Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 04.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-04
- Erscheinungsdatum
- 04.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850404
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504049
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850404
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-04
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
sI7443l In sinixsu Duxen srsedviiit in meinem Verlsxe: i8l 6ma1l68Luv8t^6rIc ivertli? Von krok. -lulius L6881NA, 6s. 4 Loxsu Ar. 8". kreis 2 ord., 1 ^ 50 ^ netto, 1 30 ^ dar n. 13/12. (kildet Heft 50/51 der Volksrvirtdseduftlieksn 2sitkruAsn.) led versende nur auf Verlunxen und zverde voraussiedtliod ü oond. nur sn Handlungen liefern können, ilis sntsxreodend dar oder lest bestellten. Lsrlin. Leondard 8imlou. sl7444s In den nächsten Wochen versende ich als neu: Ditder aus Griechenland. Altes und Neues von Ludwig Steub. Ein Oktavband. Preis geh.: 4 ^ 50 V Elegant in Halbfranz geb. für den Einband 1 ^ 50 L>. netto. Ludwig Steubs „Bilder aus Griechen land" erschienen in zwei Teilen zuerst im Jahre 1841 und sind seit längerer Zeit ver griffen. Die vorliegende neue Ausgabe bringt in einem handlichen, wohlfeileren Bande nicht nur einen sorgfältig durchgesehenen, vielfach ver besserten Text der Reisebricse vom Jahre 1836, sondern ist auch in einem zweiten Abschnitte durch Schilderungen der im Jahre 1884 unter nommenen Reise ergänzt und bereichert worden. Indem ich für das Buch in seiner neuen Gestalt um besondere Verwendung bitte, stelle ich thätigen Handlungen zu diesem Zwecke eine größere Anzahl von Exemplaren zur Verfügung. oL- Gebundene Exemplare sind auch von Herrn F. Volckmar hier zu beziehen. Protokolle des Verfassungs-Ausschusses im Oesterreichischeu Reichstage 1848—1849. Herausgegeben und eingeleitet von Anton Springer. Ca. 28 Bogen gr. Oktav. Preis circa 7 In eleg. Leinwandband für den Einband ü 1 ^ netto. Die Publikation dieser Protokolle, auf deren hervorragende Bedeutung für die neueste Geschichte Österreichs schon seit längerer Zeit hingewiesen wurde, besitzt auch abgesehen von! ihrer historischen Wichtigkeit einen unmittelbaren politischen Wert, da in den Verhandlungen des Ausschusses alle noch gegenwärtig leben digen Streitfragen die eingehendste Erörterung und vielfach auch die einzig richtige Lösung gefunden haben. Der Herausgeber hat den Protokollen eine Einleitung über die Ver- fassungskämpse von 1848—1884 vorangeschickl, wodurch das Buch zugleich eine Ergänzung seiner „Geschichte Oesterreichs seit 1809" bildet. Die österreichischen Handlungen werden vorzugsweise auf einen größe ren Absatz rechnen dürfen. Ich bitte zu verlangen. Leipzig, Ende März 1885. S. Hirzel. s17445s> In Kürze erscheint: Praktischer Führer durch Metz und seine Umgebungen mit besonderer Berücksichtigung der Schlachtfelder. Von Adolf Fischer. Mit Plan der Stadt und der Schlachtfelder, sowie mehreren Holzschnitten. Elegant in Kaliko geb. Preis 1 50 L>. ^ cond. 25 fest 33HA, und 11/10. Metz, 1. April 1885. Müllcr'S Buchhandlung. s17446^ Lern, Nä-rr 1885. k. k. Linnen Kursen, vird die kresss ver lassen : vr. 9. LseL's IÜ6r3p6uti86li6r ^Imavaeli. 12. lalirgarlZ 1885. l)o8 In8oiisitblleIi8 üor Houston Ibsraxis IV. Lünäoltsii, 3. Hott. kreis droseb. 1 60 mit 25U u. 11/10; Asb. 1 80 ^ mit 25 U und 11/10 (nur fest). Oer ^.dsats unseres Llmanaeds nimmt mit sedsm dadr ru, äs derselbe in den ürrtlieden Lreissn sied einer grollen Lslisbt- deit erfreut. Das Lüedlsin sntdült die dem ^.r?.ts viodtixsten Hotissn, vvelcds kür idn sedsn ^uxsnbliok des Daxes in krage kom men und tindet in dieser Lsrindung grollen ^nklang. Oie dlüde der Verwendung desedränkt sied darauf, dasselbe allen ürrtsn rur lüin- siodt su senden und eins Liste anxulegen, da srkadrungsgemäll dis folgenden dadrgLngs auod genommen werden. Ls giedt Lollegsn, wsleds idrskortsstsungsn von 80— 25 kxsmxl. sied odns lUüds erdaitsn. öesonders aued kleinere Ltädts srrsioden günstige kesultats. Loodaedtungsvoll Ledwid, kraneke L 6o», Verlag. s17447s Vsmnüodst srsodeint: Die Lertzelinuntz der 1ri^0i,0mvtri8<;lL«ii V6rMk88U!I^6U. Dout-sollö lIkdorSLtLUllZ ! von „kolillOlldorAor, de oowputandis di- msnsionibus trixonomstriois eto." von 18. Hammer, kreis oa. 1 80 L>.. Oie wiodtigs Lddandlung Lodnsndergsrs, welode vor nadesu 60 .ladrsn als Tübinger llniversitätsprogramm ersedisn und iw Lued- dandsl selten geworden ist, entd3.lt auf wenigen Logen eins vollständige Darstellung der Lersedvung einer Landestriaugulierung. Ins Oeutsede ist das kür zsdeo Oeomstsr äuüsrst wiedtigs IVsrk dis zstrt niodt übersetzt. Herr krok. Hammer, wslodor sied dured seine kürrlied ersedisvsns „Trigono metrie" bereits einen ansgeseiodnetsu Luk erworben, srsedeint su einer solcdsn Lsar- deitung vorrüglied berufen. Ltuttgart. 4. 8. Netslersodsr Verlag. sl7448l In meinem Verlage erscheint dem nächst: Lützel, I. H., Chorlieder für Gymnasien und Realschulen. Dritte vermehrte Auf lage. Preis kart. ca. 1 60 ^ ord. Lützel, I. H., Liederkranz Fünftes Heft. Für Knabenschulen. Preis ca. 60 ^ ord. Kaiserslautern, im April 1885. I. I. Taschrr. Ärztlicher Ratgeber für Mütter. Zwanzig Briefe über die Pflege des Kindes von der Geburt bis zur Reife von vr. Paul Niemeyer, Samtitirat und Arzt de» ..Hygieinischen Bered,»" zu Berlin. Mit 24 Holzschnitten. Zweite Auflage. Preis eleg. geb. 4 50 ord. ------ 3^15^ netto. Freiexemplare gegen bar 7/6. Niemeyers Ärztlicher Ratgeber für Mütter ist ein so eingebürgertes Buch, daß es über flüssig wäre, auf dessen Vorzüge, die es popu lär gemacht, besonders hinzuweisen. Die zweite Auflage ist vom Verfasser gründlich durchgearbeitet worden. Den Preis habe ich von 6 ^ auf 4 50 L» ermäßigt, was der Gangbarkeit wesentlich zu gut kommen dürfte. Mit der Bitte, dem guten Buche von neuem Ihre Thätigkeit zuzuwcnden, zeichne ich Hochachtungsvoll Stuttgart, März 1885. I. Eugelhor«.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder