Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 10.02.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-02-10
- Erscheinungsdatum
- 10.02.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18830210
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188302104
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18830210
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-02
- Tag1883-02-10
- Monat1883-02
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
630 Amtlicher Theil. 34, 10. Februar. Bibliographische» Institut in Leipzig. st BrehmS Thierleben. Chromo-Ausg. 72. Hst. Säugethiere. 8. * 1. — st Usstsrs Ilaust-Lexilcou 6. ullgsmsiiisn Wissens. 3. ^uü. 26. l,kx. 8. —. 3V st Reumann- geographisches Lexikon d. Deutschen Reichs. Mit Raven steins Spezialatlas v. Deutschland als Gratiszugabe. 27. Lsg. 8. —. 50 Keller in Frankfurt aM. st tzesncr-Altcncck, I. H. b., Trachten, Kunstwerke u. Geräthschaften vom frühen Mittelalter bis Ende d. 18. Jahrh. 2. Ausl. 37. u. 38. Lsg. 4. s, * 10. — Kirrhheim ln Mainz. ^roblv k. lcatbolisebes Lirobsnrsobt. Lrsx. v. L. 8. Vsrinx. statrrjx. 1883. 1. Ilkt. 8. ilaibsübrlicb * 7. — Katholik, der. Zeitschrift f. kathol. Wissenschaft u. kirchl. Leben. Red. v. I. B. Heinrich u. CH. Mousang. 63. Jahrg. 1883. (12 Hste.) 1. Hst. 8. pro cplt. * 15. — Kößling'ichc Duchh. in Leipzig. Wolf'S literarischer Anzeiger f. die Justizbeamten d. Deutschen Reiches. 3. Jahrg. 1883. (10 Nrn.) Nr. 1. 8. pro cplt. * 1. — L-tn-r in Leipzig. st Liecksrmaiin'« Lsotral-ölatt 5. L^rikulturobsmis u. rationsUsn LanstwirtsobLkts-Lstrisb. Itsä. v. bl. LIsisober. 12. stubrx. 1883. I. Mt. 8. llvlbjLbrliob * 10. — Licbrecht in Berlin. Jmstg, Dienstpflicht u. Bildung. 8. * —. 60 Malilau L Waldschmidt in Frankfurt a/M. Karten, äer roolo^igeliö. v. 6. Noll. 24. ^alir^. 1883. (12 ökt.6.) 1. M. 8. pro oplt. * 8. — Mener St Zeller in Zürich. kodrer, k., ^eiers-benä. Lleins Lammls- v. (Tsäiolrtsn. 8. *—.80 Opitz L Co. in Güstrow. AmtS-Kalcndcr s. Ortsobrigkeiten, Gemeindevorstände n. Standes beamte f. die Großherzogthümer Mecklenburg. Jahrg. 1883. 16. Geb. * 1. so Schulz, W., Siehe dein König kommt zu dirl Predigt. 8. * —. 30 Oppenheim in Berlin. Quandt L Händel in Leipzig. -j- Llbliolkolr, pol^tooluüselis. 1883. (12 Nrv.) Nr. 1. 8. pro epll.. * 3. — Rathgeber in Wetzlar. ^rxl. äer pralctiseks. keä.: Herr. 24. 3akrx. 1883. (12 Nro.) Nr. 1. 8. pro oplt. 3. — Reißner in Leipzig. Bliemchco, Partikularist, aus Dresden in Bayreuth. 9. Aust. 8. * —. SO — in der Schweiz. 7. Aust. 8. * 1. — Schäfer IN Leipzig. Utiliüsammliinx st er wiobtixsten ssit stsm WestpbLliscksu Lrisäsn bis rum 1. 1800 xspräxten 6olst- u. Zilbsr-Wünren sümmtliobor Lünäsr u. Ltüstte. 2. Xuü. IS. Lkx. 8. * I. — Schergen« in Bonn. Christlieb, Th., zur methodtstischen Frage in Deutschland. 2. Aust. 8. * —. 80 Talmage, T. Vc Witt, die Lebendigen u. die Todten. Eine Predigt. Aus dem Engl. v. L. Rehsueß. 8. * —. iS Schmidt Sc Günther in Leipzig. st Ring, M., die deutsche Kaiserstadt Berlin u. ihre Umgebung, geschildert. Mit Jllustr. 5. Hst. Fol. * 1.— Seidel L Sohn in Wien. st .trmsedlatt. liest.: 8. Osmbsbsr. 2. stubrß. 1883. (52 kirn.) b'r. 1. 4. pro oplt. * 24. — st Wovlisnsollritt st. ossterrsiobisobsu Ingenieur- u. ^rcbitvbten-Ver eines. 8. stabrß. 1883. (52 Mn.) M. 1. 4. pro oplt. * 20. — st Woolisnsskrikt, Wiener rnoäioiniscbs. kiest.: I,. Wittelsboker. 33. stabrx. 1883. M. 1. 4. pro oplt. '* 20. — Spemann in Stuttgart. st Naumann, E., illnstrirte Musikgeschichte. 21. Lsg. 8. * —. so Steckler in Wien. Kalender, Wiener s12 Kreuzer-Kalenders, s. 1883. 8. * —. 24 Lotterie-Kalender, neuer österreichisch-ungarischer, f. d. I. 1883. Hrsg. v. A. Fiala. 8. * 2. — Stadt- n. Land-Kalender, österreichisch-ungarischer, s. d. I. 1883. 8. * —. 80 Trübner in Strahburg. ! Baumgarten, H., Treitschke's deutsche Geschichte. 8. * 1. — * Naumann, E., italienische Tondichter von Palestrina bis auf die Gegenwart. Vorträge. 2. Aust. 8. * 4. — O.scr in N-usalza. st Bcrnard, E-, Schloß Ravenhorst, od. der Sünde Fluch. Neuester Votksroman. 25—32. Hst. 8. ä —. 10 st Rostin, E., Dominik Cartouche, genannt der Gaunerkönig v. Paris. Eine höchst interessante Kriminalgeschichte. 11—20. Hst. 8. L —. 10 Prochaska'S Verlag in Tefchen. Kohlhepp, E., Gesetz- u. Normalien-Sammlung f. das k. k. Heer. Vom I. 1818 bis zur Neuzeit. 4. Thl. 1878 bis zur Neuzeit. 19. u. 20. Lsg. 8. L*1. 20 Weber in Leipzig. Lindner, A., der Reformator. Dramatische Dichtg. 8. * 2. Wegcr » Buchh. in Briren. Letcl, li., äis Nnstonnu als Os^snstanä obristliobsr Lundtmsstsrei u. Lbulptur. VoUenäot v. 6. Xtr. 8. * 4. — Werth»'« D-rlag in Rostock. Witts, stis ltskorw stör 2uolrsr-8tsusr. Lin Beitrag xur Lösg. äissor Lraxs. 4. * 1. 20 E. F. Winier'sche Berlag»h. in Leipzig. Isteblx'8, st., Annalen äsr Lbsmie. llrsx. V. kl. Lopp, W. llol- munn, Lsbulö sto. 217.Lst. I.llkt. 8. pro 217—220. Lä. *24.— Anzeigeblatt. iJnferai« von Mitgliedern de» »irsrnvereint, fdwt, »,» vo» Vorstand de» vörlenverein» anerkannten Vereinen na» <«r»arati«nrn Werda» die drei»est>alt«,e Petit,eil« oder deren »»um „lt 8 Pf., alle übrigen mit 16 Pf. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen, Veränderungen u. s. w. l66S1.j lob übsrnubm äis Lowmissionsn stsr l'irrua H. 8. ^.rt'l L 6o. iu Osssau, Vsrln^sbuebbunstlunz unä Luobstrnolcsrsl. I-sipriK, stsn 7. Lebruur 1883. -tlrriu ksorxi. BerkaufSanträgc. (6652Z Für Leihbibliotheken. — Die Evang. Gesellschaft hier offerirt wegen Mangel an Raum eine kl. Leihbibliothek guter christlicher Schriften in englischer Sprache, worunter viele Jugendschristen und Biographien. Sämmtlich gut gebunden. Der gedruckte Katalog steht gratis zu Dien sten. Offerten sieht entgegen Stuttgart, Februar 1883. Buchhandlung der Evang. Gesellschaft. (66S3Z Eine kleine, erweiterungsfähige Buch handlung mit gangbarem Verlag in einer angenehmen Stadt Deutsch-Oesterreichs ist sofort zu verkaufen. Verkaufspreis sehr billig. Anzahlung 3000 fl. — Ernstliche Off. unter L. L 90. durch die Exped. d. Bl. Neugierige Anfragen werden jedoch nicht beantwortet. s6654.j Lins Luobäruoicsrsi mit, Lrsis- birctst, verdunsten mit Luobbunälnng, in sinsr Isbbuttsn Lrsisstustt Ostpreusssns ist kür 24,000 Lllc. mit IS,000 Alc. ^.orub- InnA ru vsrlrauksn. Das Ossobükt — okoo Lonourroor — wirkt sinsu nuobwsisbursn ltsinertruA von über 6000 Istlc. ab. ösrlin. Llwin 8tansts. s6655.^ In einer größeren Provinzialstadi Schlesiens ist eine Buchhandlung mit Neben zweigen für den billigen, aber festen Preis von nur 5S00 Mark baar zu verkaufen. Das zwar noch neue, jedoch sehr gut eingesührte Geschäft ist noch großer Ausdehnung fähig und bietet jungen, intelligenten Herren, welche sich mit vcrhältnißmäßig wenig Capital selbständig i machen wollen, passendste Gelegenheit. Offerten sub T. 8. an die Exped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder