Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-29
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2026 Amtlicher Teil. ^ 97, 29. April. Herrn Rud. Uhlig in Leipzig, „ A, Ulm daselbst, der VsrssnigiiiA tsr bsvoräsrivA vuu äs llsIauKSN äss Losü- danäsls in Amsterdam, Herrn Corn, Vetter in Wien, dem Vorstand des Deutschen Buchdruckervereins in Leipzig, „ „ des Buchhandlungs-Gehilfenvereins daselbst, „ „ des Verbands der Provinzial- und Lokalvereine in Würzburg, Herrn Alex. Waldow in Leipzig, der Weidmannschen Buchhandlung in Berlin, Herrn Conr. Weiske's Buchhandlung in Dresden, „ vr. K. Whistling in Leipzig, „ Williams L Norgate in London, der Carl Winter'schen Universitätsbuchhandlung in Heidelberg, Herrn Gust. Wolf in Leipzig, Herren von Zahn L Jaensch, Antiquariat in Dresden. Die Ausleihungen betrugen ziemlich genau das Anderthalbfache des vorhergehenden Jahres. In Anbetracht dessen, daß ihrer Anlage nach die Bibliothek nur wissenschaftlichen und praktischen Zwecken zu dienen hat, ist dieses Resultat als ein zufriedenstellendes zu be zeichnen, umsomehr, da über sämtliche seit dem Jahre 1870 hinzu gekommenen Vermehrungen bis jetzt ein gedruckter Katalog nicht existiert hat. Der neue Katalog, ein stattlicher Band (der Text allein, mit Ausschluß der Vorstücke und des Registers, füllt 40U Oktavbogen) muß, falls nicht unvorhergesehene Hindernisse in der Druckerei ein- treten sollten, spätestens bis zur nächsten Ostermesse fertig und zur Ausgabe bereit sein. Dann wird es sich vor allem darum handeln, die Bibliothek nach dem neuen Kataloge umzustellen. Ist dies schon aus andern praktischen Gründen erforderlich, so wird es auch erwünschte Ge legenheit bieten, dem Raummangel, der sich schon wieder recht empfindlich fühlbar macht, doch einigermaßen abzuhelfen. Die Benutzung der Bibliothek wird sich nach Erscheinen des Katalogs voraussichtlich bedeutend steigern; ich werde aber besorgt sein, hierin durch die Umstellung keine Störung eintreten zu lassen. Leipzig, März 1885. Der Bibliothekar des Börsenvereins. F. Herm. Meyer. Bekanntmachung. Der Nestor unseres Buchhandels, Herr Friedrich August Ernst in Quedlin burg hat uns aus Anlaß des Antritts seines 91. Lebensjahres das reiche Geschenk von 600 Mark für den Unterstützungsverein übergeben. Wir bringen diese hocherfreuliche Zu wendung des treuen Freundes unserer Bedürftigen mit dem herzlichsten Danke zur öffentlichen Kenntnis. Berlin, 27. April 1885. Der Vorstand des Anterstlihungsvereills deutscher Buchhändler u. Luchhandlungs- Gehlitsen. Hertz. Hoefer. Paetel. Brigl. Röstell. Erschienene Nettigkeiten des dentschen Buchhandels. (Mitgeteilt von der I. C. Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel Titelauflage. -f --- wird nur bar gegeben.) G. D. Baedeker in Essen. Erk, L., u. W. Grecs, Singvögelein. 4. Hft. 27. Aufl. 8°. * —. 1b HacstcrS, A., Lehr- u. Lesebuch od. die Vater lands- u. Weltkunde f. die Oberklassen der Volksschule. Ausg. f. Kommunal- u. Si- multan-Schulen d. Königr. Bayern. Bearb. v. PH. Rühm. 8. Aufl. gr. 8". * 1. 40; geb. ** 1. 80 W. Braumüller in Wien. Heumkun, der 3. I-Ix. xr- 4° * 10. — I. G. Cotta'sche Buchh. in Stuttgart, ck Bibliothek, Cotta'sche, der Weltlitteratur. 10b. Bd. 8°. Geb. * 1. — Inhalt: Le Hings sämtliche Werke in so Bdn. Hrsg. v. H. Göring. 17. Bd. Schack, Graf A. F. v., gesammelte Werke. 2. Aufl. 4. Bd. 8°. * 2. 50 Cyrillo-Mcthod'sche Buchh. in Prag. Korff-Schmising-Kcrsienbrock, Th. Gräfin, geb. Gräfin Laransky, Gedichte. 16". * 1. 20 T. Dannheimer in Kempten. Böckh, CH. F. v., Erklärung d. kleinen Katechismus Luthers. 22. Aufl. 8". * —. 43 A. Deichert in Erlangen. Dieckmann, F., Antwort auf die GermanicuS- Broschüre „Die deutsche Studentenschaft u. das deutsche Vaterland". 8°. * —. 50 D. E. Fricdlein in Krakau. Aonunisuta spiKrapbicu Lrusovisusis. msäii usvi. Ltuclio 1. Lslllroivslri. kose. 1. §ol. * 6. — Hcrder'sche Berlagih. in Frciburg >,B. Bibliothek, theologische. 11. Bd. gr. 8°. * 10 —; geb. * 11. 75 Inhalt: Handbuch der allgemeinen Kirchenge- schichte v. I. Hergenröther. 2. Bd. 3. Aufl. Leben, das klösterlich-geistliche, in der Welt oder der dritte Orden der Buße d. hl. seraph. Vaters Franziskus v. Assisi. 4. Aufl. 16°. 1. 50 Oelimknlil, 4., DbsoloZis. moralis. Vol. 2. Tbsologia. moralis spsoiaiis. kars 2. Oä. 2. xr. 8°. * 9. —; xsb. * 11. 40 Orden, der dritte, vom heiligen Franziskus, seine Regeln u. Uebungen, nach der Reform Leo's XIII. 3. Aufl. 16". —. 30; geb. * —. SO — dasselbe, m. den Tagzeiten II. Ä. V. 3. Aufl. 16°. —. 50; geb. * —. 75 Oräo äivlni oklloii rsoituuäi misoasgus esls- brnnäus u olsro xrorinoiuruiu 8. I-uäo- viei, ückiltvauüisasis, Ollioußfisusio et Lauotus kiäsi. 16°. 6sb. * 2. 50 Stolz, A., gesammelte Werke. 13. Bd Ho miletik als Anweisg., den Armen das Evan gelium zu predigen. Hrsg. v. I. Schmitt. 8". * 2. 40; geb. * 3. 80 — der verbotene Baum f. Katholiken u. Prote stanten. 3. Aufl. 16°. * —. 80 — die heilige Elisabeth. Ein Buch f. Christen. (Ausgewählte Werke. 2. Bd.) 5. Aufl. 8°. * 3. — — der unendliche Gruß. Kalender f. Zeit u. Ewigkeit. 6. Jahrg. 1858. 7. Aufl. 8°. * —. 60 F. Karaftat, Verlag in Brünn. Schram, W. C., Brunner Chronik (1800—1850s. 8°. * —. 80 Kranzfclder'sche Buchh. in Augsburg. 8epp, k. 8., krustuln. 100 lutsin. Spruotl- vsrss. 2. 4asx. 8°. * —. 20 Licht Sk Meyer in Leipzig. ch Kegel- u. Skat-Zeitung, deutsche. Hrsg. v. H. Licht. Jahrg. 1885. Nr. 28. 4". Vierteljährlich 2. — R. Lion, Derlagsbuchh. in Hof. Georg«, Th., Aufsätze u. Gedichte. 8". *2. 50 Lion, I. C., das Turnen in der Volksschule, das Jugendspiel u. der Handfertigkeitsunter- richt. gr. 8". —. 30 ch Seyfferth, I. A., Sprachübungen f. die Volks schule. L. Ausg. f. geteilte Schulen. 2. u. 5. Hst. 8°. L * —. 20 wL- 2. 16. Aufl. — 5. 8. Aufl. -s — dasselbe. L. Ausg. s. ungeteilte Schulen. I. u. 2. Hft. 8°. * —. 45 b 1. 27. Aufl. * —. 20. — 2. 24. Aufl. * —. 25. Wortmann, H., das Keulenschwingen, in Wort u. Bild dargestellt f. Turnlehrer, Turner re. 16°. Kart. * 2. — E. Mänhardt in Gmunden. ^VolksAruber, 8., äis OurmittsI v. Omunäsu. 8°. * —. 40 I, B. Mctzlcr'Iche Sort.-Buchh. in Stuttgart. -s Kopfs, Bevölkcrungsziffern der 20 größten Städte Württembergs von 1813—1880. Nebst der Einwohnerzahl der übr. 122 Städte als Anh. 8°. —. 30 E. T. Mittler Sk Sohn in Berlin. Brandenburg-Preußen auf der Westküste v. Afrika 1681—1721. Vers, vom Großen Generalstabe, Abth. f. Kriegsgeschichte, gr. 8°. * 2. —; geb. ** 3. 25 C. Neißner in Leipzig. Chronist, der. Kurzgesaßte Notizen zur Zeit geschichte. Hrsg. v. K. Siegen. 1885. 1. Hft. gr. 8°. * —. 75 A. Scheurlen's Verlag in Heilbronn. Bacmeister, A., biblische Geschichte. Zum Gebrauch s. evangel. Schulen. 4. Aufl. gr. 8°. * —. 70; geb. ** —. SO
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder