Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-27
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
894 Künftig erscheinende Bücher u. s. w. .V 47, 27. Februar. Lpoe1i6iiiaoIi6n66 ^ovitüton! s9582.^ 4. 6. 0. Li uns' Verlag in Ninäkii 1. In einigen Woebsn srsobsinen: Oie ävr Ö1v11l8a1iou von der korsöüliekkeit ä68 U6ll86L6ü, sovis von der öskrisälAULA ävr O6d6ll8d6äürkiii88S. Von Läurrrä Roiek, vr. wed. Land I. Oie kersönüotie kntwiokolunA des Zlei186ll6U und die Oivilisati ou. 8. 314 8. kreis'6 50 ^ ord., 4 90 no., 4 35 ^ baar u. 13/12. Obiges Luob bsbandelt einen Osgen- stand, 4er visssnsobaktliob und praktiscb glsicb bedeutungsvoll ist; es erkorsobt die Ledingungen un4 Voraussetrungen der üigsntliebsn Oivilisation, ln soweit dieselben dein Osbists der ksrsönliobksit des Nensebsv, ibror Kntviekslung und Lebsnsbedürknisss angebören. Diese anriebendo und in ^sder Lsriskung viebtigs krage ist in dieser Weise bisber noeli von keinem Oslobrtsn geprükt und kolglicb ancb noel> niolit gelöst vordsn. Oas kotlitz Lreux, 301116 Vei'ALDKtzDlieit Dvä 86IV6 2uKuDkt VON Ku8ta.v No^lllvr. Allein dereeiitiZte äeutZetie ^.usZade. lins dein kranrösisebsn übertragen von vr. L. 813.NKS, 8. 190 8. kreis 3 ord., 2 ^ 25 ^ no., 2 baaar und 13/12. Obiges Lueb gibt der» Leser in knspper und einkacber korm einen Lusssrst klaren Dsbsrbllok über dis kntstsbung, das Wirken und die Aukunkt der Vereins kür kroivilligs Lrankeuxüegs und der Denker Lonvention; es gsväbrt einen sedr interessanten kinbliek in L.Ilss, vas ^'sns Institutionen in den lotsten rvanrig .lab reu geleistet babsn, obns den Leser durob ru viele Details ru errnüden. Lein 2vsitsr als Oustav No^nisr, vsleber als kräsidsnt der „<?en/er Kernern- NiArrAen <7e«ell«eba/1" und als Vorsitzen der des „Vnternntronalen Oomrte's" ru Denk kungirt, ist bskäbigt und bsruken, über dieses Vbema ru sobreiben. Die Naebkrage naeb diesen beiden bsr- vorragenden Novitäten vird eins sebr starke sein, da sie von allgsiusillsin Interesse sind; vir bitten dabsr, dieselben auk keinem Lortimentslagsr ksblen ru lassen, und inaobsn darauk aukmerksam, dass vir unverlangt niobts versenden. Loebaobtend Nindsn i/W., im kebruar 1883. 4. 0. 0. Lrnn«' Verlag 19583.^ In aebt Vagen srsebeint in meinem Verlags: 8^NOP8I8 der ?Iiarma66uti86li6ii Lotauilr al8 Röpktitovium UvZ ^Ä6ll8o1l1aK6dl16ll mik ptlürmakoguostiselier Osrüei;- siedtiZullg üllkr veZetadiliselisQ OroZkn äsr Oäitio O. äsv kliür- müeoposü OsrubLuiea. Nit 3 Vabellen. 2um Okdrüiiobk kür OiiüViiiüLkukkii, Nk6 ieinsr, V kkki illLrk uuä OroZi8t6Q 2U83.WM6UA68t6l1t V0Q 4v8vpll lltzl'2, kreis 4 ^ ord. In Rsebnung mit 25 H>, baar mit 35<X>. In diesem Werkebsn gibt der Verkasssr eine naob kndliebsr geordnete Zusammen stellung aller otLeinsUen und der vieb- tigsrsn obsoleten llrrnei-, Oultur- und 2ier- püanrsn mit Angabe ibrsr 8)'nonvms, ^.us- spraebs, Vaterland, sovie krläuterungeo über dis sinseblagigsn, in dis neue kbarmakopos aukgsnommsnsn Droguen, deren Lsstandtbeils, Vsrvsobsluvgsn, Verkälsebungen u. s. v. Wegen der gedrängten Lürrs nndleiebten D ebsrsiobtliebkeit eignet siebdasW srk so vobl rum täglioben llandgsbrauob als Naobsoblags- bueb kür den xraktisobsn L.potbskor, vis aueb rur Vorbereitung kür das kxamsn. leb bitte 8is, das Werk in erster llinio allen ^.potbsksrn und Ltudirendsn der kbarmaois, dann Droguistenu. Zerrten vorrulegsn. Dieselben sind alle siobere ^b- nebmer, da bis Hotrt sin solebss Werk noeb keblte. llandlungen in Universitätsstädten stelle gern bsbuks tbätiger Vsrvenduog eins grös sere ^nrabl von Lxsmplarev rur Vsrkügung. Litte, ru verlangen. ^.ebtungsvoll Lllvangsn, 25. kebruar 1883. 4. He«». ^9584/1 In lkürro srsebeint: Ois ^Vl886L86liak1 von der Iirmäv«r8eIiöitvrimA8km,8l von Lbrl Obrisliüü krisärieb Xrg.ü8s. ^.us (ivm dünäsebriktlieiiSD ^rieii- Iü886 äes Verkü886r8 beransgsgsben von vr I'rmI Hvlilt'elä u vr ^iiA.44'ito8ed«. 2 ^ (HI. ilbtb. von,,8ur kunstlebre".) Lsiprig. Otto Lvbulr«. ^9585.^ Im Lauks des Narr srsekemt in meinem Verlags: der Hpkklralanal) 8«. Von vr Lsiiirivli Luvssr, Nit rablrsiebsn kiguren in volrsebnitt und 9 litbograpb. Vaksln. kreis ea. 10 Ibrsn Lsdark bitte leb baldmögliebst ru verlangen. krospeets sieben sebon in den näeb- sten Vagen in^eder ^Vnralil gratis ru Diensten. Lerlin, kebruar 1883. 4nlln« Springer. ^9586.^ Demuäcbst srsebeint: Oie oritzutLli86litz ko1!M 068l6rrtzi(;Ir8 seit 1774. Von Läolk össr. gr. 8. 850 Seiten, kreis gsb. 24 ^ ord., 18 ^ netto. Inbalt: I. Oapitsl. Lis rum krieden von Lutsebuk- kainardjs. — II. Oapitsl. Dis orisntalisebe kolitik doseks II. — III. Oapitsl. Wäbrend der kevolution. — IV. Oapitsl. Der bukstand in Lsrbisn. — V. Oapitsl. Die krbebung der Oriseben. — VI. Oapitsl. Naeb dem krieden von üllrianopsl. — VII. Oapitsl. Der Nrim- Nrisg. — VIII. Oapitsl. seit dem kariser Vertrage. Landlungen, velebe Vsrvenduog kür dieses bedeutende Werk baben, bitte icb, ru verlangen, kxemplars sieben ä eond. ru Diensten. Lsiprig, den 20. kebruar 1883. 6. krsMg.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder