Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-27
- Erscheinungsdatum
- 27.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302275
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-27
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Lrlcheini »ufier Sinill-g» täglich. — Bi» früh S Uhr ein- gehende Anzeigen Iimnoen in der Regel u.wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme. für den Beiträge für da» Börsenblatt find an die Redaction — Anzeigen aber an die Tx Petition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigeuthnm de« Vörseuverriu» der Deutschen vuchhLndler. 47. — Leipzig, Dienstag den 27. Februar. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage, f — wird nur baar gegeben.) Daldamu» in Leipzig. Sprache, die, der Blumen. Dargestellt in 12 Reliefs. 4. In Enveloppe * 2. so Gregr « Valecka in Prag. ktierkinntzr, cksr böbmisobs. Lrs^ : ^ 8. Lcbmolrsr. 10. üabrxf. 1883. (24 l7rn.) Hr. 1. 8. pro cplt. ** 12. — v. Grumbloi» in Drradrn. Jlldensrage, die, vor Gericht. Klage d. deutsch-israelit. Gemeindebundes in Leipzig, gegen Autor u. Verleger der „EgonWaldegg'schen Juden- srage". Nach den Proceßactcn veröffentlicht von R. v Grumbkow. 8. * I. — Hartung'sche Derlagsdr. in Königsberg i/Pr. 4or6av, U., L^wdolae aä distorirn11r6li8i0vum it3.Iie3.ruru. 4 *2.— HinrirtzS'sche Buchh.. Derl.-Cto. in Leipzig. 7 Pauk, O-, Rede bei Gründung d. Kirchenbauvereins f. die Stadt Leipzig, geh. am 15. Jan. 1883. 8. —. 30 v. Kleinmayr in Klagenfurt. b Carinthio. Zeitschrift f. Vaterlandskunde, Belehrg. u. Unterhaltg. Red.: M. Frhr. v Jabornegg. 73. Jahrg. 1883. Nr. l. 8. pro cplt. * 6. 80 O-stmigke« Verlag in Leipzig. j Schmidliu, E., illustrirte populäre Botanik. 4. Ausl. v. O. L. R. Zimmer mann. 8. Lsg. 8. * 1. — Pockwiy in Stad«. ! 7 Missionsblatt, Hannoversches. Illustrirte Monatsschrist. Red.: H. Harms. 4. Jahrg. 1883. (12 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. 1. 20 Richter in Hirschberg i/Lchl. Krieg, O., üb. die Dobschauer Eishöhle u. üb. Gletscherspuren im Riesen- gcbirge. Vortrag. 8. * 1. — Rudolph! Sc Klemm in Zürich. Tlbruip, sn^Usb. 8r. 18. 16. Lart. * —. 40 Inhalt 7ds maiä's ir.gvä, dz- Lsanmont »oä klstodsr. Schmidt S: Günther in Leipzig. üvllrrulck, t. r., ^.insrics, in V/crt. u. Lilcl Dins Lcbilclor^. ckor Versinigftsn Staaten. I. Utz. kol. * 1. — Stadel'sche U»io..-Buchh. in Würzburg. I s-Schul-Anzeigcr s. Unterfranken u. Aschaffenburg. Red.: G. Fischer. 10. Jahrg. 1883. Nr. 1. 8. pro cplt. ** 2. — Trude in Offenburg. Feißt, F. S., Entwicklung, Nutzen u. Pflege der Zähne. 8. * —. 25 L>. Wigand in Leipzig. 8pitr«r, U., üb. cias Vsrbältniss der kbilosopbis ru cksn organischen d7atnrvissensebaktsll. Vortrag. 8. * —. 80 Anzeigeblatt. fAMfer»!» bi» Aiitgliebar» drt virsmeberet»», somir de» »«« Borstaub de» Börseuberein« anerkauntrn verrinen und Lorporotione» Verde» die dreigespalieue Petitzeil« oder deren Raum mit 8 Pf., alle übrigen mit I« Ps. berechnet.) Gerichtliche Bekanntmachungen. Gant-Anzeige. sS525.s Aus dem Concurse der Firma Steiner'- sche Buchhandlung in Winterthur (Inhaber I. I. A. Werder dahier) werden Donnerstag den 1. März 1883, Nachmittags 2 Uhr, im diesseitigen Canzleilocale auf öffentliche en bloc-Bersteigerung gebracht: I .Das in amtlicher Schatzung zu 6580 Fr. 5 C. taxirte feste Lager an Büchern, Atlanten, Pracht werken, Photographien, eingerahmt und in Blät tern, rc. rc. mit den nöthigen GeschäftSutensilicn. 2. Die 6017 Fr. 20 C. betragenden Buch- guthabcn Dem Käufer ist Gelegenheit geboten, die Buchhandlung sofort im gleichen Locale fort zubetreiben Für Einsichtnahme der Gantbedingungen, l>«» Inventars, de» Bücherlagers und Guthaben- Fünsztgster Jahrgang. Verzeichnisses wolle man sich an Unterzeichnete Stelle wenden. Winterthur, den 21. Februar 1883. Notariat der Stadt Winterthur: I. U. Denzler, Notar Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. s9526.) Unna, den 15. Februar 1883. ? ?. Nachdem die seit dem l. Mai 1872 unter der Firma „Fr. Hornung" am hiesigen Orte bestehende Buch-, Musik - u. Schreibmaterialien handlung am 1. Oktober 1882 in meinen alleinigen Besitz übergegangen ist, werde ich von jetzt ab, wie bereits seit längerer Zeit hier am Platze, auch dem Buchhandel gegen über unter meinem Namen: G. Hornung firmiren. Ich ersuche Sie daher sreundlichst, von dieser Firmenänderung in Ihren Büchern, so wie in den Versendungslisten bestens Notiz zu nehmen, und zeichne Hochachtungsvollst Gustav Hornung. s9527Z Allen Kunsthandlungen die er gebene Mittheilung, daß mir Herr Th. Bauhus Hierselbst den Alleinvertrieb seiner polychrom.-artist. Erzeugnisse übertragen hat. Empfehle Figuren jeden Genres in Holz, Terracotte, Gyps rc. in einfacher sowie hoch feiner und reicher Polychromie. Kataloge stehen auf Wunsch gratis zur Verfügung. Bestellungen werden schnellstens effectuirt. Hochachtungsvoll Cleve a/Niederrhein. Th. Bahn, Buch- u. Kunsthandlung. 127
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite