Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 28.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-28
- Erscheinungsdatum
- 28.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830228
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302288
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830228
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-28
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4 8, 28. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 913 Verlag von Velhagen L Klafing in Bielefeld und Leipzig. (9803.1 Zur bevorsteheuden Confirmationszeit offe- riren wir die soeben erschienenen: Zwanzig Canlirmations-Scheine. Zwanzig Tran-Scheine. Prachtausgabe. Mit Zeichnungen von Professor C. Andrrae. 20 Confirmations-Scheine I. Heft L 2 ord. — Dasselbe. II. Heft L 2 ord. 20 Trau-Scheine I. Heft ä 2 ord. — Dasselbe. II. Heft ü 2 ord. Bezugsbedingungen: 25 Rabatt. Freiexemplare in Rechnung 11/10, gegen baar 7/6 (auch gemischt). Ferner: Vierzig Confirmalionö scheine von Otto Speckter. I. Reihenfolge (40 Blatt). Achte Auflage. Preis 1 60 ^ ord. II. Reihenfolge (40 Blatt). Vierte Auflage. Preis 1 ^ 60 ^ ord. Bezugsbedingungen: Einzelne Exemplare mit 25 >X>. Partie in Rechnung 11/10 Exemplare. Gegen baar 7/6 Exemplare (auch gemischt) mit 33 H Rabatt. Bielefeld ». Leipzig, im Februar 1883. Velhagen L Klafing. VorlüK von firmln villol L 0«. iu ki»i8. (9804.1 ^Vir äsbitirsu sruen xsrinxsu ksstvorratb äsr kolßenäen illustrirteu praobts-nsxaben in Polio aus «lein krtidsreu Verlags von R. Odarpsutier in Huutss: 1>L örstLßvs voutswporuliis. 8itss pit- toreegnss, monuwsuts, oostumss, scöuss cls ruosurs, bistoire, IvFsuäss, truäitious st usazss äss eiug äbpurtsments äs ostte provines. Osssius ä'uprös nuturs pur Rslix Rsuoist, litboxrupbtbs pur Iss prswisrs urtistss äs Paris. 55 I-isks- runxen. 8tut.t 150 kr. orä., 80 kr. netto. tltes st 8uvoio. 8itss pittorssguss, monu- nrsnts, ässoriptious st bistoirs äs8 äs- purtswsuts äs I uocisuns provines äs Hiss. 46 läsksrunbsn. 8tutt 132 kr. orä., 70 kr. netto. IiS. tlorivunciis illnstrso. Llonnwsnts, sitss st eostumss äs« äbpurtsmsnts äs Iu 8sins inkörisurs, äs l'Rurs, äu Lulvnäo», Fünfzigster Jahrgang. äs I'Orns st äs Iu Aunsds. 24 Insks- run^sn. 8tutt 138 kr. orä., 70 kr. ustto. Paris äans sa splsnäsnr. Nonuwsnts, vuss pittoresgnss, sotznss bistoriguss, äs8oription8 st bistoirs. Usssins st litbo- Aruplris8 pur Iss prsinisrs urtibtes äs Paris. 50 stiekerunc-g,,. 8tutt 150 kr orä., 75 kr. netto. kowo äans su xranäsiir. Vuss, monuinsnts a-noisns st woäsrnss, ässoriptious,bistoirs, in8titution8. Räitioss rsliZisux st pro- kunss. Rtublisssments äs oburits. Lsuux- urts, ssisnoss st Isttrso. L.äininistrution. Llosnrs et usuAS8. 8ts.tistignss. Rnvirous äs Roms. 50 InsksrunAsn. 8tutt 150 kr. orä., 75 kr. nstto. Rönnen sürumtlieb nur baar ^slisksrt vsräsn. Paris, L4. psbruar 1883. Pirmin vläot L Os. k. 8. Uit äsr uoon^msn Osssllsebakt: „Rnnuuirs Oiäot-Lottin" babsn niebts msbr gemein. O. 0. Zu Kaisers Geburtstag. (9805.1 — DaS in meinem Verlage erschienene Schriftchen: Jos. Schlüter, Kaiser Wilhelm. Fünf Festreden nebst einer Schilde rung der Kaisertage von Düsseldorf und einer Auswahl von Kaiserliedern. Geh. 1 ^ 60 ^ ord., 1 20 ^ no.; geb. 2 40 L» ord., 1 80 ^ no. empfehle ich zum bevorstehenden Geburtstag Sr. Majestät des Kaisers der erneuten thätigen Verwendung und bitte, zu verlangen. Gotha, 1. Februar 1883. Friedrich Andreas PcrtheS. (9806 s Als Novität versandte ich: Römische Dilder aus alter und neuer Zeit. Von 0» . I. E. Kuntze, ord. Vrosegor a. d. U»iv. z» Leipzig. 8. 286 S. Broschirt 4 gebunden 5 Zu den vielen Beschreibungen Roms eine neue! wird Mancher ausrufe» Aber Rom ist unerschöpflich; immer neue Seiten lassen sich ihm abgewinnen, und der Verfasser hat es unternommen, von dem antiken Römerthum ein Bild zu entwerfen, welches Vielen neu sein und die landläufigen Vorstellungen von dem selben an wichtigen Punkten berichtige» dürfte. Im Vorwort hat der Verfasser selbst als leitenden Faden bezeichnet, daß Christenthum und Antike die beiden Grundpfeiler deutscher Gesittung und Civilisation sind. Gleichsam den Rahme» zum Bilde liefert ein Besuch, welchen der Verfasser der „ewigen Stadt" ge macht hat; dies wird der Schilderung nicht zum Nachtheil gereichen. Das Buch findet sein Publicum unter Gelehrten snamentlich Historiker», Archäo logen, Aesthetikern und Juristen), sowie in allen fein gebildeten Kreisen und bietet einen trefflichen Cicerone für die Reise nach Rom und Italien. Bei Aussicht auf Absatz bitte gef. L cond. zu verlangen; gebundene Exemplare liefere ich nur fest. Leipzig, Februar 1883. JustuS Naumann. (9807 s ?. 8v1l011Wtz, 8. 5., Llemenlri HtBoloAiae VoAinatiea«. 2 lorai. Räitio äs etwa ssxta. krsis 9 mit 25 8u bsrisbsn äureb äis 8sböainxk'sobs Lucb- u. Runstbälx. (1 Rsssr) iu paäsrborn. (9808.1 An Handlungen, welche bestellten, kam heute zur Versendung: Rang- und Ouartier-Listr des XIII. (Kgl. Württembergischen) Armeekorps für 1683. Nebst Angabe der nicht im Armeekorps verband befindlichen Offiziere, Militair- Behörden re. 8. Geh 1 80 Lv ord., 1 50 X baar. Stuttgart, den 24. Februar 1883. I. B. Mctzlcr'sche Buchhandlung, Verlags-Conto. (9809.1 Soeben erschien und wurde nach den eingegangenen Bestellungen versandt: Der Wandel iu der Wahrheit in Predigten über die Episteln des Kirchenjahres dem evangelischen Volke ans Herz gelegt von I)l L. I. Römheld. Zweite Auflage. Lex.-6. Geheftet 6 50 gebunden 7 ^ 50 V In Rechnung 25<X> und 13/12. Gegen baar 25 und 7/6. Ich bitte, zu verlangen! Gebunden nur fest. Die 1. Auslage, in 3 Heften, kann ich ohne Ausnahme nur noch gegen baar liefern. Gotha, 22. Februar 1883. Gustav Schloeßmaau. 131
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder