Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 01.11.1861
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1861-11-01
- Erscheinungsdatum
- 01.11.1861
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18611101
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-186111014
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18611101
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1861
- Monat1861-11
- Tag1861-11-01
- Monat1861-11
- Jahr1861
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
2338 Börsenblatt für den deutschen Buchhandel. 135, 1. November. Petersburg, ferner: lOExpl.Herr E. Minlos (nun 14 Expl-). 2 ,, Herren Eggers V Eo. I „ Herr Gustav Haesscl. 1 „ „ JacquesJ ssakvff. Posen. 1 „ Das König!. Eonsistorium. 1 " Herr Z. I. Heine, Buchh. Preetz (in Holstein). 1 „ Die Prediger-Bibliothek- Putbus. 1 „ Die Bibliothek des Pädagogiums. Pvritz. 1 ,, Die Bibliothek des Gymnasiums. Rastcnburg. 1 ,, Herr G. Nachricht, Buchh. Riga, ferner: 1 „ Die Bibliothek des Gymnasiums. I „ Herr Dr. pkil. A- Buchholtz. Gr. Rosen bei Iauer. l ,, ,, Bolko Baron von Nichth o fen, Rittergutsbesitzer. . Rosenbcrg in Westpreußen. 1 ,, Die Kreis-Synodalbibliothek. Rostock, ferner: I „ Herr Gymnasiallehrer Dr. W. Brum- mcrstacdt. Rückcrsburg (Sachfen-Altenburg). I ,, Herr Pastor Beyer. Saarbrücken. 1 „ Die Synodalbibliothck. Schaffhauscn. 1 „ Die Hurtcr'schc Buchh. Schönberg bei Adorf. I „ Herr Pastor 1)r. Günther. Schrecksbach (Kurhesscn). 1 „ Herr Baron F. von Schwcrtzell. Solothurn. 1 „ Die Stadtbibliorhek. Stettin, ferner: 1 „ Die Bibliothek des Gymnasiums. 1 „ Herr Senft von Pilsach, Obecprä- sident von Pommern. Stockholm, ferner: 1 „ „ 1)r. tbeol. Reutcrdahl, Erz bischof von Schweden. Tannenbergsthal bei Jägcrsgrün im Sachs. Voigtland. 1 Erpl.Herr Ernst von Hopfgarten, Kö- nigl. Sächs. Förster- Tübingen, ferner: 1 „..Die König!. Seminarbibliothek- 1 ,, 'Herr 8tud. tkeol. Gustav Schmidt- born. Wernigerode, ferner: I „ ,, Professor Hub'er. Wien, ferner: 1 ,, ,, vr. Jos. Zimmcrmann, Präsi- sidcnt des K. K. evangel. Oberkir- chenraths- Wiesbaden, ferner: 1 ,, Ihre Königl. Hoheit Frau Prinzessin Marianne der Niederlande. Wildenfcls. I ,, Sc- Erlaucht Herr Graf Friedrich Magnus zu Solms Wildenfels auf Wildenfels- I Wittenberg, ferner: 1 Erpl. Herr C. A. Schappcr, Superinten dent, Professor und Director am Königl. Prediger-Seminar. Woldwicfche (Hcrzogth. Braunschweig). I Erpl. Herr Pastor E- Guthe. Wolfenbüttel, ferner: I ,, Die General-Jnspectionsbibliothek. Wolfsburg (Hcrzogth. Braunschweig), l Erpl.Herr Günther Graf von der Schu- lenburg-Wolfsburg auf Wolfs burg. Wolmar bei Riga. I ,, ,, Oberpastor Walter. (18427.) die Lesitxer von OrigiiiLl-ÜLiiljsclirifttzll vnä ersten Drucken Lsstbovsn'soder Worirg. Die llnterxeichneten benbsichtigen !>n Linverständniss mit alle» berechtigten Ori ginal Verlegern eins kritisch-revidirts Aus gabe v»n lieetkoven's sämmtlichen Wer ken xu vernnstiilten, unil sind bemüht, dn- sür ilen iimfiisseiidsten -Vp>>nr<it xu bescksf- ken. Dieser bestellt im Wesentlichen in ilen Originiil-D-iiidsckriften des Oomponisten unil ilen ersten Xusgoken der Werke, woxu !» einxelnen h'ällen noek Xbscliriften kommen, welche «ler Oomponist kür ilen 8tick oiler xn anilern Xwscken selbst durchgeseken Imt. üereits ist eins xiemliek grosse -lakl, nnmentlicli Originnl - Dandsckriften, ilen llnterxeichneten bek.innt, und tbeilweise iliireli <Iie Liberalität /ler Lesitxer sekon in ikren Dänden. Ls ist aber für <lle plange- mässe Durckfüliriing des llnternekmens von grösster Wichtigkeit, <lie genannten Hilfs mittel so vollstänilig, als sie überhaupt noek vorkanilsn sind, benutxen xu können. Des kalb ergebt bierilureb an alle liesitxer von OriAinat //ank/sc/irr/ten, ersten Drucken oster »uek revistirten -stöscüri/ten /tcet/ioven'se/icr /k^erkc die ebenso dringende als ergebenste Litte, den llnterxeichneten von ibrem Le sitxe Xackriclit xu ertkeilen und xu erlau ben, sieb wegen des Weiteren mit iknen xu vernebmen. Kusfübrlieke Lrospecte der xu veran staltenden Ausgabe werden demnäcbst ver- ölfentlicbt werden. Hier sei nur vorläufig bemerkt, das« es daraukakgeseben ist, sämmt- licbe Werke in der Originalgestalt, alle mehrstimmigen dabsr in Partitur, berausxu- geben. Die Verehrer Lestboven's werden sekon liieraus erkennen, dass eine des gros sen Illeisters würdige Ausgabe unternommen wird, und die llnterxeichneten dürfe» daher wobl hoffen, freundliche Lerücksicktigung ihrer Litte xu linden. Oelallige IVIittlieilungen werden direct durcli die Post erbeten. Leipxig, am 1. October 1861. tti« Ilrii tel. fi8428.s Keine Nova. Trotzdem ich, laut Schulz' Adreßbuch, Nova selbst wähle, so erhalte ich doch in jedem Ballen unverlangte Zusendungen. Wo nicht darum gebeten, bitte cs also in Zukunft zu unterlassen, da ich sonst mit Spcsennachnahmc rcmittire. Cassel, im October 1861. G. 15. Bollmannschc Buchh. si8429.j x iji-yeliliLus' 8ortiincnt und Antiquarium in Leipxig empfiehlt sicli xur Besorgung älterer und neuerer Werke der gessmmten ausläntliseken I^itoratur. Xlle wichtigen Neuigkeiten derselben, namentlich aus der englischen und fran- xäsiscken Literatur, sind sofort nach Lr- sckeinen vorrätkig, und das bedeutende steh ende Lager von wissenschaftlichen Werken, Olassikern, bessern Unter haltung« Schriften, Oebet- und Xn- daclitsbücliern, lugendsckriften, Orammatiken und Wörterbüchern in allen 8pracken u. s. w. wird fortwährend aus dem Neuesten und Lesten ergänxt, was die ausländische Presse nach dieser Lich tung hin prodncirt. Xlle Lsxisliungen xum Xuslande sind directe und regelmässige; mit Frank reich und Lngland werden dieselben durch wöchentliche Post- und Lilxugsendungen vermittelt, so dass Kicktvorrätkiges stets in den kürxesten Lristsn beschafft werden kann. Der Lieferung von lournalen wird beson dere 8orgfalt gewidmet. Dis nähern Ledingungen des Lexugs werden auf Verlangen mitgetkeilt. si8430.j Für Verleger von Mahrsagcrkartcn und GcsrUschasts- spiclcn. 30 ganz neue, noch nicht benutzte Holz- stöcke der deutschen Spielkarten e» miniature (ä Stock 1 Zoll breit und I(h Zoll hoch) sind durch mich für den billigen Preis von ä 10 S-( baar zu verkaufen. Probeabzüge stehen nicht zu Diensten, wohl aber einzelne Stöcke zu dem obengenannten Baarprcise, den ich nichtcon- venircnden Falles bei etw. Remission ebenfalls baar zurückzahlc. Es fehlen zur Complctirung des vollständi gen Spieles von 32 Karten nur noch die Blät ter: Grün X. und Grün IX. Erfurt. Fr. Bartholomäus. (18431.) Obgleich wir denBazar ohnejcde Ausnahme nur auf feste Bestellung crpe- dirten, so sind wir doch bereit, vom laufen den 4. Quartale alles zurückzunchmcn, was uns bis Ende November zugcht. Un ser Vorrath ist gänzlich erschöpft, so daß die täglich cinlaufcndcn zahlreichen Bestel lungen unerledigt bleiben müssen.— Ende November veranstalten wir einen neuen Abdruck und erklären hiermit auf das allerbcstimmtcstc, daß wir von da ab Re- mittendcn unter keiner Bedingung mehr annchmcn werden.— Die ocsterreichischen Handlungen schließen wir hiervon aus. Berlin. Bazar - Expedition. (18432.) Ein solider, gcwandrer Colporteur, mit Hausirschein für Preußen versehen, wird auf 4 bis 6 Wochen gesucht. Gef. Offerten unter 4- 2. befördert die Erped. d. Bl.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder