Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 19.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-19
- Erscheinungsdatum
- 19.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830219
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302199
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830219
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-19
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
(8327.) ü. 8. Koolller's 8ort. in Leixsi^suobt: lvdustiisblättsr 1880—82. 8r. oder §eb. OK. sub 8. 2. 457. erbeten. (8328.) Carl Cnobloch in Leipzig sucht (wenn auch gelesen, doch gut erhalten) gehestet oder j gebunden: 1 Freytag, Ahnen. — 1 Ebers, Königs tochter. — 1 Evers, Familienbibliothek. 42 Bdchn. (N., Soltau.) — 1 Auerbach, Nach 30 Jahren. — 1 Andersen, Nur ein Geiger. — 1 Bosboom-Toussaint, der Delfter Wunderdoctor. (8329.) llinrivus Lisobei- kiavlikolxer io llordsn suoben: Lobiller u. Lübbsn, IVörterbueb. klkt. 2. 3. 4. 5. — do. lld. 1. oomplst. M30.) G. Müller, Antiquar in Bern, Markt gasse 23, sucht nur direct: 1 Seuffert, Archiv für civilistische Praxis. Complet. Verkehre nur direct! Zurückverlangte Neuigkeiten. (8331,) llmAsliend, nocb vor den O.-Ll.- Itomittondeu, erbitten vir uns surüok: llstttvißi, sammlun» moderner Litsmöbel. Lk§. 1. und 2. ä 6 ^ ord., 4 50 netto. 8ür- kreundliobe LrküllunA unserer Litte vären vir dankbar, da es uos an Lxempl. sur -Vustubrun» fester LestellunZen mangelt. Oresäeo, 16. Lebruar 1883. Oilbors'scbe k. 8ok-VerlaKsbuobbdlA. (Llsz-l <d Lasmmsrer). Gehilsenstellen, Lehrlingsstellen u. s. w. Angebotcnc Stellen. (8332.) 8ür den 1. ^.pril. — lob suobe einen jünAsrsn ^ut smxkoblenen Oe- bilksn. Lenntniss des blusikalisn- bandels unbedingt erkordsrliob. IVob- nunA und Lost irn Hause. Lislskeld. August llelmieli. (8333.) Zur Vertretung des Chess wird ein junger Mann in eine kleinere Stadt Pr. sosort oder spätestens 1. März gesucht. Derselbe muß die Abrechnung verstehen und in der Lage sein, eine Caution von 1500—2000 ^ zu stellen. Ansangsgehalt 75 bei sreier Wohnung. Adressen unter 0. 8. 4P 36. an die Exped. d. Bl. (8334.) Lin Luobbaltsr vird Assuobt. LsdinZunzen: Oelsrnter Luobbändlsr, ver traut mit der doppelten Luobkübrun^, noob krisobs Lrakt mit sobönsr Landsobrikt. ^.Ikred I.orent/ in Lsipsix. (8335.) Für den 1. April suche ich einen Ge hilfen, der die vorkommenden Verlagsarbeiten selbständig erledigen kann und der bereits in einer Buchdruckerei mit Zeitungsverlag gearbei tet hat. Salär für den Anfang 90 pr. Monat. Gef. Offerten erbitte direct. Emil Schcllmann, Verlag u. Buchdruckerei in M.-Gladbach. Gesuchte Stellen. (8336.) Für einen strebsamen, soliden jungen Mann, welcher seine Lehrzeit bei mir absolvirte und seit einem Jahre den Expedientenposten bekleidet, suche ich Stellung im Verlagsgeschäst. Derselbe besitzt die bei Herstellung von Kunst werken nöthigen kunsttcchnischen Vorkenntnisse, ist in der englischen Sprache geübt, ebenso in der kaufmännischen Korrespondenz und der doppelten Buchführung erfahren. Wandsbeck, 15. Februar 1883. Gustav W. Seitz. (8337.) Für m. j. Gehilfen suche z. 1. März od. 1. April Stellung unter besch. Ansprüchen, am liebsten in Süddeutschland. Ges. Anfragen erbeten. Eberswalde. Ernst Rust. (8338.) Ein musikalischer junger Mann aus gebildeter Familie, welcher in meinem Geschäft als Gehilfe thätig ist, sucht für die nächste Zeit eine Stelle in einer Musikalienhandlung oder in einem buchhändlerischen Verlagsgeschäft. Zu näherer Auskunft erbietet sich Stuttgart. G. A. Zumsteeg, Musikalienhandlung. (8339.) Für einen jungen Mann von 27 I. mit Gymnasialbildung und sehr guten Zeug nissen, der ca. 10 Jahre abwechselnd im Verlag u. Sortiment thätig ist, suche ich entweder möglichst eine Lebensstellung in einem großen Verlagsgeschäfte oder angenehme Stellung in einem kleinen Sortiment mit Nebenbranchen, am liebsten Schreibmaterialien rc. Der Antritt könnte April a. o. erfolgen. Leipzig, 13. Februar 1883. Aricdr. Ludw. Hcrbig. (8340.) Für den Sohn eines College», welcher seit ca. 1^ Jahren zu unserer vollsten Zu friedenheit bei uns arbeitet, suchen wir zum 1. April eine Stelle in einem größeren Sorti ment. Wir können den Betreffenden auf das wärmste empfehlen und sind zu weiteren Mit theilungen gern bereit. Frankfurt a/M. F. Boselli'sche Buchhandlung. (8341.) Für einen jungen Mann, der seit einiger Zeit aushilfsweise in meinem Geschäfte thätig ist, und den ich bestens empfehlen kann, suche ich per 1. April oder später Stellung. Zu näherer Auskunft ist gern bereit EV. Zippel'S Buchhandlung (Alfr. Matthaei) in Liegnitz. (8342.j Für einen anständigen jungen Mann aus guter Familie, der seit 4^ Jahren (davon 1 Jahr als Gehilfe) in meiner Buchhandlung und Leihbibliothek zu meiner vollen Zufrieden heit thätig ist, suche ich unter bescheidenen An sprüchen eine Gehrlsenstelle. Braunsberg. Emil Bender, Firma: Huye's Buchhandlung. (8343.) lob suobe kür Linon durobaus or- täbrensn, niobt su jungen Luobbändlsr, den iob in jedem Linus Postens empkeblen bann, dauernde Ltellun^ in oinsrn Verla^s^ssobäkt, am liebsten Lüddsutsoblands Oer Lo- trotkonäe ist ein tüobtißsr, intelligenter Arbeiter und mit allen im Verla» ver kommenden Arbeiten vertraut. Antritt könnte bald erfolgen. llonoraraosprüobe sind besobeiden, und vird auk eine dauernde Ltsllung reüotirt. — 2n näberer ^uskunkt bin iob gern bereit. Leipzig. 8. keroa». (8344.) Ein strebsamer, junger Mann, mili tärfrei, sucht per 1. April unter bescheidenen Ansprüchen, womöglich im Verlag, Stellung. Off. sub ^.. 8. durch die I. Graveur'sche Buchhandlung in Neisse. (8345.) Für Zeitungsverlegerl — Ein Expedient, routinirter, durchaus selbständiger, sicherer Arbeiter, der in jetziger Stellung den localen Theil, Vereinswcsen u. s. w. mit be arbeitet, die Geschäftsbücher führt, im Druckerei fache und im Correcturlesen bewandert ist, sucht bei bescheidenen Ansprüchen anderweite Stellung. — Gef. Offerten werden unter 2. 8. 285. an Haasen stein L Vogler in Leipzig erbeten. (8346.) Lin tüobtigor Nusikalisn- bändler, iu allen Verlags- und Lorti- ments-^rbsitsn xraktisob erkakren und mit besten Zeugnissen verseben, suobt sofort od. p. 1. ^pril Ltellung. Oek. Offerten unter l>. L. 25. postl. Lreiburg i/6, erbeten. (8347) Ein junger, gut emps. Geh., welcher auch mit d. Papierbranche vertr. ist. sucht unt. besch. Anspr. Stellg. Antritt k. ev. sos. erfolgen. Gef. Off. unt. 8. ll. durch die Exped. d. Bl. erb. (8348.) Lin junger Linnläoder, der seit msbrersn llabrsn dem Luobbandel angsbört und einige Lenntniss der doutsoben Lpraobe besitzt, suebt kür dis Llouatv Llai bisLeptombor d. d. ein Unterkommen als Volontär in einer Lortimentsbuobbandlung einer deutsoben ll uiversitätsstadt. Oek. Angebots unter 2eiobon V. V/. pp 27. an die Lxped. d 6l. su riobten. (8349.) Für einen jungen Mann, 17 Jahre alt, mit dem Abgangszeugnis; von Ober- secunda des Gymnasiums, wird zum 1. April er. eine Stelle als Lehrling in einem leb haften Sortimentsgeschäft einer Stadt mitt lerer Größe gesucht. Gef. Offerten erbittet M. Auerbach in Cüstrin. Besetzte Stellen. (8350.) Den Herren Bewerbern unter freundl. Danke die Mittheilung, daß der Gehilfcn- posten in meinem Geschäfte besetzt ist. Die mir gütigst übersandten Photographien gingen heute mit direkter Post zurück. Osnabrück, den 16. Februar 1883. G. E. Lückerdt. Vermischte Anzeigen. (8351.) soeben ersolrienen: V«rL6ieiiM886. klr. 12, sukb.: llausisobss, Lübisobss, Lürsteutliuw Lübeek, Oldenburg, 6rs- men, Frankfurt a/lll., Hamburg, katre- burx-, LuuenburA, LolilesviA-Holstein, Livland. klr. 13, sntb.: kdsoklsnbnrS, kreusssn, llannovor, Lrauosebvsi^ ste.; lübisebss kisobt, dsutsobe und römisobs lisebts- rvisssnsobakt, LntsobsidunKsn. lob bitte, su verlangen. 11. Oläser in Lübeck.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder