Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 13.05.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-05-13
- Erscheinungsdatum
- 13.05.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850513
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188505137
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850513
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-05
- Tag1885-05-13
- Monat1885-05
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
xr 109, 13. Mai. Fertige Bücher. 2287 Verlag von I. Guttentag (D. Colli«) in Berlin und Leipzig. (24140) Soeben erschien: Nr. 4. Deutsche Reichsgesetzgebung. Text-Ausgaben mit Anmerkungen. Allgemeines Deutsches Handelsgesetzbuch nebst Cinführungs- und Ergänzungs gesetzen unter Ausschluß des Seerechts. Text-Ausgabe mit Anmerkungen, den von dem Reichsgericht u. dem früheren Reichs-Oberhandelsgericht angenom menen Rechtsgrundsätzen und Sach register. Herausgegeben von F. Litt Hauer, Rechtsanwalt am Oberlandesgericht in Posen. Fünfte Auflage mit einem Nachtrag, enthaltend: Gesetz, betreffend die Kommanditgesellschaften auf Aktien und die Aktien-Gefellfchaften. Vom 18. Juli 1884; — Zusammenstellung der Rechtsgrundsätze aus den Entscheidungen d. Reichsgerichts in Civilsachen Bd. VI-XI. und in Strafsachen Bd. VI—X. Kartoniert. 2 Bezugs-Bedingungen: In Rechnung 25U u. 13/12. Bar mit 33HU u. 9/8 — 23/20 — 58/50 — 120/100. Ich bitte zu verlangen. Berlin, im Mai 1885. I. Guttentag (D. Collin). (24141) In unserem Kommissionsverlage er schien soeben: Aus meiuer Muugszeit von G. Rawald. 1. Heft. Preis 50 X ord. In Rechnung 25U, gegen bar 33 HU und 13/12 Explre. Der durch seine Mitwirkung in der Völker bewegung bekannte Versasser erzählt in vor stehendem Hcstche» seine Erlebnisse während der erduldeten langjährigen Festungshaft. Wir machen namentlich Handiungen in der Provinz Sachsen aus diese sehr absatzfähige Bro schüre aufmerksam und bitten gef. zu verlangen. Halle a/S.. S. Mai 1885. C. A. Kaemmerer L Co. Xorlllaml kstirten. (24142) LrALrl2iirt^-8buvä: Holland und Dänemark. Das in diesem dabre, vexsu der Xnt- werxener s.IIsrvürts aullsr- Asvötmliob rs^s Interesse kür DckAren, be- risbentlioli 7/ol/anä und der dadureb xs- steixsrts Oeiseverdebr, andererseits aber aueb dis xrolls, stetig vaebsends 1'ouristenss.bl, velebs jäkrliok Dänemark bssuebt, ver anlassen uns, Ibrs Xukmerdsamdsit erneut auk das oben genannte, ä^änen wokt be kannte — kreis in reiebern Einband naob 8eieb- nun^ von Naler OsorZz- 20 — rnl lenden und um Ibrs Vervendunß kür das selbe ru bitten. Om diese nacb älö^Iicbdeit lodnsud ru gestalten, lieksrn vir Ibnen dis rum 7. September d. 1. ZkR" 7/6 Exemplars mit 40U dar. Om ruAlsiod au cd dis Vgrvsndunx kür das Desamtwerk kDorätanä-Dabrten) ru vr- mözlieden, stellen vir — aullsr Land II. und lll., dis vir nur noed /est lieksrn dün nen — in einzelnen Exemplaren ä conä. e.ur Vsrküxunb: Land I. 2. Xuklaxs, „ IV. (ErAltnrungsband: Holland und Dänemark); doed dann dies nur mit Rüedsiedt ank dis bestände xssebebsn und dsrücdsicdti^-en vir disrdei dssondsrs OestellunASn von Eirmsu, veicds sied disder kür die „Dorätanä Dabr- tenn" vsrvsndstsn und ädsat?. erhielten. dsipeix, im dlai 1885. Ferdinand Ulrt L 8otin. Nur auf Verlangen! (24143) In meinem Kommissionsverlage ist soeben erschienen: Die Insel Mellonta. Von L. B. Hrllenbach. Zweite vermehrte Auflage. 1885'. 8°. VI, 248 S. Preis 1 fl. 80 kr. -- 3 60 L.. Inhalt: Die Wellen des stillen Oceans. — Das Vcrmächtniß einer entschwundenen Generation. — Die Fortschritte des XIX. Jahr hunderts. — Der erste Unterricht. — Die Wanderung durch Mellonta. — Das Capitel der Betrachtungen. — Die Segelfahrt. — Die Bacchantin. — Das tagende Mellonta. — Die Philosophie im stillen Weltmeere. — Die Arbeit eine Lust. — Die Schwingungen der Liebe. —Die Vestalin. — Das Fatum Alexan ders. — Der Schleier der Maja. — Der Abschied. Wien, den 8. Mai 1885. Wilhelm Braumüllcr, K. K. Hos- u. Univ.-Buchhändler. Nova von N. F. Voigt in Weimar. (24144) Mit Faktur vom 1. Mai o. versandte ich pro novitats und ersuche die verehelichen Firmen, welche Nova unverlangt von mir nicht erhalten, baldgefälligst zu bestellen: Nötiger, C. A., u. A. Gracf, die Arbeiten des Schlossers. Erste Folge. Leicht aus führbare Schlosser- und Schmiedearbeiten für Gitterwcrk aller Art. 24 Foliotafcln in Mappe. 4°. 7 ^ 50 ^ ord. « Die zweite etwas umfangreichere Folge wird unter dem Specialtitel „Der Kunstschlosser" erscheinen und schon dem nächst in Angriff genommen werden. Alle Käufer der 1. Folge sind auch sichere Ab nehmer für die zweite. Kohl, E., eine Reise von Berlin zum Nord- kap. gr. 8". 75 ^ ord. Empfiehlt sich durch schöne Ausstattung als Artikel für das Schaufenster. Nieß, B., die Baumwoll-Spinnerei in allen ihren Theilen. Ein Handbuch für Spin nerei-Techniker, Beamte und Fabrikanten. (Schaupl. d. K. u. H. Bd. 288.) Zweite umgearb. u. vermehrte Auflage, gr. 8°. Geh. Mit Atlas in gr. 4". Enthaltend 50 Foliotafeln. 24 ord.; gebunden (jedoch nur fest!) 30 ^ oL- Ein ausführlicher Prospektus mit Inhaltsangabe und Bestellformular wird gleichzeitig ausgegeben und bitte ich, Ihren Bedarf hiervon baldigst zu verlangen. Rivers, Th., die Obstbaumzucht in Töpfen oder Kübeln (Topf-Orangerie). Dritte verbesserte Aufl. von I. Hartwig, gr. 8". 1 ^ ord. Steinhaufen, G., Zimmerwände, Durch fahrten, Vestibules rc. und ihre dekorative Ausstattung. Zwölf Blatt in Folio. In Mappe. Zweite Auflage. 4 50 X. ord. Tscheuschner, Dr. E., Handbuch der Glas fabrikation nach allen ihren Haupt- und Nebenzweigen. (Schaupl. d. K. u. H. Bd. 283.) Fünfte Auflage von Lcng- Graeger's Handbuch der Glasfabr., in gänzlicher Neubearbeitung, gr. 8". Geh. Mit Atlas in gr. 4°., enth. 34 Foliotaf. 18 ^!l ord.; gebunden (jedoch nur fest!) 24 as- Ein ausführlicher Prospektus mit Inhaltsangabe und Bestellformular wird gleichzeitig ausgegeben und ersuche ich Sie, Ihren Bedarf hiervon baldigst zu verlangen I Sämtliche Artikel mit 33H U in Rechnung 40U gegen bar und 11/10! (24145) Soeben erschien: Der spiritistische Schwindel. Enthüllungen von einem Eingeweihten. Zweite Auflage. 6 Bogen. Eleg. geh. 1 ^ ord. X cond. 25U, bar 33H°/o und 7/6. Bitte zu verlangeu. Leipzig. Albert Unflad. 317*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder