Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 25.02.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-02-25
- Erscheinungsdatum
- 25.02.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810225
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188102254
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810225
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-02
- Tag1881-02-25
- Monat1881-02
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
46, 25. Februar. Fertige Bücher u. s. w. 825 Voigt in Lasset ksrnsr: Lisnxl, V., Op. 2l. Drsissig Vanxwsissn k. kkts. solo. Dkt. 1—3. L 1 80 H. L. kkts. x. 4 Landen. Lkt. 1—3. a 2 80 H. Llsinmiobsl, R., Op. 30. ^obt Uadobenlisdsr k. 1 8t. m. kkte. Lo. 1—8. a 50—60 S>. — Op. 34. 8eobs Lursobsnlisder k. 1 8t. ir>. kkte. Lo. 1-6. L 50 H. Laudert, Op. 16. 8sobs Lieder k. 8opr. m. kkts. Lo. 1—6. ä 50 H. — Op. 23. Volker'» Laebtgesang k. tisks 8t. m, kkte. 1 dögers Lieds k. tisks 8t. m. kkte. llo. 1. Ls rausodt der Vinci. dlo. 2. Von des Osiers Osüsder. Lo. 3. Hörst du mein Lorn. ä 50 A. 8obmidt, 6., Op. 50. Lecks Lieder k. 1 8t. in. kkts. Lo. 1. ditgers Liede. a. Ls saust der Vind. b. Von des Osiers Oe- kedsr. e. Hörst du das Lorn. Lo. 2. 8edöoe Linriebtung. d!o. 3. Das roaedt. Lo. 4. Oie Lilien glüdsn. ä 50 Ä. Vickeds, L. v., Op. 88. 2wsi Lieder k. 8opr. od. Tenor m. kkts. Lo. 1. Ostsru. Lo. 2. Im Lsrgsstdal. ä 60 L>. Veävl in Vr. üvnstadt. Orädeosr, 8., Op. 12. Oetett L 4 Viel., 2 Lratsebsn u. 2 Vvtli. Olav.-^usg. x. 4 Land. 7 50 ^>. kergsr, L. von, Op. 2. Lullt Ossävgs L 1 6t. m. Lite. 3 ^ Ltocksr, 8., Op. 5. Drei Oaprieeios k. kkts. x. 4 Land. 5 „L Kellner, I., Op. 25. Zweites Trio k. kkts., Viol. u. VeUo. 10 ^!L — Op. 31. Locdxeitsmarseb k. gross. Oredsster. kart. 3 ^ L. kkte. ?.u 4 Land. 2 Lür 2 kkts. x. 4 Land. 3 ^ L. kkts. solo. 1 ^ 50 H. Anzeigeblatl. IJulerate von Mitgliebkrn b»1 Nörsenbcrein» wrrdin die drrigesdaUene Pctitzeile «der deren Raum mit 7 Ps-, alle übrigen mit 15 Ps. berechnet.» Verkaufsanträge. s9466Z tu Lerlin ist siu solides Lorti- mentsgsscbakt, dessen öesitxer ander weitiger VsrdLItnisss wegen all einsin bal digen Verkauks gelegen ist, mit eleganter Linriebtung urn den auks billigste taxirten Vertb der eourantsll testen LagerdestLnde von 14,000 U. xu vsrkauksn. dläderss stekt xu Diensten von duliiis Lrauss in Lsipxig. s9467.s In einer großen Stadt Bayerns ist eine Buchhandlung (vorzugsweise Colpor- tagegeschäst), mit einem monatlichen Umsatz von 1200 Mark, sür 6500 Mark mit einer An zahlung von 3000 Mark zu verlausen. Berlin. Elwin Staude. Kaufgesuche. s9468.) Ein größeres Verlags geschäst wird von einem jungen Buchhändler mit reichen Mitteln zu lausen gesucht. Vornehmlich reflectirt Suchender aus einen Verlag wissenschaftlicher Richtung, Schulbücher rc. Gefällige Offerte» wolle mau unter 8. 8. yp 3. bei Herrn E. F. Steinacker in Leipzig »iederlegen. Diskretion zugesichert. s9469Z Lin gangbarer Verlag kür 80— 100,000 Nark per Oasse wird xu kauten gs- «uobt. Vueb sind Ollerren von sinxslnsn guten Verksn angsnebm. Ost. Angebote sud L. 0. dured die Lxped. d. Ll. erdeten. Fertige Bücher u. s. w. Die Vrenzdotev Nr. 9 s9470Z enthalten: Das Herrenhaus. — Zur logischen Frage. — Schliemann's Trojanische Sammlung. — Gneisenau in den Jahren 1815 bis 1831 (Schluß). — Der letzte Census der Vereinigten Staaten. — Literatur. Leipzig. Fr. Ludw. Hcrbig (Fr. Wilh. Grnnow). LtzVV80lm'8 2l«IniU88li8ts sllmmtl.ausloosd. Lllvotsn. H.d. 1 guart. Ins. 30 ^p. 2. fS47lZ Oründsrg i/8odl. V. Levxsokn. VötlUA VON LreitLopkL Härtel LvIivix^iA. s9472Z 8ammIunK musikaUseLer VorlrL^v. LerausAkAsden von kaul 6 rat ^ulägrsss. Hekd 25. (1. 8skt der III. Lsris.) Heber äen Ftanä äer ötkentliebeiiUusik- püe^e iu Italien. Von Nartin koeder. kreis 1 Ludsoriptionspreis einer Lsris von 12 Letten ä 75 2ur OswinnunA neuer Vdonosntsn stellen wir dem veredrlieden 8ortimentsdueddandel Lxsmplars von diesem neuen 8skt in mas siger ^.nxadl ä eond. xur Verkügung. kro- spsete gratis. ^.edtungsvoll Lsipxig, Ledruar 1881. Vreitkvpk L llllrtsl. sH^3Z David Müller!" Geschichte drS deutschen Volkes in kurz gefaßter, übersichtlicher Darstellung zum Gebrauch an höheren Unterrichtsanstalten und zur Selbstbelehrung. Ausgabe auf gewöhnlichem Papier. Achte Verb. Ausl. Besorgt von Prof. vr. Fr. Junge. 1880. Geh. 4 ^ 20 geb. in Leinen 5 geb. fein mit der Schilling'schen Ger mania als Deckelpressung 5 ^ 80 H. ord. Geschichte des deutschen Volkes in kurz gefaßter Darstellung erzählt. Prachtaus gabe (in der Reihe der Auflagen die neunte), besorgt von Prof. vr. Fr. Iunge. 1881. Geh. 8 ord.; in Halbsaffian- Prachtband 11 ^ ord. cb Wer einfach „David Müller's deutsche Geschichte" bestellt, empfängt die Ausgabe aus gewöhnlichem Papier. Von demselben Verfasser erschien ferner: Leitfaden zur Geschichte des deutschen Volkes. Dritte Auflage. 1878. Cart. 1 60 L.. Franz Vahlen in Berlin. s9474.j In kurxem ersedsinsn: 6IiLrit6-^nuLltzii. Lsrausgsgsdsn von äsrvirsetion des König!. Odaritö-Lranksndausss xu üsrlin, rsdigirt von dem ürxtliodsn virsotor 6sn.-^.rxt, vr. AöliUialtSvil. VI. lladrgang. Lei.-8. LIit, litdogr. kakeln, Lolxsednitksn u. xadlreiedsn ladsllen. kreis: 20 Dis Odaritö-^nnalen versedaüsn dem ^rxts einen Dederdliek üder Lortsedrikts und Uesulkats der llsdandlungs-Uetdoden und Operationen, sowie üder die Lrgednisss der patdol. - anatomiseden Lorsedung, kurxum üder dis Leistungen auk dem Ossammtgedists der Nediein. Vir bitten, gek. umgebend uns dis testen Oontinuationen angsden xu wollen, sowie um gek. ksrnsrs reebt tbätigs Verwendung. Lerlin, Ledruar 188l. August lllraekivald. Löetist sd8at2fü1iiZ! s9475Z In meinem Verlags srscbisn soeben naob kürxlieb dssndstsn Originalgsmäldsn in Liebtdruek rsproduoirt: 8. L. L. kriuL vou krvU886U mit, 86iU6r Lraud, krill2688iL ^U8ll8t6 Vieloria und den llroDpriDLlioIioll Morn. Lerner: I. I. N. 2l. t)L8 ä6Ul86k6 Lal86rpLar. Imperial-Lormat ä 5 «A; Lolio-kormat a 3 ^ ord. mit 33sHA> und auk 6 — 1 krsi- exemplar. ^.uob in Lildsr-kdotograpdien, srstsrss 12 Istxtsrss 8 ord. mit 33HA,, und Ladinet-kbotograpdisn ä 30 netto obns krsisxswplare. Dresden. iViltielm llolkwann.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder