Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-25
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint sicher Sonntags täglich. — Bis srüh S Uhr eingehende Anzeigen kommen in der nächsten Nummer zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beitrage sür das Börsenblatt sind an die Red action — Anzeigen aber an die Expedition desselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» BörsendereinS der Deutschen Buchhändler. 46. Leipzig, Freitag den 25. Februar. 1881. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. HinrichS'scheu Buchhandlung.) (* vor dem Titel --- Titclauflage. ff ---- wird nur baar gegeben.) Ab.l in Leipzig. ff* Kaiser, d. 0., Oeukseblands Lobinsttsrlinxs, Nt. Rerüelrsiebt. «ärnrntl. europ. Krten. (Sens Xusx.) 16. u. 17. Kkx. 8. ä * 1. — ! A. Duncker in Berlin. ff IVnlinsltre, die ländliobsn, 8oblösser u. Residsnren der ritffsrsebakb- lleben Orundbssitrer in der prsussi geben Nonarebis. Rrsx. v. K. Ounelcsr. krov. Lrandenburx. 53. n. 54. l,kx. Kol. L ** 4. 25 ff — dasselbe. krov. Laobssn. 41—44. I,kx. Kol. ä ** 4. 25 ff — dasselbe. Rrov. Leblesisn. 68. u. 69. I,kx. Kol. ä ** 4. 25 Engelmann in Leipzig. Leltbelirlkt k. KrFgts.IIoxrs.xiu6 u. Ninsraloxis. 8rsx. V. k. Orotb. 5. öd. 4. Skt. 8. * 5. — Barth in Aachen. HeSkamp, H., Erläuterungen zu den Gedichten d. Lesebuches s. die Ober- > . Nassen der Volksschule. 4. Thl. 8. * 1. 50 > Gebr. Denziger in Einsiedeln. Ernst S» Korn in Berlin. Ukelirleiileu, 8la.t.i3li8o1i6, v. 4en preuooioeften 6i36n6a1iQsv. 27.64., evtti. 4Le Lr§6dui886 ä. 6i6e1muQA3-4Llar66 1879. 4. ** 18. — Familieu-BiiUothek. AuSgewählte Erzählgn. ».Geschichtsbilder. 4. Serie. Nr. 5-8. 8. Geb. ä —. 80 Inhalt: 5. «. Der Thronerbe. Geschichtlicher Roman v. H. Hirschseld.— 1. Eine Haideblütbe. Novelle v. M. Lenzen, geb. di Sebregonbi. — 8. Aus der Schwelge. Eine Erzählg. Der letzte Abbevllle v. Dnrican». Spiiode au« der engl. Katholikenversolgg. von L. v. Heemstede. Erpebition d. Ltaats-Locialist tn Berlin. ff Staitt-Socialist, der. Wochenschrift f. Socialreform. Organ f. christ lich-sociale Bestrebungen. 4. Jahrg. 1881. Nr. 6. 4. Vierteljährlich * 2. — Faesy it Frick in Wie». Familienfreuud. Unterhaltungs-Bibliothek i»Romanen u. Erzählgn. 5—8. Bd. 8. Geb. 6. 40 Inhalt: 5. Vom Ahn zum Enkel. Ein Roman ans den Tagen der Medici v. H. Hirlchield. g, —. — 8. Roman Pelnski. Eine Polcngeschichte aus den sechziger Jahren v. PH. Laicus. 2. —. — 7. Dohlcnan. Episode aus e. Familienarchtve von G. Frhrn. v. Dhherrn. 1. »0. — 8. Liebe u. Leidenschaft. Novelle v. I. Berthen, l. 20. Uaniseli, d., Nissa „Oinnis Spiritus landet dorninuin" ad 3 voess aeguals, onin orxano. Op. 10. kartitur u. Linxstiniinso. 4. 2. 80 Meier, Ä., der heilige Antonius v. Padua. Sein Leben, seine Wunder u. seine Verehrg. 8. Geb. 1. 30 Zllt Oott. Vascbenxebstbüoblsin. 32. —. 45 öotioeurrlx, 6I>., Sotions äläinentaires d'bistoire suisss ä l'usaxs des äeolss prirnaires. 2. Kd. 8. Oart. ** —. 40 Bohne in Berlin. ff Reform, dis rabntscbnisebe. Nonatssebrikt k. «li6 Interessen der dsutsoben 2abntsoboilrer. Red. v. 6. 8. kavelr. 2. dabrx. 1881. Sr. 1. 8. pro oplt. ** 7. — Bredt in Leipzig. ff IsUttiiellunxen (l. tsobnoloxisebsn Oecvsrbe- Nuseurns, Lsetion k. Rolr-Indnstris. 2. dabrx. 1881. Sr. 13. 8. pro oplt. * 8. — ff Orxan 6. Oentral-Vereins k. Rübenxuclier-Industrie in der osstsr- rsiebisob-unxarisebsn Nonarebis. Red. v. O.Koblransob. 19.dabrx. 1881. Sr. I. Nit Narlctbsriebt üb. dis kreise der dureb dis Isnd- Tvirtbsebaktl. Oorverds srrsuxton kroduots. Red. v. K. Kebleitnsr. 1881. Sr. I.u. Ratxsber in Ksld, Ltall u. Saus. 8. pro eplt. * 24. — ff Leilsebrikt d. berx- u. büttsnrnänniseben Vereines k. Ltsiermarb u. Kärnten. Red. v. d. N. Kuebs. 13. dabrx. 1881. Sr. 1. 8. pro eplt. * 12. — 8ia»i'sche Buehh., Derl.-Cto. in München. Rlätter, Nünebener, k. Steooxrapbis. 31. dalirx. 1881. Sr. I. 8. pro oplt. ** 3. 50 ltlinirer, K., üb. dis VKsssrveibe d. xerwavisebsn Reidontbuinss. 4. 2. 40 kookinxer, s-., üb. ältere Arbeiten rur bnisrisoben u. pkäl^iseben Oesobicbts irn xsbsirnso Raus- n. Ltsstssrebivs. 3. (Lobluss-) Lbtb. 4. ** 4. — f Libclwerk, daS Weimarische. Biblia, daS ist die ganze Heilige Schrift alten u. neuen Testaments verdeutscht v. M. Luther u. v. etlichen reinen Theologen dem eigentlichen Wortverstand nach erklärt. Nach der letzte» Ausg. v. 1768 unverändert abgedruckt. 2. Aust. 5. Lsg. 4. * 2. — Buchhandlung d. kathol. Er-iehungsvereins in Donauwörth. D»b, 8. l>., Vuds rnsonrn f. christl. Jünglinge. 32. pro 25 Stück —. 75 Himmelsleiter» kleine. Gebctbüchlein s. Schulkinder. 32. —. 20 Kapitel, ein, s. Hausfrauen. Ein Beitrag zur Linderg. der socialen Noth V. Charilas. 16. * —. 20 kreujwegbüchlrin s. Kinder, die den Heiland lieben. 32. pro 100 Stück * 2. — Kunkel, F. I.» dreistimmige Lieder zur Feier der ersten Kinderkommunion. 2. Aust. 8. * —. 20 Last!- in Ehren. Anleitung u. Stoff zu guter Untcrhaltg. Gesammelt V. Onkel Ludwig, i. Lsg. 16. 1. 50 L>i«»«richschc Dcrl.-Buchh^in «Lttinge». Laxaräv, k. de, deutsobs sebriktsu. 2. 8d. 8. * 2. — C. Gcrold « Lohn in Wien. ^nsrveiss über den uusrvärtixen Handel der oesterrsiebiseb - unxari- sobsn Nonarebis ins d. 1879. 40. dabrx. 2. 4. n. 6. ^.btb. 4. In Oornnr. * 6. 40 Inhalt. 2. V^L»roll-L!nkudr iu ä»» Rllgsulsiu« o»terrei<:bj»ok-u»8Lri»odo 2oiIgsdiüt. Lütgvtdvilt v. kirr:»!». * 3. 2V. — 3. ^V»»rsll -»ua äem »ligewsiuvo oestskrsiodisek-uogLriioiieu Zollgebiets. Llitgstkeilt v. ^ollxsbista». " >!itgetbsilt v. kirr»!». ^ 1. 20. Rerivlite u. Aiitlieiliioxeu d. ^.Itertbnms-Vereins ru ^Visn. 19. 8d. 4. In Ooinm. * 16. — Billroth, Th., die Krankenpflege im Hause u. im Hospitale. 8. Geb. * 7. — Sllvliel, d., tbeorstiseb-xralctisobss Oornpsndinrn d. Roebbauss. 8. * 9. — Groo» in CarlSruhe. h Verordnungsblatt f. die vereinigte evangelisch-protestantische Kirche d. Großherzogth. Baden. Jahrg. 188t. Nr. 1. 4. pro cplt. * 2. — ff — des großherzogl. OberschulrathS. Jahrg. 1881. Nr. 1. 4. pro cplt. * S. —> Achtundtzierzigster Jahrgang. 114
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite