Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-27
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
47, 27. Februar. Angebotene Bücher u. s. w. 895 s9587.s In den näobsten Tagen srsobeint: Lu^1L8vIl«8 ^0I1V6r8LlivI18bu6k tür kdarma66utM. kür äöu piLlrtiöedvrl Okdraued berausgegsben von vr. Lurz. kreis eartonnirt ea. 1 lob bitte, ru verlangen. Berlin, kebruar 1883. dullns Bprinxvr. Der Vrnamentenschah. Lieferung 3. s9588.^ wird am circa 3. März zur Versen dung lammen. Ihren ungeduldigen Abon nenten gegenüber bitte ich Sie als Entschul digung sür das verzögerte Erscheinen die äußerst reiche und prächtige Ausstat tung der in dieser Lieferung enthal tenen Tafeln geltend zu mache». Da ich von der ersten Lieferung eine neue Auflage hergestellt habe, bin ich nun wieder im Stande, hiervon ä cond. zu liefern. Für das beginnende Frühjahr, wo die Colportage ge diegener Artikel stets einen neuen Aufschwung zu nehmen pflegt, empfehle ich Ihnen den Ver trieb des „Ornamentenschatz" angelegentlichst. Die thatsächliche Erfahrung, daß geschickte Rei sende im Kreise von Fabrikanten und intelli genten Gewcrbsleuten ohne Schwierigkeit zahl reiche Abonnenten gewinnen, gewährleistet Ihnen einen sicheren Erfolg bei eventueller thätiger Verwendung, um welche ich Sie hiermit er gebenst bitte. Hochachtungsvoll Stuttgart, den 16. Februar 1883. K. Thicncmann'S Verlag (Julius Hoffmann). Gebr. Henninger in Heilbronn (Februar 1883). s9S89.s Die Historischen Vereine vor dem Tribunal der Wissenschaft von Gustav Bofsert. Geh. 60 L». ord. Diese Schrift wurde hervorgerufeu durch das von Dr. G. Haag (Gotha, F. A. Perthes) gefällte abfällige Urtheil über die Thätigkeit und Leistungen der historischen Vereine. Der Verfasser alsRedacteur derPublicationen des historischen Vereins für württemb. Franken und überhaupt durch seine Bestre bungen für Erforschung der württembergischen Landesgeschichte wohl bekannt, darf sich als be rechtigt ansehen, das Haag'sche Urtheil und im Weiteren die unfreundliche Stellung, welche die zünftigen Historiker den historischen Vereinen gegenüber einzunehmen pflegen, zu erörtern. Was Bofsert zur Abwehr und zur Verthei- digung der Vereine vorbringt, wird unbe dingt als objectiv gehalten anerkannt werden müssen; Mängel in der Organisation und Ge schäftsführung werden nicht verschwiege», anderer seits aber darauf hingewiesen, wie die zünstigen Historiker zu Beseitigung dieser Mängel bei tragen können, überhaupt viel mehr Veranlassung haben, diese Vereine zu fördern und ihre Mit wirkung zum Nutzen der Wissenschaft in Anspruch zu nehmen, als sie über die Achsel anzusehen. Diese allgemeinen Erörterungen heben das Schriftchen weit über das vorübergehende Interesse einer Polemik gegen Haag und ver leihen ihm einen Anspruch auf allgemeine Beachtung sowohl bei Geschichtsschrei bern und Forschern von Fach als auch bei den zahlreichen historischen Ver einen und deren Mitgliedern. Wir bitten, zu verlangen. Angebotene Bücher u. s. w. s9590.j Booström L Oo. in Stoolrbolm otkerirsn: 1 Naodl, Anatomie mioroseopiguv. (276 kr. ord.) s9591 j Die Internationale Buchhandlung in Berlin W., Mauerstr. 68, offerirt: 1 Arnim-Brentano, des Knaben Wunder horn. 1. Bd. gr. 8. Geb 6 1 Bunsen, Briefe, herausg. von Nippold. 2 Bde. Geb. 8 ^ 1 — Bibelgesch., herausg. von Holtzmann. Geb. 4^ 1 Göll, das gelehrte Alterth. Geb. 3 50 1 Götzinger, Dichtersaal. Geb. 2 ^ 50 1 Hoffmann, Encyklop. d. Erd-, Völker- u. Staatenkunde. 3 Bde. l O-^s 1 Huhn, Predigten. Geb 4 ^ 1 Jordan, Nibelunge. Hildebr. Heimkehr. 2 Bde. Geb. 6 ^ 1 Kluge, Gesch der Nat.-Literatur. Geb. 2 1 Koberstein, Nat.-Literatur. Bd. 2—5. Hlbfrzbd. 25 ^ 1 Körner, Süd-Afrika. Geb. 6 1 Kurz, Leitfaden z. Geschichte d. deutschen Literatur. Geb. 2 ^ 50 ^ 1 Möckern, Ost-Indien. Geb. 3 ^ 1 Müller, Dav., Abr. der allgem Gesch. I. Alterth. Geb. 1 50 1 — Gesch. d. deutsch. Volkes. 6. Aust. Geb. 3 1 Müller, Joh., Grundr. der Meteorologie. Geb 3^(50^. 1 Pappenheim, Lehrbuch d. Müllerei. Geb. 6 1 Schleiden, das Meer. 2. Ausl. Geb. 25 ^ 1 Schlosser, Weltgeschichte. 1. u. 18. Bd. ü, 1 ^ 50 1 Schneider, Aus meinem Leben. 3 Lnbde. 12 50 1 do. 2. Bd. Hlbfrzbd. 5 ^ s9592.^ Bmil 8trauss, 8ort. in Bonn otksrirt iu ganr neuen unberübrteo Bxsmplarsn: Werner, darl, ^lcropolisbildsr. Wandsbeolc 1882, 8eitr. In Originalmapps. (100^() ktlr 50 no. paar loco Bonn. s9593.^ 4. Dliiemer's Aeitungs-dssobäkt in Beiprig otksrirt io mebrereu Bxemplaren 8—10 Wooben alt, gut orbalten. kreise pro anno. Bestellungen ckirsot erbeten: vabsim. ü, 1 20 — dartsnlaubs. ü 1 ^!l — Neues Blatt, ä 1 ^! — Ilomau- Bibliotbsb. ä 1 ^ 50 X — Boman-2si- tung. ä 2 — Loballc. L 1 50 — Heber Band u. Neer, ü 2 — Illustr. Leitung. (4,., Weber.) ä 5 — Industrie- Leitung. ä, 3 — Xusland. Ü4^Ü50^. — Belm. ä 1 50 — degsnwart. ü 2 >^!l 50 — drsnubotsn. ä4^50->r. — draxbio. ü 6 ^ — Bondon Nervs, a 6 — Illustration, (karis.) L 6 — Ba Vis moderne, ü 6 ^1 — Be Älondo illuströ. a 4 ^ — B'dnivers illuströ. ä 4 ^ — dourual amüsant, ä 2 10^.. — Ba Vie Parisienne. 5 6 s9594.j Hugo Borenr in Bsiprig ollsrirt: dsrtenlaubs 1858 — 77. deb. — Btruolc- mannu. Loeb.divilprooessordnullg. 3. Xuü. 0rig.-6d. krsi8srmki.88iAiuiA. s9595.^> Xutv» Oreutrvr iu Xaeben liefert io neuen Bxsmplarsn: Bernd, 0. 8. B., die allgemeine Wappsn- wisssnsobakt in Bebrs u. Anwendung. Nit 2000 Abbild, auk 20 lltln. Bonn 1849. Badenpreis 15 kür 4 no. duno, d. d., Vorgesobicbts Roms. I. vis Xeltsn. 8. Ait 2 Btln. Bsiprig, 1876 (Bsubner). Badenprsis 18 kür6 no. (Bä. II. noob niobt ersobisnen.) kr6l86I'Ill8.88iAllIIA. s9696.j — Xuton Oreutrer in Uneben liefert in neuen Bxsmplareo: Intrs, 0., skroksssor am kol^tsoboilcum ru ^.aobsn), Tabellen u. Beispiele kür eine rationelle Verwendung dssLissns ru ein- kaoben Bauoonstruotioneo. 44 Babellen. 30 Beispiele nebst 58 Big. u. vissnbairn- Icarte. Berlin 1878 (Beelitr). dart. 8tatt Badenprsis 3 kür 1 20 ^ baar. s9597.^j A. Oelsner in Beiprig okksrirt: 1 B'art pour tous 1866, 67, 69 — 73, 75, 77, 78, 79, 80, 81. dart. 1 dswsrbeballs 1881, 82. Neu! dsbot erbitte dirsot! s9598b> k. Lieliter io Birsobbsrg i/Scbl. otksrirt: 10 vsutseber Laulcalsndsr 1883. 1 Otbmsr, Vademeeum. deb. Neu. s9599.^ Hugo Liebter in Davos oüerirt und siebt deboten entgegen: 1 Ltaolcs, dsutsobs desoliiebts. 2 Bde. deb. Badsllosss Bxsmplar. s9600.j IV. Bambeeü in Bborn oüerirt: 2 Biedermann, veutsebland im XVIII. dabr- bundert. 2. Bd. 1. Bbl. 128*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder