Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 29.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-29
- Erscheinungsdatum
- 29.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850429
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504296
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850429
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-29
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2030 Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. ^5 97, 29. April. Anzeigeblatt. lJnserste bo» Mttgllrder» OcS BörsenvereliiS, sowie don den dom Vorstand «cS BörsenvcreinS anerkannten Vereinen und Norstorationen werden siir die dreiaesvaltene Pctitzeile oder deren Raum mit 8 Ps., aste übrigen mit IS Pf. bercchnct.s Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Geschäfts-Übernahme. s21588s Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß Herr Heinrich Deitmer Vvn hier die Fort führung meiner Sortimentsbnch- und Kunsthandlung unter seinem Namen und für seine Rechnung ohne Activa und Passiva (letztere zur O.-M. fällig, in der ich sie reguliere) übernommen hat, während ich unter meinem Namen und für meine Rechnung in bisheriger Weise meine Verlagsbuchhandlung und Bnchdruckerei, sowie den von mir verlegten „Münsterschen Morgen-Anzeiger" fort- sühren weide. Meine Kommission wird auch weiterhin Herr F. A. Brockhaus in Leipzig besorgen. Die Sendungen in Rechnung 1885, sowie die Disponenden der diesjährigen Ostermesse wird mit gütiger Erlaubnis der betreffenden Herren Verleger Herr Deitmer für eigene Rech nung übernehmen; ablehnendenfalls erfolgt Remission und Ausgleich durch mich. Herrn Deitmer, aus einer hiesigen an gesehenen und bemittelten Familie, glaube ich Ihrem Vertrauen und Wohlwollen angelegent lichst empfehlen zu dürfen. Zunächst meinen „Morgen - Anzeiger", Auslage 10 000 (siehe Schulz' Adreßbuch 1385) für Ihre Inserate besonders empfehlend, er laube ich mir, zugleich auch für meine übrigen Verlagsartikel Ihr wohlwollendes Interesse zu erbitten. Hochachtungsvoll Münster i/W., 21. April 1885. C. Z. Fahle. Unter Bezugnahme aus vorstehende Mit teilung des Herrn C. I. Fahle beehre ich mich hierdurch ergebenst anzuzeigen, daß ich heute die am hiesigen Platze bestehende Sor timents-Buchhandlung ohne Activa und Pas siva übernommen habe und daß ich das Ge schäft unter meiner Firma: Heinrich Deitmer, Buch- und Kunsthandlung sortsühren werde. Seit dem Jahre 1874 im Buchhandel thätig, hatte ich Gelegenheit in den angesehenen Firmen: Cop penrath'sche Buch- und Kunsthandlung hier, Qu. Haslinger's Buchhandlung in Linz, R. Lechner's Hof- und Univ.-Buchhandlung in Wien und H. Kirsch, Buchhandlung in Wien hinreichende Kenntnisse und Erfahrungen zu sammeln, um ein Geschäft mit Erfolg fort- führeu zu können. Sämtliche seit dem 1. Januar 1885 ge lieferte Kommissionsartikel, sowie die Dispo nenten der diesjährigen Ostermesse werde ich mit gütiger Erlaubnis der betreffenden Herren Verleger übernehmen und werden dieselben zur künftigen Ostermesse ordnungsgemäße Ab rechnung finden. Herr F. A. Brockhaus in Leipzig, welcher die Güte hatte, auch für mich die Vertretung dort beizubehaltcn, wird stets imstande sein, meine Barpakcte einzulösen. Ihrem geneigten Wohlwollen mich bestens empfehlend, zeichne ich mit vorzüglicher Hochachtung Münster i/W., 21. April 1885. Heinrich Deitmer. Reval, 22. Lpril 1886. (21589s ?. ?. Disrdurob besbrs lob mieb 8is davon in Rsnntnis ru sstrsn, «lall leb dis Deitung meiner unter äer Diema k'erä. >Va886iMMii bisrsslbst seit 1838 bestellenden Duell-, Runst- unck Llusibalienllandlung nebst Ver lag mit äsm llsutigen Nage äsm Herrn es. Leisrieli als bevollmaolltigtem Oeselläktslullrsr über geben unck ibm Drobura erteilt llabe. Derselbe dürkts ckurob seine rwölkjällrigs Dllätigbeit im Duellllandsl, davon 9stx dallre im 6esolläkt äer Herren Rlugs L 8tröllm bisr, sowie 2stz dallre im Dause 0arl k i ober in 8t. Rstsrsburg, ckis nötigen lksontnisss u. Dälligbsitsn erworben babso, ckis sine gs- ckeibliebs Dortsntwiobsluug meines Oesollät'ts llotkeo lassen, unck bitte leb ckas meiner Dirma stets bewiesene Vertrauen unck blnt- gsgsnbommsn derselben aueb unter der neuen Rsitung ru bewabrsn. lob srsuobe 8is von der untsostöbencksn Dntersellrikt des Dsrrn 2sibiell Renntnis xu nebmen, womit ieb rsiellne Doollaolltungsvoll (Zer.) Lllen verw. Wassermann, gell. Drosss, i. Da. Dsrd. Wassermann. Drau Dllen Wassermann källrt lort ru reicllnsn: Dsrd. Wassermann. Dsrr d. 2eibiell wird rsicllnen: x. pa. Dsrd. Wassermann d. 2sibieb. LrmLilllLil L va.u äsr NkulsD, 8orßiiD6Dtz8duoIiIiLrläl6r (21590s in ^Nistel Ü.1IN, LllrtsiishrLLt 24, erstatten bierdurob dis llökliclls ^.nrsige, dall sie seit dauuar 1885 mit dem dsutscbsn Duellllandsl in dirslrts Verbindung gstre- ten sind. 8ie babsn ganr besonders Verwendung kür wisssnsobaktliobs Werbe aus den 6sbie- ten der lllsdirin, der ^rellitsbtur, des Runst- gswsrbes, der 1'sollnologis und des blasobi- llsnwsssns, der lkriegswissensellakt, Dkerds- bunds und der Ditteraturgssolliollte. 8ie bitten dis Herren Verleger um Übermitte lung von Dovit'ätsn aus diesen Däellsrn in 1 Dxemplar ä oond., wie aueb um Drospebts. Kommissionär: Dsrr D. 8taaelrmann in Dsiprig, der gern jede gswünsebte ^usbunkt erteilt. ilmstsrdaw, 23. ^pril 1885. Die vollständigen Ausliefernngsläger des s2i59ij Langenscheidtschen Verlages: Leipzig: R. Hartmann, Stuttgart: A. Oetinger, Wien: Carl Konegen, Verlags-Konto, expedieren fest, bezw. bar Verlangtes; von der Langenscheidtschen Klassckerbibliothek auch ä cond. — Paris (Haar L Steinert) liefert nur Sachs-Villatte aus. (21592s Aus dem Verlage von Licht L Meyer in Leipzig ging in den des Unterzeichneten über: Sehring, Wilh., Vom Konzil zu Nicäa bis zum westfälischen Frieden. (325 — 1648.) Epigramme, Lieder und Jamben zur Geschichte der Menschheit. Brosch. 5 eleg. geb. 6 ^ Ich bitte ihre Bestellungen künftig an mich zu richten. Georg Weiß, Verlag in Heidelberg. Berkaufsanträgc. (21593s lu einer gröllsren 8tadt Däferns mit lsdbaktsm Dremdsnvsrbsllr ist sin« günstig gelegene 8ortimentsbueb b an d lung, dis einen Dmsatr von 25—30 000 blb. mit ea. 4000 lllb. Reinertrag bat, kür 16 000 bäb. mit 12 000 Nb. ^.nralllung ru verbauten. Vorwiegend Darvsrbauk; bedeutende Ronti- nuationsn. Berlin. Rlwin Dtanäe. (21594s In Wien ist ein lebhaftes Sorti mentsgeschäft mit Antiquariat unter vor teilhaften Bedingungen sofort zu verkaufen. Anfragen sub „N. 447." befördert Rudolf Mosse in Wien. (21595s In einer größeren Universitätsstadt ist eine gut eingefllhrte Buch- und Antiquar handlung mit jährlichem Umsatz von circa 36 000 Mk. und Reingewinn von ca. 6000 Mk. Umstände halber zu dem billigen Preise von 20 000 Mk. (durch Inventar und Lager fast gedeckt) zu verkaufen. Ernstliche Reflektenten, welche sich über ihre pekuniären Verhältnisse ausweisen können, wollen sich gef. unter Chiffre d. D. 14076. an die Exped. d. Bl. wenden. s21596s Nein beliebter, vsrtrisbskäbiger slawisobsr Verlag ist, wegen Nangsl an 2sitrur gedsibliobsn Dortsntwiobslung, preis- würdig ru verbauten. 8praellbenntnisss sind rur Übsrnabms nicbt nötig. R. I.. Lasprowivr in Dsiprig. (21597s Ein im besten Betriebe befindlicher Verlag pädagogischer Richtung mit einge führten Schulbüchern, welcher ungestört nach jeder Stadt Deutschlands verlegt werden kann, steht auf Grund der letzten zehn Geschäftsbilanzen mit e. jährlichen Reinertrag von 10 000 Mark u. einem Nettobarlager von 46 000 Mark zum Verkauf. Junge bemittelte Buchhändler, welche e. Anzahlung von 30 lVlille Mark leisten können, wollen unter d. L. stp 13614. gefällige Offerten bei der Exped. d. Bl. abgeben.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder