Erscheint anher Sonntag» täglich. - Bi« früh » Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regeln, wenn irgend möglich in der nächsten Nr. zur Aufnahme Börsenblatt für den Beiträge jür da» Börsenblatt sind an die Re da ft ion — Anzeigen aber an die Expedition derselben zu senden. Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigentum des BiirsenvereinS der Deutsche» Buchhändler. 103. Leipzig, Mittwoch den 6. Mai. — 1885. Amtlicher Teil. Bekanntmachung. Der Vorstand des Börsenvereins bringt hiermit das Ergebnis der diesjährigen Kantatewahlen durch den nach stehenden Auszug des notariellen Protokolls über die Auszählung der Wahlzettel zur Kenntnis des Vereins. Bei der erfolgten Auszählung der in der Hauptversammlung vom 3. Mai 1885 eingegangenen Wahlzettel zur Wahl des Vorstandes und Ergänzung der Ausschüsse haben sich als gewählt ergeben: I. In den Vorstand: a) als erster Vorsteher: Herr Adolf Kröner in Stuttgart mit 519 Stimmen. b) als zweiter Vorsteher: Herr Paul Par eh in Berlin mit 481 Stimmen. II. In den Verwaltungsausschuß: a) Herr Fritz Baedeker in Leipzig mit 47? Stimmen, k) Herr C. A. Schulze in Leipzig mit 477 Stimmen, o) Herr Karl Franz Koehler in Leipzig mit 463 Stimmen. III. In den Wahlausschuß: a) Herr vr. Schmitt in Leipzig mit 507 Stimmen, d) Herr Max Müller in Breslau mit 375 Stimmen, o) Herr Alfred von Holder in Wien mit 394 Stimmen. IV. In den Rechnungsausschuß: a) Herr Johannes Stettner in Freiberg mit 520 Sümmen. d) Herr Lucas Gräfe in Hamburg mit 519 Stimmen. Zur Beurkundung. Leipzig, den 4. Mai 1885. Äer Wahlausschuß. Otto Mühlbrecht, Vors. Erschienene Neuigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der Z. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor den, Titel ---- Titelauslage, s wird nur bar gegeben.) L. Aigner in Budapest. Üb. äis sooials bazs. Vorlesung. 8r. 8°. * —. SO F. Bagei in Düsseldorf. Schmidt, K., Jugcndschristen. 1. Serie. 6 Bdchn. 8°. Kart. S. —; einzeln L Bdchn. 1. — Inhalt: 1. Wilhelm v. Zescn. — S. Der Hüls«, schreib» d. Königs. — ». Der Rittmeister. — «, Ein verlorener Sohn. — s. Bilder LUS der Zeit Friedrich Wilhelms III. u. Luisens sisoo—ISOS). — S. Nacht u. Margen. Zweiundsünszigstrr Jahrgang. R. Barth i» Aachen. Wermelskirchen, C. M.» katechetische Predigten. 5. u. 6. Lfg. gr. 8°. L * 1. 50 W. Braumüller in Wien. -s- äer ü. Ir. OsssIIsobakt äsr Morris in liVisn. labix. 1884)85. dir. 1—25. xr. 8°. pro 33 Hrn. * 6. — -s- cknlirbüdlsr, msäioinisobs. ksä. v. L. Xibort, L. Llluärat n. 8. blläviss. labrg. 1885. (4 Ms.) 1. Dkt. ßr. 8°. pro Irplt.* 24. — Buchner'sche Buchh. in Bamberg. Pechmann, Frhr. Wirkungskreis der daher. Distrikts-Verwaltungsbehörden zunächst der Bezirksämter. 4. Ausl. v. W. Stadelmann. Nachtragbd. 1. u. 2. Lfg. gr. 8°. s. * 2. — H. Engel in Wien. Ost u. West. Jllustrirtes Familienblatt. Red.: C. Fleischmann. 2. Jahrg. 1885. (46 Hste.) 1. Hst. 4°. Vierteljährlich 1. 50; einzeln L Hst. —. 10; m. Chromolith. —. 30 G. Fock, Derl.-Cto. in Leipzig. 1 Heiland, F.» das geographische Zeichnen. Ein Beitrag zur Methodik d. geograph. Unter richts. gr. 8°. * 1. 80 j- 8mitl», N. Li., äs arte rbstorios. in 6. Zeusens traxosäii, psrspious.. Zr. 8". *2.— A. Hartleben's Verlag in Wien. David, I-., u. Oll. 8vv11L, äis kbotoKraxbis m. Lromsilbsr-üslatius. xr. 8°. * 3. — Loävr, L. äs, äas 6Iübliobt, ssiu Wsssu u. ssius Lrloräsruisss. 8". * 3. —; Zsb. * 4. — Frankl, L. A., zur Biographie Nikolaus Lenau's. 2. Aufl. 8°. * 1. 50 Lrsxtax, 6., Laiäs r. ^.fßbauistau ra. äsu auAreur. ross. u. suxl. Osbistsu. I : 2 100 000. 2. Lllü. Lbromolitb. Lol. * 1. — Piaz, A. dal, die Verwerthung der Weinrück stände. 2. Aust. 8°. * 2. 50 — die Weinbereitung u. Kellerwirthschaft. 2. Aust. 8°. * 4. - 298