Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.10.1883
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1883-10-12
- Erscheinungsdatum
- 12.10.1883
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18831012
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188310120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18831012
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1883
- Monat1883-10
- Tag1883-10-12
- Monat1883-10
- Jahr1883
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Erscheint außer Konntag« »glich. — Bi» früh S Uhr ein- gehende Anzeigen kommen in der Regel». wenn krgend möglich in der nächsten Nr. zur Ausnahme. Börsenblatt für den Beiträge für da« Börsenblatt sind an die Redaktion — Anzeigen aber an die Expedition derselben ,» senden Deutschen Buchhandel und die mit ihm verwandten Geschäftszweige. Eigenthum de» Börsenvercins der Deutschen Buchhändler. ^7 238. Leipzig, Freitag den 12. Oktober. 1883. Amtlicher Theil. Erschienene Nettigkeiten des deutschen Buchhandels. (Mitgetheilt von der I. C Hinrichs'schen Buchhandlung.) (* vor dem Titel — Titelauflage. ch — wird nur baar gegeben.) Aschendorff'fche Buchh. in Münster t/W. tiuiiü.1« ». Iniluülri«. Tsoüniseüss ^Voeüsnplatt k. äis luäustris v. ltüsinlanck n. ^Vssttalon. 8rs^. u. racl. v. k. Osoü. laür^. 1883. 8r. 1—7. 4. * —. 50 Bach « Verlag in Leipzig. Henne am Rhhn, O., die Kreuzzüge u. die Kultur ihrer Zeit. Pracht- Ausg. m. Jllustr. 8. Lsg. Fol. *2.- Barth in Aachen. Schulzeitung, rheinisch-westfälische. Hrsg. v. I. Müllermeister. 7. Jahrg. 1883/84. Nr. 1. 4. Vierteljährlich * 1. — Dauer St Naspe in Nürnberg. -j- 8lebmLeti6r'8, Ar0886g u. aI1^6rn6Üi68 220. 4. 8ud6er.-kr. * 6. — ; LivLelpr. * 7. 50 Bensinger in Wien. -s Körner, Th., sämmtliche Werke. Jllustr. Pracht-Ausg. Hrsg. v. H. Laube. 22. Lfg. 8. * —. 50 Braumüller in Wien. kteuuuniiii, F., ^tlas äsr Uautlrranüüeitsn. 2. I-tx. k'ol. * 10. — Polytechnische Buchhandlung in Berlin, s 8vtiae(iltzi', 6., ckis Tsottnolozis äsr I'stts u. Oslo 6. 1'insr- u. Lüanrsnrsioüs. 6. (8oüluss-)I-tA. 8. * 6. —; oxlt. * 26. —; * 28. — Buchhandlung d. Waisenhaus«» in Halle. ^riütoplillvi» eomosäias. 8ä. k. 8. A. Lla^äss. Lars 5. ?ax. 8. * 6. — Lerxk, TI>., üleins püiloioxisoüs 8elnittsn. 8rsx. v. k. ksppmülior. 1. 8ä. 2ur röm. l-itsratur. 8. * 10. — Henning», P. D. CH., Elementarbuch zu der lateinischen Grammatik v. Ellendt-Seyffert. 4. Abtlg. Übungsstücke zur Syntax. 8. * i. 40 Ducher'sche Buchh. in Würzburg. Luther, M., römisch-katholischer Katechismus. 12. Tausend. 16. * —. 20 Detlefs'« Buchh., Verl.-Eto. in Basel. liSSvlnieti i. die krimarsokulsn ä. Lantovs 8assl-8taät. 2. 8oüulj. 8. Sei,. * - . 80 Schäubliu, I. I., Gcsanglehre f. Schule u. Haus. 6. Ausl. 8. Cart. * -. 80 — Kinderlieber f. Schule u. Haus. 14. Aufl. 16. Cart. ** —. 50 — Lieder s. Jung u. Alt. 53. Aufl. 12. Cart. ** —. 85 Engelliorn in Stuttgart. -s I-lltroir, 0. V., äis Lunstsoüätro Italiens in s-soxrapdiseii-liistori- soüsr Vdorsiolit xssoüilcksrt. 12. I-k^. b'ol. * 3. — Erpedttio» der Wochenschrift „die Nation" in Berlin. Nation, die. Wochenschrift f. Politik, Volkswirthschaft u. Litteratur. Hrsg. v. Th. Barth. 1. Jahrg. l883/84. Nr. 1. 4. pro cplt. * 12. — Fromm« in Wie» ferner: -s Nleiivn-Iklilalitlsr, k'romwo's. Dußglmoli s. Liensnrücütsr u. öienen- krounäs. keck. v. Lobultrs. 16. 6ot>. 2. — f kowptolr Lalentler, k'romms's, t'. 1884. k'ol. —. 60 j- Nancksla- ii. Lörssn-liiillliickor, k'romms's osstsrrsioliiselisr, l. 1884. keck. v. I. Nioüalslr. 16. dgp, 3. 20 f Dulvbrüal-Lalenüllr, I'romms's, k. 1884. I'ol. —. 60 Fue«'« Verlag in Leipzig. kösilin, I., Luthers Leben. 3. Aufl. 1. Lfg. 8. —. 50 Greßner Sc Schramm in Leipzig. 1 RoSkoschny, H., Rußland. Land u. Leute. 41. u. 42. Lfg. 4. ü 1. — Hirzel In Leipzig. Freylag, G., Bilder aus der deutschen Vergangenheit. 2. Bd. 2. Abth. Aus dem Jahrhundert der Reformation slbOO—1600^. 14. Aufl. 8. 4. 60 K. k. Hof- ». StaatSdruckerei in Wien. Ilelitzrslolit dsr Asvsrblioüsn Narlcsn, rvslvüe llsi den Landsls- u. Osrvordsüammsrn dsr iia ksioüsratüs vsrtrstsnen 8öuiAreieüs n. l-ändar eto. rsxistrirt n. xslösoüt vurckso. 1883. 9. 81t. 8. * —. 50 Hohl in Stuttgart. Flicke, F. W., Prinzessin Ilse. Jlsensage u. Jlsensprüche. Nebst e. Anh. histor. Idyllen u. Balladen. 8. * 2. —; geb. * 3. — Hdld-r in Wien. Nrillil, 6. 8., 2ootomis aller Tüisrlrlassen t. I,srnsnäs, llaeü Au topsien sümrirt. ^.tlas. 28—30. I-tz. 4. L, * 4. — Bibliographisch-artistische« Institut in München. OataloAHü v. den raresten Büchern u. Nanuseriptis, welche bishero in der Ilistoria lütteraiia noch nicht zum Vorschein kommen: nun aber nebst e. ziemlichen Vorrath v. allerhand sfürtrefslichen Antiqui täten, Gemählden, Neckaillsn, 8tatuen, Naturalien, Instrumenten, ülaeüinsn u. andern unvergleichl. Kunst-Sachen, an die meistbie tende verkaufst werden sollen. Franckfurth u. Leipzig, ^nuo 1720. 8. * 1. 20 Langbein's, A. F. E., Schwänke. Neue Ausg. 8. * 2. 40 Kaatzer's Buchh. in Aachen. Frcimuth, H., Aachen's Dichter u. Prosaisten. Eine Anthologie. 3. (Schluß-)Bd. 8. * 4. — Klein in Barmen. Luthcrbüchlcin. 4. Aufl. 16. * —. 30 Korn'sche Buchh. in Nürnberg. Fuß, K., Lehrbuch der Buchstabenrechnung u. Algebra f. den Schul- u. Selbstunterricht. 1. Thl. 2. Aufl. 8. * 2. — Libreria centrale (E. Müller) in Nom. IVlinckülllstllcksr, rörniseüsr, äsntsoüor Nation k. d. I. 1884. Lins IVsiknaoüts- n. üsnsaürsAado äsutsoüsr vioütsr dsr üexsnrvart. 8rsx. v. 8. ^Ilmsrs. 8oümal k'ol. Lut üollänrl. Lax. m. 8ole- rollo u. Coläkranesn * 3. 50; ank korxarnsnt * 6. — Licht L Meyer in Leipzig. -s Aus der Höhe. Internationale Revue, Hrsg, von L. v. Sacher-Masoch. 3. Jahrg. 9. Bd. 25. Hft. 8. * 2.— Fromme in Wien. ch AuskunstS-Kalender, Fromme's neuer, f. Geschäft u. Haus. 1884. 8. Cart. 1. — Link in Potsdam. Lehrplan f. den Turn-Unterricht der Elementar-Knaben- u. Mittelschulen zu Potsdam. 2. Aufl. 8. * —. 75 Fünfzigster Jahrgang. 837
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite