Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 16.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-16
- Erscheinungsdatum
- 16.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850416
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504161
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850416
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-16
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 86, 16. April. Künfttg erscheinende Bücher. 1803 s1S287s 2ur dager-Isom>dsttisrung kür dis ksisosaison smxssdls iod: Vl6 lloLtz ^Ltl-L. Im ^,ukdru.A6 668 rm^m'Isollsii Xurpudlitzii - Vereinks vsrlakt von Lurl Loldöllds^sr, 8 sod 8 ts 4. u s I a g s. Nit 7.wölk Illustrationsn, 7.wsi kanoramsn und visr lllartsn. In 6g.s6sIcsr-Lmds.ud 2 ll. ----- 4 ord. In Rsodnullg 25 dar 33^ uud 11/10 Lreisxplr. Xnerlcanntsi-ma^sn das desto ktsiss- dandbued kür dis Lode Tatra. Tssedsu, iru 4pril 1885. Larl kroebaslc», Ic. d. Ilokdueddandlung, Vsrl.-Oto. Ein neues Werk von Schulrat Grüllich! s19268^> Im Verlage von H. W. Schlimprrt in Meißen erschien soeben: Gliederung des biblischen Geschichtsstosses nebst Bibellesen und Skizzen zur unterrichtlichen Behandlung wichtiger Abschnitte für die Oberklassen der Volksschule. Von Schulrat A. Grüllich in Dresden. Die erste kleine Auflage kam nicht znr all gemeinen Versendung, sondern wurde in dem früheren Bezirke des Herrn Verfassers: „Lübau" abgesetzt. Diese neue Auflage ist um das dreifache erweitert, durch wertvolle methodische Winke bereichert und bietet in seiner jetzigen Form nicht nur eine klare Übersicht über die Verteilung des biblischen Gcschichtsstosfes, sondern ist eine Einführung in die heilige Schrift und eine Anleitung zum Bibelleseu überhaupt. Ich stelle Ihnen gern in größerer Masse Exemplare ä cond. zur Verfügung und bitte eine allgemeine Versendung dieses Werkes vor nehmen zu wollen. Preis 2 ^ mit 25A> und 11/10. WM* Hersläiori. s19269s 2u dein in unssrsm Voriges ersedei- nvndsn zVsrde: 81ääte->VLpptziL von O^terrvieli-Ungarn dadsn wir einen lllundsndriss mit llsstsll- rsttsl druolcen lassen. ^Vir stsllsn disrvon tdütigen gandlungsnsinsitnradl ru dirslctsr Versendung v.ur Vsrküguug und dittsn sveut. verlangsn ru wollen. tVien I., Ostreidswarlct 18.. 4mton 8vlirol1 L 6«., Lunst-Vsrlag. s1927vs In unserem Verlage erschien soeben: Schütz, I. von, französische und deutsche Panzerschießversuche. II. gr. 8°. 20 S. mit 5 Holzschnitten. Separat-Abdruck aus April-Heft 1885 der Neuen Militärischen Blätter. 1 ord., 70 ^ bar. Die zum Verkauf bestimmte Auflage beträgt nur 50 Exemplare, weshalb wir nur bar expedieren können. Potsdam, 14. April 1885. Expedition der „Neuen Militärischen Blätter". Künftig erscheinende Bücher. Oi ienlalia! s1927Is Osmnäodst srsedsint in nasinsin Llommis- sionsvsrlag: Vio 86ii6ibaviaäv. Llll Ö?,d6Zi96ll63 LoläollAoäiollt ill 76 6t68ÜllK6ll voll krillr NolluwsU 8g.11b aus Odarsrill. OrlAinüI-Ioxt. Nid Übkl'sedrmiig mi6 k^odsii von üsrmkin Vümdör^, Odromolitd. Titelbild. 31 Logsn. gr. 8°. krsis 30 llissss aus dsm 4nkangs dss 16. ladr- dundsrts stammsnds llsldsngsdiedt ist in Luropa bisdsr gäimliod unbsdannt und ist von dsdsutsndsm distorisodsn, xdilologisodsn und stdnograxdisedsn zVsrt. dlaoddsm dis 4uüags sius ssdr ds- sodränlcts ist, dann ied nur in siosaodsr Lnradl in Kommission lisksrn. Lsdark sr- suods iclr 7U verlangen, da. ied unverlangt niodt vsrseuds. Ludaxsst, 15. 4xril 1885. kriedr. liiliall's Ic. Ic. Universitäts-Ilueddandlung. f19272^ Die zweite Auflage des Buches: Die Wiener Gesellschaft. Vom Grafen Paul Vasili. 1 starker Band in 8" von 542 Seiten. Preis 5 ord. gelangt in den nächsten Tagen znr Ausgabe. Die Bezugsbedingungen bleiben dieselben. Gegen bar 33UU u. 11/10, ü cond. mit 25 U nur in der halben Höhe der gleichzeitig bar bestellten Exemplare. Handlungen, welche noch nicht verlangten, lassen sich einen zugfähigen und lukrativen Ar tikel entgehen, von welchem, wie die Erfolge einzelner Handlungen mit der ersten, binnen 14 Tagen vergriffen gewesenen starken Auflage gezeigt haben, Masseuabsatz und großer Gewinn zu erzielen ist. Das Buch ist in Deutschland ebenso leicht verkäuflich wie in Österreich-Ungarn. Eine Be schlagnahme haben Sie bei der deutschen Aus gabe nicht zu befürchten. Ergebenst Paris, 4. April 1885. H. Le Sondier. Vkrlu-A dkr OsiLüävr'lleliM Lli6lillg.iiä1lill§ in PübmZkn. s19273^ In 8 Tagen wird ausgsgsdsu: OrimärLss dss Ovmviuvu Llrelien-Rtzedls na. cli Riolitor-Dovo. Atvsids, vsrmsürds und vsrdsssgrts Luüuxg. Von 4! ui1 LtzeL, ?rsis 2 ^ 80 41» bester Lswsis, wie ssdr odigsr „Orundril) dss lliredsnreodts " siusiu wird- liodsn Lsdürknis sntsxriedt, genügt dis Tpa.tsa.ods, da.8 dis srsts stards Aus lage dinnsll wenigen Nonaten verdaust wurds. I)sr „Orundrill dss Llirodenrsodts" wird niedt nur von llla.ndida.tsu dsr Tdsologis uud durisprudsua, soudsru a.ued vou angs- stslltsu Osistliedsu gsru gslcaukt. 6a.udluugsu iu Ouivsrsitäts-Ltädtsu dittsn wir dssoudsrs uru 1sdda.kts Ver wendung. s19274^s In oirlcs. 14 Tagsn srsodsint in insinsin Vsrls-gs: DrüuäuoAvu ill dsr ^»Konteeknili der Xeursit 2U1' Lr!iöIiur>K cl. ^oiior-ZolirlolliZIroit bei Llllläkeuorzvaftoii voll Ooiiruä Lrowur, (8sxa.ra.t-4.ddruolc aus dsll „Nittdsilullgsll üdsr OsAsnställds dss 4rtiIIsris- uud Oslliswsssns".) ?rsis 3 20 bar mit 33^ <)b, ö. volld. 25 Dis lkspstisrgswsdrsrags ist in sin 8ta- diuin der Lntwiolcsluog getreten, wslodss dis 4usrnsrdsaindsit aller inilitärisodsn llrsiss in dodsin Orads aus siod gezogen bat; und so ist denn aued gsgsnwärtig alles, was damit rusammsnd'ängt — Rspstitioos-L^stsw, llalidsrkrags und Nuuitions-Lrsat^ im Os- seodts — in den 4rmssn aller gröllsrsn Ltaatsn Osgsnstand dsr singsdsndstsn tdso- rstissdsn und pralctisodsn Erprobung. Das vorliegende IVerd dürste darum in Okllsisrsdrsissn grollss Intsrssss srrsgsn und radlrsiods 4dnedmsr linden- umsomsdr, als dsr Verkasssr — im Osgsnsates 7u dsn wsistsn sedr wsitläuügsn kublilcationsn aus disssm Osdists, — sied lsdiglied aus zsns LrLndungsu dssedränlct dat, wsleds vou dsn llonstrudteursn nur sür lllrisgsrwsolcs in 4us- siodt gsnommsn uud vsrsuedt worden sind. Visu, 15. 4xril 1884. L. v. ^faldlisiw, 251*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder