Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 31.03.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-03-31
- Erscheinungsdatum
- 31.03.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830331
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188303317
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830331
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-03
- Tag1883-03-31
- Monat1883-03
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
-»rscheinl ou«er Äonntag^ »glich. — Bi« früh st Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel » wenn irgend möglich in der nickst«» Nr zur Ausnahme Börsenblatt für den Beitrüge für da» Börsenblatt slnd an die Redaction — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum der BörseuvereinS der Deutschen vmhhöodler. 73. Leipzig, Sonnabend den 31. März. 1883. Amtlicher Theil. Bekanntmachung. In der Eintragsrolle, Abtheilung L-, ist heute nachersichtliche I Eintragung bewirkt worden: Duncker »c Humblot in Leipzig. Annalen d. Reichsgerichts. Unter Mitwirkg. v K. Braun Hrsg. v. H. Blum. 7. Bd. 3. Hst. 8. - 1. 60 Ehrlich in Leipzig. Nr. 58. Herr vr. Georg Oscar Immanuel Hase, Mitinhaber der Firma Breitkopf L Härtel hier, meldet an, daß der Urheber des anonymen Textes zu der im Verlage dieser Firma im Jahre 1853 erschienenen Oper in 4 Akten von I. F. Kittl „Bianca und Giuseppe oder die Franzosen vor Nizza" der am 14. Februar lfdn. Js. zu Venedig verstorbene Dichtercomponist Richard Wagner sei. Tag der Anmeldung: 26. Februar 1883. Leipzig, am 19. März 1883. Der Rath der Stadt Leipzig als Curatorium der Eintragsrolle. vr. Tröndlin. Kretschmer. Erschienene Neuigkeiten des deutsche» Buchhandels. (Milgelheill von der I. E. HinrichS'schen Buchhandlung.) (' vor dem Titel Titelauflage. 4 --- wird nur baar gegeben.) F. Bagei in Düsseldorf. Spiethoff, G.. die Großmacht Presse u. das deutsche Schriststeller-Elend. Ein Wort an alle Zeitungs-Verleger u. Literalen Deutschlands. 8. 1. 80 Denstnger in Wien. ch Körner'-» Th-, sämmtliche Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. S. Lsg. 8. * — 50 s Lesfing'r Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 53. Lsg. 8. * —. 50 Bertelsmann in Gütersloh. Dörpfrld, F. W., zwei dringliche Reformen im Realunterricht u. im Sprachunterricht. 8. * 1. 20 Hartmaon» H„ das badische Bolksschulwesen in der Gegenwart. 8. * —. 60 Bielefeld » Verlag in Karlsruhe. Schwarz, A., Predigten. 5. Thl. Sabbath-Predigten zu den Wochenab schnitten d. 5. Buches Mosis. 8. * 2. 80 Brockkau» in Leipzig. Flcischmaun, Kommerzienrath Avals, als Nationalökonom u. die Thü ringer Hausindustrie. Soziale Studie in krit Anmerkgn v. Frei wald Thüringer. 8. * —. 80 Elkan in Harburg. DittmerS, H., Anleitung zum Unterricht im Rechnen. 3. Hst. 8. * 4. — Eiigelhardt'iche Buchst, in Freiberg. ilbvrstvlia», psriodisobs u. Iiucli Nutsrisn gsordnsts, der littsra- risobsn ürsobelnunAsn uuk dsm Osbiete der doutsobsn Rsobts- wisssosokstt, ibrsr NilksküLbsr sorvis dsr dustir- u. Vervaltungs- Ossetrgsbung u. -Lruxis. dubr^. 1883. dir. l. 8. prooplt. * 1. 25 Engolstorn in Stuttgart. ! v Uusttcrbrieli k. Lnnst-Svblosssr. 11. btz. I'ol. " 1 — Engclmann in Leipzig. Weber, G., allgemeine Weltgeschichte. 2. Ausl. 24. Lsg. 8. I. — Eyraud in Neustaidenslcbcn. Geschästs-Adrcß-Buch der Kreise Neuhaldensleben u. Wolmirstedt. Hrsg, v. O. Bönning. 8. * 1. 50 Justruklion f. die Wärter beweglicher Dampfkessel sLocomobilenI 16. * —. 30 Fricderichsen Sc Co. in Hamburg. Entscheidungen d. Ober-Seeamts u. der Seeämter d. Deutschen Reichs Hrsg, im Reichsamt d. Innern. 4. Bd. 1. Hst. 8. * 1. 80 Steincrt, D., Normen zur Benutzung bei Ausstellung v Fabrik-Ord nungen. 8. * 1. — Georg, Verlag in Basel. Oumpvrio, lUiilippn ^1810-1882^. blotlos biograxbigus. 8. * —. 80 Ovllörisr, 6., kskraotion comötuirs. 4. ** 1. 20 <k. Gerold'« Sohn in Wien. f UurliiiUkr, ^4., ^tlus der ^Ixsullora. 20. Nkt. 8. In Oowm. * 2. — GiiberS'sche königl. Hof-Berlag«buchh. in Dresden. -j- Nanieitp, N., u. 6. Ulett«, Nundbueb 1. Lürscbnsr. 9. 1>tz. 4. * 2. 50 Grehner ck Schramm in Leipzig. ch NoSkoschnh, H., Rußland. Land II. Leute. 17. Lfg. 4. 1. — Habel in Berlin. Brockhaui' TonvcrsalionS-Lexikon. 13. Aufl. 65. Hst. 8. —. 50 Christliche Buchhandlung in Brecklnm. Bernhard, I., Kommt u. helfet! Ein Missions-Tractat. 12. * —. 50 Staupitz, Neues aus e. Kloster od. 2 Predigten. 16. " —. 10 ssreup'sche Buchst, in Magdeburg. -lichter, z. W. O., Auswahl aus den poetischen u prophetischen Büchern d. alten Testamentes zum Gebrauch aus der Miltelstuse mittlerer u. höherer Schulen. 2. Aufl. 8. * —. 90 — Hilfsbuch s. den Religionsunterricht in den mittleren Klassen höherer Schulen u. verwandter Anstalten. 2. Aufl. 8. ° 2. — — Lehrbuch s. den Religionsunterricht in den oberen Klassen höherer Schulen u. verwandter Anstalten. 2. Aufl. 8. ' 1. 50 Uirsebe, u., I-iitiseb-exsgetiscbs Lilllsituvß- in die IVerlce d. Tboma» v. Lempsn, nebst s. reiebsn LIumsnIsss aus denselben. 2. 8d. 8. * 16. —; geb * 18.— Sammlung gemeinverständlicher wissenschaftlicher Vorträge. Hrsg. v. R. Virchow u. F. v. Holtzendorff. 409—411. Hst. 8. Subscr.-Pr. ä * —. 50; Einzelpr. * 2. 80 Inhalt: 409. 410. Die Farbcnwelt. Ein neuer Versuch zur Erklärg. der Enlstehg. u. der Natur der Farben rc. Von M. SchaSler. 1. Abth. * 8. —. — 411. Schriftsprache u. Bolksmundart. Von H. Ost ho ff. * —. 80. Zeit- u. Streit-Fragen, deutsche. Hrsg, von F. v. Holtzendorff. 177. u 178. Hst. 8. Subscr.-Pr. ä * —. 75; Einzelpr. L * 1. — Inhalt: 177. Die nationale Bedeutung d. Kunstgewerbes. Von G. Portig. — 178. Das Heer der Seligmacher od. die Heilsarmee in England. Bon R» S ch ra mm. Fünfzigster Jahrgang. 204
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite