Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1885
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1885-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1885
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18850430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188504306
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18850430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1885
- Monat1885-04
- Tag1885-04-30
- Monat1885-04
- Jahr1885
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
98, 30. April. Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 2053 Anzeigeblatt. IZnsrrate vH» Mitglieder» des Börsenvereins, sowie da» den vom Borstand des Bürscnvereins anerkannten Bereinen und Aorstorationen Vierden für die dretgesdatiene Pctttzeilc oder deren Raum mit 8 Ps., aste übrige» mit 10 Ps. berechnet.! Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. Geschäfts-Übernahme. (21852s Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß Herr Heinrich Deitmer von hier die Fort führung meiner Sortimentsbuch- und Kunsthandlung unter seinem Namen und für seine Rechnung ohne Activa und Passiva (letztere zur O.-M. fällig, in der ich sie reguliere) übernommen hat, während ich unter meinem Namen und für meine Rechnung in bisheriger Weise meine Verlagsbuchhandlung und Buchdruckerei, sowie den von mir verlegten „Münsterschen Morgen-Anzeiger" fort- sühren werde. Meine Kommission wird auch weiterhin Herr F. A. Brockhaus in Leipzig besorgen. Die Sendungen in Rechnung 1885, sowie die Disponenden der diesjährigen Ostermcsse wird mit gütiger Erlaubnis der betreffenden Herren Verleger Herr Deitmer für eigene Rech nung übernehmen; ablehnendensalls erfolgt Remission und Ausgleich durch mich. Herr» Deitmer, aus einer hiesigen an gesehenen und bemittelten Familie, glaube ich Ihrem Vertrauen und Wohlwollen angelegent lichst empfehlen zu dürfen. Zunächst meinen „Morgen - Anzeiger", Auflage 10 000 (siehe Schulz' Adreßbuch 1385) für Ihre Inserate besonders empfehlend, er laube ich mir, zugleich auch für meine übrigen Vcrlagsartikel Ihr wohlwollendes Interesse zu erbitten. Hochachtungsvoll Münster i/W., 21. April 1885. C. I. Fahle. Unter Bezugnahme auf vorstehende Mit teilung des Herrn C. I. Fahle beehre ich mich hierdurch ergebenst anzuzeigen, daß ich heute die am hiesigen Platze bestehende Sor timents-Buchhandlung ohne Activa und Pas siva übernommen habe und daß ich das Ge schäft unter meiner Firma: Heinrich Deitmer, Buch- uud Kunsthandlung sortführen werde. Seit dem Jahre 1874 im Buchhandel thätig, hatte ich Gelegenheit in de» angesehene» Firmen: Coppenrath'sche Buch- und Kunsthandlung hier, Qu. Haslinger's Buchhandlung in Linz, R. Lechner's Hos- und Univ.-Buchhandlung in Wien und H. Kirsch, Buchhandlung in Wien hinreichende Kenntnisse und Ersahrungen zu sammeln, um ein Geschäft mit Erfolg fort führen zu können. Sämtliche seit dem 1. Januar 1885 ge lieferte Kommissionsartikel, sowie die Dispo nenden der diesjährigen Ostermesse werde ich mit gütiger Erlaubnis der betreffenden Herren Verleger übernehmen und werden dieselben zur künftigen Ostermesse ordnungsgemäße Ab rechnung finden. Herr F. A. BryckhauS in Leipzig, welcher die Bitte hatte, auch für mich die Vertretung dort beizubehaltcn, wird stets imstande sein, meine Barpakete einzulösen. Ihrem geneigten Wohlwollen mich bestens empfehlend, zeichne ich mit vorzüglicher Hochachtung Münster i/W., 21. April 1885. Heinrich Deitmer. (21853s Lsegsdin, 1. kpril 1885. ?. ?. Wir beskren uns 8io kisrdurck köklickst in Kenntnis ru setrsn, dall die von uns unter der Lirma Nsviikl' L 8eklMiiiilA 1883 begründete Uli8ikg.1i6iili3iiäliiiig unter Heutigem mit allen Aktiven uud Lassiven nacb kreundsckaktlicbsr plbsr- einkunkt in <len alleinigen Lssits unseres Herrn ^laxaiiäsr Neimsr überlebt unck von demselben unter der Lirma H6XM1Ü6I' R6I1U61' vsitsrgekübrt vird. Lür Leipzig viril Herr Lob. Lorberg unck kür Wien llerrn kV X. kscksr's Nnsik- kandlung ckis Lreundlickkeit baden unsere Kommissionen veiter ?.u besorgen. Ober ckis volleren klntsrnekmungen unseres Herrn Lcklsuning virck Ibnsn in karre Mitteilung vorcksn. Indem vir ckis Veranlassung benutzen, den Herren Verlegern kür das uns biskör boviosens Woklvollsu aukriebtig ru danken, bitten vir dasselbe auob der neuen Lirma ru erkalten und roioknen Nit vorrüglicbsr klookaoktung ergebenst Xloxander Neunen. Otto biolilenuing. (21854s Berlin, 1. Mai 1885. ?. ?. Hierdurch die ergebene Mitteilung, daß ich am heutigen Tage die hiesige Sortimcntsbuch- handlung des Herrn Oscar Parrisius mit Aktiven und Passiven käuflich übernommen habe und daß ich das Geschäft unter der Firma: Carl Georgi (vormals Oscar Parrisius) in Berlin sortführen werde. Ich ersuche die geehrten Herren Verleger mich durch Contoeröffnung sreundlichst unter stützen zu wollen und mir das Vertrauen, welches ich in so ausgebreitetem Maße in Waldenburg genoß, auch hier zu teil werden zu lassen. Herr F. Volckmar in Leipzig wird die Güte haben auch für Berlin meine Kom mission zu besorgen. Hochachtungsvoll Carl Georgi. Bezugnehmend auf obige Anzeige des Herrn Carl Georgi, danke ich den Herren Verlegern für das mir während der Führung meines Sortimentsgeschäft entgegengebrachte Vertrauen und bitte dasselbe auf meinen Herrn Nachfolger zu übertragen. Die Auslieferung meines Verlages geschieht nur in Leipzig und Berlin. Hochachtungsvoll Oscar Parrisius. (21855s Warscbau, den 25. kpril 1885. ?. ?. Iliöi'durck erlauben vir uns Ikoeu dis ergebene Mitteilung ?.u macken, dall vir neben unserem Verlags- uud kommis- sionsgsscbäkts, vslcbss seit dem dakrs 1880 bestellt, in den ersten laßen dnni er. sine 8 01'hi w 611 tz8d u elilmrt 61 Ult g kier am klatre eröffnen vsrdsn. Wir rickten dakor dis ergebene Litte an dis Herren Verleger, unser llntsr- nskmsn durck Lröffnnng eines Ovntos kreund- lickst unterstützen und unsere Lirma auk Ikrskusliekgrullgsliste setesn lassen ru vollen. Ls vird unser Lauptbsstreben sein, das uns von den Herren Verlegern entgogsn- gebraekte Vertrauen durck tkätigste Ver vendung kür ikrsn Verlag und pünktlicks Lrlsdigung unserer Verkindlickksiten stet» su rockttertigen und jede angeknüpkte Ver bindung ru einer beiderseitig angsvekmen und loknenden rn macken. Neuigkeiten sind uns in einkacber kn/.akl sskr ervünsckt. llnsers Herren Kommissionärs bleiben vis bis sstrt — Herr k. Wisnbrack io Leipzig und Herr ll. Ls sondier in l'aris — und sind dieselben stets mit genügender Kassa vergeben, um Lsstverlangtes bei krsdit- vervsigsrung Kar einsulössn. Lockacbtungsvoll und ergebenst leodor Laprocki L Oo. Hermann Grüning in Hamburg (21856s ersucht vom 14. dss. Mts. ab alle direkten Bestellungen u. s. w. gef. nach Blankenese zu adressieren, da nur von dort der Verlag expediert wird. (21857s Am 1. Mai d. I. geht meine Ver tretung in Leipzig in die Hände des Herrn Leo Grieben daselbst über. — Herrn E. Bredt sage ich für die vicljährige gewissenhafte Kommissionsbe sorgung besten Dank. Stuttgart, 29. April 1885. Ferdinand Steinkopf. üetlo Ln LZei'lin, (21858s verlegte sein Oesebäkt nack 8W., 0b3.r1opt6ll-8prg.886 96, P31-P. Verknnfsanträge. (21859s Nein beliebter, vsrtrisbskabiger slaviseksr Verlag ist, vegsn Mangel an 2sit 7.ur gedsiblicköll Lortsntvickelung, preis- vürdig ru verkauksn. Lpraebkenntnisss sind rur Vbsrnabms nickt nötig. L. L. kasproivicn in Leipzig.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder