstand öüentliober Lolemik ge- rvordeo, mit vvelcber der bekannte ^robi- diakonus Lobiffmann in Ltettin soeben begonnen bat. Steno-Fonografie! (9778.) i— In unserem Verlage ist soeben erschienen: Anleitung zur fouetifcheu Stenografie. Vorzüglich zum Selbstunterrichte bearbeitet von Karl Faulmann, gr. 8. 24 S. Text nebst 8 Tafeln. SO ^ ord., Rabatt 25 A. und 13/12. Mit Hilse dieser Anleitung, welche die neue Rechtschreibung genau berücksichtigt, ist eS Jedermann leicht möglich, in kürzester Zeit die Phonographie zu erlernen. Das Absatzfeld ist daher ein unbegrenzte» und kann jede Handlung bei energischer Ver wendung, um die wir höslichst bitten, mit Leichtigkeit Partien absetzeu. Wir bitten, gef. zu verlangen; ä cond. nur mäßig. Wien, 24. Februar 1883. Bermaun L Altmann, BerkägS-Conto. (9779.) Lum Vertrieb für Luropa erbielt lob: küilippt, krlüsrloo, Oatalogus plantaruw vasoularum Obilsnsiuw. Lex.-8. VllI, 377 9. 8antisgo de Odile 1881. Oeb. 10 baar 7 ^ 50 V Halle a/8., Lsbruar 1883. Ld. 4ntv».
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder