Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-01
- Erscheinungsdatum
- 01.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850401
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504013
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850401
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-01
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
1586 Gesuchte Bücher. HF 75, 1. April. >171131 Toeplilr L Oentieke in IVien sueben: Xsllsr, Oivilprorsll. — 8tsin, kinanLvisssu- seliast. — dlsumann, Vollrsvirtbsobasts- lebrs. — Uaresoll, Institut. — kuobta, — Naobeläsz-, Institutionen. — 8ebulte, lratb. Xirobsnreebt. — Hrnäts, — kuobta, — IVüobtsr, l'auäekteu. — LisLt, krelZreobt. — Oerbsr, — Xirobststter, — llugsr, krivatrsobt. — 6s^sr, Rsobtspbilosopbis. — sebulte, kbillips, Reobtsgssobiobts. — Lluntsobli, 8taatslsbrs. — äanlca, 8trafreebt. — Ollmann, Oivilprorel). — Herbst, 8tralrsobt. — Lieber, Ltaatsreebt. — Inama, — 8tsiu, — Oumplovior, Ver waltung. — 8tsin, Volüsvirtbsobaktsl. — Llengsr, OivilproLsO. — kusk, 8trakrsobt; — 8traIproLSÜ. >171141 Die Ricgel'sche Buchh. (E. Voß) in Potsdam sucht: 1 Seiler, Anatomie für Künstler. >171151 L. WilckcnS in Mainz sucht in sauberen Exemplaren: Raabe, Schüdderump; — Leute a. d. Walde; — halb Mähr, halb mehr; — ein Früh ling; — Kinder v. Finkenrode. — Eichen dorff, Taugenichts. — Goltz, B., Jugend leben. — Seidel, Vorstadtgesch. — Spielhagen, In Reih u. Glied; — Quisisana; — Auf d. Düne; — Hans u. Grete; — deutsche Pioniere; — Skelett im Hause; — Klara Vere; — Was d. Schwalbe sang. — Tenny- son, Enoch Arden. — Turgenjew, Tagebuch e. Jägers; — Vätern.Söhne; — Frühlings wogen. — Björnson, Bauernnovellen; — Fischermädchen. — v. Löher, griech. Küsten fahrten. — Stahr, e. Jahr in Italien. — Osenbrüggen, Schweizer. — Schenke, Häusl. Leben in Frankreich. — Helmholtz, popul. Vorträge. — Lenz, Naturgeschichte. — Wag ner, H., Buch d. Natur. — Schleiden, die Pflanze. — Cohn, d. Pflanze. — Willkomm, Wunder d. Mikroflops. — Strauß, Leben Huttens. — Mannhardt, Götter u. Heroen. (Keine Leihbibliotheksexemplare.) >171161 zVilli. Lranmüller L 8vkn in Vvieu sueben: 1 äs Ousi, Vo^ags 8ur le Nontblano. Vienne 1816. >171171 Oie Hbaäemisvbe Lnebbanälung in Oöttingen suebt: Xopk, äs abäiotions in äisw. Hrgent. 1740. — LrenninA, Oissertatio äs obligations sie. Taps. 17 79. — kbstorss latini, eä. Halm. — Oabn, Xarupk uin ltom; — kslioitas. >171181 Lindauer in München sucht: Generalstabswerk. Nur Offerten von kompletten Exemplaren direkt erbeten. Hippoorates, oura 6. L. Tb. Rsinbolä. Hüben 1867. Münchener Fliegende Blätter. In Bänden. >171191 I. F. Meier in Scgeberg sucht: Buonaventura, lat. Unterrichtsbriefe. Müllenhoff, Sagen Schlesw.-Holsteins. Kuntze, Schulgesetzsammlg. Schl.-Holsteins. Kolorierte Tafeln zu Brehm. Hasak, der christliche Glaube. 1868. >471201 SzütS L Comp., Buchh. in Budapest suchen und erbitten Offerten direkt: 1 Bock, Geschichte der liturg. Gewänder des Mittelalters. Kplt. 1471211 G. A. v. Halcm in Bremen sucht u. erbittet direkte Offerten: 1 dlovitates eonoboloAieas. 8upp1. VII. Dunster, Index mollusoorum maris äa- poniei. >171221 Otto Llemm in bsipLig suebt: kubinstei^pbilosoxbisobs Dssa^s. II. Talge. — Oangboker, Tägsr v. kalt; — LsrAlukt. — Ilopker, Trust tistant; — brennenäs Diebe. — Tolstoi, Hnna Xarsnina. — 8pislbg.Z6n, problsinatisebe Naturen. — 8eberr, Uiobel. — Huerbaob, Dorkgesob. — Oerstäester, ImLusob; — der klatboot- mann; — bsiinliobs u. unbeimliebe Oesob.; — das alte Daus; — das DinterAsblluäs; — Hüben unä ärübsn; — XrisAsbiläsr; — XaebLÜgler; — äis Tampas-Indianer; — sin klagiar; — d>aob äsm 8obiü- bruob. — 1 XrumbbolL, das vegetabilisobe Ornament. — 1 8allust, v. Dietscb. I. 1859. >171231 Wilhelm Groos in Coblenz sucht: 1 Meinardus, e. Jugendleben. >471241 8- Tiggcs in Gütersloh sucht: Kurz, H., Geschichte d. deutschen Litteratur. Kplt. Kataloge. Ui886U86liLMi6li6 Ueäiöiii. >471251 soeben ersobisnen uoä bei virstliebsr Verwendung gratis LU bsriebsn: Der liVisnsr HntistULr. Ar. 82. Xs.ts.IoA neuerer unä alter, im kreise ermülZigter Lüebsr aus äsr Nsäirin, sinsobl. ä. 8obrikten über Ilüäsr, Obolsra, 6/m- nastlst, Ilomöopatbis, kbarmaois, ksz-eb- iatris, üVasser- unä 2abnbsi1stunäs. xr. 8°. 68 8. Osb. Hermann L Hltwann in IVisu. ^uticsULT. Lütg-IoA! >471261 Unter äsr krssss bsiinäst sieb mein antigu. Latalog entbaltönä: IVersts äsr Hrobitssttur, Teobnist sie. — Natbematik. — kb^sist. — Obsmis. — Oesstrlcunäe. — Rsobtsvisssnsobakt. — Varia. — Vsrsob. ^sitsobrikten. leb liefere äenselbsn mäüig, rur Vsr- dreitunA, Aratis u. bitte ru verlangen. Larl 8cboltre in DsipLig. Latalox Ho. 56. kdiIo8oMs. 1500 Hrn. 1171271 ersebien soeben. UanälunAen, äis äakür VervenäunA babso, vollen Aek. Aratis verlangen. Hern». Uoeseber's üutlquariat in Turin. s 171281 Tür Itemission unbenutzter Uxem- plare meiner Lütalosss 36 u. 37. (Nu8ik1itsrLtnr)> väre iob ssbr vsrbunäeo, äa mir äissslben voUstänäig keblen. Lsrlio. Leo Inepmauosoko, Hnticxuariat. s17129l k. Oamicöbler in Lerlin U. ver- ssnäst aus Verlangen: Xat-sloA VI. Uittsratur unä 8praedvis8Sll- sebalt. Xübaloß; VII. Oesobiobts n. Varia. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. Angebotene Stellen. >471301 Ossobäftskubrsr-Oesuob. — 2um 1. äuni a. o. suobe ieb rur Ueitung meiner lüontrsuxsr Uiliale einen intelligenten, mit gu ten Lortiments- unä Lpraebbenntnisssn ausge rüsteten Osbilken ru engagieren. Us vollen sieb leäoob nur solobe Herren meläen, velebs äsn verlangten Hnioräsrungsn voll entspre- obsn, gevanät im Verbsbr mit einem keinen Tublibum sinä u. velebs willens sinä lüo- gsrs Xsit LU verbleiben. Otkertsn mit l?boto- grapbis erbitte äirelit. Vevezs, 27. lckürL 1885. U,»il 8obl«singer. i. Ua. 8. 6onäa (Umil Loblesingsr). si7l3l1 Dauernde Stellung. — Suche baldigst für meine» Verlag einen in der Buchführung, sowie in den Verlagsarbeiten durchaus erfahrenen Gehilfen (kath. Kons.), der an selbständiges Arbeiten gewöhnt ist. Nur Herren, welche bereits derartige Stellen inuegehabt haben, wollen sich melden. Ge haltsansprüche bitte mitzuteilen. Dülmen, 24. März 1885. A. Lauman». >171321 Lin UsipLiger Xommissionsgssebätt suebt Lur Lübrung äsr Larpabetüasss einen tüobtigen Oebilten; derselbe mu8 äurebaus eiaüter Hrbeiter, mit äsm Xasssnvesen ver traut unä im stanäe sein, Xaution Lu stellen. Llögliebst baldiger Antritt ist er- vünsobt. Oüerten unter „Xassisrer 11678." sinä an äis Lxxeä. ä. 61. LU riebtsn. >171331 Lebensstellung. — In einem großen süddeutschen Verlagsgeschäft ist eine der wichtigeren Stellen zu besetzen. Herrn, welche Überblick mit strengster Ordnungsliebe und treuem Geschäftsinteresse vereinigen, wollen sich unter Chiffre H.. O. 11813. an die Exped. d. Bl. wenden. >171341 2u baldigem Antritt Sueben vir einen Lortimsntsgsbillsn. spraebbenntoisss ervünsebt. Otksrtsn mit 6eiküguog der kbotogra- pbis äirebt. IVeimar. HIexauävr Lusebke » Oofbuobbanäluog.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder