Ausgabe: 1) Für Depütgebühren bei der Reichsbank 2 50 2) „ angekaufte Wertpapiere 308 „ 10 „ Bleibt Bestand 154 30^. 3900 1884. Jan. 7. 12. Febr. 8. 16. 21. März 6. 10. 11. 19. 31. April 2. Mai 10. 13. 14. 15. 17. 21. 28. Juni 3. 12. 14. L0. 30. Juli 10. 15. Aug. 5. Geschenke, welche nach ß 16,1. des Statuts dem beweglichen Fonds zufließen. Von einem bewährten Freunde des Vereins monatlich je 9 M. zu bestimmter Verwendung .... Von der Expedition des Börsenblattes im Aufträge eines Inserenten, welcher nicht genannt sein will . Vom Provinzialverein Schlesischer Buchhändler als Buße eines Mitgliedes für eine Übertretung der Rabattkonvention durch Herrn Max Müller in Breslau Bei Gelegenheit einer öffentlichen Vorstandssitzung des braunschweigisch-hannoverschen Buchhändler verbandes am 3. Februar 1884 nachdem Festmahle gesammelt durch Herrn Fr. Wagner in Braunschweig Von Herren Barthol L Co. in Berlin für Verzicht auf das Verlagsrecht eines älteren Verlagsartikels zu Gunsten der Firma Puttkammer L Mühlbrecht in Berlin Von L. H. in G Durch Herren Delbrück, Leo L Co. in Berlin von einem Unbekannten Durch N. in H. von einem früher Unterstützten Von Herrn Carl Müller-Grote in Berlin „mit dankbarem Herzen gegen Gott zum Gedenktag fünfund zwanzigjähriger geschäftlicher Selbständigkeit am 7. März 1884" Von Herrn Ernst Schotte in Berlin zu freier Verfügung Beim „Weihenstephan" Ausgleich einer Differenz zwischen Th. A. u. A. St Sammlung bei der Generalversammlung Ungenannt aus Berlin „als nicht aufgeklärter Kassenüberschuß nach der Berliner Abrechnung am 15. August 1883" Von Herrn Wilh. Halle in Fa.: Schlüter'sche Buchh. in Altona als ihm von der Firma I. H. in A. zu viel gezahlt Aus dem Berliner Salonwagen Gesammelt beim Privatdiner der 15 „Römer" am Kantate-Sonntag Aus dem Wiener Cafö durch H. R. unter dem Motto: „Morgenstunde hat Gold im Munde" .... Durch diverse Scherze und Kartenkunststücke verdient „Dicnstmann 1 >2" durch Herrn Fritz Borstcll in Berlin Von Herrn H. R Sammlung beim Kantate-Festessen in Leipzig am 11. Mai 1884 Vom Fest-Komitee für einen zu Gunsten des Unterstützungs-Vereins verkauften Bierwalzerj .... Von Jüterbogk-Berlin im Skat erworben durch H. H, vr. A., D. F. u. H. B Spiel-Ertrag am 15. Mai 1884 im „Verein Berliner Buchhändler" Von Herrn Hugo Steinitz in Berlin als nicht angenommene Zinsen Vom Fest-Komitee für 23 unbenutzte Tafelkarten Vom Fest-Komitee für 1 unbenutzte Teilnehmer-Karte Skat-Gewinn im „Verein Berliner Buchhändler" von D. F. am 28. Mai 1884 Nachträglicher Beitrag zur Sammlung beim Kantate-Festessen Von der G. Langenscheidt'schen Verlagsbuchhandlung in Berlin. Differenz mit Grüneberg's Buch handlung in Braunschweig Von Herrn C. Wilfferodt in Leipzig als Erlös der während der Ostermesse 1884 auf der Ausstellung verkauften 4 Exemplare Larper's Llontblz- ä 1 Mark Als Überschuß aus der Sammlung für die Carl Röstell-Stiftung durch das Komitee Ertrag eines gelegentlich der süddeutschen Buchhändlermesse beim gemütlichen Frühschoppen im Hstel Textor verauktionierten Federhalters Vom Vorstande des „Krebs", Verein jüngerer Buchhändler in Berlin aus dem durch die Stellenvermitt lung des „Krebs" für Buchhandlungsgehilfen während des Geschäftsjahres 1883/84 erzielten Überschüsse Von Herrn A. Scheinert in Danzig gesammelt in der 4. Hauptversammlung des Provinzialvereins Ost- und Westpreußischer Buchhändler am 5. Juni 1884 in Marienburg Von Herrn Max Niemeyer in Halle a. S. gesammelt bei der Generalversammlung des Sächsisch-Thürin gischen Buchhändlerverbandes am 13. Juli 1884 Von Herrn I. G. Striese in Königsberg N.-M. im Aufträge des Herrn G. Harnecker in Frankfurt a. O. Transport 108 50 .. — 23 „ 30 „ 30 „ — 13 „ — 70 „ 50 „ 1000 „ — »oo „ - 1000 „ - 5 „ 48 „ 40 „ - „ 100 .. — 1 11 110 45 13 16 20 1020 3 1 2 1 92 1 90 80 35 41 58 55 50 50 - „ 60 50 .. — 7 .. 50 „ 4 — „ „ 30 „ 40 „ 102 „ 29 .. roo „ - ,. 39 „ 50 „ 35 „ 30 „ 96 „ 40 „ 4555 66 ^7