Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.01.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-01-26
- Erscheinungsdatum
- 26.01.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830126
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188301265
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830126
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-01
- Tag1883-01-26
- Monat1883-01
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Gcfcheixt »>>t«r Gnmt»,« »glich. - »i, ftü, » Uhr -in- gehend- Tngei,!« kommen in der Pegel u wenn irgend möglich in der nächsten Nr zur Aufnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Red actio» — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthnm der vürsenverein» der Deutschen Buchhändler. .,^7 21. Leipzig, Freitag den 26. Januar. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel -- Titelauflage, f --- wird nur baar gegeben.) Th. Bckerman», Berl-Cto. in München. 7 ikeltsedritt k. Lanlcnnäs. Reck.: rv. rVitdraann. 6. Lä. 1883. 1. 81b. kol. pro eplt. * 24. — Barth in Leipzig. f- -lournsl 1. pra^tisodö Ldeiais. 6exrünclet V. 0. 8. Lrämann, drsx. r. 8. Lolde u. 8. v. Ns^er. llndrx. 1883. Kr. 1. 8. pro oplb * 22. — BraamS in Norden. Noornitual lioolmun, F. Ion, V^örterbuod äsr ostkrissisoden Lpraods. 17. M. 8. * 2. — Broikhau« in Leipzig. vrockhao»' Tonverfations-Lexikon. 13. Bufl. bk. Hst. 8. —. 50 Deutsch« cvangel. Buch- u. Tractat-Gesellschast in Berlin. LSmiS, E., Aus dem Leben e. erblindeten evangelischen Geistlichen. 8. * 2. — Dctlosp« Buchh. in Basel. AnS dem Leben e. Basler Baumeisters. 8. * 1. 35 Nalmvr-IUnek, clis rVodnnnA cl. Arbeiters. 4. * 2. 40 -s Lcrnonlli, A., Basel im Kriege m. Oesterreich 1445—1449. 4. * 1. 60 Heyne, M., Kunst im Hause. 2. Reihe. Abbiidungen v. Gegenständen aus der mittelalterlichen Sammlung zu Basel. 4. In Mappe * 10. — Mryer-krauS, B., Wappenbuch der Stadt Basel. 4. Geb. m. Goldschn. * 80. — 8odnlio, k., äas ^risctiiscbs Testament verglicben ra. cksm römisoden. 4. * 2. — Xeitsctirlst 1. sodrrsireriscdss Rscdt, drs^. V. ä.. 8suslsr. 24. Lci. Kons kolzs. 2. Lä. (4 81ts.) 1. 3kt. 8. pro eplt. * 12. — 1- Alirolier, 8., u. k. 8ekreldsr, lcritiseds OarstsUnnx äsr bunäss- recdtliodsn kraxis bstr. clas Verdat cker Ooppeldestsurnu^ u. VoricdlLxe rur Usxelun^ dieser Trage in e. gemäss Artikel 46 der öundesvsrlassg ru erlass. Lundssgssstxs. 2 kreissedriktsn. 8. * 5. — Detloff in Frankfurt a/M. Fritzsche, L. H-, der gewandte Kellner od.: das Tischdecken u. Servieren. 8. * 1. 50 Dieterichiche Tort.-Buchh. in Göttingen. 's llartrit, d-, macamas k. de Oagarde Studio st »uinptidns sditae. 8. ** 8. — Engelhorn in Ltuttgart. -s Nusterdnelt s. Lnnst-8odlosser. 8. 81g. Toi. * 1. — Entlin in Berlin. -sDrrsdlor, stsaogiaxluscirsr. Red.: Td. 'tVsndisod. dadrg. 1883. Kr. 1. 8. In 6omm. pro eplt. * 3. — Erpedition b. „Da« deutsch« Wollen-Gewerbe" in Grünbcrg i,Schl. -s Wollen-Gewerbe, das deutsche. Zeitschrift f. die gesammte Wollen- Jndustrie. HrSg. v. H. Söderström. 15. Jahrg. 1883. Nr. 1—3. 4. Vierteljährlich * 3. — GtlbrrS'schc Pof-Bcrlagtbuchh. in Dresden. 's Ug, u. ü. RLbdedo, VVivnor Ledwiedsrverli d 18. dadrli. 10. (8eftla»s-)81g. Toi. * S. — Künfztgp« Jahrgang. Graeser, Verlag in Wien. -j- 0., sioiLefts Odgsets 6. L».u- u. LlLseftinsvfaolisi. 2. I^kx. k'ol. 7. — Gretzner L Schramm in Leipzig. 's Corvin, 1848—1871. Geschichte der Neuzeit. 27. Lsg 8. —. 30 Grüninger in Stuttgart. Wieck's, F. G., deutsche illustrirte Gewerbezeituna. 48. Jahrg. 1883. (52 Nrn.) Nr. 1. Fol. Vierteljährlich * 3. — Hartleben's Verlag in Wien. Balbi'S, A., allgemeine Erdbeschreibung. Ein Hausbuch d. geograph. Wissens. 7. Ausl. Neu bearb. v. I. Chavanne. 2t. Lsg. 8. —. 75 Bcrmann, M., Alt u. Neu. Vergangenheit u. Gegenwart. In Sage u. Geschichte dnrgestellt. 20. Lsg. 8. —. 60 Rnrcliard, 6-, 8andels-6orrsspondsnr, tdsorstisod n. praktisod dar- gsstsllt. 3. -Vuü. 1. 81g. 4. —. 60 Gaal, G., allgemeiner deutscher Mnster-Briessteller u. Universal-Haus- Secretär. 8. Ausl. 1. Lsg. 8. —. 50 üs^dedrand n. «l. 8»»a, 8. V., Randbuod d. Tadr-8xort. 8. 6vd. 5.40 dnpiiig, 1)., dis elsktriscds Kraktüdsrtrax-nnx n. idre ^ovenckunA in cksr kraxis. 8. 3. — Lehner, S., die Imitationen. Eine Anleitg. zur Nachahmg. v. Natur- u. Knnstproducten. 8. 3. 25 Tandsrl, l ., Kanäbnod ä. I-ukt-8xort. 8. 6sd. 5. 40 Hempel in Berlin. Littrow'S Wunder d. Himmels od. gemeinfaßl. Darstellg. d. Weltsystemes. 7. Aufl. v. E. Weih. 7. Lsg. 8. * —. 50 Strehlke, F., Goethe's Briefe. Verzeichniß derselben unter Angabe v. Quelle, Ort, Datum u. Anfangsworten. 14. Lsg. 8. * 1. — Zimmcrmann, W. F. A., der Erdball u. seine Naturwunder. 19. Aufl. 5b. Lsg. 8. * —. 50 — malerische Länder- u. Völkerkunde. 9. Aufl. v. S. Kalischer. 10. Lsg. 8. *—. 50 — Wunder der Urwelt. Suppl. zur 26. n. 27. Aufl. 53. Lsg. 8. * —. 50 — dasselbe. Suppl. zur 28. Aufl. 50. Lsg. 8. * —. 50 Gebr. Henntnger in Heilbronn. 81väi6n, svSliseke. OrSLQ f. 6Qß1. pftiloloßis. Lv8S. V. L. Xölbivx. 6. Lä. 1. ükt. 8. pro eplt. * 15. — ; Linaelpr. * 5. 50 — fraoröbisefto. Lr6^. v. O. LörtivA u. L. Loseft^vätrr. 4. öä. 1. u. 2. Lkt. 8. pro eplt. * 15. — ; Livrelpr. 3. * 2. 40 Indalt: 1. ^ivslls äo l» OkLNgiös's I-sden u. ^iVsrles. Lür Beitrag rnr IzlttsrLturgssekiobto ä. 18. ^skrd. sto. Htdokk. — 2. Vis tzn»Qtitkt äsr dstontsn Voeals im XenFrLnrüsisodsn. Von .Itigsr. Heuser s Verlag in Neuwied. Jagdpolizei-Gcsetz. Vom 7. März 1850. Neueste, m. Anmerkgn. versch. Ausg. 8. Carl. —. 30 Netz, W., der japanische u. der chinesische Eichen-Seidenspinner sL.ttaous Taura-LlLi u. Lomber ?ern)'ij als die naturgemäßen Seidenspinner f. Deutschland, ihr Leben u. ihre Züchtung. 8. * —. 50 Heyn in Klagenfurt. Personalstand der Secular- u. Regular-Geistlichkeit der Diözese Gurk in Kärnten im I. 1883. 8. * 1. 80 HinrichS'sobe Buctiy., Verl.-Cto. in Leipzig. Plitt, G., O. Martin Luthers Leben u. Wirken. Vollendet v. E. F. Petersen. 2. Lsg. 8. —. so S5
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite