Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.06.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-06-08
- Erscheinungsdatum
- 08.06.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18860608
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188606083
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18860608
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-06
- Tag1886-06-08
- Monat1886-06
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Xi 130, 8. Juni 1886. Fertige Bücher. 3067 128788s ln einer zrölisrsn Stadt Kord- oder Nitteldeutsoblands wird sin mittel^rolles Sor timent LU bauken zesuobt. Suebender wünsvbt sedoeb Lunäobst iu dasselbe als 1'eilkaber einrntreten n vorder noeb länAsre 2sit als Volontär iu <1sin Ossobäkt 0>Lti^ /.u sein. 6ek. Okkerten sub 1,. 1. rn senden an Herrn Otto Klemm iu Leipriz. s28789s Eine kleine Zeitschrist (Fachblatt) wird cv. gegen bar zu kaufen gesucht. Offerten sub O. 20171. an die Exped. d. Bl. Fertige Bücher. S. Mode's Berlag in Berlin. s28790s In meinem Verlage erschien soeben: Praktische Anleitung zur Kaufmännischen Zinfenbercchnung in den Konto-Kurrenten. Von v. G. Wieland. 1 ^ ord., 70 ^ no, 60 ^ bar. Aus 6x1 Freiexplr. Die Kunst der Dblibaumzucht und Deerenobltkultur. Von Jak. Rüßler. 1 ^ 50 ^ ord., 1 ^ no., 90 ^ bar. Auf 6x1 Freiexplr. Berlin SW. S. MoVc'S Verlag. 500jähriges Jubiläum der Universität Heidelberg. s28791s Soeben erschien: Das Lorpsteben in Heidelberg während des neunzehnten Jahrhunderts. Festschrift zum fünfhundertjährigeu Jubiläum der Universität. Selbstverlag des 80. Lex.-8°. Brosch. 3 ord., 2 ^ 70 ^ bar. Hach Heidelberg! Burschen lieber von Richard Holsten. 12°. Brosch. 1 ^ ord., 75 ^ netto, 70 ^ bar. Heidelberg. Bangel L Schmitt (Otto Petters), Universitäts-Buchhandlung. Verlag von Xrrri .1. I>iN>nor in 81rn88dur^. s28792s . Soeben ersvbien >in<l wurde nneb den ein^e^an^enen öostellun^en versandt: OlUIlltli88 itoi- r0inrnn8(tl0ll ptutoto^io. Unter Nitwirlcun^ von künkundLwauriA LaobAsnosssn bsrausZSAsben von 0. Oröbsr. 1. Lkg. (Seite 1 — 280.) Nit 4 Latein. * 4 ^ Das Werk wird mit 6 LieksrnnAsn vollständig sein. Xuller kür ltomanisten auolr kür Oermanistsn, Linguisten, Lebrerliibliotbelcen etv. von Arollsm Interesse. LandlunAen, die naob diesen Iliebtun^en bin tliäti^ waren, baden bereits bobe Kontinuationen erüielt. Hl., Uk8e1ii6dk6 ätzi- etieisklieiiM Ltdilr. 8°. xvi ». 593 8sitsn. * 9 ^ Lildst den 2. Land rn 2i68lvr'8 6ö8vbiobt.e der LtbiX. Rrr^ei', Otto, Ikooriv äss krLnrlösiseiikn V6rwLll.nuA8r6eiik8. 8°. XVI n. 533 Seiten. * 10 Nebrbedark nur noeb kest. Orlppellei', 0., 8LU8tirit-^ÖI'tiSrdnetl. Kaob den LstersburZer Wörtsr- büebern bearbeitet. 1. Lk^. (LoASn 1—8.) 8°. * 3 ^ . Das Werl wird in 4 Liekeruv^en vollständig sein, dis in raseber Xukeinander- kvlAS ersobsinen werden. vitzileiielis, nnssro Zsldsk- und LelunklölLUtv Meli äio 6NA- liselltzll) in NMSlll I^ietlts. 8°. XVI n. 315 Seiten. *5.^. Zfrinkei, >V.. I^Lnt- und klkxionslsdrs dvr NundLrk des Nünstsr- kllLlkS im L18L88. 8°. 54 Seiten. * 1 ^ 80 Afiiudtzl, (/urk, div VOAVSM. Lin «andbuob kür Lonristen. Unter ^lit- wirlrunA von Lrok. Or. d. Lntin^ und Lr. X. Sebrieber. 4. neuksarbeitets und bsträobtliob vsrinslirts XuklaAe. Nit 13 Kurten, 3 Lianen, 2 Lano- rumen und inebreren LolLsobnittsn. 8°. XVIII u. 472 Seiten. Lls^. Zeb. * 4 2 ^ 85 ^ bar. XuUerbalb LIsall-Lotbrin^ens lrarm ieb clissen I'übrer nur kest resp. bar liekeru. Von den übrigen Werben stebt Nebrbsdark, soweit der Vorrat reiobt, ä eoad. rar Verkü^unA. StraLburg, 5. duni 1886. Kurl .1. Viiilmor. 8. ÜLrötiork) Verirr^ io s28793s Newoirsn der Ug-rirgräLii von öLZtreutli. 4. Xutt. 2 Lde. Nit 6 Illustr. 4 ^ ord., 2 ^ bar u. 7/6. LIe§. Aeb. ä 60 mekr. örgudeg, 6., IlauptströrnunKsn der Litteratur des 19. dabrbunderts, übersetLt von Xd. Strodtnrann. 5 Lde. LIkA. brosob. 29 ^ ord., 12 ^ bar; slsZ. in 5 Lde. Zeb. 15 ^ 75 ^>. bar. Ld. 1. LrniKrantonIitteratur. Ld. 2. Rowantisobs Sebnis in Lsutsobland. 8d. 3. Lsaotion in Lranlcrsiob. ä Ld. 4 50 X ord., 2 ^ 25 X bar. 5 Ilxplrs. (anob ASwisobt) 10 Ld. 4. d-aturalismus in LnZIand. 7 ^ 50 ^ ord., 3 ^ bar. Ld. 5. Roinantisebs Sebnis in Lranlirsieb. 8 ^ ord., 3 ^ 50 bar. 5 Lxsrnptare kür 15 ^ LlsZante Linbände ä 60 msbr. sVeber, 6. d., Leinobritos. Xuswabl in 1 Lde. Lwdbd. 1 50 ord., 80 bar u. 7/6. örLvdes, 6., Lsrd. Lassalls. Lin litsrar. Lbaraoterbild. (Lslcanntliob dis beste Lio- Arapbis Lassalles.) 4 ^ ord., 1 ^ 25 X bar. 10 Lxplre. kür 10 L3.88g.Ils, I'., dis Lbilosopbis Lsraolsitos des Lunbsln. 2 Lde. 26 ord., 9 bar. ?ltilipp80ll, N., Lsinrieb IV. und Lkilipp III. 1598 —1610. 3 Lde. 1870—76. 20 ^ ord., 3 bar u. 4/3. Hornbostel, XI., Ilrnasunst. Lins Liebes- n. WaidmannsAssobiobts aus den LerZen. Nit 2 Illustr. von II. LnZl und L2. Simm. 1884. 5 ord., 1 25 bar. 5 Lxplrs. kür 5 50 10 Lxplrs. kür 10 Osb. a 50 ^>. inebr. klosKsl-LbslillA, Kesobiobte des (lrotesb - Komiseben 3. Xntl. Nit 42 tbeils karbi^en Lakeln. 1886. 18 ^ ord., 9 bar n. 7/6. LIsZ. Zeb. 10
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder