Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.05.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-05-01
- Erscheinungsdatum
- 01.05.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850501
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188505015
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850501
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-05
- Tag1885-05-01
- Monat1885-05
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
8078 Fertige Bücher. 99, 1. Mai. s22100j Leipzig u. Berlin, den 2. Mai 1885. Jllustrirte Zeitung. KL" Die heute erschienene Nummer 2183 enthält folgende --- Abbildungen: ----- Das Leichenbegängniß der Gemahlin des chinesischen Gesandten in Berlin. Original zeichnung von Prof. C. E. Döpler. Abdurrhaman Chan, Emir von Afghanistan. Alexander Wissarionowitsch Komarow, russi scher Generallieutenant. Bilder aus Rom: Eine der sogen. Marmor schranken aus dem Forum Romanum. Nach einer photogr. Aufnahme. Die Gebäude der ungarischen Allgemeinen Landesausstellung in Budapest. Original zeichnung von G. Kolbenheher. Ansicht von Budapest. Originalzeichnung von L. E. Petrovits. sZweiseitig.j Karl Stieler, ch am 12. April. Nach einer Photographie von Franz Hansstängl in München. Rudolf Eitelberger v. Edelberg, f am 18. April. Nach einer Photographie von Fritz Luckhardt in Wien. Bilder aus Antwerpen. 2 Abbildungen: 1. Straßenthpen. Originalzeichnung von P. Kiederich. 2. Das Stadthaus. Noch einer photogra phischen Aufnahme. Vignette zu „Ein Sonntag im Mai". Sonderbares Schwammgebilde. Frauenzeitung: Die Schwester des Sultans von Zanzibar. Moden: Promenadcnanzug für Frauen. Promenadenanzug für junge Frauen und Mädchen. Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ^ ord., 4 ^ 50 bar. b Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung. Insertions-Preis sür die Nonpar.- Spaltzeilc oder deren Raum 1 iä (90 Ä bar). rxsr Galvanos von den in der Jllu- strirtcn Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupserniederschlägen mit 10 H pro lD Cm. berechnet. Leipzig und Berlin. Expedition der Jllustrirte» Zeitung. s2210lj 8c>sben erschien: AeidtreliDter ^lllirksbtzriodt des ZIkr/OKl. Iivlirvi8tzmiuar8 LU Ootliu Lelili^Llil- 1884/5. lobalt: Dnbehaun, 6., Wert des Violin- spiels kür den Debrer und Ulethods cts» Violinunterrichts. — Lchulnachrichten und Dehrbsricht. Lreis 80 L».. Ootha, 29. ^pril 1885. L. E. T'kienemaun. Nur auf Verlangen! s22102j Soeben erschien in meinem Verlage: Gebührenordnung sür die Gerichtsvollzieher vom 24. Juni 1878 mit den Änderungen der Novelle vom 29. Juni 1881 nebst den ergänzenden und neben denselben bestehenden Gesetzen und Verordnungen sammt Kosten- und Zinstabellen. Mit ausführlichem alphabetischem Sach register und Jnhaltsverzeichniß. Neue Ausgabe. 1885. Preis broschiert 1 ^; eleg. kart. 1 ^ 20 Bezugsbedingungen: 251h Rabatt, gegen bar 301h Rabatt und 13/12 re. Meine Ausgabe der Gebührenordnung ist eine Ergänzung der vor 4 Wochen in meinem Verlage erschienenen Geschäftsanweisung (vide unten!) und bringt mit dieser zusammen das gesamte Material von Gesetzen, Verord nungen und Verfügungen bis zur neuesten Zeit, welches der Gerichtsvollzieher in seiner Praxis braucht. Dieselbe ist besorgt von einem be währten Juristen, dem aussichtführenden Richter des hiesigen Königlichen Amtsgerichts, wodurch die Gewähr der Zuverlässigkeit gegeben ist. Durch die Beigabe eines möglichst ausführ lichen Sachregisters wird der Wert meiner Ausgabe erhöht. Zugleich Dringe ich meine Ausgabe der Veschäftsauweisung und Geschäfts ordnung sür die Gerichtsvollzieher vom 24. Juli 1879 bez 23. Februar 1885. Neue Ausgabe. 1885. Preis 1 ^ 20 eleg. kart. 1 40 Bezugsbedingungen wie oben, in empfehlende Erinnerung und bitte speciell die geehrten Firmen an größeren Gerichts plätzen um geneigte Verwendung sür beide Novitäten. Trier, 28. April 1885. Hcinr. Stephanus, Verlags-Lonto. Nur auf Verlange». s22I03j In meinem Verlage ist erschienen und em pfehle ich beim Herannahen der Badesaison zur Lagerkomplettierung: Wallace, S., u. N. Parkinson, der unent behrliche Begleiter uachHelgoland.Eine getreue Schilderung der Insel und des Seebades daselbst, nebst prakt. Winken für Badereisende rc. Mit einem Anhänge, sämmtliche Taxen rc. enthaltend. 5. Ausl. 8°. Geh. Preis 1 20 Ferner erschien in neuer Auflage: Die Elb- und Seefahrt von Hamburg nach Helgoland. Flußkarte mit Text. 8°. Eleg. kart. Preis 90 L,. Hamburg, Mai 1885. C. Gaßmann'S Verlag. s22104j In meinem Verlage erschien soeben: Anleitung zur Errichtung und Ein richtung landmirlhlchnstlicher Fort bildungsschulen (Fortbildungskurse) an Volksschulen. Für Lehrer und Schulfreunde auf Grund lage der sich auf das landwirthschaftliche Fortbildungs-Schulwesen beziehenden gesetz lichen Verordnungen zusammengestellt von Franz Grumbach, Volksschullehrer. Zweite, gänzlich umgearbeite und vermehrte Auflage. KL" Mit dem Ausstellungs-Diplom, Aus stellung Teplitz 1884, ausgezeichnet. Preis 50 2», in Rechnung 251h, bar 33 Va 1h Rabatt. Die überaus günstige Aufnahme dieser kleinen Broschüre sowohl in Lehrerkreisen, als auch in Kreisen der deutsch-böhmischen Land wirte und der Volksbildungsfreunde überhaupt, machte binnen wenigen Monaten eine zweite Auflage notwendig. Am 14. Oktober 1884 wurde das Statut über die landwirtschaftlichen Fortbildungsschulen in der Sitzung des h. Landtages für das König reich Böhmen genehmigt und wurden durch dieses Statut ganz neue Grundlagen sür den landwirtjchafteichen Fortbildungsunterricht ge schaffen, daher die neue Auflage des Merkchens einer gänzlichen Umarbeitung unterzogen weiden mußte. Käufer der Broschüre sind mamentlichLeh rer, Schulfreunde, landwirtschaftliche und Lehrervereine, Landwirte rc. Versendung erfolgt nur aus Ver langen. Hochachtungsvoll Reichenberg, April 1885. I. Fritschc (Schöpfer'sche Buchhdlg.) s22105s Lei uns erschien: vittmLr-Völtsr'Z Üi8lori86li6r ^11ri8. sollte nsubsardeitets J.uklaAs. In zwei -4bthsilunASN. I-ex.-8". In I-vvd. ged. 4 (Expl. in 4". guer Aeb. 4^40^ nur Isst!) Wir bieten Ibnsn hiermit clen bewährten Dittmarschsn Vtlas, von sa.chhunciiz.-er Ilanci revidiert undden modernen Lnsprüchsn ent sprechend ausgestattst, su dem billigen Ureis von nur 4^1L (seither 6 ^L). Wir empfeh len die neue, 8. Vuüage auch ksrnsr Ihrer freundlichen Verwendung. Oie 8sps.ratausAA.bsn: I1it.1,war-Vö1l8l'8 ^.tlao der alten Welt in 7 Harten. I-ex.-L". 6sl>. 1 ^ 20 ^ und DiillwLr-Völiör'v ^.tlas der mittleren und neueren Oesehielits in 12 Karten. Dex.-8". Oeh. 2 80 stsken gleichfalls in eiurslnsn Exemplaren ä cond. ru Diensten. Heidelberg. Carl Winter'« Oniversitätsbuebh.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder